- 30. Juni 2022 um 10:00
- Wissenschaftliches Antiquariat Mayrhofer-Schöningh
Bücherflohmarkt
im Antiquariat Mayrhofer-Schöningh.
im Antiquariat Mayrhofer-Schöningh.
Warum Teiche Hotspots der Biodiversität sind. 2. Apr. - 6. Nov. 2022, täglich: 10:00 - 17:00 Uhr
Jubiläumsausstellung 2022 Warlamis Highlights 26. März 2022 – 15. Jänner 2023 Die Jahres- und zugleich Jubiläumsausstellung 2022 im Kunstmuseum Waldviertel zeigt Höhepunkte aus dem Schaffen der beiden Künstler und Museumsgründer Heide und Makis Warlamis. Ausgewählte Werke: Klassiker, Seltenes, auch noch nie Präsentiertes, sowie neu realisierte Ideen, werden zu einem Gesamterlebnis gefügt. In einer Zusammenschau, die sowohl Rückschau als auch Vorausschau ist, wird die ganze Vielfalt und...
Schautafeln informieren über das Brauen und Weitra, die älteste Braustadt Österreichs. Bei der (Film)Führung durch die Gasthausbrauerei inkl. Verkostung erleben Sie die Tradition des Bierbrauens. Brauerei-Besichtigung kostenfrei (Film-)Führung inkl. Verkostung € 3,70 pro Person - nur nach Voranmeldung: 02856/2936-0 Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die jeweiligen COVID-Maßnahmen
INSTALLATION Wo und wie mache ich in Zukunft Urlaub? Was wird aus der Erde wachsen? Tragen wir die Blumen und Karotten auf dem Kopf? Was wird aus unserem Wasser? Was tut gut? HAUPTDARSTELLER Anita Brennenstuhl | Glasobjekt Christoph Sorgner | Schwemmholzobjekt, Wasserobjekt Katharina Steinegger | Textilobjekte Myriam Urtz | Bronzefiguren, Keramikobjekte, Bilder Tatjana Zinner | Installation, Upcyclingobjekte, Naturobjekte, Bilder
Fotoausstellung Tina Dietz, „Aus dem Tagebuch einer Flaneuse“ Sa, 25.6.2022 – So, 28.8.2022 „Fotografie ist Wahrheitssuche und Orientierungshilfe in einer Welt, die mir oft kompliziert genug erscheint. Mich interessiert das, was zwar so offensichtlich da ist, aber nicht genau betrachtet wird. Es ist wie eine Parallelwelt, die ich in den Wiesen, Straßengräben und Nachbarsgärten betrete, und doch ist es die Realität, vor der ich immer wieder auf die Knie gehe.“ In die Knie geht Tina Dietz im...
Die Bleikristallschleiferei Ruß gibt Einblicke in die Kunst der Glasveredelung und Sie erleben eine Vorführung der verschiedenen Arbeitsvorgänge. Keine Anmeldung erforderlich. Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die jeweiligen COVID-Maßnahmen Gruppen ab 10 Personen bitte um Anmeldung € 4,50 /Person Dauer: ca. ½ Stunde
Highlights des Naturparks, Dauer: ca. 1,5h, Preis: Erwachsene: € 7,00 pro Person, Kinder: € 3,00 pro Person, gratis mit NÖ-Card, so oft Sie wollen. Keine Anmeldung erforderlich.
Große und kleine Geschichte(n) - Eine gemeinsame Spurensuche An drei Abenden wird gemeinsam erzählt, in unseren drei Wirtshäusern zu verschiedenen Themen: Wo hat man eingekauft? Wie wurde geheiratet? Welche Geschichten spielten sich in den Wirtshäusern ab? Alle sind herzlich eingeladen zuzuhören oder ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Gasthaus Stangel, Heinrichs: Mittwoch, 18. Mai, 18:30 Uhr Von Märkten, G'schäften, vom Einkaufen und Verkaufen Gasthaus Klein, Unserfrau: Mittwoch, 8. Juni,...
im Antiquariat Mayrhofer-Schöningh.
Jubiläumsausstellung 2022 Warlamis Highlights 26. März 2022 – 15. Jänner 2023 Die Jahres- und zugleich Jubiläumsausstellung 2022 im Kunstmuseum Waldviertel zeigt Höhepunkte aus dem Schaffen der beiden Künstler und Museumsgründer Heide und Makis Warlamis. Ausgewählte Werke: Klassiker, Seltenes, auch noch nie Präsentiertes, sowie neu realisierte Ideen, werden zu einem Gesamterlebnis gefügt. In einer Zusammenschau, die sowohl Rückschau als auch Vorausschau ist, wird die ganze Vielfalt und...
Fotoausstellung Tina Dietz, „Aus dem Tagebuch einer Flaneuse“ Sa, 25.6.2022 – So, 28.8.2022 „Fotografie ist Wahrheitssuche und Orientierungshilfe in einer Welt, die mir oft kompliziert genug erscheint. Mich interessiert das, was zwar so offensichtlich da ist, aber nicht genau betrachtet wird. Es ist wie eine Parallelwelt, die ich in den Wiesen, Straßengräben und Nachbarsgärten betrete, und doch ist es die Realität, vor der ich immer wieder auf die Knie gehe.“ In die Knie geht Tina Dietz im...
Warum Teiche Hotspots der Biodiversität sind. 2. Apr. - 6. Nov. 2022, täglich: 10:00 - 17:00 Uhr
Bei Zimmermanns Teigwaren entdecken Sie immer wieder neue Nudelkreationen. Erleben Sie eine Führung durch die Teigwaren-Manufaktur Zimmermann mit Verkostung und Einkaufsmöglichkeit. Keine Anmeldung erforderlich. Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die jeweiligen COVID-Maßnahmen Gruppen ab 10 Personen bitte um Anmeldung € 3,90 /Person Dauer: ca. 1 Stunde
Im Mittelpunkt der Sonderschau steht heuer, neben regionalhistorischen und gegenwärtigen Hochzeitskleidern, vor allem auch der Blick über die Grenzen zu anderen Kulturen und deren Bräuche, Festtags- und Tischkulturen. Ausgesuchte Exponate wie Kleider, Fotos oder kuriose Geschenke sollen diesen schönsten Tag sichtbar machen. In den letzten Jahren wurde die Sammlung des Museums um drei Hochzeitskleider erweitert, die heuer das erst Mal zu sehen sein werden. Das Publikum begibt sich auf eine...
Jeden ersten Freitag im Monat, "Flohmarkt" im Zuge des Regionalmarktes (Direktvermarkter) in Arbesbach 36, ehem. GH Klinger. Der Erlös wird in der Region gespendet. Geschirr, Deko, Spiele, Bücher, Schmuck, Tischwäsche u.v. mehr.
Wo vor 100 Jahren Webstühle, Drucktische und Stickmaschinen in Betrieb waren, werden die Besucher heute in den Arbeitsalltag und die Lebenswelt vor und um 1900 versetzt. Ergänzend zur Dauerausstellung gibt es jährlich wechselnde Sonderausstellungen. Keine Anmeldung erforderlich. Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die jeweiligen COVID-Maßnahmen Gruppen ab 10 Personen bitte um Anmeldung Dauer: ca. 1 Stunde € 10,00 /Person
Rotes Kreuz: Blutversorgung kennt keine SommerpauseDie nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Freitag, 01.07.2022 15.00-19.00 Uhr Volksschule Haus-Nr. 15 3971 St. Martin Für viele gilt der Sommer als die schönste Jahreszeit. Für die Blutspendedienste des Österreichischen Roten Kreuzes stellt sie jedoch eine Herausforderung dar. Denn Ferienzeiten, Hitzeperioden oder Urlaubsreisen bedeuten oft weniger Blutspenderinnen und Blutspender. Um die Patientinnen und Patienten in Österreichs Spitälern...
Lauterbach: Haumer Erwin www.haumers-mostheuriger.at Besuchen Sie uns und genießen Sie gemütliche Stunden. Unserer Heuriger wird seit 1998 als Familienbetrieb geführt. In 15 Wochen (über das Jahr verteilt) bieten wir in unserem gemütlichen Heurigenlokal hausgemachte Köstlichkeiten und Schmankerl aus eigener Erzeugung. Bei Schönwetter bewirten wir Sie auch im Garten, während sich Ihre Kinder am Spielplatz austoben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag...
mit dem Original Waldviertler Sextett, Reservierung erbeten
Bitte reservieren unter: 0660/56 780 50 Weitere Infos: Dorf-Bründl
HEIDENREICHSTEIN. Am Freitag, den 1. Juli 2022 um 19.00 Uhr findet in der Aula der Neuen Mittelschule Heidenreichstein ein Stadtklavierkonzert mit Lesung statt als Auftaktveranstaltung für die Feier „90 Jahre Stadt Heidenreichstein“, die von 8. bis 10. Juli über die Bühne gehen wird. Rainer König-Hollerwöger wird sein Konzert mit sinfonischer Klaviermusik beginnen, es werden aber auch jüdisch-orientalische Lieder zu hören sein. Schließlich wird Rainer König-Hollerwöger aus seinen zahlreichen...
Thomas Faulhammer Quartett Nicht nur puristischer Jazz, sondern auch (diskrete) Anklänge an Poppiges und Rockiges, hört man mit Freude beim aus Weitra stammenden Multi-Saxophonisten Thomas Faulhammer, der es versteht, alle unterschiedlichen Strömungen als vollkommene Einheit auf die Bühne zu bringen. Dazu braucht man auch eine perfekt eingespielte und vielseitig swingende Rhythmusgruppe. Und die hat er mit Aaron Wonesch (piano & org), Peter Gruber (bass) und Lukas Knöfler (drums) in der...
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.