Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Am Dienstagabend, 29. April, kam es zu dem Unfall. | Foto: HBF/Gunter Pusch; ÖBH/Manfred Raunegger
10

Soldat verletzt
Schwerer Unfall am Truppenübungsplatz Allentsteig

Am Dienstagabend nach 23 Uhr ereignete sich ein Unfall am Truppenübungsplatz Allentsteig, bei dem sowohl das Opfer als auch der 26-jährige Fahrer – beide Soldaten aus der Schweiz – beteiligt waren. ALLENTSTEIG. Sie nehmen derzeit an der multinationalen Übung TRIAS25 teil. Laut einem Sprecher des Bundesheeres kam es zu einer Kollision zwischen einem Radpanzer und dem jungen Mann, der dabei verletzt wurde und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Wie genau es zu dem Unfall kam, ist derzeit noch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Am 18.04.2025 wurden die Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert.  | Foto: FF Eggenburg
3

Lenker aus Auto geschleudert
Fahrzeug überschlägt sich bei Wartberg

Ein schwerer Unfall erschütterte am Freitagabend die Region rund um Wartberg. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle, überschlug sich und wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Was dann folgte, war ein dramatischer Einsatz für Feuerwehr und Rettungskräfte. WARTBERG. Am späten Freitagabend, den 18. April 2025, wurde die Ruhe in der Region unterbrochen. Gegen 21:16 Uhr ging der Notruf ein: Auf der Verbindungsstraße zwischen Stoitzendorf und Grafenberg hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz, wo ein Polizeiauto zu Schaden kam, kam es für die Feuerwehr am Samstag in Horn. | Foto: Feuerwehr Horn
3

Einsatz mit Folgen bei Osteraktion
Horner Polizei landet auf der Seite

Am Samstagnachmittag kam es in Horn zu einem spektakulären Verkehrsunfall mit einem Polizeifahrzeug. Mehrere Personen wurden verletzt, Feuerwehr und Rettung standen im Einsatz. Die Straße war kurzzeitig gesperrt. HORN. Am Samstagnachmittag kam es im Stadtgebiet von Horn zu einem unerwarteten Zwischenfall, der für Aufsehen sorgte. Blaulicht, Absperrungen und ein quer liegendes Fahrzeug mitten auf der Straße – viele Passanten fragten sich, was passiert war. Die Einsatzkräfte arbeiteten zügig,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Verkehrsunfall in 3580 Frauenhofen. | Foto: panthermedia (Symbolbild)
3

Verkehrsunfall in Frauenhofen
Drei Verletzte bei Kollision nach Unfall

Am 27. März 2025 ereignete sich in Frauenhofen ein Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Ein 79-Jähriger musste nach dem Unfall von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Alle Beteiligten erlitten leichte Verletzungen und wurden nach ambulanter Behandlung entlassen. FRAUENHOFEN. Am 27. März 2025, um 16:30 Uhr, wurde die Streife Horn aufgrund eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden in Frauenhofen alarmiert. Bei der Ankunft an der Unfallstelle waren bereits die Freiwilligen Feuerwehren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der 19 jährige Lenker kam mit seinem Fahrzeug aufgrund von Sekundenschlaf bei Strkm 69,712 auf die Fahrspur der 30 Jährigen und beide Fahrzeuge stießen frontal (Hauptanstoßstelle jeweils links vorne) zusammen.  | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Sekundenschlaf führt zu Unfall
Frontalzusammenstoß bei Brunn an der Wild

Am 5. April 2025 kam es im Ortsgebiet von Brunn/Wild zu einem dramatischen Verkehrsunfall, als ein 19-Jähriger aufgrund von Sekundenschlaf auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug forderte eine verletzte 30-Jährige und löste einen umfangreichen Rettungseinsatz aus. BRUNN AN DER WILD. Am 5. April 2025, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Brunn/Wild. Ein 19-jähriger Mann fuhr mit einem Hyundai Tucson, an den ein...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zeugen sowie der Fahrzeuglenker des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Eggenburg, Telefonnummer 059133-3434 in Verbindung zu setzen. | Foto: Archivbild
3

90-Jähriger bei Unfall verletzt
Polizei Eggenburg sucht nach Zeugen

Am 3. April 2025, gegen 17:15 Uhr, wurde ein 90-jähriger Fußgänger in Eggenburg im Bezirk Horn,  an der Kreuzung Kanzler Plank-Ring/B 35 von einem unbekannten Fahrzeug erfasst und verletzt. Der Unfallverursacher sowie ein Zeuge verließen die Unfallstelle. Die Polizei bittet um Hinweise. BEZIRK HORN/EGGENBURG. In Eggenburg kam es kürzlich zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 90-jähriger Fußgänger verletzt wurde. Der Mann ging gegen 17:15 Uhr vom Kreisverkehr B 2/B 35 kommend zu Fuß am Gehsteig...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Zahl der Unfälle im Bezirk Horn hält sich in Grenzen. | Foto: Regionalmedien Archiv
3

Motorradsaison startet im Bezirk
Horn unfallfrei, aber Gefahren bleiben

Die Motorradsaison beginnt, während im Vorjahr zwölf Motorradfahrer in Niederösterreich tödlich verunglückten. Drei Viertel der Unfälle passierten auf Freilandstraßen, oft wegen zu hoher Geschwindigkeit oder Vorrangverletzung. Im Bezirk Horn gab es seit 2023 keine tödlichen Unfälle. BEZIRK HORN. Mit dem Start der Motorradsaison ist es wichtig, das Fahrzeug gründlich auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Vor allem der Zustand der Reifen, Bremsen und der Beleuchtung sollte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine 60-jährige Garserin gab an, dass sie den von links kommenden 83-jährigen aus Thunau übersah, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. | Foto: MeinBezirk (Archiv)
3

83-Jähriger musste ins Spital
PKW Zusammenstoß in Gars am Kamp

Am 28.02.2025 gegen 14:55 Uhr wurde die Streife „Gars 1“, via Funkspruch der LLZ NÖ über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden in Gars am Kamp, in Kenntnis gesetzt. GARS. Nach dem Eintreffen der Beamten an der Unfallörtlichkeit konnten die Beteiligten angetroffen werden. Eine 60-jährige Garserin gab an, dass sie den von links kommenden 83-jährigen aus Thunau übersah, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug des Mannes in ein parkendes...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Der Lenker eines Kleintransporters kam von der Straße ab, fuhr durch die Thujen und kam am Parkplatz zum Stehen. | Foto: FF Sigmundsherberg
3

Sigmundsherberg
Transporter rasierte durch Thujen bei Feuerwehrhaus

Wenigstens nicht weit weg: Am Mittwoch, dem 26. Februar wurde der Kommandant der FF-Sigmundsherberg um 5 Uhr morgens von der Polizei angerufen, um sich einen Sachschaden beim FF-Haus anzusehen. SIGMUNDSHERBERG. Der Lenker eines Kleintransporters kam von der Straße ab, fuhr durch die Thujen und kam am Parkplatz zum Stehen. Es entstanden zwar Sachschäden, der Fahrer wurde jedoch nicht verletzt. Nachdem die Polizei die Sachlage aufgenommen hatte, wurden noch ausgelaufene Betriebsmittel gebunden....

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Nachdem die beiden Fahrzeuglenker durch den Rettungsdienst versorgt wurden, konnte mit den Aufräumungsarbeiten begonnen werden. | Foto: FF Geras
3

Bei Pfaffenreith/Raisdorf
Zwei Autos prallen bei Kreuzung zusammen

Unfall: Zwei Fahrzeuge kollidierten bei einer Kreuzung zwischen Pfaffenreith und Raisdorf. PFAFFENREITH/RAISDORF. Am Mittwoch, dem 26. Februar wurden um 08:02 Uhr die Feuerwehren Geras, Hötzelsdorf und Goggitsch zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei PKWs prallten im Kreuzungsbereich L1190 (Pfaffenreith-Raisdorf) zusammen. Nachdem die beiden Fahrzeuglenker durch den Rettungsdienst versorgt wurden, konnte mit den Aufräumungsarbeiten begonnen werden. Die nachgeforderte FF-Horn unterstützte bei...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Aus noch ungeklärter Ursache verlor ein Lenker die Kontrolle über seinen PKW im Bereich eines Kreisverkehres und stürzte in den Löschteich.  | Foto: FF Sigmundsherberg
4

Kontrolle verloren
PKW-Fahrer stürtzt bei Rodingersdorf in Löschteich

Am Dienstag, dem 25. Februar 2025 wurden die Feuerwehren Sigmundsherberg und Rodingersdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. RODINGERSDORF. Aus noch ungeklärter Ursache verlor ein Lenker die Kontrolle über seinen PKW im Bereich eines Kreisverkehres und stürzte in den Löschteich. Der Lenker konnte sich glücklicherweise selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Kran und Seilwinde im Einsatz Die Mitglieder der FF Rodingersdorf sicherten zwischenzeitlich den...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.  | Foto: pixabay (Symbol)
3

Groß Burgstall
Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß auf Bundesstraße

Am Abend des 13. Februar 2025 ereignete sich auf der LB 2 bei Groß Burgstall ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 18:15 Uhr kollidierten ein Klein-Lkw und ein Pkw frontal miteinander, nachdem der 56-jährige Pkw-Lenker aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten war. GROSS BURGSTALL. Der 32-jährige Fahrer des Klein-Lkw versuchte noch auszuweichen, verlor jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte rund 100 Meter über die Fahrbahn und kam schließlich in einem angrenzenden...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Glücklicherweise befanden sich zum Unfallzeitpunkt keine Fahrgäste im Fahrzeug und der Lenker blieb unverletzt.  | Foto: pixabay (Symbol)
3

Fahrer unverletzt
Omnibus rutscht bei Irnfritz in Straßengraben

Auf der L8037 zwischen Irnfritz und Wappoltenreith kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Omnibus. Ein 61-jähriger Busfahrer aus dem Bezirk Horn geriet in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. IRNFRITZ/WAPPOLTENREITH. Glücklicherweise befanden sich zum Unfallzeitpunkt keine Fahrgäste im Fahrzeug und der Lenker blieb unverletzt. Der Bus kam mit den linken Rädern im Straßengraben zum Stillstand. Dabei entstand Sachschaden an der linken Fahrzeugseite sowie an...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Die Rettung brachte den Verletzten nach einem Forstunfall ins Klinikum Horn | Foto: ÖRK/Archiv
3

St. Marein im Bezirk Horn
Landwirt bei Unfall im Wald schwer verletzt

Ein 58-jähriger Landwirt war mit seinem Sohn am 3. Februar gegen 14 Uhr im Waldgebiet in St. Marein (Gemeinde Brunn/Wild) mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt, als es zu dem Unfall kam. ST. MAREIN. Beim Ausschleppen einer großen Eiche mittels am Traktor befestigter Seilwinde riss ein Glied der um den Baumstamm befestigten Kette und das Seil "schnalzte" zurück. Als die Kette riss, hob er seine Hände schützend vor das Gesicht. Das Gesicht wurde daher nur leicht getroffen, die Hände wurden...

  • Horn
  • H. Schwameis
Präsident Johann Pollak (RC Weitra), Präsident Robert Pollmann (RC Geras), Präsidentin Verena Rosenkranz (RC Zwettl) und Sekretär Alfred Raderer (RC Melk).bei der Spendenübergabe. | Foto: Rotaryclub Weitra
3

Waldviertler Familie
Rotaryclubs helfen nach einem tragischen Unfall

Sechs Rotaryclubs halfen zusammen, um eine Waldviertler Familie nach einem tragischen Unfall finanziell zu unterstützen. WALDVIERTEL/NÖ. Auf Initiative vom Rotaryclub Weitra wurde eine Familie, die im Bezirk Zwettl wohnt und einen Bezug zum Bezirk Gmünd hat, von sechs Rotaryclubs mit 6.000 Euro unterstützt. Ein Familienmitglied liegt nach einem tragischen Unfall im Wachkoma und wird nun zu Hause betreut. Die guten Kontakte der Rotaryclubs Weitra und Zwettl-Waidhofen/Thaya sowie von Assistent...

Ein Großaufgebot an Rettungs- und Einsatzkräften eilte zum Unfallort. | Foto: FF Göpfritz/Wild
3

Im Bezirk Zwettl
Alko-Lenker (82) verursacht schweren Verkehrsunfall

Ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya lenkte am 29. Jänner 2025, gegen 17.45 Uhr, einen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand auf der LB5, aus Richtung Weinpolz kommend in Fahrtrichtung Horn. GÖPFRITZ/WILD. Zur selben Zeit lenkte ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl einen Pkw samt Anhänger vom Kreisverkehr LB5-LB2-L75 kommend in Fahrtrichtung Weinpolz. Hinter diesem Fahrzeug lenkte ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya einen Lkw in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Fahrzeuglenker verstarben noch an der Unfallstelle. | Foto: BFK WT / St. Mayer
5

Tragödie bei Vitis
Schrecklicher Verkehrsunfall fordert zwei Menschenleben

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Vormittag des Dreikönigstages auf der B2 bei Großrupprechts (Gemeinde Vitis) gekommen. VITIS. Gegen 8:15 Uhr kam es auf der B2 zwischen Großrupprechts und Kurzschwarza (Gemeinde Schrems, Bezirk Gmünd) zu einem Frontalcrash. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden beide Fahrzeuge in von der Straße geschleudert und kamen im Straßengraben und auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Von einem Fahrzeug wurde der Motorblock aus dem Fahrzeug...

Foto: Feuerwehr/BSB Andreas Kloiber
3

Bezirk Horn
Fahrzeugbergung bei Haselberg

Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2024, wurde die Feuerwehr Horn um 09:16 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehren Haselberg und Nonndorf an der Wild alarmiert. HASELBERG (Gemeinde Irnfritz-Messern). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und blieb nach einem Überschlag am Dach liegen. Das Fahrzeug wurde mit dem Wechselladefahrzeug zu einem gesicherten Abstellplatz gebracht. Zwei Personen kamen zur Kontrolle ins Krankenhaus. Das könnte dich auch interessieren: Zwei Autos kollidierten bei...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der Jugendliche liegt mit schweren Verletzungen auf der Intensivstation. | Foto: Rotes Kreuz
10

Unfall bei Pulkau
Jugendlicher schwer verletzt - Lehre wackelt

Lehrling bei Unfall doch schwerer verletzt, als vorerst angenommen. Er liegt jetzt mit Zerrung der Halswirbelsäule und Milzriss im Krankenhaus auf der Intensivstation. Wir sprachen mit der Mutter über die Hintergründe. PULKAU. Eine wahre Pechsträhne hat ein 19-jähriger Bursche, der gestern, 2.12., bei Pulkau in Richtung Weitersfeld mit seinem Auto ins Schleudern geriet, sich zweimal überschlug und im Straßengraben landete. Auf dem Weg in die BerufschuleEr war auf dem Weg in die Berufschule nach...

Dem Mann wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen.  | Foto: RMA-Archiv
1 2

In Mauer gekracht
Alko-Fahrt eines Soldaten in Wiener Neustadt

Ein Soldat des Österreichischen Bundesheeres hat laut einer Meldung der Austria Presse Agentur (APA) in der Nacht auf Donnerstag im alkoholisierten Zustand einen Unfall verursacht.  WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Der Mann verlor im Stadtgebiet von Wiener Neustadt die Kontrolle über ein Heeresfahrzeug und krachte in weiterer Folge gegen eine Mauer. Die Polizeibeamten stellten einen Alkoholgehalt von 1,6 Promille fest und nahmen dem Mann an Ort und Stelle den Führerschein ab. Konsequenzen möglichDas...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.