Gerichtsverhandlung

Beiträge zum Thema Gerichtsverhandlung

Die Angeklagten bei der Gerichtsverhandlung letztes Jahr im Oktober.
2

EXW-Betrugsprozess in Kärnten
Ermittlungen noch nicht abgeschlossen

Nach den Urteilen im großen EXW-Betrugsprozess ist das Verfahren noch nicht abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft setzt ihre Ermittlungen fort und hat Berufung gegen die ihrer Ansicht nach zu milden Urteile eingelegt. Insgesamt sollen über 40.000 Menschen um etwa 20 Millionen Euro betrogen worden sein. Mehrere Verdächtige sind noch auf der Flucht. KÄRNTEN. Ein halbes Jahr nach den Urteilen im EXW-Betrugsprozess sind die Ermittlungen noch nicht beendet. Wie der ORF heute berichtet, führt die...

Am 16. April musste ein 27-Jähriger vor Gericht. Ihm wurde die Zuhälter von minderjährigen vorgeworfen.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
4

Prozess in Wien
27-Jähriger habe Minderjährige zur Prostitution gebracht

Am Mittwochmorgen musste erneut jener 27-Jährige vor Gericht, dem die Zuhälterei von Minderjährigen vorgeworfen wird. In der fortgesetzten Verhandlung änderte er seine bisherige Verantwortung und gestand den Vorwurf der Zuhälterei. Er wurde zu 18 Monaten Haft verurteilt, davon sechs Monate unbedingt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. WIEN. Mit einem rosa Hemd und einem dunklen Anzug kommt ein Mann, begleitet von seinem Anwalt und einer Polizistin, in den Gerichtssaal. Vor dem Gesicht hält er...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die Verhandlung wurde vertagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Bei Werteseminar für Lehrlinge
Trainer wegen sexuellen Missbrauchs 17-Jähriger vor Gericht

Sexueller Missbrauch einer wehrlosen oder psychisch beeinträchtigten Person, sexuelle Belästigung und öffentlich geschlechtliche Handlungen werden einem 42-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung vorgeworfen. Der Angeklagte soll sich im Juli 2024 in einem Hotel im Bezirk Rohrbach an einer damals 17-Jährigen vergriffen haben. LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Soziale Kompetenzen verbessern und die Werte stärken: Das waren die Ziele einer zweitägigen Weiterbildung für Lehrlinge. Die Veranstaltung ging im...

OLG Graz erhöht Freiheitsstrafen für die Eltern des toten Kindes. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pixel-Shot

Tochter qualvoll verstorben
Freiheitsstrafen für Kärntner Eltern erhöht

Wie berichtet standen letztes Jahr die Eltern eines 14-jährigen Mädchens in Klagenfurt vor Gericht, da ihre krebskranke Tochter keine angemessene Behandlung erhielt. In der Berufungsverhandlung am Oberlandesgericht Graz wurden die Angeklagten am heutigen Mittwoch zu bedingt nachgesehenen Freiheitsstrafen verurteilt. KÄRNTEN/Graz. Ein Kärntner Ehepaar hat seiner krebskranken Tochter mehrere Monate lang nicht die notwendige medizinische Behandlung zukommen lassen und nicht für die angemessene...

Gericht live erleben: HLW Pinkafeld taucht in die Welt der Justiz ein

Die Schüler und Schülerinnen der 4A-Klasse der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Pinkafeld hatten die besondere Gelegenheit, eine Gerichtsverhandlung am Bezirksgericht Oberwart hautnah mitzuerleben. Im Rahmen des Sozialmanagementunterrichts erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in das österreichische Rechtssystem. Mit großem Interesse verfolgten sie die Argumentationen der Anwälte, die Fragen der Richterin und die Abläufe im Gerichtssaal. Die Schüler und Schülerinnen...

Ein 32-jähriger gebürtiger St. Veiter muss sich wegen Wiederbetätigung vor Gericht verantworten. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wiederbetätigung
Kärntner (32) muss mehrere Monate in Haft

Am heutigen Dienstag muss sich ein Kärntner vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Er soll sich mit rechtsradikalen Liedern wiederbetätigt haben. Weiters soll er sich durch Versendung von Bild- und Videodateien im nationalsozialistischen Sinne wiederbetätigt haben. KÄRNTEN. Laut den Ermittlungen wurden von dem 32-jährigen Kärntner über einen Messenger-Dienst zahlreiche Nachrichten, Emojis sowie Videos und Bilder versendet, die in den Kontext des Nationalsozialismus eingeordnet werden....

Zwei Erwachsene mussten sich am Mittwoch wegen Raubes und schwerer Körperverletzung verantworten. | Foto: MeinBezirk.at
2

"Mit Schere zugestochen"
Mehrere Jahre Haft für Mann (32) und Frau (26)

Wie berichtet kam es im November vergangenen Jahres in Klagenfurt zu einer Auseinandersetzung, die in einer schweren Körperverletzung mündete. Am Dienstag mussten sich eine 26-jährige Frau und ein 32-jähriger Mann vor Gericht verantworten. Die Verhandlung wurde von Richter Wassertheurer geleitet. KÄRNTEN. Die beiden Angeklagten, beide österreichische Staatsangehörige, sehen sich schweren Vorwürfen gegenüber. Ihnen wird zur Last gelegt, am 5. November einerseits das Verbrechen des schweren...

Der Fall rund um Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, scheint beendet zu sein. Am Landesgericht Wr. Neustadt wurde er nun zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Arek Socha
11

9 Monate bedingte Freiheitsstrafe
Hannes Koza in Wr. Neustadt verurteilt

Der Fall rund um Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, scheint beendet zu sein. Am Landesgericht Wr. Neustadt wurde er nun zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. VÖSENDORF/WR. NEUSTADT/NÖ. Die Causa rund um Hannes Koza, dem ehemaligen ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, scheint abgeschlossen zu sein. Er hatte im Dezember 2024 behauptet, im Schlosspark seiner Gemeinde von einem Mann angegriffen und bedroht worden zu sein.  Nachdem bekannt wurde, dass er den Angriff...

Die Schläger wurden von der Polizei ermittelt. | Foto: Fotokerschi

Prügelei, Hitlergruß
Schärdinger Schläger-Duo wird der Prozess gemacht

Zwei Angeklagte müssen sich am Montag vor dem Landesgericht Ried verantworten, weil sie im vergangenen Herbst in Schärding zwei Opfer krankenhausreif geprügelt haben sollen. Einem von ihnen wird außerdem Wiederbetätigung zur Last gelegt. SCHÄRDING. Laut Anklage der Staatsanwaltschaft schlugen die beiden Mittdreißiger am 6. September des Vorjahres und exakt einen Monat später erneut zu. Zunächst nahmen die beiden eines ihrer Opfer in die Mangel. Der Ersttäter hielt es fest, der Zweite schlug ihm...

Wo hört das Naturdenkmal auf, wo fängt es an? Dies ist nicht die einzige Frage zum Napoleonwald, die das Gericht beschäftigt.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
5

Bauprojekt in Hietzing
Wald oder Park, das ist am Napoleonwald die Frage

Im Kampf gegen das Bauvorhaben am Napoleonwald konnte jüngst ein Teilerfolg verzeichnet werden. Die Beschwerdeführer könnten überprüfen lassen, ob der Napoleonwald offiziell zum Wald erklärt wird. Gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wien kann aber noch Berufung eingelegt werden.  WIEN/HIETZING. Der Gerichtsakt rund um das Bauprojekt am Rande des Napoleonwalds in Hietzing ist um eine Facette reicher. Nachdem das Verwaltungsgericht Wien die Beschwerde gegen den Baubescheid für das...

Nach dem Tötungsdelikt steht die Ortschaft Knappenberg unter Schock. | Foto: MeinBezirk.at

Nach tödlichem Schuss
15 Monate Haft für Schütze aus Knappenberg

Im August kam es in Knappenberg zu einer tödlichen Schussabgabe. Am heutigen Mittwoch muss sich der Schütze vor Gericht verantworten. Er ist wegen "grob fahrlässiger Tötung angeklagt".  KNAPPENBERG. Durch die Verhandlung führte Richter Kriz. Einem 44-jährigen Mann aus Knappenberg wird vorgeworfen, durch das Hantieren mit einer geladenen, ungesicherten Langwaffe in Schießhaltung sein Gegenüber getötet zu haben. Angeklagt ist das Vergehen der grob fahrlässigen Tötung. Schuss löste sichDer...

Am 11. März musste Amir R. vor Gericht. Ihm wurde vorgeworfen, Personen dazu beauftragt zu haben, Menschen zu entführen, welche er zu Geldzahlungen nötigen wollte. So weit kam es jedoch nie.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
4

Gerichtsprozess
Wiener Immo-Chef sollte entführt und erpresst werden

Vergangenes Jahr soll Amir R. vermeintlich voneinander unabhängige Personen dazu beauftragt haben, u. a. den Chef einer Immobilienfirma zu entführen. Nach der Entführung hätte er diesen dann zu Millionenzahlungen genötigt. So weit kam es jedoch nicht. Amir R. wurde am Ende doch freigesprochen. WIEN. "Sie hören heute eine außergewöhnliche Geschichte, die zum Glück nicht verwirklicht worden ist", mit diesen Worten eröffnet die Staatsanwältin bei einer Verhandlung am Dienstag im Wiener...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Landesgericht Ried i. Innkreis: Lange Haftstrafe für Schärdinger Koch. | Foto: Mein Bezirk/Hartmann

Albtraum im Praktikum
Schärdinger Koch fiel auf WC über Bursch her: 7,5 Jahre Haft

Das Praktikum eines Jugendlichen endete schon am ersten Arbeitstag in einem Albtraum: Ein Koch aus Schärding soll einen 17-Jährigen ins WC des Restaurants gezerrt und dort missbraucht haben. Am Landesgericht in Ried fasste der Angeklagte hierfür 7,5 Jahre Gefängnis aus. Nicht rechtskräftig, es gilt die Unschuldsvermutung. SCHÄRDING, RIED i. Innkreis. Laut Anklage der Staatsanwaltschaft, sollte der Bursch ein dreitägiges Schnupperpraktikum in dem Gastro-Bertrieb in der Barockstadt absolvieren....

Dem Mann droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren. | Foto: MeinBezirk OÖ

Landesgericht Ried
59-Jähriger soll "Schwarze Sonne" in Zufahrt eingepflastert haben

Am Donnerstag, 27. Februar, muss sich ein 59-Jähriger aus dem Innviertel vor den Geschworenen am Landesgericht Ried wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung verantworten. RIED IM INNKREIS. Dem Mann wird zur Last gelegt, im Einfahrtsbereich seiner Liegenschaft das Symbol der „Schwarzen Sonne“ (während der NS-Zeit ein Symbol der SS) mit einem Durchmesser von vier Metern eingepflastert zu haben. Weiters habe er laut Strafantrag eine Vielzahl von Bildern und Videos mit nationalsozialistischen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am 17. Februar musste die Hebamme Margarete W. vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, eine Geburt nicht ordnungsgemäß durchgeführt zu haben. Der Veröffentlichung ihres unverpixelten Bildes hatte sie vor Prozessbeginn ausdrücklich zugestimmt. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
4

Landesgericht Wien
Hebamme wegen fahrlässiger Tötung verurteilt

Im September 2023 kam es in Wien zu einem tragischen Vorfall, bei dem ein Baby im Rahmen der Geburt verunglückte. Jene Hebamme, die damals für die Hausgeburt zuständig war, wurde am Montag zu 15 Monaten bedingt verurteilt. Sie habe die Hausgeburt nicht ordnungsgerecht durchgeführt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Der Saal war bei der Verhandlung von Margarete W. am Morgen des 17. Februars bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Viele der Zusehenden waren wohl selbst Hebammen und...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Einer der Verdächtigen am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
5

Landesgericht St. Pölten
Urteile im Prozess um Flaschgeld-Hunderter

In der Fortsetzung des Prozesses um 400 Stück totalgefälschte Hunderter, die ein 28-jähriger Iraker um 10.000 Euro im Herbst 2024 in Deutschland gekauft hatte, fielen nun am Landesgericht St. Pölten die noch nicht rechtskräftigen Urteile. Der Prozess zum Nachlesen: Eier mit gefälschten Hunderten gekauft ST. PÖLTEN. Der erstangeklagte Iraker kam aufgrund seines umfassenden Geständnisses mit einer Geldstrafe von 480 Euro (120 Tagessätze zu, seinem Einkommen entsprechend je vier Euro, bzw. 60 Tage...

Die Polizei hat die Geiselnahme rasch beendet, der Täter wurde nun zu zehn Jahren Haft verurteilt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

AMS Gmunden
Zehn Jahre Haft und Einweisung nach Geiselnahme

Ein 37-jähriger Mann wurde am Donnerstag vom Geschworenensenat des Landesgerichts Wels wegen einer Geiselnahme im Arbeitsmarktservice (AMS) Gmunden zu zehn Jahren Haft – der gesetzlichen Mindeststrafe – verurteilt und in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen. Das Urteil ist rechtskräftig. GMUNDEN. Laut ORF war der arbeitslose und verschuldete Mann auf der Suche nach einer „Wohnung für immer“ im Gefängnis. Er hatte sich gezielt über Straftaten informiert, die eine lange Haftstrafe...

Drei Männer wurden am Donnerstagnachmittag in Wien wegen "hochprofessionellen" Einbrüchen für schuldig gesprochen. (Symbolfoto) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Prozess
Jahrelange Haft für Profi-Trio nach Einbrüchen in Wien und NÖ

Am Donnerstagnachmittag standen drei Männer in Wien wegen mehrerer Einbrüche in Wien und Niederösterreich vor Gericht. Sie wurden zu jeweils rund vier Jahren verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Mit einem Mietauto soll das Trio G., M. und K. vergangenen Sommer in Wohngegenden in Wien und Niederösterreich gefahren sein – mit einem gemeinsamen Ziel. Einer von ihnen, in Warnweste bekleidet, sei in Folge ausgestiegen, um an der Tür zu klopfen und zu überprüfen, ob...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Ein 39-Jähriger muss sich vor Gericht verantworten, da er versucht habe einen Mann zu töten. | Foto: MeinBezirk.at
3

Nach Messerattacke in Villach
Über 14 Jahre Haft für 40-Jährigen

Am heutigen Mittwoch stand ein 40-jähriger türkischer Staatsbürger vor dem Landesgericht Klagenfurt. Ihm wird zur Last gelegt, einen Mann in Villach zu töten versucht zu haben, indem er mit einem Messer mehrmals gegen dessen Oberkörper eingestochen habe. Richter Oliver Kriz führte die Verhandlung. KLAGENFURT/VILLACH. Der 40-Jährige steht wegen versuchten Mordes vor Gericht. Die Staatsanwältin erklärte, wie sich die Situation Anfang Juli letzten Jahres zugetragen haben soll. Der Angeklagte habe...

Lisa Kammann ist Redakteurin für MeinBezirk Hietzing. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
4

Verbindungsbahn
Ende des Kampfs von "David gegen Goliath" in Sicht

Von Beginn an verfolgt MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann den Prozess um die Verbindungsbahn-Pläne der ÖBB. Nach zahlreichen Verhandlungstagen neigt sich das Beschwerdeverfahren am Bundesverwaltungsgericht dem Ende zu. Können sich die Bürgerinitiativen vor Gericht gegen den großen Gegner, die ÖBB, durchsetzen? WIEN/HIETZING. Es ist schon fast ein Jahr her, als der Prozess um die Pläne zum Projekt "Verbindungsbahn neu" vor dem Bundesverwaltungsgericht gestartet ist. Seitdem wurden zahlreiche...

Um 10.000 Euro soll ein 28-jähriger Iraker in Deutschland 400 Stück totalgefälschte Hunderter gekauft haben | Foto: Ilse Probst
7

Landesgericht St. Pölten
Eier mit gefälschten Hunderten gekauft

Um 10.000 Euro soll ein 28-jähriger Iraker in Deutschland 400 Stück totalgefälschte Hunderter gekauft haben, um bei Einkäufen von Kleinigkeiten echte Euros als Wechselgeld zu erhalten. Mit von der Partie sei sein 50-jähriger Schwager, bei dem er in St. Pölten wohnte, gewesen. ST. PÖLTEN. Am Landesgericht St. Pölten beschuldigten sich die Männer gegenseitig, wobei der ältere sich zwar zu einem Tankbetrug, inklusive Diebstahl in Loosdorf geständig zeigte, die Falschgeld-Vorwürfe aber bestritt....

Moritz D. soll Mitglied der rechtsterroristischen "Feuerkriegs Division" gewesen sein. (Foto von der Verhandlung im Juli 2024).  | Foto: Ronja Reidinger/RMW
3

Prozess in Wien
Haftstrafe für Ex-Mitglied von "Feuerkrieg Division"

Im Wiener Landesgericht wurde am 23. Jänner ein Wiederbetätigungsprozess gegen ein 22-jähriges Ex-Mitglied der rechtsterroristischen "Feuerkrieg Division" wiederholt. Zuvor hatte der Oberste Gerichtshof das Ersturteil wegen eines Rechtsirrtums aufgehoben. Am Strafmaß änderte sich jedoch nicht viel für den Angeklagten. WIEN. Gemeinsam mit seiner Bewährungshelferin und seinem Anwalt begibt sich der 22-jährige Moritz D. am Donnerstag, 23. Jänner, in den Gerichtssaal des Wiener Landesgericht für...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Das Acoustic Lakeside Festival soll heuer von 17. bis 19. Juli über die Bühne gehen. Hoffentlich – dank Novelle – ohne Finanzpolizei. | Foto: Bernhard Schindler
4

Kampf um Zukunft des Ehrenamts
Acoustic Lakeside Festival vor Gericht

Der Gerichtsprozess gegen den Verein, der das Acoustic Lakeside Festival organisiert, stößt auch bei der Crew vom Woodstockenboi Festival auf Unverständnis. SITTERSDORF, STOCKENBOI, KÄRNTEN. Seit 2006 veranstaltet der Verein Acoustic Lakeside das beliebte Festival am Ufer vom Sonnegger See. Ein Problem mit der Veranstaltung hatte in jüngerer Vergangenheit die Finanzpolizei, die 192 Übertretungen festgestellt haben will. Kurz zusammengefasst haben die Finanzpolizisten Probleme in Bezug auf die...

Die Verhandlung fand am Landesgericht Ried statt. | Foto: MeinBezirk
3

Über 50 Tiere verwahrlost gehalten
Sechs Monate bedingte Haft für 52-Jährige

Am 20. Jänner mussten sich drei Angeklagte vor dem Landesgericht Ried verantworten. Ihnen wurde vorgeworfen, dutzende Tiere auf einem Grundstück im Bezirk Braunau und einem Dachboden unter qualvollen Bedingungen gehalten zu haben. Die Erstangeklagte wurde für sechs Monate bedingter Haft verurteilt. RIED, BEZIRK BRAUNAU. Die Tiere sollen, so der Vorwurf, unter bei weitem nicht artgerechten Zuständen gehalten worden sein. 29 Hunde seien bei Temperaturen bis zu minus zehn Grad in Containern und...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.