Gmünd - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Hochkarätige Musikerinnen und Musiker des Donau Salon Orchesters begeisterten das Publikum  | Foto: Walter Kellner
1 7

Konzert
Svatomir J. Vodak begeisterte mit seinem Galakonzert "Rising Stars" in Schrems

Der erfolgreiche Dirigent und Komponist Svatomir J. Vodak gastierte mit dem Donau-Salon-Orchester im Kulturhaus Schrems mit einem besonderen Konzert.  SCHREMS - Maestro Svatomir J. Vodak lud zum alljährlichen Galakonzert des Donau-Salon-Orchesters(kurz DSO genannt) in seine Heimatgemeinde Schrems ein. Zur Aufführung gelangte das neueste Programm "Rising Stars". Vodak brachte international tätige junge Profimusiker nach Schrems. Schremser Träume für seine Heimatgemeinde Neben dem eigens für...

Bezirksjägermeister Kurt Spiesmaier konnte zahlreiche Ehrengäste zum 44. Jägerball im Gmünd begrüßen.  | Foto: Walter Kellner
1 55

Ballsaison
44. Jägerball in Gmünd

Großer Beliebtheit erfreut sich der traditionelle Jägerball im Kulturhaus in Gmünd. Für Kurt Spiesmaier war es sein erster Ball als Bezirksjägermeister. GMÜND. Bereits zum 44. Mal fand in Gmünd der beliebte Jägerball des Jagdvereines Gmünd statt. Das Kulturhaus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Bezirksjägermeister Kurt Spiesmaier freute sich zahlreiche Ehrengäste, darunter die Abgeordneten Martina Diesner-Wais, Anja Scherzer, Michael Bierbach, Bezirkshauptmann Christian Pehofer,...

Tolle Stimmung herrschte beim Leopolditanz im Gasthaus Pöhn in Nondorf.  | Foto: Walter Kellner
1 23

Leopolditanz
Tolle Stimmung beim Leopolditanz in Nondorf

Im Gasthaus Pöhn wurde am vergangenen Samstag wieder das Tanzbein kräftig geschwungen.  HOHENEICH-NONDORF - Die Volkspartei Hoheneich-Nondorf lud am 9. November zum traditionellen Leopolditanz in das Gasthaus Pöhn nach Nondorf ein. Mit einem "pfiffigen Empfang wurden die zahlreichen Gäste, darunter die Abg. z.BR Margit Göll, Bgm. Manfred Zeilinger, seine Vorgänger Christian Grümeyer und Fritz Ledermüller, FF-Kommandant Dominik Krenn, VV-Obmann Josef Decker, sowie Vertreter aus Politik,...

Obmann Leopold Weber und sein tolles Team vom Kleintierzuchtverein N81 freuten sich über den regen Zuspruch. | Foto: Walter Kellner
1 52

Schrems
Viele Besucher kamen zur Kleintierschau

Huhn, Kaninchen, Vogel bis zur Wachtel gab es bei der Ausstellung vom Kleintierzuchtverein in Schrems zu sehen. SCHREMS. Der Kleintierzuchtverein Schrems und Umgebung N81 lud von 1. bis 3. November zur Kleintierschau mit Bewertung ein. Bereits zum dritten Mal fand die Schau im ehemaligen Ergee-Gebäude statt. Der Verein besteht derzeit aus 40 Mitgliedern und mehr als die Hälfte davon haben ihre Tiere hier zur Schau gestellt.  180 Geflügel, 90 Vögel, 84 Tauben, 89 Kaninchen, 100 Vögel, 6...

Groß war die Zahl der Ehrengäste, die dem einzigartigen Spektakel beiwohnten.  | Foto: Walter Kellner
1 83

Heidenreichstein
Waldviertler Abfischfest am Bruneiteich

Das Abfischen des Bruneiteiches mitzuerleben, den Fischern bei ihrer schweren Arbeit über die Schulter schauen und Fische unterschiedlich zubereitet zu genießen, ist ein unvergessliches Erlebnis. HEIDENREICHSTEIN. Das traditionelle Abfischfest am Bruneiteich bei Heidenreichstein ist seit Jahren ein Publikumsmagnet sondergleichen. Viele Familien pilgerten auch heuer wieder zur idyllischen Waldbucht des großen Teiches. Zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Bundesrätin Margit Göll,...

Emma und Florian schnitzten gruselige Kürbisse für Halloween. | Foto: Walter Kellner
1 49

Schrems
Großes COMÚN-Familienfest im UnterWasserReich

Die Stiftung COMÚN lud am Nationalfeiertag zum Familienfest im UnterWasserReich Schrems. Für Spiel, Spaß und gute Laune war  gesorgt.  SCHREMS. Am Nationalfeiertag lud die Stiftung COMÚN unter den Vorständen Veronika und Sebastian Bohrn Mena zu einem großen Familienfest in das UnterWasserReich ein und viele Gäste von Nah und Fern kamen. Von 13 bis 17 Uhr gab es freien Eintritt ins UnterWasserReich sowie Live-Otterfütterungen, Kinderschminken, Kürbisschnitzen, Hüpfburg und eine Zaubershow. Für...

Bürgermeister Erhart Weißenböck und Bestsellerautorin Eunike Grahofer gratulierten zum Jubiläum. | Foto: Walter Kellner
1 27

Benefizveranstaltung
10 Jahre Dirndlweiber und Präsentation des Jubiläumstees 2024

Die Dirndlweiber in Grossdietmanns können auf erfolgreiche, aber auch arbeitsintensive 10 Jahre zurückblicken. Bei der Präsentation des beliebten Dirndlweibertees gratulierte auch Bestsellerautorin Eunike Grahofer den Dirndlweibern zu ihrem Engagement. GROSSDIETMANNS -Großes Interesse fand die Präsenation des Dirndlweibertees 2024 am 16. Oktober im Gasthof zum Zacky in Gr. Dietmanns. 10 erfolgreiche Jahre für die Dirndlweiber Bürgermeister Erhart Weißenböck gratulierte den Grossdietmannser...

Laura Schaller und Dr. Markus-Johannes Handl | Foto: Privat
6

Hochzeiten in Litschau
Einer der schönsten Tage im Leben

Litschau ist ein schöner Ort zum Heiraten. Standesbeamtin Alexandra Hauer traute im September viele Paare. LITSCHAU. Am 7. September 2024 haben sich Laura Schaller und Markus-Johannes Handl in Litschau vor der Standesbeamtin Alexandra Hauer das Ja-Wort gegeben. Ebenfalls am 7. September haben Nicole Nebauer und Christoph Filler aus Schönau den Bund für's Leben geschlossen.  Am 7. September wurden auch Heide-Maria Scherr-Spindelberger und Erwin Nowak aus Brand getraut. Carina Stangl und...

Bei den charmanten Damen gab es nette Sachen zu kaufen.  | Foto: Walter Kellner
1 41

Flohmarkt
Großer Besucheransturm beim Flohmarkt in der FF-Zentrale Gmünd

Sehr groß war wieder der Besucheransturm beim großen Flohmarkt in der Feuerwehrzentrale in Gmünd. Hier fand so mancher Sammler sein lange gesuchtes Stück. GMÜND- Am 13. Oktober fanden in Gmünd sogar drei Flohmärkte statt. Der größte dürfte zweifelsohne der Flohmarkt in der Feuerwehrzentrale in Gmünd gewesen sein. Vom Kinderspielzeug bis hin zu Gebrauchsgegenständen, Antiquitäten, Kleidung und Sportartikel reichte hier das Angebot. Hier wurde so mancher Schnäppchenjäger fündig.  Für das...

Groß war die Auswahl beim Flohmarkt im Palmenhaus. | Foto: Walter Kellner
18

Flohmarkt
Tolle Sachen beim Flohmarkt der Pfadfinder im Palmenhaus

Der traditionelle Flohmarkt der Pfadfinder lockte wieder viele Sammler und Schnäppchenjäger ins Palmenhaus in Gmünd. GMÜND - Die Pfadfindergruppe Gmünd lud am Sonntag, den 13. Oktober zu ihrem Flohmarkt im Palmenhaus ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher hatten sich eingefunden um in der großen Auswahl an Spielsachen, Büchern, Gebrauchsgegenständen und Raritäten das eine oder andere lange gesuchte Stück zu erstehen.  Damit man sich nach entspannter Suche stärken konnte, gab es Kaffee,...

Dorit Himmer und Karin Grubeck hatten viele tolle Sachen zum Anbieten | Foto: Walter Kellner
12

Flohmarkt
Flohmarkt des Roten Kreuzes in der Meridianpassage

Vom Gebrauchsgegenstand bis zum Elektrogerät gab es viele Schnäppchen beim Flohmarkt des Roten Kreuzes günstig zu erwerben. Und das zu einem wohltätigen Zweck.  GMÜND - Das Rote Kreuz Gmünd lud am 13. Oktober zu einem Flohmarkt in die Meridianpassage ein. Ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichsten Sachen fand hier einen neuen Besitzer oder Besitzerin. Mit seinem Kauf konnte man hier außerdem das Rote Kreuz unterstützen.

Bestseller-Autor Michael Koller präsentierte seinen 11. Kriminalroman | Foto: Walter Kellner
6

Tödliche Sprichwörter fließen aus der Feder von Michael Koller

Der 11. Roman von Michi Koller ist wieder ein waschechter Waldviertler Krimi. Spannung ist bis zur letzten Seite garantiert. Hoheneich - Der bekannte Buchautor Michael Koller aus Hoheneich stellte in der Gemeindebücherei seinen bereits 11. Roman erstmals vor. "Den Roman soll der Interessent selber lesen. Ich gebe nur einen kurzen Einblick was ihn erwartet", so der Bestsellerautor.  Dieser echte Waldviertler Krimi spielt im Waldviertel und im benachbarten südböhmischen Raum. Nach dem...

Markus Anibas, Bürgermeisterin Alexandra Weber und Sonja Bechlenberg (v. l.). | Foto: Petra Pollak
26

Neuer Nahversorger
Milchhaus mit neuer Verwendung in Guttenbrunn

Sonja Bechlenberg und Markus Anibas eröffneten im ehemaligen Milchhaus in Guttenbrunn bei Heidenreichstein einen Bauernladen. GUTTENBRUNN. Sonja Bechlenberg und Markus Anibas - zwei "zuagroaste" kreative Köpfe in Guttenbrunn konnten es nicht hinnehmen, dass das alte nun stillgelegte Milchhaus abgerissen hätte werden sollen. Nach ausreichender Planungsphase und Unterstützung der Stadtgemeinde Heidenreichstein mit Bürgermeisterin Alexandra Weber, konnte nun der 6 m² große Bauernladen mit...

Litschau
Hochzeit von Claudia und Lukas

Claudia Zimmel und Lukas Appel haben sich das Ja-Wort gegeben. LITSCHAU. Am 14.09.2024 haben Claudia Zimmel und Lukas Appel, beide wohnhaft in Wien, im "Moment" in Litschau vor der Standesbeamtin Alexandra Hauer den Bund für's Leben geschlossen. Herzlichen Glückwunsch!  Das könnte dich auch interessieren: Im Bezirk Gmünd liegt Liebe in der LuftGemeinsam durch das Leben gehen

Die große Auswahl an Stoffen, Garnen und Zubehör ließ so manche Herzen höher schlagen. | Foto: Walter Kellner
1 208

Bildergalerie
Großer Besucheransturm bei der Woll- und Stoffmesse in Schrems

Nach dem großen Erfolg der 1. Waldviertler Woll- und Stoffmesse im Vorjahr in Weißenkirchen war dieses Jahr die Stadthalle Schrems Ausstellungsort. So viele Gäste hat die Stadthalle in den letzten Jahrzehnten wohl nicht mehr gesehen.  SCHREMS-Am 5. und 6. Oktober fand in der Stadthalle in Schrems die Waldviertler Woll- und Stoffmesse statt. Veranstalter war das Team von Wollhaus mit seinen "Helferlein". Susanne Prochazka, sowie "Helferlein" Karin Doleschal zeigten sich begeistert über den...

3

Saftpresstage der Kleinregion
Apfelsaft aus dem eigenen Garten

REGION. Der Herbst ist da und mit ihm machten auch die "Saftmacher“ Andreas Pillichshammer und Sylvia Klimesch auf Initiative der Kleinregion Waldviertler StadtLand mit ihrer mobilen Saftpresse wieder Station in Eichberg. Trotz der heurigen schlechteren Obsternte konnten wieder rund 3.000 Liter Apfelsaft gepresst werden. „Es freut uns sehr, dass dieses Angebot jedes Jahr so gut angenommen wird. Gerne werden wir auch nächstes Jahr wieder kommen, um Äpfel zu verwerten und nette Gespräche mit...

Gastgeber Rupert und Peter Lorenz, Moderatorin Conny Kreuter, HILFE IM EIGENEN LAND-Präsidentin Sissi Pröll, LH a.D. Dr. Erwin Pröll | Foto: Fotodesign-Winter.com
14

Event der Woche in NÖ
Benefizessen zugunsten von "Hilfe im eigenen Land"

Am 26. September 2024 lud Unternehmer Peter Lorenz zu einem besonderen Benefizessen nach Leiben.  „4 Köche kochen auf“ – zugunsten der österreichweit tätigen Organisation "Hilfe im eigenen Land" mit Präsidentin Sissi Pröll. NÖ/BEZIRK. Fröhliche Stimmung herrschte bei Lorenz Wachau als die beliebte Moderatorin Conny Kreuter 170 Gäste zu dieser ausverkauften Charityaktion für vom Hochwasser stark betroffene Familien begrüßte. Mit viel Liebe zum Detail kreierten die vier Köche Margit Frey aus...

Jahrgang 1964
Klassentreffen 60 Jahre nach dem Hauptschulabschluss

Der Einladung zum 60-jährigen Klassentreffen, organisiert von Gerlinde Kleestorfer und Richard Blüml, folgten viele der ehemaligen Schüler und Schülerinnen, die im Jahre 1964 die Hauptschule Vitis abgeschlossen haben. VITIS. Direktorin Gabriele Zach vermittelte interessante Einblicke in die modern renovierten Räumlichkeiten der ehemaligen Volks- und Hauptschule Vitis, die nun nur mehr die Volksschule und ein Teil des gesamten Schulareales sind. Im Anschluss wurden bei einem gemütlichen...

Redaktionsleiterin Katrin Pilz, Geschäftsstellenleiterin Anita Ohrfandl, Kreativassistentinnen Elke Gratzl und Regina Gruber (v. l.). | Foto: MeinBezirk
1

MeinBezirk
Das ist unser Team in der Geschäftsstelle Gmünd

Wöchentlich sorgen wir für lokale Berichterstattung aus dem Bezirk Gmünd. GMÜND. Das Team der Regionalmedien in Gmünd besteht aus Redaktionsleiterin Katrin Pilz, den Kreativassistentinnen Elke Gratzl und Regina Gruber sowie Geschäftsstellenleiterin und Werbeberaterin Anita Ohrfandl. Unterstützt wird die Redaktion von den beiden freien Redakteuren Petra Pollak und Walter Kellner. Als lokale Wochenzeitung liefern wir Nachrichten aus dem unmittelbaren Lebensumfeld unserer Leser, verbunden mit...

Große Nachfrage herrschte bei den Grillhendl von Vero - cafe & more | Foto: Walter Kellner
57

Brauchtum
Wallfahrtstag lockte viele Gäste nach Hoheneich

Der alljährliche Wallfahrtstag in der Marktgemeinde Hoheneich erinnert unter anderem an das Wunder von Hoheneich 1621, als sich die fest verschlossenen Türen der Pfarrkirche vor den Wallfahrern wie durch ein Wunder aufgetan haben. HOHENEICH. Dieses Jahr wanderten wieder Pilger aus Nakolice (Naglitz) in Tschechien und Hirschbach zur Wallfahrtskirche in Hoheneich um gemeinsam die heilige Messe zu feiern.  Im Zuge des Wallfahrtstages fand auch wieder ein Regionalmarkt und der Tag der offenen Tür...

Auch Kerstin Freisleben vom Centermanagement Thayapark zeigte sich begeistert von der perfekten Show der Künstlerinnen | Foto: Walter Kellner
1 43

Family Day im Thayapark
Spektakuläre Feuershow begeistert Zuseher

Mit einer spektakulären Feuerschow fand der Familyday im Thayapark Waidhofen an der Thaya einen krönenden Abschluss. Die bekannte Künstlerin Saphira tanzte mit Feuer und LED-Pois. WAIDHOFEN/THAYA-Ein fabelhaftes Programm gab es wieder beim FamilyDay im Einkaufszentrum Thayapark. Huki Walking Acts, Livemusik mit Alfons Veith "Vight und White", Hüpfburg, Coole Unterhaltung für die Kids mit Malen, Spielen und Basteln, Kulinarische Genüsse und natürlich Shopping pur stand auf dem Programm. Feurige...

Meisterflorist Florian Dienstl und Fernsehfloristin Ulli Moosbrugger zeigen wie schön Floristik ist.
1 14

Tulln
Gmünder Meisterflorist Dienstl bei ORF-Show auf Gartenbaumesse

Floristen-Handwerk kommt zur Blüte! Bei der beliebten Show der niederösterreichischen Floristen auf der ORF NÖ-Bühne bei der internationalen Gartenbaumesse Tulln zeigte Florian "Flo" Dienstl Meisterfloristik vom Feinsten. TULLN/GMÜND. Meisterflorist Florian Dienstl aus Gmünd ist seit Jahren auf der Gartenbaumesse in Tulln auf der ORF NÖ-Bühne vertreten und präsentierte heuer wieder gemeinsam mit der beliebten und bekannten Fernsehfloristin vom ORF Studio 2, Ulli Moosbrugger, Meisterfloristik...

3:47

Neuer Standort
53. Schremser Volksfest wieder mit großem Vergnügungspark

Das Schremser Volksfest musste in den letzten Jahren öfters seinen Standort wechseln. Nachdem die Festwiese nicht mehr zur Verfügung stand, fand es im City Center und im Vorjahr am Vereinsberg in abgespeckter Form statt. 2024 gibt es endlich wieder ein großes Volksfest mit Vergnügungspark, wie es früher war. SCHREMS. Das 53. Schremser Volksfest fand erstmals im Stadtpark statt und präsentierte sich als attraktives Volksfest für alle, wie man es in Schrems aus früheren Zeiten gewohnt war. Mit...

0:10

Action auf der Dorflacke
Spaß beim Sautrogrennen in Langenlebarn

Im Sautrog ging es am Samstag um den Sieg. Auf der Dorflacke in Langenlebarn war volle Action angesagt. LANGENLEBARN. Menschen in bunten und kreativen Kostümen stiegen  in den Sautrog und ruderten um die Wette zum Sieg. Die Dorfgemeinschaft Langenlebarn lud dazu ein, los ging es am frühen Nachmittag bei strahlendem Sommerwetter. Im Anschluss an das Rennen fand die Siegerehrung statt, ab dem frühen Abend war Partystimmung am Teich. Für den 1. Platz gibt es einen € 300,- Rosenarcae Gutschein....

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.