Jungen Waldensteiner
Waldviertler Schlagerstars seit zehn Jahren auf Tour

Peter (l.) ud Georg Lebinger sind "Die jungen Waldensteiner" | Foto: Daniel Schmidt
5Bilder
  • Peter (l.) ud Georg Lebinger sind "Die jungen Waldensteiner"
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Für Georg und Peter Lebinger wurde ein Kindheitstraum wahr: als "Die jungen Waldensteiner" treten die beiden Musiker seit zehn Jahren gemeinsam auf. Im MeinBezirk-Interview sprechen die beiden über Höhepunkte und Erfolge.

WALDENSTEIN. Das Duo Georg (Lead Gesang, Steirische Harmonika) und Peter (Gesang, Gitarre, Steirische Harmonika) weiß, wie es sein Publikum begeistert und hat bereits eine große Schar an Fans.

MeinBezirk: Wie geht es euch zum zehnten Jubiläum?

Uns geht es sehr gut, wir sind viel unterwegs. In den vergangenen zehn Jahren durften wir sehr viel erreichen und mittlerweile sind wir an dem Punkt, wo wir sagen können: da wollten wir hin! Wir haben viele Fans, super Konzerte und haben regelmäßige Fernsehauftritte. Wir sind wieder das ganze Jahr ausgebucht, und hoffen, dass dies auch in Zukunft so bleibt.

Wie viele Konzerte habt ihr seit eurem Debüt gespielt?

Pro Jahr spielen wir 50 bis 60 Konzerte, somit kommen wir sicher auf über 600 Live-Auftritte. Dieses Jahr spielen wir sogar 75 Konzerte, aber da ist jetzt bestimmt auch eine Grenze erreicht. Wir sind bei beide berufstätig und arbeiten bei der Generali Versicherung. Natürlich freut es uns, wenn wir viel gebucht werden.

Die beiden nehmen sich bei Konzerten gern Zeit für ihre zahlreichen Fans. | Foto: Daniel Schmidt
  • Die beiden nehmen sich bei Konzerten gern Zeit für ihre zahlreichen Fans.
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Was war euer bisher größter Auftritt?

Von der Anzahl der Zuschauer war das bestimmt das "Marc Pircher Fest" im Zillertal vor mehr als 3.000 Fans. Der größte Fernsehauftritt war beim "Wenn die Musi spielt"-Sommer Open Air, wo wir vor mehr als 10.000 begeisterten Zuschauern auftreten durften  - das war natürlich ein einmaliges Erlebnis.

Der bisher größte Auftritt vor 7.000 Fans: "Wenn die Musi spielt - Open Air" in Bad Kleinkirchheim. | Foto: privat
  • Der bisher größte Auftritt vor 7.000 Fans: "Wenn die Musi spielt - Open Air" in Bad Kleinkirchheim.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Wie läuft das weitere Jubiläumsjahr ab?

Wir spielen Konzerte mit den Edlseer, danach geht es in die Steuermark. Wir sind vermehrt in ganz Österreich unterwegs. Wir spielen auch jährlich zwei Mal in der Schweiz und heuer waren wir sogar schon für einen Auftritt im Elsass in Frankreich. 

Dieser Auftritt war besonders: Die Jungen Waldensteiner haben beim Fußballspiel Borrussia Dortmund gegen Bayern München im BVB Stadion in Dortmund im VIP Bereich gespielt. "Ein Auftritt, der uns immer in Erinnerung bleiben wird."
 | Foto: privat
  • Dieser Auftritt war besonders: Die Jungen Waldensteiner haben beim Fußballspiel Borrussia Dortmund gegen Bayern München im BVB Stadion in Dortmund im VIP Bereich gespielt. "Ein Auftritt, der uns immer in Erinnerung bleiben wird."
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Was gibt es musikalisch Neues?

Unsere neue CD "Typisch" ist anlässlich unseres Jubiläums entstanden und bereits am Markt. Es warten viele neue Songs, aber auch bekannte Melodien, die wir neu aufgenommen haben. Damit sind wir dann am 12. August zu Gast im Studio 2 auf ORF2 und präsentieren die neue CD. Wir freuen uns, wenn dann viele Fans einschalten. Aber auch so wird es die Jungen Waldensteiner auch noch die nächsten Jahre geben - wir freuen uns darauf!

Das könnte dich auch interessieren:

NÖ Landesausstellung 2028 im Oberen Waldviertel
Reaktionen zum Vfgh-Urteil zur Windkraftbefragung
Diskussion um Altlasten am Areal Bleyleben
Peter (l.) ud Georg Lebinger sind "Die jungen Waldensteiner" | Foto: Daniel Schmidt
Der bisher größte Auftritt vor 7.000 Fans: "Wenn die Musi spielt - Open Air" in Bad Kleinkirchheim. | Foto: privat
Dieser Auftritt war besonders: Die Jungen Waldensteiner haben beim Fußballspiel Borrussia Dortmund gegen Bayern München im BVB Stadion in Dortmund im VIP Bereich gespielt. "Ein Auftritt, der uns immer in Erinnerung bleiben wird."
 | Foto: privat
Die beiden nehmen sich bei Konzerten gern Zeit für ihre zahlreichen Fans. | Foto: Daniel Schmidt
In ihrem Element: Live auf der Bühne für beste Stimmung sorgen. | Foto: Daniel Schmidt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.