Übersicht

Beiträge zum Thema Übersicht

Gebraucht, aber gut: In Secondhand-Läden finden viele Dinge neue Besitzer – von Geschirr über Deko bis zu gut erhaltenen Alltagsgegenständen. | Foto: leopress
3

Online-Übersicht
Leoben zeigt Secondhand-Angebote auf einen Blick

Mit einer neuen Online-Übersicht auf der Homepage zeigt die Stadt Leoben, wie Nachhaltigkeit im Alltag beginnen kann. Ab sofort finden Bürgerinnen und Bürger alle Secondhand-Angebote der Stadt gesammelt auf einer interaktiven Karte samt Adressen, Öffnungszeiten, Abgabemöglichkeiten und zusätzlichen Services. LEOBEN. Nachhaltigkeit beginnt im Alltag – mit dieser Überzeugung hat die Stadt Leoben eine neue digitale Übersicht für alle Secondhand-Angebote im Stadtgebiet geschaffen. Ab sofort finden...

Du willst im Bezirk Deutschlandsberg günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: dawn mcdonald/unsplash
1 3

Wo tankt man billig?
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Deutschlandsberg

Hier erfährst du, wo im Bezirk Deutschlandsberg die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. DEUTSCHLANDSBERG.  ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Deutschlandsberg täglich mit den aktuell...

Du willst im Raum Bruck an der Mur günstig tanken? Wir haben eine Übersicht für dich, die täglich aktualisiert wird.  | Foto: andreas160578/pixabay
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Raum Bruck an der Mur

Hier erfährst du, wo im Raum Bruck an der Mur die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BRUCK AN DER MUR. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Raum Bruck an der Mur täglich mit den aktuell gültigen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk
2

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya

Hier erfährst du, wo in Waidhofen/Thaya die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. WAIDHOFEN/THAYA. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Die Jugendkapelle des GMV Raabs | Foto: GMV Raabs
8

Musik in wechselnden Locations
Sommerabendkonzerte in Raabs starten

Seit mehr als 50 Jahren gibt es in der Stadtgemeinde Raabs bereits die Sommerabendkonzerte. Auch 2025 wird die Tradition mit sieben Konzerten fortgeführt. RAABS. Los geht das Programm heuer am 5. Juli mit einem Konzert des Muskvereins Mannersdorf am Raabser Hauptplatz. Die Konzerte finden nur bei Schönwetter, der Eintritt ist frei. Die Konzertserie in Raabs entstand in Zusammenarbeit von Stadtgemeinde und Musikverein Raabs.  Programmüberblick 2025Sa, 05.07., 20 Uhr Musikverein Mannersdorf...

Freudige Gesichter: Das kulinarische Angebot macht die Fans abseits der Rennstrecke glücklich. MeinBezirk hat sich die Preise angesehen. | Foto: MeinBezirk
12

F1 Spielberg
So viel zahlst du für Essen und Getränke am Red Bull Ring

Das kulinarische Angebot beim Formel-1-Wochenende in Spielberg ist abwechslungsreich und bietet für jeden Geschmack etwas. MeinBezirk hat sich die Preise angesehen. SPIELBERG. Beim Großen Preis von Österreich am Red Bull Ring in Spielberg dreht sich nicht nur alles um Geschwindigkeit und Spannung auf der Strecke – auch das kulinarische Angebot trägt zum besonderen Erlebnis bei. Besucherinnen und Besucher erwartet eine breite Auswahl an Speisen und Getränken, die das Motorsportwochenende...

Anzeige
Die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg lädt zm Volksfest. | Foto: FF Dobersberg
4

3 Tage Feststimmung
Auf geht's zum Dobersberger Volksfest 2025

Es ist endlich wieder soweit! Die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg lädt von 27. bis 29. Juni zum Dobersberger Volksfest 2025 in den Schlosspark. DOBERSBERG. Zu den Highlights im heurigen Programm zählen der Firmen und Vereinsabend zur Eröffnung am Freitag um 20 Uhr. Am Samstag gibt es ab 18 Uhr erstmals einen Feuerwehrheurigen. Am Sonntag lädt die Feuerwehr zum Frühschoppen mit dem Musikverein Dobersberg mit Mittagstisch. Die Tobola-Verlosung geht schießlich um 16 Uhr über die Bühne. An allen...

Übersicht Sperren und Umleitungen im Sommer 2025 im Bezirk Waidhofen/Thaya | Foto: Daniel Schmidt
6

Sperren/Umleitungen
Der Baustellen-Sommer im Bezirk Waidhofen/Thaya

Die Straßenmeistereien im Bezirk Waidhofen/Thaya sind auch diesen Sommer viel beschäftigt. Der Neubau eines Kreisverkehres in Waidhofen/Thaya wird dabei besonders viele Autofahrer betreffen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Der Kreisverkehr soll die Ampelkreuzung deshalb ersetzen, weil hier durch die Errichtung einer direkten Verbindungsstraße zur Thayaparkstraße künftig ein fünfter Ast einmündet. Diese zusätzliche Stadteinfahrt soll einerseits die Brunnerstraße entlasten, die derzeit die am stärksten...

In Vitis präsentiert Bürgermeisterin Anette Töpfl mit Kindern am Kinderspielplatz das Vitiser Ferienspielprogramm. | Foto: Gemeinde Vitis
9

Sommer 2025
Ferienspiele im Bezirk Waidhofen/Thaya – hier geht die Post ab

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Zeit für Abenteuer, Spaß, Bewegung und Kreativität.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen präsentieren die Gemeinden des Bezirks beim heurigen "Ferienspiel" wieder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen spannenden Veranstaltungen. Damit sind schöne Ferien garantiert! Unterschied zur FerienbetreuungDer Hauptunterschied zwischen Ferienbetreuung und Ferienspiel liegt in der Ausrichtung und...

Die Freibadsaison ist eröffnet und hier ist ein Überblick über die Eintrittspreise. | Foto: Stadt Trofaiach
5

Preisübersicht
So viel kostet ein Schwimmbadbesuch in der Steiermark

In vielen Regionen bleibt der Badespaß auch für Familien leistbar. Die Eintrittspreise variieren jedoch stark: So zahlen Kinder mancherorts nur 1,50 Euro, Erwachsene bereits ab 3,20 Euro für eine Tageskarte. Aber auch Eintrittspreise über 7 bzw. 21 Euro sind gelistet.  STEIERMARK. An heißen Sommertagen suchen viele Menschen eine willkommene Abkühlung – und dafür bieten sich in der Steiermark zahlreiche Freibäder an. Es gibt eine Vielzahl an attraktiven Badeorten, die nicht nur mit Ausstattung,...

Die Woche der Hofjause findet heuer zwischen 27. April und 4. Mai 2025 statt. | Foto: Maria Schlösinger
3

Qualität aus dem Waldviertel
Hofjause lädt wieder zum Genießen ein

Wenn der Frühling das Land in frischem Glanz erstrahlen lässt, laden rund 270 bäuerliche Betriebe in NÖ zur traditionellen Hofjause ein. Ob Buschenschank, Heuriger, Ab-Hof-Laden oder Direktvermarkter  - MeinBezirk hat die Events im Zeichen der Qualität, Geschmack und Gastfreundschaft im Waldviertel zusammengefasst. WALDVIERTEL. Die Traditionsveranstaltung des NÖ Bauernbundes möchte auch heuer zwischen 27. April und 4. Mai Regionalität auf den Teller bringen.  „Wir sind stolz auf unsere Heimat...

Von Gut Aiderbichl bis zur Burg Mauterndorf – Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Ostermärkte im Bundesland Salzburg 2025. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
14

Ostern im Bundesland Salzburg
Alle Ostermärkte in Salzburg 2025

Von Gut Aiderbichl bis zur Burg Mauterndorf – Salzburgs Ostermärkte sind so vielfältig wie die Region selbst. Entdecke handgefertigte Osterdekorationen, köstliche Schmankerl und gute Unterhaltung für Groß und Klein. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Ostermärkte im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Die Osterzeit in Salzburg ist eine ganz besondere Zeit voller gelebter Traditionen, frühlingshafter Erlebnisse und stimmungsvoller Veranstaltungen. Neben den festlichen Gottesdiensten und...

Eine große Ostereiersuche findet wieder in Knittelfeld statt. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
6

Osterausstellungen und Märkte
Die Osterveranstaltungen im Überblick

Von Ostermärkten über Osterbasteln bis hin zur Osternestsuche – die Region bietet zahlreiche Veranstaltungen, bei denen Groß und Klein in den Osterzauber eintauchen können. Hier findest du die Höhepunkte für ein buntes und unvergessliches Osterprogramm 2025. MURTAL/MURAU. Am Samstag, 5. April, beginnt um 8 Uhr der Ostermarkt des Pfarrkindergartens Pöls-Oberkurzheim im Pfarrsaal Pöls-Oberkurzheim. Der Reinerlös kommt direkt den kleinen Schützlingen des Kindergartens zugute. Kommt vorbei,...

Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Dorfinger, Projektleiterin Corinna Volonte-van Gils, Projektleiterin Gabi Rochla und Vorsitzender Thomas Arthaber (v.l.) stellen das Jahresprogramm vor. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

Waldviertel Akademie
Extremsportler Christian Redl kommt nach Weitra

Waldviertel Akademie: Jahresprogramm 2025 und 41. Internationale Sommergespräche von 28. bis 31. August in Weitra, Gmünd, Groß Gerungs und Waidhofen/Thaya. WALDVIERTEL. Die Waldviertel Akademie lädt heuer zur Eröffnung der 41. Internationalen Sommergespräche zum Thema „Was braucht es für morgen?“ auf Schloss Weitra ein. Eröffnungsreferent ist im heurigen Jahr der Extremsportler, Weltrekordhalter, Speaker und Ozeanschützer Christian Redl. Veranstaltungen im FrühjahrDas Jahresprogramm der...

Katharina Straßer widmet diesen Abend der außergewöhnlichen Wiener Sängerin und Schauspielerin Cissy Kraner. | Foto: Rita Newman
5

Frühjahr & Herbst 2025
Programmvorschau für den Kulturkeller Dobersberg

Der Kulturkeller Dobersberg hat wieder ein vielfältiges Programm für das Jahr 2025 zusammengestellt. Es warten Musik, Kabarett, Kunst und Theater. DOBERSBERG. Der Kulturkeller entstand aus der historischen Unterkellerung des Schlosses, indem man das Gewölbe in seinem ursprünglichen Zustand beließ und mit viel Einfühlungsvermögen renovierte. Der Kulturverein als Betreiber beschäftigt sich mit den Themenkreisen bildende Kunst, Musik, Literatur, Kabarett und Film. Der Kulturkeller hat sich...

Auch letztes Jahr hieß es in Kobenz: Startschuss für die Läuferinnen und Läufer. | Foto: Oblak
4

Lauf-Übersicht 2025
Diese großen Läufe stehen im Murtal am Plan

Im Jahr 2025 gibt es wieder zahlreiche sportliche Highlights. MeinBezirk hat hier die Laufveranstaltungen der Region kurz zusammengefasst. Los geht es mit dem Wings for Life App Run im Mai. MURTAL. Das Murtal wird 2025 erneut zur Bühne für zahlreiche herausragende Sportevents, die sowohl Hobbyläuferinnen und -läufer als auch Extremsportlerinnen und -sportler begeistern. Von traditionellen Laufevents bis hin zu spannenden Staffelbewerben – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Wings for...

Kurator Christian Bauer präsentiert hochkarätige Originalwerke unter dem Titel "Egon Schiele. Ich" | Foto: Christian Nowotny
38

Kultur in Tulln
Das Egon Schiele Museum startet in die Saison

Das Egon Schiele Museum präsentiert vier spannende Ausstellungen mit Originalwerken, einer VR-Experience und exklusiven Interviews mit Elisabeth Leopold. Ein Highlight für Kunstliebhaber. TULLN. Von 29. März bis 2. November 2025 präsentiert das Egon Schiele Museum in Tulln in der heurigen Saison vier sehenswerte Projekte: Rund ein Dutzend hochkarätiger Originalwerke sind unter dem Titel „Egon Schiele. Ich!“ in der Schatzkammer zu sehen. Die Sonderausstellung „Anton Peschka. Freund, Schwager,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Auf Problemstellen beim Radeln macht der VCÖ aufmerksam. (Symbolbild) | Foto: Christian Fürthner/Mobilitätsagentur
4

Radverkehr
Fast 600 Problemstellen in Niederösterreich gemeldet

Mit dem Frühling nimmt der Radverkehr wieder deutlich zu. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) möchte nun gemeinsam mit der Bevölkerung aufzeigen, wo es in Niederösterreich Problemstellen für den Radverkehr gibt. NÖ. Die Mobilitätsorganisation VCÖ weist darauf hin, dass in Niederösterreich rund 350.000 das Fahrrad täglich oder mehrmals die Woche als Verkehrsmittel nutzen. Diese können bis Ende April in eine Online-Karte eingetragen werden. Der VCÖ leitet diese gesammelt an die zuständige Gemeinde...

Bürgermeister Gerhard Wandl, Günther Wenzl, Leopold Binder, Gerald Appeltauer, Andreas Klafl, Michael Edlinger und Vizebürgermeisterin Mona Riegler (v.l.)

 | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
3

Bezirk Krems
Ortsvorsteher der Marktgemeinde Rastenfeld begrüßt

Am 20. März lud Bürgermeister Gerhard Wandl die neu ernannten Ortsvorsteher der Marktgemeinde Rastenfeld für die Amtsperiode 2025–2030 zu einem offiziellen Begrüßungstreffen ins Gemeindeamt ein. RASTENFELD. Während der Zusammenkunft stellte Bürgermeister Wandl (ÖVP) die vielfältigen Aufgaben der Ortsvorsteher vor und stand für Fragen zur Verfügung. Wichtige AnsprechpartnerDiese engagierten Gemeindebürger fungieren als wichtige Ansprechpartner in ihren Ortschaften und sorgen für eine enge...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinden des Bezirks Waidhofen/Thaya beim Gruppenfoto. | Foto: Daniel Schmidt
20

Bezirk Waidhofen/Thaya
Alle Gemeinderäte und Bürgermeister angelobt

In den konstituierenden Sitzungen der Gemeinderäte im Bezirk Waidhofen/Thaya wurden nun alle Gemeindevertreter angelobt und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie die Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister gewählt. Diese wurden nun in der Bezirkshauptmannschaft angelobt. BEZIRK. WAIDHOFEN/THAYA. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Zum...

Die beiden ÖVP-Bezirksparteichefs Manuela Khom und Bruno Aschenbrenner. | Foto: VP/Gasser
5

GR-Wahl 2025
Nur eine Partei spielt in der Region überall mit

Die ÖVP tritt bei den Gemeinderatswahlen in der Region Murau-Murtal flächendeckend an, SPÖ und FPÖ nur fast. Kleinere Parteien und Bürgerlisten sind diesmal rar gesät. MURTAL/MURAU. 34 von 34. Die "Bürgermeisterpartei" macht ihrem Namen alle Ehre. Nur die ÖVP kandidiert in allen 34 Gemeinden der Bezirke Murau und Murtal. Derzeit stellt die Volkspartei dort auch einen Großteil der Ortschefs - elf von 14 in Murau und zwölf von 20 im Bezirk Murtal. Insgesamt über 600 Kandidaten stehen auf den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Präsentation des Sportjahrbuchs: Sportlandesrat LHStv Philip Wohlgemuth (1. v. l.), Hannes Kronthaler (Hypo Tirol Volleyball, 6. v. l.), Simone Larcher (Abt. Sport, 7. v. l.), Michael Falkner (Tiroler Volleyballverband, 8. v. l.), Markus Hatzer (Haymon Verlag, 5. v. r.), Christian Abenthung und Richard Walter (Tiroler Skilehrerverband, 2. u. 3. v. r.), Autor Fred Steinacher (1. v. r.) mit den anwesenden Tiroler SportlerInnen. | Foto: MeinBezirk
Video 7

Jahrbuch des Tiroler Sports (Video)
Sonnenschein für sportliche Spitzenleistungen

Ein wunderbarer Sonnentag in der Axamer Lizum. Neben den zahlreichen Wintersportlern genießen die Sprint-Gold-Gewinnerin der Junioren-EM im Biathlon, die  jüngste Freeride-Junioren- Weltmeisterin der Geschichte oder auch die Weltmeistertitel im Voltigieren das besondere Ambiente sowie Volleyball-Titelsammler Niklas Kronthaler. Fred Steinacher hat zur Präsentation des Jahrbuchs des Tiroler Sports geladen.   INNSBRUCK. In seiner 27. Ausgabe hält das Sportjahrbuch nicht nur die herausragenden...

2024 wurde im Bezirk die Verbindung Vitis-Waidhofen/Thaya ausgebaut. | Foto: NÖ Straßendienst
4

Straßenbau-Offensive
Schwerpunkte im Bezirk Waidhofen/Thaya vorgestellt

Straßenbauprogramms 2025 des Landes NÖ: Investitionsvolumen von 133 Millionen Euro für mehr als 510 Bauprojekte in über 300 Gemeinden. Alleine im Bezirk Waidhofen/Thaya werden neun Baulose um 1,8 Millionen Euro vergeben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ) und Rainer Irschik, stellvertretender NÖ Straßenbaudirektor, präsentieren das Landesstraßenbauprogramm 2025. „Ein leistungsstarkes Straßennetz ist mehr als nur Asphalt und Beton. Die Straße sichert als...

Damit du nichts verpasst, findest du im Beitrag die Übersicht zum Rennprogramm der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm. Im Bild: Audi FIS Ski Weltcup Finale 2024, Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm | Foto: Daniel Roos
3

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Übersicht zum Rennprogramm der Ski-WM

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Damen ist das Programm der diesjährigen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm Dienstagvormittag gestartet. Damit du nichts verpasst, findest du im Beitrag die Übersicht zum gesamten Rennprogramm. SALZBURG. Vom 4. bis 16. Februar rückt sich der beschauliche Salzburger Skiort Saalbach-Hinterglemm in den Mittelpunkt der internationalen Skiwelt. Elf Wettbewerbe sind bei der diesjährigen Ski-Weltmeistershaft geplant, die alle am Zwölferkogel stattfinden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Hauptplatz | Foto: Stadtgemeinde Raabs
8
  • 2. August 2025 um 20:00
  • Raabs an der Thaya
  • Raabs an der Thaya

Sommerabendkonzerte in Raabs

Seit mehr als 50 Jahren gibt es in der Stadtgemeinde Raabs bereits die Sommerabendkonzerte. Auch 2025 wird die Tradition mit sieben Konzerten fortgeführt. RAABS. Die Konzerte finden nur bei Schönwetter, der Eintritt ist frei. Die Konzertserie in Raabs entstand in Zusammenarbeit von Stadtgemeinde und Musikverein Raabs. Programmüberblick 2025Sa, 05.07., 20 Uhr Musikverein Mannersdorf (Bgld.) Hauptplatz Sa, 19.07., 20 Uhr Tanzlmusi Raabs Liebnitzmühle Sa, 26.07., 20 Uhr Jugendkapelle Raabs Jufa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.