Gesunde Ernährung
Brotbackkurs im Landesklinikum Waidhofen/Thaya
- Sandra Gratzl, Beatrix Schwarz, Monika Glanzer, Daniela Stallecker, Christian Reiner, Christina Gruber, Claudia Lins, Maria Böhm, Petra Zeindl und Marion Weinstabl (v.l.)
- Foto: Landesklinikum Waihdofen/Thaya
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung fand im Landesklinikum Waidhofen/Thaya ein Brotbackkurs für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer Freizeit statt.
WAIDHOFEN/THAYA. Unter dem Motto „Gesund genießen – selbst gebacken schmeckt’s am besten“ lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer frisches Brot und Gebäck mit hochwertigen Zutaten selbst herzustellen.
Ziel: Ausgewogene Ernährung
Unter der fachkundigen Anleitung von Diätologin Sandra Gratzl erhielten die Anwesenden wertvolle Tipps rund um das Thema Brotbacken – von der Auswahl gesunder Zutaten über die richtige Teigführung bis hin zu verschiedenen Backtechniken. Neben praktischen Übungen stand auch der Austausch über eine bewusste Ernährung und deren Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt.
„Mir ist wichtig zu zeigen, dass gesundes Brotbacken weder kompliziert noch zeitaufwendig sein muss“, erklärte Diätologin Sandra Gratzl. „Mit den richtigen Zutaten und etwas Wissen über den Teig kann jeder zu Hause schmackhaftes, bekömmliches Brot und Gebäck herstellen. Dabei geht es nicht nur um den Genuss, sondern auch um das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung“, betont Diätologin Sandra Gratzl.
- Frisches, selbstgebackenes Brot (Symbolbild)
- Foto: MeinBezirk/Archiv
- hochgeladen von Rezepte – Wir essen burgenländisch
Das Team des Landesklinikums Waidhofen/Thaya setzt seit Jahren erfolgreich auf vielfältige Angebote, die Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit gleichermaßen berücksichtigen. Der Brotbackkurs war dabei ein besonders genussvoller Beitrag, der vielleicht künftig für den ein oder anderen selbst gebackenen Laib im Kolleginnen- und Kollegenkreis sorgt.
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.