Kottschallings
Spatenstich für Feuerwehrhaus und Dorfzentrum

- Verwalter Andreas Trappl, Amtsleiterin Katrin Wurth, Vizebürgermeisterin Maria Knoll, Bürgermeister Nikolaus Noé-Nordberg, Kommandant Peter Döller und Kommandant-Stellvertreter Rene Schleritzko (v.l.)
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Am Freitag, 18. Juli fand in Kottschallings (Gemeinde Windigsteig) der Spatenstich für das Gebäude des neuen Feuerwehrhauses und des integrierten Dorfzentrums statt.
KOTTSCHALLINGS. Kommandant Peter Döller begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Vertreter der Marktgemeinde Windigsteig, der Feuerwehr, der am Bau beteiligten Unternehmen und aus der Bevölkerung.
Lang geplantes Vorhaben
"Das neue Dorfzentrum und Feuerwehrhaus ist vor allem ein echtes Vorzeigeprojekt. Durch die Vorbereitung über viele Jahre ist es nun möglich, das Projekt finanziell zu stemmen. Die Einreichung der ersten Pläne fand im Jahr 2020 statt, der Beschluss im Gemeinderat erfolgte 2022. So konnten ausreichend Rücklagen gebildet werden, was es einer kleinen Gemeinde wie uns erst möglich macht, so etwas umzusetzen," erklärte Bürgermeister Nikolaus Noé-Nordberg (ÖVP).

- Gemeinsamer Spatenstich mit vielen Gästen in Kottschallings
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
"Nun geht es mit vollem Elan an Werk, wir wünschen gutes Gelingen und eine unfallfreie Baustelle," so Noé-Nordberg weiter. Der Holzriegelbau und die Bodenplatte sollen im Herbst 2025 fertiggestellt sein. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant. Insgesamt werden 714.000 Euro investiert.

- Visualisierung des neuen Feuerwehrhauses und des Dorfzentrums
- Foto: Longin
- hochgeladen von Daniel Schmidt
"Gratulation an die Freiwillige Feuerwehr Kottschallings. In der heutigen Zeit wird die Feuerwehr mehr gebraucht wird denn je - man schaue auf die Unwetter und das vergangene Hochwasser. Unsere Freiwilligen verdienen es, ordentlich untergebracht zu werden, auch für Vorbereitung und Übungen," ergänzte Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger.
Zukunft gesichert
Die Feuerwehr Kottschallings hat aktuell 31 Mitglieder, davon 23 aktive. Mit einem Altersschnitt von etwa 40 Jahren ist man auch personell für die Zukunft gut aufgestellt. Für das leibliche Wohl beim Spatenstich sorgte der Dorferneuerungsverein Windigsteig.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.