Adventmarkt trifft auf Lesung über Antislawismus
"Politik ist weiter nichts als Medizin im Großen.."

Autor Rudolf Karazman im Gespräch mit dem Publikum, musikalisch begleitet von Stefano Blascetta – eine eindrucksvolle Verbindung von nachdenklichen Worten und stimmungsvollen Klängen.
62Bilder
  • Autor Rudolf Karazman im Gespräch mit dem Publikum, musikalisch begleitet von Stefano Blascetta – eine eindrucksvolle Verbindung von nachdenklichen Worten und stimmungsvollen Klängen.
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, verwandelte sich die KUGA in Großwarasdorf in einen Ort der kritischen Auseinandersetzung mit einem der ältesten und weitreichendsten Diskriminierungsphänomene Europas. Der Autor und Experte Rudolf Karazman präsentierte sein Buch „Antislawismus – Tausend Jahre Kolonisierung und Menschenjagd“ und bot den zahlreich erschienenen Zuhörer:innen tiefe Einblicke in die historischen und gegenwärtigen Dimensionen des Antislawismus.

Ernste, historische Thematik

GROSSWARASDORF. Parallel zur Lesung „Tausend Jahre Kolonisierung und Menschenjagd“ von Rudolf Karazman fand in einem anderen großen Saal der KUGA ein stimmungsvoller Adventmarkt statt, der ebenfalls zahlreiche Besucher:innen anzog. Während die einen durch die weihnachtlich dekorierten Stände schlenderten, handgefertigte Waren bewunderten und sich mit Punsch und kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnten, widmeten sich andere in der Lesung einer ernsten, historischen Thematik. Dieses Zusammenspiel von Festlichkeit und Reflexion machte den Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Anwesenden.

Im großen Saal versammelten sich zahlreiche Besucher:innen, um Weihnachtsgeschenke zu bewundern und erwerben.
  • Im großen Saal versammelten sich zahlreiche Besucher:innen, um Weihnachtsgeschenke zu bewundern und erwerben.
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Mitreißende musikalische Umrahmung

Die Veranstaltung begann mit einer musikalischen Umrahmung durch Stefano Blascetta, dessen Darbietung die Atmosphäre auf beeindruckende Weise untermalte. In der anschließenden Lesung legte Rudolf Karazman dar, wie die Feindseligkeit gegenüber slawischen Völkern sich über ein Jahrtausend erstreckte. Er beleuchtete die systematische Unterdrückung durch historische Herrschaftssysteme, von mittelalterlichen Kreuzzügen über die Kaiserreiche des 19. Jahrhunderts bis hin zu rassistischen Ideologien des 20. Jahrhunderts, wie dem „Generalplan Ost“ unter der NS-Herrschaft. Besonders eindringlich war die Frage, inwieweit diese Einstellungen bis heute überlebt haben oder sich möglicherweise in neuen Formen manifestieren.

Gespannt warteten die Gäste auf den Beginn der Lesung über Antislawismus.
  • Gespannt warteten die Gäste auf den Beginn der Lesung über Antislawismus.
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

"Medizin ist eine soziale Wissenschaft..."

Auf die Frage, aus welchem Grund er das Buch verfasste hatte der studierte Mediziner eine klare Antwort: "Wenn uns was kränkt, wird unser ganzer Körper berührt. Wie auch Rudolf Virchow einst sagte -  Medizin ist eine soziale Wissenschaft, und die Politik ist weiter nichts als Medizin im Großen." Denn zu den größte Todesursache zähle die Politik in Form von Krieg, Terror und Hunger, erläuterte Karazman. 

"Medizin ist eine soziale Wissenschaft, und die Politik ist weiter nichts als Medizin im Großen.", zitierte der Autor Rudolf Karazman von Rudolf Virchow.
  • "Medizin ist eine soziale Wissenschaft, und die Politik ist weiter nichts als Medizin im Großen.", zitierte der Autor Rudolf Karazman von Rudolf Virchow.
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Umfassende Studie

Karazmans Buch, erschienen in der edition lex liszt 12, ist eine umfassende Studie, die durch Beiträge renommierter Wissenschaftler:innen untermauert wird. Es zeigt auf, wie sich der Antislawismus tief in die Geschichte Europas eingebrannt hat, von mittelalterlichen Kriegen bis zur modernen Politik, und regt zum Nachdenken an, wie dieser verborgen weiterwirken könnte. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und regte die Zuhörer:innen zu intensiven Diskussionen an. Viele lobten die Relevanz des Themas und Karazmans Mut, einen oft verdrängten Aspekt der europäischen Geschichte in den Fokus zu rücken. 

Zwei Veranstaltung für jedermann - auch Vierbeiner.
  • Zwei Veranstaltung für jedermann - auch Vierbeiner.
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.