Überblick

Beiträge zum Thema Überblick

Familie Pletz aus Obdach freut sich über die Auszeichnung. | Foto: HBP/Illemann
3

Neues aus der Region
Zeltweger Postfiliale schließt; Landwirt ausgezeichnet

Kurznachrichten im Überblick: In Zeltweg wird die Postfiliale geschlossen. In Obdach wurde ein landwirtschaftliches Gebäude ausgezeichnet.  ZELTWEG. Nach mehr als 160 Jahren wird das Postamt Zeltweg in der Bahnhofstraße 85 geschlossen. Die Österreichische Post AG begründet den Schritt damit, dass das Filialgeschäft nicht mehr kostendeckend betrieben werden kann. Künftig werden die Postdienste über den Postpartner KuH-Laden in der Bahnhofstraße 36 abgewickelt. Dort können Kunden Briefe und...

In der WM-Halle Murau wird der Bockbieranstisch gefeiert. | Foto: Smarterpix/Kzenon
5

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Murau-Murtal an

Das Wochenende steht vor der Tür – und in der Region Murau-Murtal ist wieder einiges los! Die "Lange Nacht der Museen" findet am Samstag statt und einige Konzerte stehen am Plan. Egal, worauf du Lust hast – hier findest du eine Übersicht über die Veranstaltungen am Wochenende. MURTAL/MURAU. Die Maturaballsaison steht in den Startlöchern. Los geht es mit dem Ball der HLW Fohnsdorf am Samstag, 4. Oktober, im Arbeiterheim Fohnsdorf. Unter dem Motto: "One Way Ticket - In einer Nacht um die Welt"...

Der Bildungscampus in Zeltweg wurde mit der GerambRose ausgezeichnet und ist jetzt Ausstellungsort. | Foto: David Schreyer
3

Neues aus der Region
Neue Bäume, Auszeichnung für Bildungscampus und Co.

Neues aus der Region: Die renommierte Ausstellung „GerambRose“ macht Station am Bildungscampus Zeltweg, in Weißkirchen wurde Gerhard Freigaßner für seine Verdienste mit dem Ehrenring geehrt, und in Zeltweg sorgen neue Bäume für mehr Lebensqualität und Begegnung. ZELTWEG. Die "GerambRose" ist eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Sie wird alle zwei Jahre vom Verein BauKultur Steiermark an wegweisende Projekte für das gemeinsame Wirken von Planenden, Bauherrschaft und...

In Judenburg wird im Sommer wieder einiges los sein. | Foto: Mitteregger
4

Sommer Highlights
Toskanafest, Music Nights, Summer Vibes und Co.

Mit dem Juli zieht nicht nur die Sonne ins Murtal ein – auch die Kultur erwacht zur Hochform. Ob in Judenburg, Knittelfeld oder Pöls-Oberkurzheim: Die Region präsentiert sich in Feierlaune und lädt mit einer Vielzahl an Sommerveranstaltungen zum Genießen, Tanzen und Verweilen ein. MURTAL. Von mediterranem Flair beim Toskanafest über chillige After-Work-Vibes am Hauptplatz oder musiklische Highlight in der Knittelfelder Innenstadt bis hin zu stimmungsvollen Konzerten am Badeteich – der...

Ab März öffnen die ersten Eislokale ihre Türen.  | Foto: Pixabay
3

Ab Anfang März
Die Eissaison startet in der Region Murau-Murtal

Gute Nachrichten für alle Eisfans: Trotz wechselhaften Wetters öffnen bereits Anfang März die ersten Eisdielen in der Region Murau-Murtal und versüßen den Start in die neue Saison. Hier ist ein Überblick. MURTAL/MURAU. Die Eissaison 2025 ist endlich da – und für jeden Geschmack ist etwas dabei, ob Vanille, Erdbeere oder Schokolade. Ab März öffnen die Eisdielen in der Region ihre Türen und sorgen für köstliche Erfrischung an den ersten sonnigen Tagen des Jahres. Die beliebte Eisdiele „Perko“ in...

In den kommenden Tagen gibt es in Knittelfeld ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Michael Blinzer
3

Fasching, Fahrradbörse & Co.
Knittelfelder Veranstaltungen im Überblick

Vorträge, Fahrradbörse, Faschingsveranstaltungen: Ein abwechslungsreiches Programm erwartet dich in den kommenden Tagen in Knittelfeld. Inklusive Kinderfaschingsball, Kabarett und Einblicke in einen Vortrag rund um das Thema Energiegemeinschaft. KNITTELFELD. In Knittelfeld stehen derzeit viele Veranstaltungen am Programm. So fand vor Kurzem fand im Kulturhaus Knittelfeld eine Informationsveranstaltung zum Thema Energiegemeinschaft statt. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher...

Konzert in der Musikschule Knittelfeld: Die Schüler zeigten ihr Können bei einem Jugendkonzert. | Foto: Schindler
4

Neues aus der Region
Neuer BAfEP-Direktor & Steirerherzen zogen Bilanz

Nachrichten der Region Murau-Murtal im Überblick: Von einer bedeutenden Ernennung in Judenburg über sportliche Höchstleistungen bis hin zu kulturellen und musikalischen Glanzpunkten – in den Bezirken Murau und Murtal ist einiges los. MURTAL/MURAU. Bundesminister Martin Polaschek hat den 34-jährigen Judenburger Andreas Brugger zum Direktor der Bundesanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Judenburg ernannt. Brugger hat in seiner Heimatstadt maturiert und an der Karl-Franzens-Universität Graz...

Führende beim Bezirkscup: Die aktuellen Gesamtführenden wurden in Krakauebene mit dem Gelben Trikot ausgezeichnet. | Foto: KK
3

Neues aus der Region
Steirische Kinderrechtepreis, Bezirkscup und Co.

Nachrichten im Überblick: Rasanter Ski-Nachwuchs, ein begehrter Kinderrechtepreis und ein musikalischer Künstler: Die Bezirkscuprennserie am Kreischberg begeistert mit schnellen Zeiten, der „TrauDi!“-Regionalpreis lädt Projekte für Kinderrechte ein, und Musiker Friedl Würcher zeigt seine abstrakten Malereien. MURTAL/MURAU. Mit einem Riesenslalom und einem Slalom wurde die Raiffeisen-Bezirkscuprennserie am Kreischberg und am Tockneralm-FIS-Hang in Krakauebene fortgesetzt. Am Kreischberger...

Die Nighlinefahrerinnen und -fahrer sind das ganze Jahr über im Einsatz. | Foto: MeinBezirk
5

Bilanz 2024
Knapp 30.000 Fahrgäste nutzten die Nightline Murtal

Die Nightline Murau-Murtal bleibt ein verlässlicher Begleiter durch die Nacht: Seit 2015 bringt sie Nachtschwärmer und Nachtschwärmerinnen sicher von Veranstaltungen nach Hause. Auch im Jahr 2024 nutzen über 29.600 Fahrgäste das beliebte Angebot. MURTAL/MURAU. Egal, ob Landjugendfest, Sommerfest oder Maturaball: Die Nightline ist seit 2015 in der Region Murtal-Murau unterwegs und bringt die Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer sicher nach Hause. Auch im letzten Jahr war die Nachtlinie bei...

Alpenverein Judenburg und Fohnsdorf übte auf der Seetaler Alpe. | Foto: Bergrettung Judenburg
4

Neues aus der Region
Lawinenübung, Schulbuslösung & Feuerwehrfahrzeuge

Kurznachrichten im Überblick: Ob die Modernisierung der Feuerwehrinfrastruktur in Murau, die Übung des Ernstfalls durch die Alpenvereine oder die Anpassung des Schülertransports in Judenburg – die Region setzt auf Innovation und Zusammenarbeit. MURTAL/MURAU. Mitte Dezember übten die Alpenvereine Judenburg und Fohnsdorf den Ernstfall: einen Lawinenabgang in den Bergen. Dafür wurden mehrere Szenarien in den Seetaler Alpen organisiert. Im Stationenbetrieb wurden die Abläufe...

Die Kinder von Pusterwald konnten sich über eine Spende freuen.  | Foto: Pusterwald
4

Neues aus der Region
Neuer Sportclub, Sportregion des Jahres und Co.

Kurznachrichten im Überblick: Das Murtal punktet mit einer Nominierung als Sportregion des Jahres für den Victory 2024. Das Voting läuft bereits. Außerdem überzeugte die Meteka GmbH aus Judenburg mit einem Exportpreis, und eine großzügige Spendenaktion in Pusterwald brachte 5.700 Euro für Kindergarten- und Schulkinder ein. In Knittelfeld trainiert ab sofort der einzige Hobby-Basketballclub in der Obersteiermark. MURTAL. In der Erlebnisregion Murtal bestimmt die Mischung das Programm: Es gibt...

Die Landesstatstik der medizinischen Versorgung zeigt einen Überblick über die Situation in der Region Murau-Murtal. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Status quo
So steht es um die medizinische Versorgung in der Region

Die medizinische Versorgung in der Region Murau-Murtal hat sich zwar verbessert, doch bestehen weiterhin viele Probleme. So reichen 1,5 bzw. 1,9 Ordinationen mit dem Fachbereich Frauenheilkunde je 10.000 Frauen nicht aus. Hier ist ein Überblick. MURTAL/MURAU. Pensionswelle der Ärzte, weniger Kassenstellen und Co.: In allen steirischen Bezirken wird medizinisches Personal gebraucht. Die medizinische Versorgung ist entscheidend für die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen vor Ort. Laut...

Das nächste Bauvorhaben in der Region: Vzbgm. Markus Tafeit, Bauausschussobmann Thomas Schultermandl und Bgm. Ewald Peer am sogenannten Sortieranlagenweg in Weißkirchen. | Foto: Freigassner
5

Neues aus der Region
Nächstes Bauvorhaben, neues Geschäft und Co.

Nachrichten aus der Region: In Weißkirchen geht die nächste Baustelle an den Start, in Zeltweg gibt es ein neues Geschäft, in der Vinothek in Judenburg gibt es jetzt auch Bier und eine erfolgreiche Spendenaktion fand in Zeltweg statt. Zudem gabs strahlende Kinderaugen beim Kinderspieltag in Teufenbach-Katsch. WEISSKIRCHEN. Nach der planmäßigen Fertigstellung der Sandgasse wurde bereits das nächste Bauvorhaben begonnen. Die Straße von Fisching zur Sortieranlage Trügler wird saniert. Die...

Das Team von Heinzel Pöls steht für die Heinzel Pöls Trophy bereit.  | Foto: Verderber
5

Neues aus der Region
Spielplätze, Laufevent und Polizeikontrolle

Nachrichten aus der Region im Überblick: In Weißkirchen wird das Angebot über Informationen und Hilfe zur Pflege ausgebaut. Judenburg hat die öffentlichen Spielplätze in einem Lageplan zusammengefasst, die Heinzel Pöls Trophy steht in den Startlöchern und in Murau kamen die Pilgerinnen und Pilger in Maria Straßengel an.  WEISSKIRCHEN. Die Autofahrer sind sensibilisiert und nehmen die Gefahr von spielenden Kindern bewusst wahr. In den Sommermonaten wurden nämlich über 70 Tafeln aufgestellt....

Das Bundesheer zeigt seine Neuigkeiten bei der Airpower. | Foto: Bundesheer/AP
4

Airpower24
Alle Infos zur spektakulären Flugshow über Zeltweg

Das Programm der Airpower ist so bunt wie nie und wird heuer sogar mythologisch angehaucht. Zudem gibt es eine Weltpremiere und ein "nachhaltiges Duell". ZELTWEG. "Wir bieten heuer ein Programm in noch nie dagewesener Fülle - mit zahlreichen Highlights und Premieren", verspricht Airpower-Projektleiter Wolfgang Prieler schon im Vorfeld der größten Flugshow Europas, die am Freitag und Samstag über den Köpfen von rund 300.000 Besuchern am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg über die Bühne geht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es gibt viele Live-Konzerte bei der MotoGP. Weitere Events gibt es hier im Veranstaltungsüberblick. | Foto: Michael Jurtin/RB
5

Events in der Region Murau-Murtal
MotoGP, Blattl'n, Summervibes und Co.

Diese Woche hat man die Qual der Wahl! Lust auf die Music Night oder Summervibes? Oder soll es doch ein Besuch beim MeinBezirk-Benefiz-Kirtag bei der Winterleitenhütte sein? Die Auswahl im Sommer ist groß, denn in den nächsten Wochen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal. Hier ist eine Übersicht. MURAU/MURTAL. Im Sommer sorgen die Gemeinden für ein buntes Veranstaltungsprogramm. In Knittelfeld gibt es dieses Jahr bis zum 5. September jeden Donnerstag wieder die "Music...

Vzbgm. Markus Tafeit, der Bauleiter der Firma Granit, GR Mario Leitner und Bgm. Ewald Peer (v.l.n.r.) besichtigen die neue Brücke. | Foto: Freigassner
3

Geh- und Radwegeausbau
Radweg-Offensive ist in der Region voll im Gang

In der Region wird gerade viel gebaut, denn die Geh- und Radwege-Ausbauoffensive ist voll im Gang. Hier ist ein Überblick über die derzeitigen Projekte und ihre Fortschritte. MURTAL. Mit dem Radverkehrskonzept Murau-Murtal wurde ein langfristiges, verbindliches und strukturiertes Entwicklungsprogramm beschlossen, das nun in mehreren Etappen umgesetzt werden soll. So werden derzeit einige Radwege gebaut.  Geh- und Radwegeausbau Weißkirchen„Die Arbeiten am neuen Geh- und Radweg in Weißkirchen...

Zivilschutz-Lampen, Generatoren und Co. sorgen für Notstrom in Weißkirchen. Baufhof-Leiter Hubert Sattler (l.), weist Vizebgm. Markus Tafeit und Edith Wilding in den neuen Zapfwellengenerator ein. | Foto: Freigassner
2

Neues aus Weißkirchen
"Blackout-fit" und Bauvorhaben im Überblick

Was tun, wenn nichts mehr geht? Die Marktgemeinde hat im April einstimmig beschlossen, Beschaffungen zu tätigen, um Weißkirchen „Blackout-fit“ zu machen. Was wurde dazwischen gemacht? Hier ist eine Übersicht. Zudem gibt es einen Überblick über die Bauvorhaben in der Gemeinde. WEISSKIRCHEN. Insbesondere seit dem stundenlangen Stromausfall Anfang Dezember 2023 wurden intensive Arbeiten in Richtung "Blackout" in Weißkirchen gestartet. Diese bauten auf die Vorarbeiten vor einigen Jahren auf und...

Beim Spielberger Kulturprogramm im Herbst und Winter werden wieder die Lachmuskeln zum Beispiel mit den Kernölamazonen strapaziert. Hier ist eine Übersicht der Veranstaltungen. | Foto: Felicitas Matern
6

Herbst und Winter
Das ist das neue Spielberger Kulturprogramm

Das neue Spielberger Kulturprogramm für den Sommer und Herbst lässt abermals keine Wünsche offen. Mit Peter Cornelius, Andreas Vitasek und voXXclub jagt ein Highlight das nächste. Ein hochkarätiger Kulturkalender, der beste Unterhaltung und jede Menge Abwechslung garantiert. SPIELBERG. Von erheblichen Sparmaßnahmen geprägt ist auch das diesjährige Kulturprogramm in Spielberg. "Keine einfache Situation, die mich als Kulturamtsleiterin immer wieder vor große Herausforderungen und...

Am 1. Mai findet der Stadttriathlon in Knittelfeld statt. | Foto: Julia Gerold
3

Knittelfelder Stadttriathlon
Start und Straßensperren im Überblick

Der 2. Knittelfelder Stadttriathlon findet am 1. Mai in Knittelfeld statt. Die Innenstadt ist für den Verkehr den ganzen Tag gesperrt. Hier ist eine Übersicht.  KNITTELFELD. Am Mittwoch, 1. Mai, wird in Knittelfeld die Triathlon-Saison eröffnet. Aufgrund der Sperren kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Von 10.45 bis 14.45 Uhr ist die Kärntner Straße im Bereich vom Kolibri-Einkaufszentrum bis zum Kreisverkehr in Hautzenbichl für den Verkehr gesperrt. Die Innenstadt (Herrengasse,...

AiNet überreicht 3D-Drucker an BHAK Judenburg. Mehr Nachrichten aus der Region gibt es hier im Überblick. | Foto: HAK Judenburg
5

Kurznachrichten der Region
Wettbewerbe, Ernährungsmythen und Co.

Nachrichten aus der Region im Überblick: In Knittelfeld fand die Sportlerehrung statt, die HAK Judenburg hat einen 3D-Drucker bekommen, in Pusterwald wurden Ernährungsmythen aufgezeigt und in Frojach kam es zum Sanitätsleistungsbewerb. MURTAL/MURAU. Jedes Jahr werden in Knittelfeld erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die in der Stadt wohnen oder einem Knittelfelder Sportverein angehören, im Rahmen der Sportlerehrung ausgezeichnet. Mitte Juni wurden die Athletinnen und Athleten für ihre...

Es gibt neue Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter im Murtal. Mehr Nachrichten gibt es hier im Überblick. | Foto: Rotes Kreuz
5

Neues aus der Region
Sanitäternachwuchs, Ausstellung, Film und Co.

Die Kurznachrichten aus der Region Murtal und Murau: Für Knittelfeld gibt es neue Sanitäterinnen und Sanitäter, eine Ausstellung in Judenburg verzaubert derzeit, eine Verteilaktion von Aschenbechern ist geplant und ein Film über "Das Modell Murau - Eine Region in der Energiewende" wird gezeigt. KNITTELFELD. Die Rotkreuz-Bezirksstelle Knittelfeld ist um 18 Sanitäter gewachsen – sie konnten erfolgreich die Abschlussprüfung meistern. Sechs Monate, 100 Stunden Theorieunterricht und 160 Stunden...

Endlich Frühling und die Wandersaison ist eröffnet. Hier sind ein paar Routen zur Auswahl.  | Foto: Pixabay
Video 4

Wanderungen im Frühling
Seetaler Alpen, Gaberl, Adlerkuppe und Co.

Der Frühling ist da und der Schnee verschwindet langsam von den Berggipfeln. Für alle Wanderfans hat MeinBezirk.at einige Wanderrouten für die Feiertage zusammengefasst.  MURTAL. Es ist Frühling in der Region. Meteorologisch betrachtet fiel der Startschuss für den Frühling bereits am 1. März. Aus astronomischer Sicht war es in diesem Jahr am 20. März so weit. Die ersten Blumen auf den Wiesen blühen bereits und auch das warme Wetter zieht langsam über die Region Murau-Murtal. So schwindet auch...

Daniela Karner (r.) begeisterte beim bundesweiten Wettbewerb „Prima la musica“ mit ihren erfolgreichen Harfinistinnen. Mehr Nachrichten aus der Region gibt es hier im Überblick. | Foto: Musikschule
4

Neues aus der Region
Heiratsschwindler, Waldbrandverordnung und Co.

Die Nachrichten aus der Region: Murauer Musikschülerinnen zeigten ihr Können beim steirischen Landeswettbewerb„Prima la musica“, die Theaterrunde Reifling sorgte für einige Lacher, Waldbrandverordnung tritt ab heute in Kraft und die Knittelfelder Zahnarztordination steht unter neuer Führung. MURTAL/MURAU. Drei ausverkaufte Vorstellungen konnte die Theaterrunde Reifling zu ihrem 30-jährigen Jubiläum am Palmwochenende im Oberweger Stadl verbuchen. Mit dem Stück „Der Heiratsschwindler aus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.