Gmünd in Gmünd

  • 6. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Hotel Sole-Felsen-Welt
  • Gmünd

Vortrag

zum Thema: "Balance - wie wirkt innere und äußere Balance?". von Norbert Oskar Maria Feilhaber

  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

Foto: pixabay
  • 11. Mai 2025 um 07:00
  • Holzbau Pichler
  • Heidenreichstein

Flohmarkt

Der Verein zur Förderung historischer industrieller Bauten laden zum Flohmarkt zum Holzbau Pichler in Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Verschiedene private Aussteller bieten viele verschiedene Sachen an. Der Flohmarkt findet jeden 2. Sonntag im Monat statt. Info unter: 0676/7988717 Herr Pichler

  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 13. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Caritas Familienberatung
  • Gmünd

Workshop

für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kleinkindern bis 6 Jahre "Mehr Leichtigkeit und Verbindung im Familienalltag"

Foto: pixabay
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • Kino
  • Gmünd

Filmforum

"All we imagine as Light". Der Film führt uns in die Mega-Metropole Mumbai, wo die drei Frauen in einem Krankenhaus arbeiten und mit den Problemen des modernen Indiens konfrontiert sind. Ein Ausflug ans Meer verschafft ihnen Raum und Freiheit. Eine gefühlvolle Studie über die transformative Kraft von Freundschaft in all ihrer Komplexität und Reichtum. Cannes: Großer Preis der Jury.

  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Treffpunkt: Kinderspielplatz Harrabruckteich
  • Gmünd

Führung mit dem Teichranger

"Die Welt des Karpfens". Dauer: Ca. 1,5 Srtunden. Erwachsene: € 17,-- Kinder (ab 6 J.): € 8,-- Erfahren Sie von Teichrangern Wissenswertes zum Lebensraum der Waldviertler Teiche, zur naturnahen Produktion von Karpfen und warum es sicht lohnt, heimischen Fisch zu essen. Die Tour ist für Kinder und Erwachsene geeignet! Voranmeldungen: Tel.Nr. 0676/3137293.

Anzeige
Foto: NB/knisperl.at
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Bahnhof Waldviertelbahn
  • Gmünd

Westernzug

Mit der Dampflok und Wild-West-Flair durch den Nordwald. Die Banditen überfallen den Zug in Brand. Kulinarisches Angebot mit Westernsteak im Gasthof Kaufmann (exkl.). Fahrgäste im Westernoutfit sind herzlich willkommen.Fahrplan:Gmünd 10:00 Uhr – Brand (Westernüberfall 10:37 – 10:50 Uhr) – Litschau 11:10 Uhr Litschau 13:00 oder 16:00 Uhr – Gmünd 13:50 oder 16:50 Uhr

  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 18. Mai 2025 um 15:00
  • Palmenhaus
  • Gmünd

Kindertheater Tip Tap

"Der Grüffelo". So viele Gefahren für die kleine Maus, denn alle wollen sie fressen. Sie erfindet einen starken Freund, den schrecklichen Grüffelo. Jeder nimmt Reißaus, wenn sie von ihm berichtet. Aber dann steht er plötzlich wirklich vor ihr! Ab 3 Jahren, zum Mitspielen und Mitsingen. Karten: € 15,-- Karten im Bürgerservice

  • 20. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

Anzeige
Foto: NÖVOG/knipserl.at
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Bahnhof Waldviertelbahn
  • Gmünd

Mit dem Zug zu den Waldviertler-Natuschätzen

Mit dem Triebwagen der Waldviertelbahn geht es um 10:00 Uhr ab Gmünd nach Gopprechts (Ankunft: 10:45 Uhr). Im Rahmen einer geführten Wanderung nach Schönau (Strecke ca. 5 km) entdecken Sie die Naturschätze des weitgehend naturbelassenen Reißbachs. Gemeinsam mit einer Expertin wandern sie in diesem einzigartigen Lebensraum, der Heimat seltener, spezialisierter Arten. Als Abschluss besteht die Möglichkeit zu einer Stärkung im Gasthaus Böhm (Rückfahrt um 13:07 Uhr oder 16:07 Uhr).

  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Stadtplatz
  • Gmünd

Big Band Frühschoppen

Die Band setzt sich aus Musikern aus Harmanschlag und Umgebung zusammen. Der bekannte Glenn-Miller-Big-Band-Sound als großes Vorbild der Musiker bildet den Schwerpunkt der Auswahl des erarbeiteten Repertoires.

  • 24. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 25. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 25. Mai 2025 um 17:00
  • Herz-Jesu-Pfarrkirche
  • Gmünd

Konzert

"So It Is With Love". Die Liebe, sei es die in der Beziehung zwischen Gott und den Menschen, oder den Menschen untereinander, ist das meistbesungene Thema in der Geschichte der Musik. Der Chor der Pfarre Gmünd-Neustadt nimmt sich dieses Themas an und präsentiert in einem hochkarätigen a-capella Konzert Vokalkompositionen aus allen Jahrhunderten und Stilrichtungen.

  • 27. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 28. Mai 2025 um 19:00
  • Palmenhaus
  • Gmünd

Lesefrühling

Martin Walker liest aus "Deja-Vu". Eintritt: €15,-.

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Treffpunkt: Kinderspielplatz Harrabruckteich
  • Gmünd

Führung mit dem Teichranger

"Die Welt des Karpfens". Dauer: Ca. 1,5 Srtunden. Erwachsene: € 17,-- Kinder (ab 6 J.): € 8,-- Erfahren Sie von Teichrangern Wissenswertes zum Lebensraum der Waldviertler Teiche, zur naturnahen Produktion von Karpfen und warum es sicht lohnt, heimischen Fisch zu essen. Die Tour ist für Kinder und Erwachsene geeignet! Voranmeldungen: Tel.Nr. 0676/3137293.

  • 31. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.