Neues aus der Region
Nächstes Bauvorhaben, neues Geschäft und Co.

- Das nächste Bauvorhaben in der Region: Vzbgm. Markus Tafeit, Bauausschussobmann Thomas Schultermandl und Bgm. Ewald Peer am sogenannten Sortieranlagenweg in Weißkirchen.
- Foto: Freigassner
- hochgeladen von Julia Gerold
Nachrichten aus der Region: In Weißkirchen geht die nächste Baustelle an den Start, in Zeltweg gibt es ein neues Geschäft, in der Vinothek in Judenburg gibt es jetzt auch Bier und eine erfolgreiche Spendenaktion fand in Zeltweg statt. Zudem gabs strahlende Kinderaugen beim Kinderspieltag in Teufenbach-Katsch.
WEISSKIRCHEN. Nach der planmäßigen Fertigstellung der Sandgasse wurde bereits das nächste Bauvorhaben begonnen. Die Straße von Fisching zur Sortieranlage Trügler wird saniert. Die Generalsanierung umfasst umfangreiche Arbeiten, die in den nächsten zwei Wochen durchgeführt werden. Neben Unterbauarbeiten, Befestigungen und punktuellen Ausbuchtungen werden auch Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Fertiggestellt wurde mittlerweile die Erneuerung der Sandgasse mit einem Kostenaufwand von rund 500.000 Euro.
Neues Geschäft
ZELTWEG. Wer im Hinblick auf Stil und Farbe auf Nummer sicher gehen will, der setzt auf die Dienste einer professionellen Farb- und Stilberaterin. Die Sportstadt Zeltweg hat seit einiger Zeit eine Expertin an der Hand. Vivien Pichler hat sich ihren Traum erfüllt und nach umfangreicher Ausbildung ihr Studio im Steinweg 2, eingerichtet. Dort lebt die diplomierte Color Stylistin ihre Leidenschaft für Mode. MeinBezirk hat sich bereits beraten lassen (zum Video).

- Zum Einstand fand sich Bgm. Günter Reichhold bei der Jungunternehmerin Vivien Pichler ein.
- Foto: Schindler
- hochgeladen von Julia Gerold
Erweitertes Sortiment
JUDENBURG. Seit knapp drei Jahren gibt es die Weinbar und Vinothek in Judenburg. Geführt wird sie von dem Weinkenner Clemens Pollak (mehr zur Vinothek). Nun hat sich das Angebot aber erweitert: Seit einigen Wochen gibt es vor Ort Steh-Kaffee um 1,80 Euro - so wie in Italien. Auch verschiedene Teesorten gibt es zum Probieren. Perfekt für die kalte Jahreszeit. Zudem wurde das Sortiment für Bierfans erweitert und es wird Schilcher Bräu angeboten. Als kleinen Snack gibt es zwischendurch Prosciutto- und Käseplatten und nun auch belegte Brötchen.

- Clemens Pollak betreibt die Vinothek in Judenburg.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Julia Gerold
Kindersspieltag
TEUFENBACH-KATSCH. Vor einigen Jahren haben sich engagierte Eltern vernetzt und den Verein der Elternschaft gegründet. Von Beginn an mit René Aschbacher als Obmann, wird diese „Erfolgsgeschichte“ nun von Ulrich Bartoleit und einem guten Team weitergeführt. Neben vielen Spieltagen zählt der jährliche Kinderspieltag zum Höhepunkt des Geschehens. Bartoleit konnte dieses Mal rund 60 Kinder, gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern im Gemeindepark Teufenbach begrüßen. Erfreulich ist auch die Mitarbeit der Jugend, welche noch vor ein paar Jahren selbst mitspielte und indessen als „Kampfrichter“ eine wichtige Stütze war.

- Vor ein paar Jahren noch als aktive Teilnehmer mit dabei, hat die Jugend für ein gutes Funktionieren bei den einzelnen Spielen gesorgt.
- Foto: Seifter
- hochgeladen von Julia Gerold
Erfolgreiche Spendenaktion
ZELTWEG/TRIEBEN. In den vergangenen Tagen hat die Junge Generation Steiermark (SPÖ) mit ihrer Aktion „Soziales Einkaufswagerl“ großzügige Spenden für das Tierheim Trieben und den Verein „Miteinander in Zeltweg“ gesammelt. Viele Bürgerinnen und Bürger zeigten sich solidarisch und spendeten Lebensmittel, Hygieneartikel und Tiernahrung im Wert von mehreren 100 Euro.

- (v.l.n.r) Frauensprecherin Stv. Madeleine Krassnegger, JG Bundessekretär Julian Krismer, JG Bundesvorsitzender Michi Kögl, Geschäftsführender Landesvorsitzender JG Steiermark Thorsten Wohleser.
- Foto: Junge Generation
- hochgeladen von Julia Gerold
„Es ist großartig, dass so viele Menschen einen Beitrag geleistet haben – jede Spende hilft“, sagt Thorsten Wohleser, geschäftsführender Landesvorsitzender der Jungen Generation Steiermark.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.