Gmünd - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Gertrude Litschauer mit ihren Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Heidenreichstein

Heidenreichstein
90. Geburtstag von Gertrude Litschauer

HEIDENREICHSTEIN. Gertrude Litschauer aus Heidenreichstein feierte ihren 90. Geburtstag. Es gratulierten Elisabeth Johnson mit Tochter Leya, Christa Haufek-Jeschko, Stefan Trisko, Sabine Hölzl, Kory Johnson, Elisabeth Jank, Bürgermeisterin Alexandra Weber und Andrea Hölzl.

Foto: Walter Kellner
1 71

Ballsaison
Full House beim Polizeiball in Gmünd

GMÜND - Der Polizeiball in Gmünd gehört zu den beliebtesten Bällen im Bezirk. Am 13. Jänner war das Kulturhaus in Gmünd wieder voll besetzt. Auch zahlreiche Prominenz aus Politik, Exekutive und Wirtschaft schwangen das Tanzbein. Für Tanzmusik und gute Stimmung sorgte die bekannte Liveband "For You". Zu späterer Stunde herrschte in der Bar eine gemütliche Stimmung. Es gab auch eine Damenspende und Tombola.

Foto: Petra Pollak
53

Bereits zum 37. Mal
Ball der Niederösterreichischen Rauchfangkehrer

GMÜND. Die Landesinnung der Rauchfangkehrer mit ihrem Landesinnungsmeister Matthias Vetiska hielten bereits zum sechsten Mal ihren Landesball im Sole-Felsen-Hotel ab. Andreas Weißensteiner und Thomas Semler sorgten mit ihrem Organisationsteam für eine stimmungsvolle Ballnacht. Mit dabei waren auch der zweite Präsident des NÖ Landtages Gottfried Waldhäusl, die Nationalräte Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner, Bundesinnungsmeister Christian Plesar, der Miltärkommandant von NÖ Michael...

Helga Traun, Andreas Traun, Daniela Traun, Lena Traun, Sarah Traun, Gerhard Traun, Bgm. Alexandra Weber, sitzend Hermine Traun. | Foto: Stadtgemeinde Heidenreichstein

Seyfrieds
95. Geburtstag von Hermine Traun

HEIDENREICHSTEIN. Hermine Traun aus Seyfrieds-Brandhäuser feierte ihren 95. Geburtstag. Am Foto mit Helga, Andreas, Daniela, Lena, Sarah und Gerhard Traun und Bürgermeisterin Alexandra Weber.

Foto: Petra Pollak
107

"Stayin' alive - Durchhalten bis zum Ende"
Maturaball des Schulzentrums Gmünd

Die 38 Maturantinnen und Maturanten des Schulzentrums Gmünd luden zum Maturaball unter dem Motto „Stayin’ Alive – Durchhalten bis zum Ende“. SCHREMS. Die Ballbesucher erlebten eine Zeitreise zurück in die 70er und 80er Jahre. Die 24 Damen und 14 Herren der drei Abschlussklassen (zwei Klassen HAK und eine Klasse Aufbaulehrgang) boten ein abwechslungsreiches Programm. Neben dem klassischen Eintanzen und der Mitternachtseinlage gab es eine Tombola mit wertvollen Preisen und eine Fotobox sorgte für...

Die Auswahl an Schnäppchen war groß.
1 13

Adventmärkte im Waldviertel
Adventflohmarkt in Hoheneich

HOHENEICH - Interessantes gab es beim Flohmarkt in Hoheneich beim Lebensg´fühl zu erwerben. Trotz des idealen Wetters hatten sich leider nur wenige Ausstellerinnen und Aussteller eingefunden, was wohl auf die allzu große Anzahl an Veranstaltungen am 3. Adventwochenende zurückzuführen ist. Für das leibliche Wohl war natürlich aus gesorgt.

Die Jubilarin mit ihren Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Weitra

Weitra
90. Geburtstag von Barbara Meixner

WEITRA. Barbara Meixner feierte ihren 90. Geburtstag. Neben Bürgermeister Patrick Layr und Seniorenbundobmann Kurt Lacom gratulierten auch ihre sechs Schwestern Alexandra Meixner, Melitta Stoll, Astrid Buchinger, Silvia Meixner-Zumpfe, Beatrix Meixner und Gerlinde Kram.

Foto: Gemeinde Moorbad Harbach
2

Harbach
Christine Waldhauser ist 80 Jahre

HARBACH. Christine Waldhauser aus Harbach feierte ihren 80. Geburtstag im Kreise der Familie und mit Freunden. Bürgermeisterin Margit Göll, Pfarrer Rudolf Pinger sowie der Ortsvorsteher von Harbach, Christian Raab, gratulierten zu gegebenem Anlass recht herzlich.

Bürgermeister Manfred Zeilinger eröffnet den Hoheneicher Adventmarkt
Video 57

Adventmärkte
Stimmungsvoller Hoheneicher Adventmarkt

HOHENEICH - Am 9. und 10. Dezember fand am Marktplatz in Hoheneich der 14. Adventmarkt statt. Kulinarisch verwöhnen lassen konnte man sich bei den Ständen der Vereine. Ein Gläschen Punsch oder Glühwein machte die Kälte erträglich. Bürgermeister Manfred Zeilinger eröffnete den Adventmarkt und freute sich, dass trotz einiger Adventmärkte in der Region so viele Besucherinnen und Besucher nach Hoheneich gekommen sind. Hobbyausstellung im Raikasaal und im Musikerheim  Schöne Ziergegenstände, Schmuck...

Video 58

Advent
Das war der Gmünder Adventmarkt 2023

GMÜND-Der 33. Gmünder Adventmarkt bot auch dieses Jahr wieder zahlreiche Attraktionen und lockte viele Gäste in die Bezirkshauptstadt. Am Stadtplatz konnte man gemütlich zwischen den Hütten bummeln und kulinarische Köstlichkeiten genießen oder auch Adventdeko für zu Hause kaufen. Für die Kids war der Streichelzoo und die Alpakawanderung im Schloßpark ein Highlight. Jeden Tag eine Attraktivität Am Freitag brachte der Nikolaus Geschenke für die Kinder. Am Samstag verteilten Engel Postkarten an...

Video 74

Adventmärkte
Heidenreichsteiner Burgadvent bot viele Attraktionen

HEIDENREICHSTEIN -Am 9. und 10. Dezember fand im bezaubernden Ambiente der Wasserburg Heidenreichstein der 11. Burgadvent statt. Dieser wird vom Verein "Heidenreichsteiner Burgadvent" unter der Leitung von Michael Christoph und Mag. Alexandra Weber organisiert, die auch den Adventmarkt eröffneten.  Neben kulinarischen, regionalen Köstlichkeiten in den Schmankerlhütten und auch in den Räumlichkeiten der Burg wurden zahlreiche kreative Ideen zum weihnachtlichen Dekorieren und Verschenken...

13

Hoheneich
Punschstand für einen wohltätigen Zweck

HOHENEICH. Traditionell in der Adventzeit lud die Kameradschaft der Exekutive Gmünd (KdEÖ) am 7. Dezember zum Punschstand nach Hoheneich ein. Natürlich gab es auch alkoholfreien Punsch, der ebenfalls köstlich schmeckte. Zum Glück war es nicht so kalt wie in den Tagen davor und so konnten sich Vorsitzender Christian Grümeyer, sein Stellvertreter Martin Gabler und ihr Team über regen Besuch freuen. Der Erlös dient zur Unterstützung von in Not geratenen Polizistinnen, Polizisten und deren Familien.

Manfred Aichberger, Sonja Stamminger, Doris Schmidl, Christian Grümeyer, Martin Hemmer, Franz Popp, Peter Gessner (v.l.). | Foto: LPD NÖ

Verabschiedung bei der Polizei
Martin Hemmer trat in den Ruhestand

GMÜND. Bezirksinspektor Martin Hemmer, dienstführender Beamter der PI Gmünd-FGP, trat mit 1. Dezember 2023 in den Ruhestand. Im Zuge einer Auszeichnungsfeier bei der Landespolizeidirektion Niederösterreich, wurde er von Vertretern der Landespolizeidirektion und des NÖ Landtages feierlich verabschiedet.

Andy Hallwaxx | Foto: Fritz Novopacky
2

Nachruf
Theaterszene trauert um Andy Hallwaxx

Andy Hallwaxx, der viele Theaterproduktionen prägte, ist in der Nacht auf 6. Dezember plötzlich verstorben. NÖ/WEITRA. Andy Hallwaxx hat als Schauspieler, Regisseur und Autor vielerorts gearbeitet und seine künstlerischen Spuren hinterlassen - von den Schlossfestspielen Weitra bis zu der Oper Klosterneuburg. Durch seine Arbeiten hat er die Theaterlandschaft in Niederösterreich wesentlich mitgeprägt und gestaltet. Er war ein Meister der Komödie und des musikalischen Unterhaltungstheaters und...

2 Video 48

Adventzauber
Gmünd-Böhmzeil erstrahlt im weihnachtlichen Glanz

Der Gmünder Ortsteil Böhmzeil hat auch dieses Jahr wieder etwas ganz Besonderes für die Adventzeit vorbereitet. GMÜND. Auf Initiative von Philipp Jindra und Kurt Karasek erstrahlt jeden Tag ein weiteres Haus in Böhmzeil in weihnachtlichem Glanz, bis alle 24 Häuser wie ein riesiger Adventkalender weihnachtlich funkeln.  Der erste Gmünder Weihnachtsgarten  Im über 1.500 m² großen Garten von Kurt und Karin Karasek entstand ein Wunderweihnachtsland, das nicht nur die Kids begeistert. Unzählige...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.