Gmünd

  • 19. Juli 2025 um 09:00
  • Alte Schmiede
  • Gmünd

Schauschmieden

Beim Schaumuseum Alte Schmiede in Gmünd handelt es sich um eine typische Huf- und Wagenschmiede, die bereits 1569 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das Schaumuseum Alte Schmiede in Gmünd befindet sich in einem der ältesten Häuser am Stadtplatz. In früheren Zeiten wurde hier hauptsächlich die Beschlagung von Pferdehufen sowie von Wagenrädern duchgeführt. Noch heute ist die Schmiede ist voll funktionsfähig. An den Tagen mit Schauschmiedevorführung erhalten die Besucher auch Informationen über...

Foto: FF-Stadt Gmünd
2
  • 20. Juli 2025 um 09:30
  • FF-Zentrale
  • Gmünd

FF-Sommerfest

Am 20. Juli 2025 findet bei der Feuerwehrzentrale das Fest der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gmünd statt.

Anzeige
  • 20. Juli 2025 um 10:00
  • Bahnhof Waldviertelbahn
  • Gmünd

Dampfzug mit Oldtimern

Mit der Dampflok zum traditionellen Dorfwirt – Frühschoppen in Schönau bei Litschau. Ab Gmünd begleiten Oldtimer Mopeds und Motorräder den Dampfzug und präsentieren sich an den Haltestellen. Fahrplan:Gmünd 10:00 Uhr – Schönau-Dorfwirt 11:04 Schönau Dorfwirt 13:04 bzw. 16:04 - Gmünd 13:50 bzw. 16:50

  • 20. Juli 2025 um 10:00
  • Naturfreunde Vereinshaus
  • Gmünd

Fest

100 Jahre Naturfreunde Gmünd

  • 20. Juli 2025 um 10:00
  • Feuerwehrzentrale
  • Gmünd

Sommerfest

der FF Gmünd

  • 26. Juli 2025 um 10:00
  • Treffpunkt: Haupttor
  • Gmünd-Neustadt

Das Gmünder Flüchtlingslager

Eine ukrainische Stadt in Niedeörsterreich: Das Gmünder Flüchtlingslager.  Die Gmünder Neustadt entstand aus dem 1914 in Gmünd errichteten Flüchtlingslager. Es war eines der größten in der österreich-ungarischen Monarchie. Etwa 200.000 Flüchtlinge aus allen Teilen der Monarchie wurden im Verlauf des Krieges im Lager untergebracht, an die 30.000 Menschen fanden auf dem noch heute existierenden Lagerfriedhof ihre letzte Ruhestätte. Die kostenlose Führung durch das ehemalige Flüchtlingslager führt...

  • 26. Juli 2025 um 10:30
  • Stadtplatz
  • Gmünd

Sommerfrühschoppen

Die Stadtkapelle Gmünd feiert 2025 ihr 40jähriges Bestandsjubiläum. Unter dem Motto „40 Jahre gemeinsam im Takt“ lädt die Stadtkapelle Gmünd am Samstag, den 26. Juli 2025, ab 10:30 Uhr zu einem gemütlichen Sommerfrühschoppen auf den Gmünder Stadtplatz ein. Bei beschwingter Blasmusik, Bratwurst, Brotzeit und erfrischenden Getränken können Sie den Sommer genießen. Auf Ihren Besuch freut sich die Stadtkapelle Gmünd!

  • 2. August 2025 um 09:00
  • Alte Schmiede
  • Gmünd

Schauschmieden

Beim Schaumuseum Alte Schmiede in Gmünd handelt es sich um eine typische Huf- und Wagenschmiede, die bereits 1569 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das Schaumuseum Alte Schmiede in Gmünd befindet sich in einem der ältesten Häuser am Stadtplatz. In früheren Zeiten wurde hier hauptsächlich die Beschlagung von Pferdehufen sowie von Wagenrädern duchgeführt. Noch heute ist die Schmiede ist voll funktionsfähig. An den Tagen mit Schauschmiedevorführung erhalten die Besucher auch Informationen über...

  • 2. August 2025 um 19:00
  • Nickis Restaurant
  • Gmünd

Tanzabend

mit KK1 Karl Kaufmann. Der beliebte DJ KK1 (Karl Kaufmann) spielt für Sie Oldies, Evergreens und neueste Hits.

  • 3. August 2025 um 10:00
  • Naturpark Blockheide
  • Gmünd

Blockheidefest

Festmesse bei der Hubertuskapelle,anschließend Frühschoppen

  • 10. August 2025 um 07:00
  • Holzbau Pichler
  • Heidenreichstein

Flohmarkt

Der Verein zur Förderung historischer industrieller Bauten laden zum Flohmarkt zum Holzbau Pichler in Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Verschiedene private Aussteller bieten viele verschiedene Sachen an. Der Flohmarkt findet jeden 2. Sonntag im Monat statt. Info unter: 0676/7988717 Herr Pichler

  • 14. August 2025 um 19:30
  • Herz-Jesu-Pfarrkirche
  • Gmünd

Dozentenkonzert

der Kammermusik- und Orchesterwoche

  • 16. August 2025 um 09:00
  • Alte Schmiede
  • Gmünd

Schauschmieden

Beim Schaumuseum Alte Schmiede in Gmünd handelt es sich um eine typische Huf- und Wagenschmiede, die bereits 1569 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das Schaumuseum Alte Schmiede in Gmünd befindet sich in einem der ältesten Häuser am Stadtplatz. In früheren Zeiten wurde hier hauptsächlich die Beschlagung von Pferdehufen sowie von Wagenrädern duchgeführt. Noch heute ist die Schmiede ist voll funktionsfähig. An den Tagen mit Schauschmiedevorführung erhalten die Besucher auch Informationen über...

  • 16. August 2025 um 15:00
  • FF-Haus
  • Eibenstein

Heuriger

der FF Gmünd-Eibenstein

  • 16. August 2025 um 16:00
  • Musikerheim
  • Gmünd

Gartenfest

der Stadtkapelle Gmünd

Anzeige
  • 21. August 2025 um 20:00
  • Naturpark Blockheide
  • Gmünd

Lichtfestival Blockheide leuchtet

Bereits zum siebenten Mal passiert etwas ganz Besonderes im Naturpark Blockheide in Gmünd, Waldviertel NÖ: Das etablierte, internationale Lichtfestival BLOCKHEIDE LEUCHTET spielt sich auf einem mehrere Hektar großen Areal zwischen Granitrestlingen und Pflanzen ab und öffnet dabei magische Räume des Staunens und der Kontemplation. Eine besondere Bereicherung in der österreichischen Kulturlandschaft! Die natürliche Kulisse bietet den Rahmen für die Kunstwerke, Lichtinstallationen und Projektionen...

Anzeige
  • 22. August 2025 um 20:00
  • Naturpark Blockheide
  • Gmünd

Lichtfestival Blockheide leuchtet

Bereits zum siebenten Mal passiert etwas ganz Besonderes im Naturpark Blockheide in Gmünd, Waldviertel NÖ: Das etablierte, internationale Lichtfestival BLOCKHEIDE LEUCHTET spielt sich auf einem mehrere Hektar großen Areal zwischen Granitrestlingen und Pflanzen ab und öffnet dabei magische Räume des Staunens und der Kontemplation. Eine besondere Bereicherung in der österreichischen Kulturlandschaft! Die natürliche Kulisse bietet den Rahmen für die Kunstwerke, Lichtinstallationen und Projektionen...

Anzeige
  • 23. August 2025 um 20:00
  • Naturpark Blockheide
  • Gmünd

Lichtfestival Blockheide leuchtet

Bereits zum siebenten Mal passiert etwas ganz Besonderes im Naturpark Blockheide in Gmünd, Waldviertel NÖ: Das etablierte, internationale Lichtfestival BLOCKHEIDE LEUCHTET spielt sich auf einem mehrere Hektar großen Areal zwischen Granitrestlingen und Pflanzen ab und öffnet dabei magische Räume des Staunens und der Kontemplation. Eine besondere Bereicherung in der österreichischen Kulturlandschaft! Die natürliche Kulisse bietet den Rahmen für die Kunstwerke, Lichtinstallationen und Projektionen...

Anzeige
  • 24. August 2025 um 20:00
  • Naturpark Blockheide
  • Gmünd

Lichtfestival Blockheide leuchtet

Bereits zum siebenten Mal passiert etwas ganz Besonderes im Naturpark Blockheide in Gmünd, Waldviertel NÖ: Das etablierte, internationale Lichtfestival BLOCKHEIDE LEUCHTET spielt sich auf einem mehrere Hektar großen Areal zwischen Granitrestlingen und Pflanzen ab und öffnet dabei magische Räume des Staunens und der Kontemplation. Eine besondere Bereicherung in der österreichischen Kulturlandschaft! Die natürliche Kulisse bietet den Rahmen für die Kunstwerke, Lichtinstallationen und Projektionen...

  • 30. August 2025 um 10:00
  • Treffpunkt: Haupttor
  • Gmünd-Neustadt

Das Gmünder Flüchtlingslager

Eine ukrainische Stadt in Niedeörsterreich: Das Gmünder Flüchtlingslager.  Die Gmünder Neustadt entstand aus dem 1914 in Gmünd errichteten Flüchtlingslager. Es war eines der größten in der österreich-ungarischen Monarchie. Etwa 200.000 Flüchtlinge aus allen Teilen der Monarchie wurden im Verlauf des Krieges im Lager untergebracht, an die 30.000 Menschen fanden auf dem noch heute existierenden Lagerfriedhof ihre letzte Ruhestätte. Die kostenlose Führung durch das ehemalige Flüchtlingslager führt...

  • 7. September 2025 um 10:00
  • Cafe-Restaurant Schachner
  • Gmünd

Tauschzusammenkunft

der Postwertzeichensammlervereinigung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.