Vom Stift Zwettl nach Röhrenbach
160 Pilger folgen der Hoffnung

Bezirkshauptmann Stefan Grusch übernahm die Vorreiterrolle, begleitet von Pater Clemens Hainzl, der den geistlichen Rahmen dieses besonderen Abends gestaltete. | Foto: Kopper und Litschauer
6Bilder
  • Bezirkshauptmann Stefan Grusch übernahm die Vorreiterrolle, begleitet von Pater Clemens Hainzl, der den geistlichen Rahmen dieses besonderen Abends gestaltete.
  • Foto: Kopper und Litschauer
  • hochgeladen von Markus Kahrer

160 Teilnehmer machten sich beim Pilger-Marathon von Stift Zwettl nach Röhrenbach an Maria Himmelfahrt auf den Weg. Auf 42 Kilometern folgten sie den Spuren der 42 Vorfahren Jesu, getragen von Hoffnung und Gemeinschaft. Ein bewegendes, spirituelles Erlebnis, das Körper und Geist herausforderte.

BEZIRK HORN / BEZIRK ZWETTL. Der Pilger-Marathon von Stift Zwettl nach Röhrenbach an Maria Himmelfahrt lockte 160 begeisterte Teilnehmer an, die sich auf eine besondere spirituelle Reise begaben. Schon beim Abmarsch in der Abenddämmerung spürte man die feierliche Atmosphäre, die von Vorfreude, Gemeinschaft und innerer Einkehr geprägt war. Menschen jeden Alters machten sich gemeinsam auf den Weg, getragen von der Hoffnung, die dieser nächtliche Marsch symbolisiert.

Der Pfarrverband Horn hatte diesen Pilgermarsch der Hoffnung gemeinsam mit Pater Clemens Hainzl und Gernot Hainzl organisiert. | Foto: Kopper und Litschauer
  • Der Pfarrverband Horn hatte diesen Pilgermarsch der Hoffnung gemeinsam mit Pater Clemens Hainzl und Gernot Hainzl organisiert.
  • Foto: Kopper und Litschauer
  • hochgeladen von Markus Kahrer

An der Spitze der Pilgergruppe gingen Persönlichkeiten aus dem Bezirk Horn, die mit ihrem Engagement Zeichen setzten. Bezirkshauptmann Stefan Grusch übernahm die Vorreiterrolle, begleitet von Pater Clemens Hainzl, der den geistlichen Rahmen dieses besonderen Abends gestaltete. Generalvikar Christoph Weiss war ebenfalls mit dabei, um den Pilgern seine Unterstützung und seinen Segen zu übermitteln.

Spirituelle Nachtwanderung

Besonders die Familie Koppe war stark vertreten: Elisabeth und Katharina Koppe setzten gemeinsam mit Sidonie Schubert ein Zeichen der Gemeinschaft und des Glaubens. Die Teilnehmer folgten aufmerksam den blauen Richtungspfeilen, die den gesamten 42 Kilometer langen Weg zur Spitalskirche Röhrenbach markierten. Für viele war jeder Schritt ein Ausdruck von innerer Einkehr und der Verbindung zu den eigenen Wurzeln und der christlichen Tradition.

160 Teilnehmer machten sich beim Pilger-Marathon von Stift Zwettl nach Röhrenbach an Maria Himmelfahrt auf den Weg. | Foto: Kopper und Litschauer
  • 160 Teilnehmer machten sich beim Pilger-Marathon von Stift Zwettl nach Röhrenbach an Maria Himmelfahrt auf den Weg.
  • Foto: Kopper und Litschauer
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Der Pfarrverband Horn hatte diesen Pilgermarsch der Hoffnung gemeinsam mit Pater Clemens Hainzl und Gernot Hainzl organisiert. Die Veranstaltung beruhte auf der Idee des Heiligen Geistes, der als sprudelnde Quelle der christlichen Hoffnung immer wieder neue Kraft schenkt. Dieser geistliche Rahmen verlieh dem nächtlichen Marsch eine besondere Tiefe, die von allen Teilnehmern spürbar aufgenommen wurde.

Gemeinschaft und Hoffnung

Ein geplanter Zwischenstopp in Waldreichs ermöglichte geschwächten Pilgern, mit einem Bus der Feuerwehr Röhrenbach die zweite Hälfte der Strecke zu bewältigen. Doch viele entschieden sich, die gesamte Strecke zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu meistern. Die Kombination aus körperlicher Herausforderung und spiritueller Erfahrung machte diesen Pilger-Marathon zu einem einzigartigen Erlebnis, das weit über einen gewöhnlichen Spaziergang hinausging.

Dort fand eine feierliche Andacht statt, die den Abschluss eines langen und bewegenden Weges bildete. | Foto: Kopper und Litschauer
  • Dort fand eine feierliche Andacht statt, die den Abschluss eines langen und bewegenden Weges bildete.
  • Foto: Kopper und Litschauer
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Schließlich erreichten alle Teilnehmer die Spitalskirche in Röhrenbach bei Sonnenaufgang. Dort fand eine feierliche Andacht statt, die den Abschluss eines langen und bewegenden Weges bildete. Wer die vollen 42 Kilometer geschafft hatte, konnte stolz auf seine Leistung sein – nicht nur körperlich, sondern auch im geistigen Sinne. Der Pilger-Marathon an Maria Himmelfahrt verband Gemeinschaft, Glauben und Ausdauer auf beeindruckende Weise und hinterließ bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke.

Das könnte dich auch noch interessieren:

In Burgerwiesen wurde ganz groß aufgetischt
Dreiviertel der Einwohner feiern gemeinsam
Musikalisches Kabarett in Drosendorf
Bezirkshauptmann Stefan Grusch übernahm die Vorreiterrolle, begleitet von Pater Clemens Hainzl, der den geistlichen Rahmen dieses besonderen Abends gestaltete. | Foto: Kopper und Litschauer
Der Pfarrverband Horn hatte diesen Pilgermarsch der Hoffnung gemeinsam mit Pater Clemens Hainzl und Gernot Hainzl organisiert. | Foto: Kopper und Litschauer
Auf 42 Kilometern folgten sie den Spuren der 42 Vorfahren Jesu, getragen von Hoffnung und Gemeinschaft. | Foto: Kopper und Litschauer
Dort fand eine feierliche Andacht statt, die den Abschluss eines langen und bewegenden Weges bildete. | Foto: Kopper und Litschauer
160 Teilnehmer machten sich beim Pilger-Marathon von Stift Zwettl nach Röhrenbach an Maria Himmelfahrt auf den Weg. | Foto: Kopper und Litschauer
Schließlich erreichten alle Teilnehmer die Spitalskirche in Röhrenbach bei Sonnenaufgang. | Foto: Kopper und Litschauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.