Metall trifft Teich
Kunstvolle Fische im Angerparadies Hessendorf
- Michael Neubert, BGM Daniel Mayerhofer, BGM Stefan Mader, und Künstler Karl Hiess.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Markus Kahrer
Im Angerparadies Hessendorf wurde die Ausstellung „Fisch trifft Kunst – Kunst trifft Fisch“ feierlich eröffnet. Karl Hiess präsentierte seine beeindruckenden Fischskulpturen aus Metall und Schrott. Ein harmonischer Tag voller Kunst, Natur und Gemeinschaft begeisterte die Besucher.
HESSENDORF. Im idyllischen Angerparadies Hessendorf feierte die Ausstellung „Fisch trifft Kunst – Kunst trifft Fisch“ am Sonntag, dem 2. November, ihre feierliche Eröffnung. Gastgeber war die Familie Neubert, die das Angerparadies mit viel Engagement und Liebe zum Detail betreibt. Da das Gelände sowohl zur Gemeinde Langau als auch zu Weitersfeld gehört, waren gleich zwei Bürgermeister vor Ort: Stefan Mader aus Weitersfeld und Daniel Mayerhofer aus Langau, beide Mitglieder der ÖVP, begrüßten die zahlreichen Gäste.
- „Fisch trifft Kunst – Kunst trifft Fisch“ - in Hessendorf.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die musikalische Eröffnung mit Franz Schuberts berühmten Werk „Die Forelle“ bot dem Publikum einen stimmungsvollen Einstieg. Anschließend hieß die Familie Neubert die Besucher willkommen, während der Vater von Michael Neubert einige herzliche Worte an die Gäste richtete. Die Atmosphäre war von Beginn an herzlich und familiär, sodass sich alle Besucher sofort wohlfühlten und gespannt auf die Präsentation der Kunstwerke warteten.
Kunst trifft Natur
Im Mittelpunkt der Ausstellung standen die einzigartigen Fischskulpturen des renommierten Künstlers Karl Hiess. Seine Werke aus Metall und Schrott sind rund um den Teich des Angerparadieses platziert und laden zu einem Jahr lang zu Besichtigungen ein. Karl Hiess erklärte in einem kurzen Interview seine Arbeitsweise und zeigte, wie er aus scheinbar nutzlosen Abfallprodukten beeindruckende Kunstwerke entstehen lässt.
- Michael Neubert, BGM Daniel Mayerhofer, BGM Stefan Mader, und Künstler Karl Hiess.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Markus Kahrer
Der Künstler erläuterte, dass er sich bewusst von konventionellen Wegen löst und gerne „gegen den Strom schwimmt“. Seine Aussage „Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom“ spiegelt seine kreative Philosophie wider: Dinge hinterfragen, Neues erschaffen und Materialien in einem völlig neuen Kontext präsentieren. Die Gäste zeigten sich fasziniert von Hiess’ innovativem Ansatz und der Kreativität, die in jedem Werk spürbar ist.
Fische aus Metall
Nach der offiziellen Eröffnung durch die Bürgermeister Stefan Mader und Daniel Mayerhofer erklang Schuberts „Forelle“ ein zweites Mal – diesmal in einer eigens von Karl Hiess interpretierten Version, wie Schubert das Stück wohl „2025 gesungen“ hätte. Dieses musikalische Highlight sorgte für großen Applaus und rundete die feierliche Eröffnung auf besonders kreative Weise ab.
- Michael Neubert, BGM Daniel Mayerhofer, BGM Stefan Mader, und Künstler Karl Hiess.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Markus Kahrer
Im Anschluss lud Karl Hiess die Besucher zu einem Rundgang um den Teich ein, bei dem er jede einzelne Skulptur vorstellte und Fragen beantwortete. Das perfekte Herbstwetter trug dazu bei, dass der Tag zu einem harmonischen Zusammenspiel von Kunst, Natur und Gemeinschaft wurde. Die Ausstellung „Fisch trifft Kunst – Kunst trifft Fisch“ ist ab sofort für ein Jahr im Angerparadies Hessendorf zu besichtigen und verspricht allen Kunstliebhabern und Naturfreunden ein inspirierendes Erlebnis.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.