Überblick

Beiträge zum Thema Überblick

Vergnügungspark und buntes Programm: Die Ainova findet am Wochenende statt. | Foto: Walter Schindler
3

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Murau-Murtal an

Diese Woche hast du die Qual der Wahl! Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal.  Soll es ein Besuch bei der PS Arena sein? Oder soll es doch ein Abstecher zur Ainova werden? Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Veranstaltungen. MURAU/MURTAL. Die beliebte Frühlingsmesse „Ainova“ findet heuer von 9. bis 11. Mai 2025 rund um das Sportzentrum Zeltweg statt – und überrascht mit einem besonderen Highlight: „Ainova Air“,...

Auch heuer werden im Bezirk Leibnitz wieder zahlreiche Maibäume aufgestellt. | Foto: Waltraud Fischer
1 4

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Südsteiermark an

Konzert- und Kabarettliebhaberinnen und -liebhaber kommen auch in den nächsten Tagen voll auf ihre Rechnung. Was sich alles im Bezirk Leibnitz tut, erfährst du in unserem wöchentlichen MeinBezirk-Überblick. LEIBNITZ. Klassik, Jazz und Pop auf drei Blasinstrumenten. Genau das ist für das Trio "Blasbalg", das am 9. Mai um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Leibnitz ein Konzert spielt, seit 2013 Passion. In ihrem neuen Programm „Zeit” bieten Klemens M. Kollmann (Fagott), Pia Neururer (Klarinette) und Kathrin...

Die Woche der Hofjause findet heuer zwischen 27. April und 4. Mai 2025 statt. | Foto: Maria Schlösinger
3

Qualität aus dem Waldviertel
Hofjause lädt wieder zum Genießen ein

Wenn der Frühling das Land in frischem Glanz erstrahlen lässt, laden rund 270 bäuerliche Betriebe in NÖ zur traditionellen Hofjause ein. Ob Buschenschank, Heuriger, Ab-Hof-Laden oder Direktvermarkter  - MeinBezirk hat die Events im Zeichen der Qualität, Geschmack und Gastfreundschaft im Waldviertel zusammengefasst. WALDVIERTEL. Die Traditionsveranstaltung des NÖ Bauernbundes möchte auch heuer zwischen 27. April und 4. Mai Regionalität auf den Teller bringen.  „Wir sind stolz auf unsere Heimat...

Künstler Josef Trattner | Foto: Christian Redtenbacher
10

Kunst in Oberndorf bei Raabs
Programmvorschau für die Galerie Lindenhof

Der Lindenhof ist die alte Pfarrresidenz in Oberndorf bei Raabs und hat seine historischen Wurzeln im 13. Jahrhundert. Heute zeigt die "Galerie Lindenhof" im Erdgeschoss internationale Größen aus den Bereichen Bildhauerei und Objektkunst. RAABS. In der Galerie legt der künstlerische Leiter Franz Part den Schwerpunkt auf zeitgenössische Malerei aus Österreich. Im ersten Stock des Lindenhof ist der "Raum für Kunst" beheimatet. In die Saison 2025 warten wieder spannende Ausstellungen interessanter...

Künstlerin Barbara Tunkowitsch | Foto: Simon Goritschnig
8

Zeitgenössische Kunst
Programmvorschau Kunstfabrik Groß Siegharts

Aus einem Zentrum der Industrialisierung ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst geworden. In der historischen Bandfabrik rattern keine Webstühle mehr, heute setzen sich hier Menschen mit aktuellem Kunstschaffen auseinander. Seit 2009 präsentiert die Kunstfabrik Groß Siegharts innovative Kunst mit hohem Qualitätsanspruch. GROSS SIEGHARTS. Auch die Ausstellungssaison 2025 bringt wieder Künstlerinnen und Künstler, die sich durch außergewöhnliche Ideen, virtuose Techniken, mutige Inhalte, neue...

Das erklärte Nadelöhr ist bekanntermaßen die Luegbrücke. Aufgepasst: Die Tempolimits werden hier mit besonders vielen Radargeräten überwacht! | Foto: Kainz
7

Stubai-Wipptal
Baustellensommer auf A 13 – das kommt heuer auf uns zu

Manches ist schon in Gange, anderes in den Startlöchern. Mehrere Baustellen auf der A 13 Brennerautobahn werden uns heuer einbremsen. STUBAI/WIPPTAL. Die gerade erst gestartete Neuerrichtung der Luegbrücke ist nur eine von mehreren (Groß-)Baustellen, die uns heuer beschäftigen werden. Obwohl der Autobahnbetreiber ASFINAG natürlich bemüht ist, die Verkehrsbehinderungen möglichst gering zu halten, werden Autofahrer wohl einige Geduld aufbringen müssen. Die aktuell auf der A 13 Brennerautobahn...

Obmann-Stv. Fabian Hauer mit seinem Working Kelpie Lee | Foto: SVÖ Groß Siegharts
6

Groß Siegharts
Hundesportverein stellt neues Kursprogramm vor

Der Hundesportverein SVÖ Groß Siegharts hat die Weichen für das Vereinsjahr 2025 gestellt. Bei der Generalversammlung wurde am 21. Februar das Team um Obmann Michael Pany ein weiteres Mal bestätigt. GROSS SIEGHARTS. Obmann Michael Pany stehen nun Obmann-Stellvertreter Fabian Hauer, Kassierin Nina Paschinger, Schriftführerin Elisabeth Neller, Ausbildungswart Stefan Pest und Zuchtwartin Silke Mlejnek zur Seite. Kursprogramm überarbeitetDas Kursprogramm des Vereines wurde im vorherigen Jahr...

Ab März öffnen die ersten Eislokale ihre Türen.  | Foto: Pixabay
3

Ab Anfang März
Die Eissaison startet in der Region Murau-Murtal

Gute Nachrichten für alle Eisfans: Trotz wechselhaften Wetters öffnen bereits Anfang März die ersten Eisdielen in der Region Murau-Murtal und versüßen den Start in die neue Saison. Hier ist ein Überblick. MURTAL/MURAU. Die Eissaison 2025 ist endlich da – und für jeden Geschmack ist etwas dabei, ob Vanille, Erdbeere oder Schokolade. Ab März öffnen die Eisdielen in der Region ihre Türen und sorgen für köstliche Erfrischung an den ersten sonnigen Tagen des Jahres. Die beliebte Eisdiele „Perko“ in...

In den kommenden Tagen gibt es in Knittelfeld ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Michael Blinzer
3

Fasching, Fahrradbörse & Co.
Knittelfelder Veranstaltungen im Überblick

Vorträge, Fahrradbörse, Faschingsveranstaltungen: Ein abwechslungsreiches Programm erwartet dich in den kommenden Tagen in Knittelfeld. Inklusive Kinderfaschingsball, Kabarett und Einblicke in einen Vortrag rund um das Thema Energiegemeinschaft. KNITTELFELD. In Knittelfeld stehen derzeit viele Veranstaltungen am Programm. So fand vor Kurzem fand im Kulturhaus Knittelfeld eine Informationsveranstaltung zum Thema Energiegemeinschaft statt. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher...

Im gesamten Lavanttal gibt es auch heuer wieder Möglichkeiten, das bunte Treiben hautnah zu erleben und die bunten Kostüme der Narren zu bestaunen. | Foto: Gerhard Pulsinger

Umzüge im Lavanttal
Hier wird es zu Fasching wieder bunt und laut

Buntes Treiben ist in den Gemeinden des Lavanttals zu Fasching auch heuer wieder angesagt. LAVANTTAL. Zur Faschingszeit geht es im Lavanttal wieder wie gewohnt ordentlich rund. MeinBezirk.at hat die Faschingsumzüge im Tal für die Leser zusammengefasst. WolfsbergAm Faschingssamstag, 1. März 2025, lädt die Stadtgemeinde Wolfsberg wieder zum traditionellen Faschingsumzug ein. Ab 10 Uhr können sich alle Teilnehmer am Bleiweißparkplatz sammeln, wo die Nummernausgabe erfolgt. Der Umzug startet um 11...

Rainbach im Innkreis läutete am 16. Februar die Mostkost-Saison im Bezirk Schärding 2025 ein.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de

Überblick
Mostkost-Termine im Bezirk Schärding im Jahr 2025

"Mostkost is" heißt es von Februar bis Mai in vielen Gemeinden des Bezirks Schärding. Hier ein Überblick über alle Mostkost-Termine 2025. BEZIRK SCHÄRDING. Seit Februar steht im Bezirk Schärding das süß-säuerliche Erzeugnis aus Äpfeln, Birnen oder Trauben im Mittelpunkt. Der Startschuss für die Mostkost-Saison fiel am 16. Februar 2025 in Rainbach im Innkreis. Damit nimmt der Veranstaltungsreigen rund um den gekelterten Fruchtsaft aber erst Fahrt auf. Nach Rainbach kam St. MarienkirchenDanach...

In der Nacht auf Donnerstag kam es zu einer Explosion in einer Donaustädter Postfiliale. Die Polizei ermittelt. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
7

News aus Wien
Bankomat-Sprengung, Spitzenpolitiker angeklagt und mehr

Was hast du am Donnerstag, 20. Februar 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Erneut Bankomat in der Donaustadt gesprengt WKStA-Anklage gegen Mahrer und Nevrivy eingereicht Wiener Pratersauna hat einen neuen Betreiber 160 Maßnahmen für zweites Leben von Müll in Wien Auf dem Sophienspital-Areal wurde der Rohbau gefeiert Viele Hinweise nach versuchten Kindesentführungen in Wien FPÖ präsentiert Plakatkampagne für Wien-Wahl 2025

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Konzert in der Musikschule Knittelfeld: Die Schüler zeigten ihr Können bei einem Jugendkonzert. | Foto: Schindler
4

Neues aus der Region
Neuer BAfEP-Direktor & Steirerherzen zogen Bilanz

Nachrichten der Region Murau-Murtal im Überblick: Von einer bedeutenden Ernennung in Judenburg über sportliche Höchstleistungen bis hin zu kulturellen und musikalischen Glanzpunkten – in den Bezirken Murau und Murtal ist einiges los. MURTAL/MURAU. Bundesminister Martin Polaschek hat den 34-jährigen Judenburger Andreas Brugger zum Direktor der Bundesanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Judenburg ernannt. Brugger hat in seiner Heimatstadt maturiert und an der Karl-Franzens-Universität Graz...

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. | Foto: Helmut Graf / Heute / picturedesk.com
7

Wien-News
Aus für Blau-Schwarz, Gammel-Fleischerei und Luftburg-Umbau

Was hast du am Mittwoch, 12. Februar 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Kickl für Ludwig gescheitert, Gespräche notwendig Akademie der bildenden Künste und Angewandte bald ein Gebäude? Weitere illegale Gammel-Fleischerei in Wien entdeckt Hanke musste nach Medientermin operiert werden Was die Wiener Politik über das Aus von Blau-Schwarz sagt Restaurant "Luftburg" im Prater präsentiert Umbaupläne Donaufeld als fruchtbarer Boden für 6.000...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Viele Direktvermarkter aus der Region bieten jeden 1. und 3. Samstag im Monat am Bauernmarkt Schärding ihre Produkte an.  | Foto: Wolfgang Wagner
8

Geheimtipps
Überblick über regelmäßige Bauernmärkte im Bezirk Schärding

Wer direkt bei den bäuerlichen Direktvermarktern aus der Region einkaufen will, kann dies auf den Bauernmärkten im Bezirk Schärding tun. Hier eine Auflistung. BEZIRK SCHÄRDING. Egal ob Fleisch, Wurst, Fisch, Käse, Obst, Gemüse, Most oder Brot und Gebäck – auf den Bauernmärkten im Bezirk können die Schärdinger regional produzierte Lebensmittel meist direkt vom Erzeuger kaufen. Auch Imkereiprodukte, Marmeladen, Lammfelle, Handwerkserzeugnisse und fair gehandelte Produkte werden auf so manchem...

Der Bezirk Waidhofen/Thaya wählt | Foto: MeinBezirk
5

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya

Die Gemeinderatswahl 2025 ist beendet und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk Waidhofen/Thaya und in den Gemeinden gewählt wurde, erfährst du hier. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat der Bezirk Waidhofen gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst...

Felix Nehrer ist aktives Feuerwehrmitglied | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Angelobung & Beförderung bei Mitgliederversammlung

Am Sonntag, 19. Jänner fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Schulungsraum des Feuerwehrhauses statt. Neben den allgemeinen Berichten standen Angelobung und Beförderung an der Tagesordnung. WAIDHOFEN/THAYA. Kommandant Christian Bartl konnte Sonntagvormittag pünktlich die Mitgliederversammlung in dem voll gefüllten Schulungsraum eröffnen. Neben einem Rückblick über das abgelaufene Jahr konnte Kommandant Bartl auch die Pläne für 2025 präsentieren....

2024 fand der Faschingszug in Raab statt, 2025 herrscht am 2. März ab 14 Uhr auf den Straßen Riedaus ein närrisches Umzugstreiben. | Foto: Faschingsgilde Narraabia Raab

Hier wird's närrisch
Faschingsveranstaltungen 2025 im Bezirk Schärding

2025 stehen im Bezirk Schärding wieder zahlreiche Maskenbälle sowie närrische Faschingsumzüge auf dem Programm. Hier eine Übersicht. BEZIRK SCHÄRDING. Die fünfte Jahreszeit ist längst im Gange. Heuer haben Faschingsnarren besonders lange Zeit zu feiern. Der Faschingsdienstag ist erst am 4. März 2025. Bis dahin finden fast in allen 30 Gemeinden für Groß wie für Klein lustige Events statt – die ersten werden schon Ende Jänner gefeiert. Das Schärdinger Pendant zum Villacher Fasching wird etwa am...

Hier ein Überblick. | Foto: STW

Champions League-Spiel
Verkehrsänderungen und kostenlose Shuttlebusse

Am Mittwoch, 29. Jänner 2025, findet im Wörthersee Stadion in Klagenfurt das Champions League Spiel SK Sturm Graz gegen RB Leipzig statt. An diesem Tag ab 16 Uhr werden der Südring ab der Süduferstraße von West nach Ost als Einbahn geführt und die Zufahrtsstraßen im Bereich Stadion aufgrund des erhöhten Besucheraufkommens gesperrt. KLAGENFURT. Die Linie B (Viktring) wird ab 16 Uhr kurzgeführt und verkehrt über den Baumbachplatz weiter zur Pädagogischen Hochschule und von dort wieder linienmäßig...

Führende beim Bezirkscup: Die aktuellen Gesamtführenden wurden in Krakauebene mit dem Gelben Trikot ausgezeichnet. | Foto: KK
3

Neues aus der Region
Steirische Kinderrechtepreis, Bezirkscup und Co.

Nachrichten im Überblick: Rasanter Ski-Nachwuchs, ein begehrter Kinderrechtepreis und ein musikalischer Künstler: Die Bezirkscuprennserie am Kreischberg begeistert mit schnellen Zeiten, der „TrauDi!“-Regionalpreis lädt Projekte für Kinderrechte ein, und Musiker Friedl Würcher zeigt seine abstrakten Malereien. MURTAL/MURAU. Mit einem Riesenslalom und einem Slalom wurde die Raiffeisen-Bezirkscuprennserie am Kreischberg und am Tockneralm-FIS-Hang in Krakauebene fortgesetzt. Am Kreischberger...

Am 26. Jänner 2025 findet die Gemeinderatswahl statt.  | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
Aktion 7

Gemeinderatswahl 2025
Dein Ort, deine Stimme, deine Wahl in Hollabrunn

In 568 Gemeinden in Niederösterreich werden am 26. Jänner 2025 die Gemeinderäte neu gewählt. 1,3 Millionen Menschen sind wahlberechtigt, es geht um 11.821 Gemeinderatsmandate. Hier findest du alle Informationen zu den Wahlen im Bezirk Hollabrunn. BEZIRK HOLLABRUNN. Im Bezirk Hollabrunn wählen 23 von 24 Gemeinden. Die Gemeinde Pernersdorf wählte bereits im Jänner 2024. Der Intensivwahlkampf hat für die Parteien ihren Höhepunkt erreicht. Noch bis nächste Woche wird um jedes Wählerkreuzchen...

Beim Ball in St. Willibald herrscht immer beste Stimmung.  | Foto: Reinhard Stemmer

Ein Termin-Überblick
Festliche Tanzbälle im Bezirk Schärding 2025

Auch 2025 finden im Bezirk Schärding wieder zahlreiche festliche Bälle statt. MeinBezirk hat die Termine zusammengetragen. Hier ein Überblick (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).  BEZIRK SCHÄRDING. Anfang des Jahres startet traditionellerweise die Ballsaison in vielen Gemeinden des Bezirks Schärding. Wer unterhaltsame Abende in festlichem Ambiente liebt, sich gerne schick kleidet und das Tanzbein schwingt, besucht einen der Bälle, die ab Anfang Jänner 2025 vielerorts stattfinden. Die ersten...

Die Nighlinefahrerinnen und -fahrer sind das ganze Jahr über im Einsatz. | Foto: MeinBezirk
5

Bilanz 2024
Knapp 30.000 Fahrgäste nutzten die Nightline Murtal

Die Nightline Murau-Murtal bleibt ein verlässlicher Begleiter durch die Nacht: Seit 2015 bringt sie Nachtschwärmer und Nachtschwärmerinnen sicher von Veranstaltungen nach Hause. Auch im Jahr 2024 nutzen über 29.600 Fahrgäste das beliebte Angebot. MURTAL/MURAU. Egal, ob Landjugendfest, Sommerfest oder Maturaball: Die Nightline ist seit 2015 in der Region Murtal-Murau unterwegs und bringt die Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer sicher nach Hause. Auch im letzten Jahr war die Nachtlinie bei...

Christian Milota, Bundesminister Martin Polaschek, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schulleiter Gerold Kornell, Manfred Damberger und Bürgermeister Siegfried Walch (v.l.) bei der Vorstellung des Modernisierungskonzepts für die HTL Karlstein. | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 5

Projekte im Bezirk Waidhofen
Unsere Gemeinde haben 2025 viel vor

Das Jahr 2025 hat begonnen und die Gemeinden im Bezirk Waidhofen wollen auch heuer - trotz schwieriger finanzieller Lage - viele Projekte umsetzten. MeinBezirk hat nachgefragt, was alles geplant ist. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Dobersberg, Waldkirchen und Waidhofen werden die ersten Maßnahmen im Rahmen des INTERREG Projekts zum Erhalt unseres kulturellen Erbes gesetzt. "Dieses Projekt bringt rund 800.000 Euro EU-Gelder in den Zukunftsraum Thayaland und ermöglicht bzw. unterstützt die Renovierung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.