Spitzenmedizin im Waldviertel
Horn setzt ein Zeichen der Hoffnung
- Die Behandlung schenkt Sicherheit, Lebensqualität und gibt ein Stück Normalität zurück.
- Foto: LK Horn
- hochgeladen von Markus Kahrer
Im Landesklinikum Horn wird Brustchirurgie neu definiert: Mit der endoskopischen brustwarzenerhaltenden Mastektomie erhalten Patientinnen modernste Behandlung nach internationalem Standard – minimalinvasiv, schonend und zukunftsweisend.
HORN. Im Landesklinikum Horn wird seit Kurzem eine innovative Methode zur Brustkrebsbehandlung erfolgreich angewendet: die endoskopische brustwarzenerhaltende Mastektomie (ENSM). Bei diesem hochmodernen Eingriff wird der Drüsenkörper über einen kleinen Schnitt entfernt, der außerhalb der Brust liegt, während die Brustwarze und ein Großteil der Haut erhalten bleiben. Die Technik schont Nerven und Blutgefäße, sorgt für eine kaum sichtbare Narbe und ermöglicht gleichzeitig den Wiederaufbau der Brust mit einem Silikonimplantat. Damit verbindet das Verfahren medizinische Präzision mit bestmöglicher Ästhetik.
- Mit der endoskopischen brustwarzenerhaltenden Mastektomie erhalten Patientinnen modernste Behandlung nach internationalem Standard – minimalinvasiv, schonend und zukunftsweisend.
- Foto: SimpleFoto/Panthermedia
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Methode ist derzeit nur in wenigen europäischen Zentren verfügbar, unter anderem in Paris, Turin und Barcelona – und nun auch im Landesklinikum Horn als erstes Krankenhaus österreichweit. Das Team um Catalin Esanu, Leiter der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, hat die Technik nach intensiven Hospitationen und Workshops in Paris, Taiwan und Montpellier erlernt und erfolgreich umgesetzt. Neun Patientinnen konnten bereits von dieser modernen Behandlung profitieren, die Ergebnisse sind vielversprechend und zeigen eine hohe Sicherheit und Zufriedenheit.
Sicherheit und Ästhetik
Für die Patientinnen bedeutet die neue Operationsmethode weit mehr als medizinische Versorgung: Sie schenkt ihnen Sicherheit, Lebensqualität und ein Stück Normalität zurück. Die schonende Vorgehensweise reduziert Komplikationen wie Wundheilungsstörungen, ermöglicht eine schnellere Genesung und bewahrt das natürliche Erscheinungsbild der Brust. „Wir freuen uns, unseren Patientinnen diese Spitzentechnologie direkt vor Ort anbieten zu können“, betont Esanu, „denn hochwertige Medizin soll nicht nur in großen Städten verfügbar sein, sondern auch in der Region, in der die Menschen leben.“
- Die Methode ist derzeit nur in wenigen europäischen Zentren verfügbar, unter anderem in Paris, Turin und Barcelona – und nun auch im Landesklinikum Horn als erstes Krankenhaus österreichweit.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Markus Kahrer
Neben der Behandlung von diagnostiziertem Brustkrebs kann die Methode auch präventiv eingesetzt werden, etwa bei Frauen mit einer erblichen Mutation, die ein besonders hohes Risiko für Brustkrebs haben. Diese Möglichkeit bietet Patientinnen eine bewusste Wahl für ihre Gesundheit und Zukunft – ein Schritt, der weltweit durch prominente Beispiele wie Angelina Jolie bekannt wurde. Mit der Einführung dieser modernen Operationsmethode zählt das Landesklinikum Horn zu den führenden Brustgesundheitszentren Europas und setzt ein starkes Zeichen für Spitzenmedizin im Waldviertel.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.