Gmünd - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

38

Maskenball Bad Großpertholz

BAD GROSSPERTHOLZ. Viel Spaß hatten die Kinder beim Kindermaskenball am vergangenen Wochenende. Farbenfrohe, lustige Verkleidungen gab es unzählige, Bürgermeister Manfred Artner war natürlich mit von der Partie und hatte auch seine Freude.

22

Landeslehrlingswettbewerb

SCHREMS (pp). Vergangenen Freitag und Samstag fand in der Landesberufsschule Schrems der Landeswettbewerb der Orthopädie-Schuhmacher für Ober- und Niederösterreich statt. Direktorin Gertrude Marek konnte unter den Gästen auch LA Johann Hofbauer, Bgm. Reinhard Österreicher, OÖ-Landesinnungsmeister Josef Steinegger und von NÖ Karl Wegscheider, KR Herbert Grünwald (WK) und Mi­chael Preissl (AK) begrüßen. Die Sieger aus OÖ waren Melanie Ras, Ingrid Buckreus und Sebastian Malz. Platz 1 in NÖ ging an...

39

Wirtschaftsbund feierte Neujahrsempfang in Gmünd

GMÜND (eju). Der Wirtschaftsbund feierte jüngst seinen Neujahrsempfang – wie gewohnt sehr feierlich – im Foyer der WK Gmünd. Traditionell wurden die Wirtschaftstreibenden und andere geladene Gäste an der Pforte von zwei Rauchfangkehrern begrüßt und mit einem kleinen Glücksbringer ausgestattet. WK Obmann Peter Weißenböck und WK-Chef Andreas Krenn standen ebenfalls zur amikalen Begrüßung bereit. An zahlreichen Stehtischen versammelten sich wirtschaftliche, politische und repräsentative...

46

Politik besuchte Waldviertel

SCHREMS (eju). Vergangene Woche hatten Politiker beider Großparteien das Waldviertel als Ausflugsziel erkoren. Der 2. NÖ Landtagspräsident Herbert Nowohradsky besuchte zahlreiche Institutionen im Bezirk Gmünd, unter anderem die neue Mittelschule in Schrems, wo er auf LH Stv. Sepp Leitner traf, der Bundesministerin Claudia Schmied auf ihrer „Bildungs-Infrastruktur-Tour“ traf. Bürgermeister & Direktor Reinhard Österreicher führte den hohen Besuch sichtlich stolz durch seine innovative Schule,...

Lokalmatadore nicht zu schlagen

Die vierten Wuzzelmeisterschaften des Karlstifter Sportvereins in der ortseigenen Schihütte gingen am 6. November über die Bühne. Der Titel ging wie schon 2007 an Fabian Schwarzinger. 22 Teilnehmer aus Karlstift, Bad Großpertholz und aus Ungarn (!) matchten sich am vergangenen Samstagabend im Tischfußball. Gespielt wurden je zwei Halbzeiten mit zwei Minuten pro Spiel, bei Gleichstand entschied das nächstfolgende Tor, das „Golden Goal“. Wer drei Spiele verliert, scheidet aus. Nach einigen...

Foto: kellner
141

LHStv. Sepp Leitner beim Familienfest in Schrems

Hoher Besuch beim SPÖ-Familienfest SCHREMS (wak). Bei herbstlichem Wetter fand beim Schremser Moorbad das Familienfest der SPÖ Schrems statt. LAbg. Konrad Antoni begrüßte die Gäste, darunter LHStv. Dr. Sepp Leitner, SPÖ-Landesgeschäftsführer Günter Steindl, Bgm. Reinhard Österreicher, Vzbgm. Karl Harrer, Bgm. Otto Opelka, Bgm. Karl Prohaska, Bgm. Franz Freisehner LKR Maria Ledermüller von den SPÖ Bauern und den neue ÖGB Bez.Stellenleiter Erich Macho. Auf ihren Ständen präsentierten sich unter...

Foto: pollak
9

Rohbaufest in Litschau

Die Firma Kuben und Ytong feierten mit der Familie Pfabigan Die Familie Martina und Thomas Pfabigan entschieden sich, in Litschau ihren Traum vom Einfamilienhaus zu verwirklichen. LITSCHAU (pp). Nach reiflicher Überlegung und einer Informationsflut begannen sie mit der ortsansässigen Baufirma Kuben, ihr Vorhaben umzusetzen. Und auch auf Empfehlung von Bauführer Johannes Kuben geschah dies mit dem Baustoff Ytong. Denn Ytong besitzt mit seiner durchgehenden Porenstruktur eine ganz besondere...

F&T-104 Jahre-37-bearbeitet | Foto: privat

104. Geburtstag

Thekla Haas aus Heidenreichstein feierte am 19. 8. 2010 ihren 104. Geburtstag. Thekla Haas wünschte sich, dass die Gratulanten nicht alle gemeinsam kommen, damit sie sich auch mit allen unterhalten könnte. Die rüstige „Hunderterin“ hat ein ausgesprochen heiteres und positives Wesen und genoss den Besuch so richtig. Zu ihrem 100. Geburtstag hat sie noch Walzer getanzt. Sie wird lieb von ihrer Tochter Silvia Brandtner umsorgt und hat auch einen Enkelsohn. Die Volkshilfe wird nur zur Unterstützung...

Foto: Hauer & Pollak
23

„Hopferl“ feierte Geburtstag

GMÜND (pp). Die Familie Hag, Betreiber des Stadtwirtshauses Hopferl, lud zum 1. Geburtstag desselbigen und viele Gratulanten kamen. Andreas Tomaschek führte durch den Abend und ließ natürlich zuerst die Hausherren, Josef und Monika, aber auch die Tochter Cornelia zu Wort kommen. Auch Wernhardt Buchhöcker, der Vorbesitzer des Hauses, richtete seine Worte an die Gäste und betonte das wunderbare Verhältnis zur Familie Hag, gibt es doch im Hopferl sogar einen „Herr Buchhöcker Wein“. Mundartdichter...

L-Birkhahn | Foto: LPK

Erwin Birkhahn ist Leiter der LPK-Controllingstelle

Der langjährige Bezirkspolizeikommandant hat Gmünd verlassen Mit 1. September wurde Obstlt Erwin Birkhahn zum Leiter der Controllingstelle beim Landespolizeikommando für Niederösterreich ernannt. GMÜND. Die offizielle Übergabe des Ernennungsdekretes aus den Händen des Landespolizeikommandanten GenMjr Mag. Arthur Reis und seines Stellvertreters, GenMjr Franz Popp, erfolgte am 31. August beim LPK für NÖ. Obstlt Erwin BIRKHAHN wurde am 3. Februar 1964 in Krems geboren und trat am 1. August 1982 in...

Foto: pollak & hauer
24

Drescherfest in Bad Großpertholz & LdR-Fest

BAD GROSSPERTHOLZ (pp). Immer im Spätsommer veranstaltet der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Bad Großpertholz, diesmal unter Obmann-Stv. Ewald Schmid, im Feststadl die Schnitterjause mit Drescherfest. Bei regionalen Schmankerln wie Mohnnudeln und Möh-Suppe mit Erpfi ließen sich die Besucher von der Böhmisch/Mährischen Trachtenkapelle Bad Großpertholz unterhalten. Dies ließen sich auch Bürgermeister Manfred Artner, Alt-Bgm. Josef Jansen, der neue Kurdirektor Peter Mayerhofer und Dr....

Foto: Petra Pollak
16

Schnäppchenjagd in Schrems

SCHREMS (pp) Bereits seit 2004 findet 4 Mal jährlich in der Stadthalle Schrems ein Flohmarkt statt. Auch dieses Mal fanden sich 45 Aussteller ein, um ihre Waren anzubieten. Dabei gab es wirklich für jeden Geschmack das Richtige. Von wertvollen alten Kunstgegenständen über Kinderspielsachen bis hin zum scheinbar wertlosen Krims-Krams. Für Organisator Heinz war es auf alle Fälle eine gelungene Veranstaltung. „Viele Besucher sind gekommen, und die meisten Standler waren auch mit ihren Umsätzen...

Foto: pollak
31

Bierwettlauf & Riverrock

NONDORF (pp) Die FF Nondorf hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Unter der Schirmherrschaft von Karl Trojan von der Schremser Brauerei fand am 21. August der 1. Nondorfer Bierlauf statt. Das jeweilige Team, bestehend aus vier Personen, musste eine Streckenlänge von 3,6 Kilometer zurücklegen. Mit im Gepäck eine Kiste Bier (natürlich Schremser) gefüllt mit 16 Flaschen und vier Bechern. Diese mussten bei insgesamt drei Fix-Trink-Punkten geleert werden. Insgesamt gingen 14 Herren- und...

Foto: Pollak & Kellner
57

Sommerball & Sommerfest

GMÜND (pp). „Einen Sommernachtstraum“, so das Motto des 1. Sommerballs, erlebten die Ballbesucher im wunderschönen Ambiente des Romantikhotels „Goldener Stern“ in Gmünd. Veranstaltet von Hoteldirektorin Maria-Theresia Pirkl gemeinsam mit der Weinbruderschaft „Stella Aurea“ unter den Präsidenten Michael Backhausen und Franz Siller, konnten die Gäste wählen zwischen Sekt- und Seidlbar im Innenhof, Heurigen oder Unterhaltung im Saal mit Tanzmusik von „Rosi & the Gang“. Köstliches aus Küche und...

Foto: Markus Prinz
16

4. Sieg für Duo Wagesreiter

Spannende Holzhackerbewerbe prominent besetzt in Karlstift Im südlichsten Ort des Bezirkes, wo der Sonntagnachmittag im Ortskern üblicherweise ruhig über die Bühne geht, herrschte ein reges Treiben, Menschen pilgerten vor die Veranstaltungshalle. Der Holzhackerwettbewerb, eine jahrelange Tradition, lockte am 15. August wieder zahlreiche Gäste nach Karlstift. KARLSTIFT (mkpz). Schon aus der Ferne hört man den Ruf Patrick Wögerers – „Duascht!“. Mit dieser „Frage“ beugte Patrick Wögerer, mit einer...

Foto: S. Hauer
9

Bierstadeleröffnung

BRAND. Manuela Ruso und Daniel Glaser hauchten am 6.8. dem Bierstadel in Brand neues Leben ein. Gemütliche Gaststube und Disco-Betrieb gibts von Donnerstag bis Sonntag. Außerdem gibt es eine kleine Spielhalle. Die Eröffnung erfreute sich großer Beliebtheit. Johann Hofbauer, Martina Diesner-Wais und Willi Zotter waren unter den Ehren­gästen, um nur einige zu nennen.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.