Gesunde Ernährung
Brotbackkurs im Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Sandra Gratzl, Beatrix Schwarz, Monika Glanzer, Daniela Stallecker, Christian Reiner, Christina Gruber, Claudia Lins, Maria Böhm, Petra Zeindl und Marion Weinstabl (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waihdofen/Thaya
3Bilder
  • Sandra Gratzl, Beatrix Schwarz, Monika Glanzer, Daniela Stallecker, Christian Reiner, Christina Gruber, Claudia Lins, Maria Böhm, Petra Zeindl und Marion Weinstabl (v.l.)
  • Foto: Landesklinikum Waihdofen/Thaya
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung fand im Landesklinikum Waidhofen/Thaya ein Brotbackkurs für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer Freizeit statt.

WAIDHOFEN/THAYA. Unter dem Motto „Gesund genießen – selbst gebacken schmeckt’s am besten“ lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer frisches Brot und Gebäck mit hochwertigen Zutaten selbst herzustellen.

Ziel: Ausgewogene Ernährung

Unter der fachkundigen Anleitung von Diätologin Sandra Gratzl erhielten die Anwesenden wertvolle Tipps rund um das Thema Brotbacken – von der Auswahl gesunder Zutaten über die richtige Teigführung bis hin zu verschiedenen Backtechniken. Neben praktischen Übungen stand auch der Austausch über eine bewusste Ernährung und deren Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt.

„Mir ist wichtig zu zeigen, dass gesundes Brotbacken weder kompliziert noch zeitaufwendig sein muss“, erklärte Diätologin Sandra Gratzl. „Mit den richtigen Zutaten und etwas Wissen über den Teig kann jeder zu Hause schmackhaftes, bekömmliches Brot und Gebäck herstellen. Dabei geht es nicht nur um den Genuss, sondern auch um das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung“, betont Diätologin Sandra Gratzl.

Frisches, selbstgebackenes Brot (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk/Archiv

Das Team des Landesklinikums Waidhofen/Thaya setzt seit Jahren erfolgreich auf vielfältige Angebote, die Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit gleichermaßen berücksichtigen. Der Brotbackkurs war dabei ein besonders genussvoller Beitrag, der vielleicht künftig für den ein oder anderen selbst gebackenen Laib im Kolleginnen- und Kollegenkreis sorgt.

Das könnte dich auch interessieren:

PKW landete beim Abbiegen im Straßengraben
Waldviertler Familien brauchen Ärzte und Wohnraum
Überblick über die Adventmärkte und Punschstände
Sandra Gratzl, Beatrix Schwarz, Monika Glanzer, Daniela Stallecker, Christian Reiner, Christina Gruber, Claudia Lins, Maria Böhm, Petra Zeindl und Marion Weinstabl (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waihdofen/Thaya
Frisches, selbstgebackenes Brot (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk/Archiv
Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya | Foto: LK Waidhofen
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.