Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

Der Sommer lädt wieder zu vielen Open Air Termine ein. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
3

Konzerte. Lesungen und mehr
Vorschläge zur Freizeitgestaltung drittes Quartal 25

Auch das Jahr 2025 hat wieder für alle Interessierten in Sachen Kunst und Kultur, Kulinarik, Bällen und Festen im ganzen Bezirk Weiz wieder einiges zu bieten. Hier gibt es den Überblick für die Monate Juli 2025 bis September 2025. Die Termine werden immer wieder neu überarbeitet. JULI 20253. Kabarett mit Andreas Ferner "Nie mehr Schule" im Kunsthaus Weiz, 19.30 Uhr 4. Tag der offenen Tür bei der SOBEGES in Birkfeld, 9 Uhr 4. Blue Point bei den Music Fridays in Gleisdorf, 20 Uhr 5. Jazzfrühstück...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vielseitigkeit zeichnet Eva Surma (links im Bild mit Sandra Jakomini) aus. Sie ist bekennende Feministin und kann beim Schreiben bestens ihre Batterien auftanken. | Foto: Waltraud Fischer
3

Buchpräsentation von Eva Surma
Lyrik zwischen Liebe, Politik und Meer

Vielseitigkeit, eine positive Einstellung zum Leben und eine starke Stimme für die Frauen zeichnen Eva Surma aus. Am Dienstag, dem 24. Juni, präsentiert die Südsteirerin im Rahmen einer Lesung ihr neues Buch "Sommerschnee" in der Marenzigalerie in Leibnitz. LEIBNITZ. Eva Surma ist immer zur Stelle, wenn es darum geht, Frauen bei der Bewältigung von Problemen zur Seite zu stehen. Doch neben der unbezahlbar wichtigen Öffentlichkeitsarbeit genießt sie auch die stillen Momente beim Verfassen...

Gerhard Blaboll Bücher
2

69 Stunden ins Paradies
Sensationelle Lesung in Langenzersdorf

Eine sensationelle Lesung gab es in der Gemeindebücherei Langenzersdorf: Gerhard Blaboll erzählte und las aus seinem aktuellen Erfolgsroman "69 Stunden ins Paradies". Das Publikum war angesichts der unzähligen Details und der spannenden Schilderungen begeistert. So erfuhren die u.a. Langenzersdorfer die Wahrheit über Sklavenverschiffungen von Dakar aus, überraschende unbeabsichtigte Auswirkungen von gutgemeinten Spenden für Brunnengrabungen und Kleiderspenden und warum so viele Afrikaner ihre...

7

MIT MENSCHEN REDEN 23. bis 25. Mai
5 Events: Vortrag, Podiumsdiskussion und drei Lesungen mit dem Unternehmer & Autor Ralf M. Ruthardt, der an diesem Wochenende in fünf Veranstaltungen mit dem Wiener Publikum in Austausch tritt.

🗣️ Ein ganzes Wochenende „Mit Menschen reden” 5 Events: Vortrag, Podiumsdiskussion und drei Lesungen mit dem Unternehmer & Autor Ralf M. Ruthardt, der an diesem Wochenende in fünf Veranstaltungen mit dem Wiener Publikum in Austausch tritt. MITMENSCHENREDEN Ein ganzes Wochenende „Mit Menschen reden” 23. bis 25. Mai Vier der Termine richten sich an Erwachsene, ein zusätzliches Format ist speziell für Kinder konzipiert. ⭐️ Eintritt frei– wir freuen uns auf Ihren Besuch! * Ruthardts Anliegen ist...

Architekt Thomas Platzer mit seiner Lebensgefährtin Tina Csena in ihrem Lokal | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
8

Wiener Küche
Traditionelle Genüsse im Hernalser "Brandstetter"

Im Restaurant Brandstetter in der Hernalser Haupstraße 134 gibt es kulinarische Highlights aus der Wiener Küche. Der traditionsreiche Betrieb kann sich aber nicht nur mit den Speisen rühmen.  WIEN/HERNALS. Die gastronomische Institution in der Hernalser Hauptstraße 134 ist seit 136 Jahren ein Treffpunkt für Freuden und gute Gespräche. Die aktuelle Geschichte beginnt hingegen im Jahr 1994. Denn Thomas Platzer und seine Lebensgefährtin Tina Csenar entdeckten „Das Brandstetter“ und beschlossen,...

Autorinnen und Autoren unter sich: Katharina Eigner, Daniel Glattauer, Petra Pellini und achensee.literatour-Schirmherr Bernhard Aichner.
18

Literaturfestival
Ausverkaufte Lesungen der achensee.literatour begeisterten

Dass Lesen alles andere als aus der Mode ist, bewies die 14. achensee.literatour eindrucksvoll: Vom 8. bis 11. Mai 2025 zog das Tiroler Literaturfestival zahlreiche Bücherfans an den Achensee und sorgte mit prominenten Namen und spannenden Newcomer:innen für volle Säle, Hütten und Schiffe. ACHENSEE (red). Den Auftakt machte Publikumsliebling Daniel Glattauer mit einer pointierten Lesung aus seinem aktuellen Roman In einem Zug im stilvollen Ambiente des Hotels „Entners am See“ in Pertisau. Für...

Das Kubin-Haus in Zwickledt war über 50 Jahre lang Lebensmittelpunkt und Wirkungsstätte Alfred Kubins (1877-1959).  | Foto: Maritsch
8

Jahresprogramm
Kubin-Haus in Zwickledt hat 2025 viel vor

Fünf Ausstellungen und vier Lesungen stehen 2025 im Kubin-Haus in Zwickledt auf der Agenda. Den Anfang macht Helga Hofers Ausstellung "Bilder.Poesie", die seit 25. April läuft.  WERNSTEIN AM INN. Das Kubin-Haus in Zwickledt war über 50 Jahre lang Lebensmittelpunkt und Wirkungsstätte Alfred Kubins (1877-1959). Hier entstand ein Großteil seiner düsteren, traumhaften Bildwelten ebenso wie seine literarischen Arbeiten. Heute ist das Haus ein Museum, das authentische Einblicke in Kubins Leben bietet...

Peter Gillmayr, Intendant des Musiksommers Bad Schallerbach. | Foto: Haslberger
2

Kultur und Freizeit
Programm Musiksommer Bad Schallerbach 2025

Vor mehr als 20 Jahren rief der Konzertmeister, Dirigent, Produzent und Musikpädagoge Peter Gillmayr den Musiksommer Bad Schallerbach ins Leben. BAD SCHALLERBACH. Auch 2025 sind wieder etliche Konzerte, die unterschiedliche Genres bedienen, und viele weitere Veranstaltungen, wie etwa Lesungen, am Programm des Bad Schallerbacher Musiksommers. Mai: 1. Mai: Rafael Fingerlos & OÖ. Concert-Schrammeln – „Wien – neu besungen“; im Atrium, Europasaal Bad Schallerbach – ACHTUNG, verschoben auf 7....

In Neunkirchen. | Foto: Bücherei Neunkirchen
16

Action im Schwarzatal
Die Lange Nacht der Büchereien war ein Hit

Die bereits zweite lange Nacht der Bibliotheken im Schwarzatal lockte am 25. April wieder zahlreiche Interessierte nach Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz, Würflach in die Büchereien. Diese warteten mit einem bunten Programm auf. SCHWARZATAL. Ein gratis Shuttlebus verkehrte zwischen den vier Büchereien, es gab Bücherflohmärkte und es wurde auch allerorten nicht nur für die geistige, sondern auch die leibliche Stärkung gesorgt. Was in Neunkirchen geboten wurdeIn der Stadtbücherei Neunkirchen drehte...

Literatur und Wein: 2. Lesenacht
Literarisch „Gemeinsam Grenzen überwinden“

Göttweig – Die zweite lange Lesenacht im Festival „Literatur und Wein“ im Stift Göttweig startete mit der slowakischen Schriftstellerin Didi Drobna. Sie kam unmittelbar nach der politischen Wende im Alter von drei Jahren nach Österreich und hatte sich hier voll integriert. Ihre Eltern nicht. In diesem Themenbereich bewegte sich auch ihr neuer Roman, aus dem sie las. Es ging um das Thema „Was uns bleibt.“ Dieser Roman war ein Geschenk an das Publikum von Literatur und Wein, denn er war neu und...

  • Johann Günther

Lesungen bei Buch & Co in Frohnleiten
Von Lausbuben und Austropop-Legenden

FROHNLEITEN. Zwei abwechslungsreiche Lesungen erwarten das Publikum bei Buch & Co in Frohnleiten. Am 24. April liest und erzählt Maximilian Rombold um 19.00 Uhr Lausbubengeschichten. Der frühere Finanzbeamte ist als Autor für Humor und Sprachwitz bekannt. Am 29. April um 19.00 Uhr präsentiert Musikjournalist, Regisseur und Rock Professor Rudi Dolezal seine multimediale Show über 100 Jahre Austropop. Karten bei Öticket und in der Bibliothek Frohnleiten.

Die Bücherei-Teams freuen sich auf regen Zuspruch am 25. April. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen/Ternitz/Gloggnitz/Würflach
Vier Büchereien laden zur Lese-Nacht

Am 25. April heißt es im Schwarzatal lesen, lesen und nochmals lesen. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ/WÜRFLACH. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr laden die Bibliotheken im Schwarzatal anlässlich des Tags des Buches wieder zur langen Nacht ein. An der Aktion beteiligen sich die Stadtbücherei Neunkirchen die Stadtbücherei Ternitz die Stadtbücherei-Infothek Gloggnitz die Gemeindebücherei WürflachVieles dreht sich um das Jahresmotto "Nachhaltigkeit". Highlights des Abends sind: Stadtbücherei...

Auch Schlagerstar Oliver Haidt wird bei seinen Konzerten die Massen begeistern. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
4

Konzerte, Lesungen und mehr
Vorschläge zur Freizeitgestaltung zweites Quartal 25

Auch das Jahr 2025 hat wieder für alle Interessierten in Sachen Kunst und Kultur, Kulinarik, Bällen und Festen im ganzen Bezirk Weiz wieder einiges zu bieten. Hier gibt es den Überblick für die Monate April 2025 bis Juni 2025. Die Termine werden immer wieder neu überarbeitet. APRIL 20251. Afael Bocoum (Sahara Blues) im Forum Kloster, 20 Uhr ABGESAGT  2. Tag der Pflege im Kunsthaus Weiz, von 15 bis 19 Uhr  2.-5. Gleisdorfer Herzenstage 3.-6. 6. Internationales Figurentheater Festival "puppille"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Schüler haben nach der Lesung ebenso wenig Angst vor Geistern
wie Direktorin Pia Maria Kern. 
 | Foto: zVg
20

„Gruseli“ in der Jogllandbibliothek

Zu wahren Be“Geister“ungsstürmen riss Karin Ammerer in ihrer interaktiven Lesung die Schüler der Volksschule Wenigzell in der Jogllandbibliothek. Bei ihrer hervorragenden Lesung lud sie die Kinder mit ihren Pädagoginnen zum Mitmachen ein und studierte unter anderem den Gespenstertanz, passend in der Faschingszeit, ein. Die Schüler und auch Lehrkräfte waren begeistert ob der Erzählkunst und der starken Geräuschklänge, wenn es galt, das Schnarchen eines Geistes nachzumachen. Mit...

Nationalratsabgeordneter Andreas Minich ließ sich die Lesung nicht entgehen. | Foto: Elisabeth Bendl
6

Autor:innentage
Zwei Abende voll Literaturgenuss im Rathaus Korneuburg

Die Korneuburger Autor:innentage 2025, eine Kooperation zwischen der Stadtgemeinde und Korneubuch, boten eine bunte Mischung aus spannenden, tiefgründigen und inspirierenden Lesungen. Im großen Sitzungssaal des Rathauses versammelten sich zahlreiche Literaturinteressierte, um den Vorträgen talentierter Autor:innen zu lauschen. KORNEUBURG. Am Donnerstag, dem 27. Februar, standen fesselnde Lesungen von Fabian Fuchs, Doris Matzinger, Christine Hagelkrüs, Regina Führacker und Wolfgang Uxerl auf dem...

Veranstaltungen
Karl Marcovics und Poxrucker Sisters 2025 in Schärding

Der Kulturverein Schärding beschloss bei seiner Vorstandssitzung ein ambitioniertes Programm für das Jahr 2025 – mit Lesungen, Ausstellungen, Konzerten wie das der Poxrucker Sisters und einem Star-Auftritt von Karl Markovics.  SCHÄRDING. Abwechslungsreich und ambitioniert präsentiert sich der Veranstaltungsplan des Kulturvereins Schärding für 2025. 22 Events stehen auf dem Programm – von Lesungen über Ausstellungen in der Schlossgalerie bis zu Kindertheatern und Konzerten. Auch mit der...

Das Künstlerehepaar Sonja und Franz Hinterreiter | Foto: Hinterreiter
1 3

„various arts“
Holzschnitte, Skulpturen und Steinkunst in der Schlossgalerie Steyr

„various arts“: Ausstellung von Sonja und Franz Hinterreiter. Die kommende Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr verspricht ein breites künstlerisches Spektrum. STEYR. Unter dem Titel „various arts“ präsentieren die Künstler Sonja und Franz Hinterreiter aus Obergrünburg ihre Werke: Holzschnitte, Tonreliefs, Bronzen, Skulpturen und Kunstwerke aus Stein. Von 5. bis 30. März werden Arbeiten der Künstler in der Schlossgalerie Steyr gezeigt. Die Vernissage findet am Dienstag, 4. März, um 19 Uhr...

Foto: Copyright für Fotos by Herr Odri
2

Liederabend mit Lesung
Wo in Ottakring ist es möglich?

Habe die Ehre! Gibt es in Ottakring Lokale, mit Klavier/Piano welches bespielt werden will? Ich würde bei Interesse einen Liederabend mit Lesung in der Landessprache veranstalten. Unter www Story one.at Herr Odri eingeben oder auf YouTube Herr Odri eingeben und Ihr seht, was ich so mache. Als Gage reicht mir Leitungswasser. Herzlichst Herr Odri

Thomas Sautner, mit seinem ersten Werk "Fuchserde" bekannt geworden, erfuhren auch die zahlreichen darauffolgenden Romane und Geschichten des Waldviertlers breite Anerkennung.  | Foto: Birgit Edlhofer
3

Lesung im Rathaussaal
"Fuchserde"-Autor Sautner kommt nach Neulengbach

Ein literarischer Abend einer regionalen Größe: Der bekannte Autor Thomas Sautner stellt in Neulengbach am 30. Jänner sein neues Werk vor. WIENERWALD/NEULENGBACH. Ein besonderer Höhepunkt für Literaturbegeisterte steht bevor: Der renommierte Autor Thomas Sautner wird im Rathaussaal von Neulengbach aus seinem neuesten Werk "Pavillon 44" lesen. Diese außergewöhnliche Veranstaltung wird durch die Förderung des Büchereiverbands Österreichs (BVÖ) ermöglicht und verspricht einen Abend voller...

Das "Team Vielfalt" rund um Leiterin Eva Spießberger (links im Bild) setzt auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
2

Monat der Vielfalt
Stadt Salzburg steht im Zeichen der Vielfalt

Im "Monat der Vielfalt" bietet die Stadt Salzburg ein abwechslungsreiches Programm. Workshops, Lesungen, Filmabende und Co sollen die Vielfalt in unserer Gesellschaft aufzeigen.  SALZBURG. Wie groß die Vielfalt in der Stadt Salzburg und wie bereichernd Vielfalt für das Zusammenleben in einer Gesellschaft ist, soll beim "Monat der Vielfalt" aufgezeigt werden. Bis zum 22. Februar (Start war am 13. Jänner) hat das "Team Vielfalt" rund um deren Leiterin Eva Spießberger ein buntes Potpourri an...

Auch 2025 laden unzählige Veranstaltungen in den Bezirk Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
5

Konzerte, Lesungen und mehr
Vorschläge zur Freizeitgestaltung erstes Quartal 25

Auch das Jahr 2025 hat wieder für alle Interessierten in Sachen Kunst und Kultur, Kulinarik, Bällen und Festen im ganzen Bezirk Weiz wieder einiges zu bieten. Hier gibt es den ersten Überblick für die Monate Jänner 2025 bis März 2025. Die Termine werden immer wieder neu überarbeitet. JÄNNER 20253. Golden Voices of Gospel im Garten der Generationen Krottendorf  4. Rot Kreuz Ball in der Peter Rosegger Halle in Birkfeld 4. Feuerwehrball in der Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen 4. HAK Ball "5...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dragan Stancic, Edith Kalb, Brigitte Reiner-Schirmbrand,  Reinhard
Hohenegger,  Priska Schulz,  Rudolf Reiner
 | Foto: zVg
2

Im Kurzentrum Ludwigstorff gelesen
Weihnachten wie es früher war

Am Heiligen Abend fand im Kurhaus "Ludwigstorff" in Bad Deutsch-Altenburg eine weihnachtliche Lesung nicht nur für die Kurgäste, sondern für alle, die am hl. Abend alleine sind , unter dem Motto  „Weihnachten wie es früher war“ statt. BAD DEUTSCH_ALTENBURG. Rudolf Reiner, Reinhard Hohenegger und Brigitte Reiner-Schirmbrand lasen amüsante und berührende Weihnachtstexte. Begleitet wurden diese von Edith Kalb am Klavier. Zum Schluss wurde das Weihnachtsevangelium vorgelesen und ein „Stille Nacht“...

Autor Rudolf Karazman im Gespräch mit dem Publikum, musikalisch begleitet von Stefano Blascetta – eine eindrucksvolle Verbindung von nachdenklichen Worten und stimmungsvollen Klängen.
62

Adventmarkt trifft auf Lesung über Antislawismus
"Politik ist weiter nichts als Medizin im Großen.."

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, verwandelte sich die KUGA in Großwarasdorf in einen Ort der kritischen Auseinandersetzung mit einem der ältesten und weitreichendsten Diskriminierungsphänomene Europas. Der Autor und Experte Rudolf Karazman präsentierte sein Buch „Antislawismus – Tausend Jahre Kolonisierung und Menschenjagd“ und bot den zahlreich erschienenen Zuhörer:innen tiefe Einblicke in die historischen und gegenwärtigen Dimensionen des Antislawismus. Ernste, historische...

3

Adventlesung Sabine Rautek

Die heutige Lesung von Sabine Rautek aus ihrem Adventbuch "Funkenglühen" beim Adventzauber der Selbermacher im Kulturankerzentrum Floridsdorf war unterhaltsam und informativ.🤩 Spannend war vor allem, auch etwas über die Entstehung des Buches zu erfahren, so zb wie Sabine die Charaktere ihres Buches findet und wie hilfreich bzw inspirierend ein Spaziergang am Marcheldkanal sein kann.  Ich freue mich bereits darauf, dieses Buch im Advent zu lesen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 3. Juli 2025 um 15:00
  • Waldmüllerpark
  • Wien

Favoriten, Waldmüllerpark, FEST FÜR ALLE!

Mein Favorit in Favoriten: der Kultursommer Wien kommt zu uns! Im Waldmüllerpark bietet sich gratis eine Fülle von Programmen für Große, Kleine und ganze Familien - und das mehrsprachig. Musik von Volkslied bis Wienerlied, von Klassik bis Hiphop usw. Zirkus. Theater. Lesungen. Diskussionen. Tanz. Workshops. Barbersalon! Nail Art! Kabarett und und. Alles zum Mitmachen, mitreden. Fragen!  Das alles spielt sich unter den riesigen schattigen Bäumen des wunderschönen Waldmüllerparks ab, im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.