Gmünd in Gmünd

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 1. Juni 2025 um 10:00
  • Cafe-Restaurant Schachner
  • Gmünd

Tauschzusammenkunft

der Postwertzeichensammlervereinigung

  • 1. Juni 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 3. Juni 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 4. Juni 2025 um 18:00
  • Caritas Familienberatung
  • Gmünd

Workshop

für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kleinkindern bis 6 Jahre "Mehr Leichtigkeit und Verbindung im Familienalltag"

  • 7. Juni 2025 um 09:00
  • Stadtplatz
  • Gmünd

Jubiläum

10 Jahre Gmünder Wochenmarkt

  • 7. Juni 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2025 um 07:00
  • Holzbau Pichler
  • Heidenreichstein

Flohmarkt

Der Verein zur Förderung historischer industrieller Bauten laden zum Flohmarkt zum Holzbau Pichler in Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Verschiedene private Aussteller bieten viele verschiedene Sachen an. Der Flohmarkt findet jeden 2. Sonntag im Monat statt. Info unter: 0676/7988717 Herr Pichler

  • 8. Juni 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 10. Juni 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 14. Juni 2025 um 08:30
  • Pfarre
  • Gmünd Neustadt

Flohmarkt

im Rahmen des Pfarrfestes

  • 14. Juni 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 15. Juni 2025 um 08:30
  • Pfarre
  • Gmünd Neustadt

Flohmarkt

im Rahmen des Pfarrfestes

Anzeige
Foto: NB/Wegerbauer
  • 15. Juni 2025 um 10:00
  • Bahnhof Waldviertelbahn
  • Gmünd

Dorfwirtexpress

Mit der Dampflok zum traditionellen Dorfwirt – Frühschoppen in Schönau bei Litschau. Beim Dorwirt Otto Böhm werden Sie mit herzhaftem Schweinsbraten und Waldviertler Knödel verwöhnt. Musikalischer Empfang des Nostalgiezuges samt Begrüßungsschnapserl direkt bei der Station Schönau Dorfwirt.Fahrplan:Gmünd 10:00 Uhr – Schönau Dorfwirt 10:51 Uhr Schönau Dorfwirt 13:04 oder 16:04 Uhr – Gmünd 13:50 oder 16:50 Uhr

  • 15. Juni 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

Foto: Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum
  • 22. Juni 2025 um 10:00
  • Bahnhof Waldviertelbahn
  • Gmünd

Mohnnudelzug

Mit dem Diesellok-Nostalgiezug reisen Sie entspannt nach Litschau. Beim Gasthof Kaufmann am Stadtplatz können Sie sich mit hervorragenden Mohnnudeln (exkl.) verwöhnen lassen. Gönnen Sie sich einen Spaziergang durch Litschau bevor es retour nach Gmünd geht.Buchung im Webshop bzw. Reservierung für das Essen im Infocenter erforderlich.Fahrplan:Gmünd 10:00 Uhr – Litschau 10:55 Uhr Litschau 13:00 oder 16:00 Uhr – Gmünd 13:50 oder 16:50 Uhr

  • 28. Juni 2025 um 19:00
  • Kulturhaus
  • Gmünd

Konzert

mit Schlagerstar Julia Raich

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 6. Juli 2025 um 10:00
  • Cafe-Restaurant Schachner
  • Gmünd

Tauschzusammenkunft

der Postwertzeichensammlervereinigung

Foto: pixabay
  • 13. Juli 2025 um 07:00
  • Holzbau Pichler
  • Heidenreichstein

Flohmarkt

Der Verein zur Förderung historischer industrieller Bauten laden zum Flohmarkt zum Holzbau Pichler in Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Verschiedene private Aussteller bieten viele verschiedene Sachen an. Der Flohmarkt findet jeden 2. Sonntag im Monat statt. Info unter: 0676/7988717 Herr Pichler

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 3. August 2025 um 10:00
  • Cafe-Restaurant Schachner
  • Gmünd

Tauschzusammenkunft

der Postwertzeichensammlervereinigung

Foto: pixabay
  • 10. August 2025 um 07:00
  • Holzbau Pichler
  • Heidenreichstein

Flohmarkt

Der Verein zur Förderung historischer industrieller Bauten laden zum Flohmarkt zum Holzbau Pichler in Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Verschiedene private Aussteller bieten viele verschiedene Sachen an. Der Flohmarkt findet jeden 2. Sonntag im Monat statt. Info unter: 0676/7988717 Herr Pichler

Foto: Harald Winkler
  • 16. August 2025 um 09:00
  • Alte Schmiede
  • Gmünd

Schauschmieden

Beim Schaumuseum Alte Schmiede in Gmünd handelt es sich um eine typische Huf- und Wagenschmiede, die bereits 1569 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das Schaumuseum Alte Schmiede in Gmünd befindet sich in einem der ältesten Häuser am Stadtplatz. In früheren Zeiten wurde hier hauptsächlich die Beschlagung von Pferdehufen sowie von Wagenrädern duchgeführt. Noch heute ist die Schmiede ist voll funktionsfähig. An den Tagen mit Schauschmiedevorführung erhalten die Besucher auch Informationen über...

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 7. September 2025 um 10:00
  • Cafe-Restaurant Schachner
  • Gmünd

Tauschzusammenkunft

der Postwertzeichensammlervereinigung

Foto: pixabay
  • 14. September 2025 um 07:00
  • Holzbau Pichler
  • Heidenreichstein

Flohmarkt

Der Verein zur Förderung historischer industrieller Bauten laden zum Flohmarkt zum Holzbau Pichler in Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Verschiedene private Aussteller bieten viele verschiedene Sachen an. Der Flohmarkt findet jeden 2. Sonntag im Monat statt. Info unter: 0676/7988717 Herr Pichler

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 5. Oktober 2025 um 10:00
  • Cafe-Restaurant Schachner
  • Gmünd

Tauschzusammenkunft

der Postwertzeichensammlervereinigung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.