Gerichtsverhandlung

Beiträge zum Thema Gerichtsverhandlung

Staatsanwalt Michael Lindenbauer. | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
"Toxische" On-Off-Beziehung vor Gericht

Beziehung mit brutalen Zwischentönen BEZIRK. Als „toxisch“ bezeichnete die Verteidigerin eines 20-Jährigen die On-Off-Beziehung ihres Mandanten zu seiner gleichaltrigen Ex-Freundin aus dem Bezirk Tulln, die ihn vier Monate nach der endgültigen Trennung im März dieses Jahres anzeigte. Staatsanwalt Michael Lindenbauer warf dem Arbeitslosen beim Prozess am Landesgericht St. Pölten vor, er sei gegen seine Ex-Freundin zwischen 2022 und Jänner 2024 immer wieder gewalttätig geworden und habe ihr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Angeklagte musste sich verantworten | Foto: Ilse Probst
3

Am Landesgericht
Sachschaden: Feuerwehrmann soll gezündelt haben

Als am 1. Jänner dieses Jahres die Kameraden eines 25-jährigen Feuerwehrmannes aus dem Bezirk Tulln nach einem Alarm zum Parkplatz vor ihrem eigenen Einsatzgebäude eilten, stand ein Fahrzeug dort in Vollbrand, der 25-Jährige beobachtete aus einiger Distanz den brennenden Wagen seines Arbeitgebers. BEZIRK. Am Landesgericht St. Pölten musste sich der Mann nun wegen schwerer Sachbeschädigung verantworten, nachdem Untersuchungen ergeben hatten, dass eine technische Ursache auszuschließen und der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Freispruch für die Angeklagten. | Foto: Ilse Probst
5

Verhandlung vor Gericht
Raub an einem Obdachlosem

Nachdem im vergangenen Mai ein 21-Jähriger unter anderem wegen eines Raubüberfalles an einem Obdachlosen im Bahnhofsbereich in St. Pölten rechtskräftig zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden war, fiel nun auch für zwei Mitangeklagte die Entscheidung. ST. PÖLTEN. Laut Anklage sollen sie im Februar 2024 an dem Vorfall, bei dem der Obdachlose zunächst eingeschüchtert wurde und man ihm schließlich die Geldbörse samt etwa 80 Euro aus seinem Rucksack stahl, beteiligt gewesen sein. Das Opfer...

Fünf Jahre für schweren Raub. | Foto: Ilse Probst
3

Verhandlung vor Gericht
Schwerer Raub in Tullner Drogenszene

Nachdem er erst im März wegen gefährlicher Drohung verurteilt worden war, landete ein 27-jähriger Tschetschene abermals in St. Pölten vor Gericht. Staatsanwalt Leopold Bien warf dem bereits 2015 straffällig gewordenen Mann vor, einem Drogenkäufer mit vorgehaltenem Messer 2.500 Euro abgenommen zu haben. TULLN/ST.PÖLTEN. Das Geschäft hätte im Jänner 2024 in der Tullner Wohnung eines Bekannten des Käufers abgewickelt werden sollen. Dort habe, laut Anklage, jedoch der ebenfalls anwesende...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Verteidigungstrio Kohlhofer, Sommerauer und Thum | Foto: Ilse Probst
4

Drogenhandel im Pielachtal
Hanfgärtner produzierte 20 Kilo Cannabis

PIELACHTAL/GÄNSERNDORF. Fünf Beschuldigten legte der St. Pöltner Staatsanwalt Thomas Korntheuer zur Last, in unterschiedlicher Beteiligung für die Vorbereitung bzw. den Handel von Suchtgift verantwortlich zu sein. Drahtzieher im DrogenfallDer Drahtzieher, ein einschlägig vorbestrafter 45-Jähriger, soll im Haus seiner 67-jährigen Schwiegermutter im Bezirk Gänserndorf in den vergangenen zwei Jahren eine Cannabis-Indoor-Plantage betrieben und bei insgesamt fünf Ernten rund 20 Kilo Cannabiskraut...

Schüler bei Graffiti-Fall vor Gericht. | Foto: Probst
3

Jugendliche vor Gericht
Graffiti-Sprayer verursachen hohen Sachschaden

Auf mehr als 50 Objekten verewigten sich zwei Jugendliche (16 u. 15 J.), die über Monate hindurch mit Sprühlack ihre selbstgewählten Künstlernamen hinterließen und damit einen Schaden in Höhe von rund 60.000 Euro anrichteten. ST.PÖLTEN. Am Landesgericht St. Pölten nahmen die beiden Verteidiger Alfred Schneider und Elisabeth Mace eines vorweg: Die beiden Angeklagten werden sich umfassend und reumütig geständig zeigen. Sie bedauern ihre Taten zutiefst und sind bereit, den Schaden wieder gut zu...

Verteidigerin Daniela Anzböck-Ropposch. | Foto: Ilse Probst
2

Gerichtsverhandlung
4.500 Euro Geldbuße für einen Po-Grapscher

Teuer zu stehen kam einem 30-Jährigen aus dem Bezirk Tulln ein Griff auf den Po einer 17-Jährigen, der in einer handfesten Auseinandersetzung endete und ihn schließlich wegen sexueller Belästigung, öffentlicher geschlechtlicher Handlungen und Körperverletzung vor Gericht brachte. BEZIRK TULLN/ST. PÖLTEN. Der Vorfall ereignete sich im Juni 2023, als der Beschuldigte von hinten an das Opfer herantrat und es kräftig ins Gesäß zwickte. „Ich habe geglaubt, dass sie eine Bekannte von mir ist“,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Vergewaltiger. | Foto: Ilse Probst
5

Gerichtsverhandlung
Frau mit Buschmesser bedroht und vergewaltigt

Wegen zahlreicher massiver Sexualdelikte, Körperverletzungen und Drohungen musste sich ein 38-jähriger Ukrainer vor einem St. Pöltner Schöffensenat verantworten. An den Aussagen des Opfers gab es keinen Zweifel. Das rechtskräftige Urteil: sechs Jahre Freiheitsstrafe. ST. PÖLTEN/BEZIRK TULLN. Der Beschuldigte wohnte mit seiner 47-jährigen Lebensgefährtin seit Juli 2022 im Bezirk Tulln, Anfang September 2023 wollte die Frau ihn verlassen. Es werde ihr nicht gelingen, erklärte er, „… weil ich dich...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
In Absdorf ereignete sich eine schreckliche Familientragödie - Die Gerichtsverhandlung findet am 04. Dezember statt. | Foto: Doku NÖ
10

Mord Absdorf
Mutter der getöteten Kinder muss im Dezember vor Gericht

Nach dem tragischen Tod zweier Kinder – eine 36-jährige Mutter soll ihre beiden Mädchen im Alter von 7 Monaten und 7 Jahren im Pool ertränkt haben - steht nun ein Gerichtstermin fest ABSDORF. Eine 36-jährige Logopädien aus Absdorf soll im Juli 2023 ihre beiden Kinder im Pool ertränkt haben. Danach hat sie ihren Ehemann angerufen, die Tat gestanden und ihren Suizid angekündigt. Darauf hin fuhr sie gegen einen Baum und überlebte. Sie wurde darauf hin in eine forensisch-therapeutische Klinik...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Ilse Probst
3

Betrüger verurteilt
Für falsche Polizisten klickten die Handschellen

REGION. „Viel ärger geht´s eigentlich nimmer“, kommentierte der vorsitzende Richter eines Schöffensenats in St. Pölten die Betrugsmasche einer Bande, die von der Türkei aus organisiert mittels Telefonkontakt ältere Menschen dazu veranlasst, ihr Vermögen einem angeblichen Polizisten auszuhändigen. Zwei Männer im Alter von 24 Jahren fungierten dabei als Abholer, bis für sie am 20. Jänner 2023 in Waidhofen/Ybbs die Handschellen klickten. TathergangOberstaatsanwalt Georg Kasinger von der WKStA...

Mitarbeiter bedroht Chefin | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St.Pölten
Mitarbeiter bedrohte Chefin mit Messer

Mitarbeiter hält Chefin Messer an den Hals - hat sich so nicht bestätigen lassen. Heute war der Prozess am Landesgericht St. Pölten.  PIELACHTAL. Weil er vor allem nach Corona mit dem Arbeitspensum überfordert gewesen sei, verließ ein 40-jähriger Chinese seine Arbeitsstätte im Pielachtal mit dem Hinweis, nicht mehr zu kommen. Der Versuch seiner Chefin, ihn umzustimmen, scheiterte und endete mit einer Drohung. Am Landesgericht St. Pölten relativierte Verteidiger Martin Obermayer bereits zu...

Rechtsanwältin Nicole Nossek. | Foto: Ilse Probst
3

Verfahren vor Schöffensenat
Neuerlicher Prozess gegen Mensch "Martin"

Urteil gegen Mensch „Martin“ korrigiert Nachdem ein 53-jähriger Niederösterreicher im Mai vergangenen Jahres am Landesgericht St. Pölten zu einer Bewährungsstrafe von 18 Monaten verurteilt worden war, hob der Oberste Gerichtshof einen Teil des Schuldspruches wieder auf. Martin, der weder mit Nachnamen noch mit „Herr“ angesprochen werden möchte, erschien nun nochmals vor Gericht. Auch diesmal erforderte seine Weigerung, die Rechtsstaatlichkeit Österreichs anzuerkennen, Fingerspitzengefühl...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der ehemalige FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache musste sich bereits etlichen Anklagen stellen. In der Causa Prikraf wurde er allerdings am 10. Jänner 2023 freigesprochen.  | Foto: Markus Spitzauer

Causa Prikraf
Strache vom Vorwurf der Bestechlichkeit freigesprochen

Der ehemaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache sowie der Eigentümer der Privatklinik Währing, Walter Grubmüller, standen im Prikraf-Prozess erneut vor Gericht. WIEN/BEZIRK. Bestechlichkeit und Bestechung lautete die Anklage gegen den ehemaligen Vizekanzler Strache und Klinikbetreiber Grubmüller. Der Prozess, der aufgrund weiterer Beweisanträge der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft nicht wie ursprünglich geplant im vergangenen Jahr abgeschlossen werden konnte, fand am 10. Jänner...

Die Verhandlung am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
2

Gericht
54 Flüchtlinge in Sattelzug gepfercht – Schlepper verurteilt

Vor einem St Pöltner Schöffensenat musste sich ein polnischer Lkw-Fahrer wegen Schlepperei in mehreren Angriffen verantworten, nachdem bei seiner vorerst letzten Fahrt Mitte April dieses Jahres auf dem A1-Parkplatz Großram 54 Flüchtlinge, darunter drei Frauen und ein Kind, in seinem abgestellten Sattelanhänger entdeckt worden waren. ST. PÖLTEN/PRESSBAUM. Staatsanwältin Maria Lalics warf dem 47-jährigen Polen insgesamt 19 Schlepperfahrten vor, wobei sich der in Österreich noch unbescholtene Mann...

Schafzüchter mit Verteidiger Siegfried Gruber (re) u. Privatgutachter Franz Reiterlechner (li).JPG | Foto: Ilse Probst
2

Tierquälerei
Schafzüchter von Tierquälerei freigesprochen

Nach einem verbalen Schlagabtausch zweier Gutachter am Landesgericht St. Pölten sprach Richter Andreas Beneder einen 53-jährigen Landwirt aus dem Traisental vom Vorwurf der Tierquälerei frei (nicht rechtskräftig). TRAISENTAL (ip). Der Angeklagte landete vor Gericht, weil er seine 70 Schafe im November 2021 ohne Überdachung und ohne Windschutz in den Weinbergen gehalten habe, obwohl das Gebiet mit rund 15 Zentimetern Schnee bedeckt gewesen sei, sodass die Tiere das Gras darunter höchstens nass...

Ein 38-jähriger aus dem Großraum Purkersdorf muss für 18 Monate hinter Gitter. | Foto: Ilse Probst
4

Gerichtsprozess
Haft statt Anstalt für Dealer

Zum zweiten Mal landete ein Drogendealer aus dem Großraum Purkersdorf in St. Pölten vor Gericht. Staatsanwalt Thomas Korntheuer beantragte die Einweisung des 38-Jährigen in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher, die Richterin dagegen schickte ihn für 18 Monate hinter Gitter (rechtskräftig). Der Angeklagte bekannte sich schuldig und legte ein umfassendes Geständnis ab, wonach er zwischen Oktober 2021 und Februar 2022 vor allem im Großraum St. Pölten mehreren Personen Cannabis, Kokain...

Betrugsfälle sind keine Seltenheit.
2

Bezirk Tulln/St. Pölten
Geldwäsche mit Kontodaten per Phishing-Masche

Heftig gestikulierend, kopfschüttelnd und auflachend wies ein 28-jähriger Nigerianer am Landesgericht St. Pölten alle Vorwürfe zurück, wonach er in den Bezirken Tulln und St. Pölten die Kontodaten von Personen herausgelockt haben soll, die zur Geldwäsche missbraucht wurden. Zeugen sagen ausTULLN/ST. PÖLTEN. Als Zeuge belastete ihn unter anderem ein 42-Jähriger, den er ursprünglich in Casablanca (Marokko) kennengelernt hatte. Er erwarte eine größere Summe Geld, da er in Österreich jedoch kein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Verteidigertrio - Stefan Hutecek, Hannes Huber, Martin Engelbrecht  | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Tulln
Mehrjährige Haftstrafen wegen brutaler Gewalt verhängt

Sieben Männer, überwiegend aus dem Bezirk Tulln, sollen ihre Opfer brutal geschlagen, bedroht, erpresst und beraubt haben. Während drei Beschuldigte am Landesgericht St. Pölten nun verurteilt wurden, müssen die anderen auf eine Fortsetzung des Prozesses bis Mitte Mai warten. BEZIRK. Laut Anklage soll ein 40-jähriger Bosnier im vergangenen November den Hausmeister seiner Wohnhausanlage aufgesucht und ihm vorgeworfen haben, mit seiner Ex-Freundin geschlafen zu haben. Dem Vorwurf sollen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Prozess mit Verurteilung am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
2

Gerichtsverhandlung
Schlaflose Nächte nach massiven Drohungen

Als ein Ehepaar im Jänner dieses Jahres die Kinder der Frau zu ihrem Exmann zurückbrachte, erwartete sie dieser bereits vor dem Haus nördlich von Purkersdorf. REGION. Die folgende Auseinandersetzung des Paares mit dem leiblichen Vater der Kinder kostete schlaflose Nächte und führte zu einem Prozess am Landesgericht St. Pölten gegen den 38-jährigen Kindesvater. „Es war das erste Mal, dass wir Nase an Nase gestanden sind“, berichtete der Ehemann, der sich schützend vor seine Frau stellte, die von...

Freisprüche am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
3

Gerichtsverhandlung
Goldmann-Prozess endete mit Freisprüchen

Die Millionenpleite der Goldmann-Druck AG mit Sitz der Zentrale in Tulln sorgte 2011 für großes Aufsehen. 660 Gläubiger stellten Forderungen von rund 82 Millionen Euro, 178 Mitarbeiter verloren ihren Job. TULLN/ST. PÖLTEN. Schließlich leitete die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ein Verfahren gegen den 65-jährigen Vorstandsvorsitzenden und eine 67-jährige Frau aus der Führungsriege der österreichischen Druckereigruppe ein. Im November 2018 mussten sich die beiden Beschuldigten am...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Verhandlung fand im Landesgericht St. Pölten statt.  | Foto: Ilse Probst
3

Gerichtsverhandlung
Freispruch nach Großbrand in Wolfsgraben

Nachdem am 29. November 2020 ein Großbrand in Wolfsgraben einen enormen Sachschaden, sowie einen Schwerverletzten gefordert hatte, sprach der St. Pöltner Richter Andreas Beneder nun einen 31-Jährigen im Zweifel vom Vorwurf der fahrlässigen Herbeiführung einer Feuersbrunst frei (nicht rechtskräftig). WOLFSGRABEN/ST. PÖLTEN. Der Angeklagte, ein ehemaliger Floriani, sowie das spätere Brandopfer sollen in der Nacht vom 28. auf den 29. November in einem Wirtschaftsgebäude, das an ein...

Die Angeklagten ließen mehrmals die Fäuste sprechen. | Foto: Ilse Probst
6

Gerichtsverhandlung
Jugendliche Gewalttäter verurteilt

Zwei von insgesamt vier Angeklagten wurden am Landesgericht St. Pölten wegen diverser Gewaltdelikte zu 18, bzw. neun Monaten bedingter Haft verurteilt, während der Probezeit erhalten sie Bewährungshilfe und müssen ein Antiaggressionstraining absolvieren (rechtskräftig). REGION. Die Burschen, zwei Schüler (17, 18 J.), sowie zwei Lehrlinge (17, 18 J.), überraschten nicht nur ihre anwesenden Eltern, zu welcher Brutalität zumindest die beiden Hauptangeklagten fähig waren. So packte etwa der...

Verteidiger Christian Függer legte Berufung ein. | Foto: Ilse Probst
2

Verhandlung vor Gericht
Medizinischer Befund führte zu Schuldspruch

Nachdem ein Streit zwischen einem 51-jährigen Lieferwagenfahrer und einem 56-jährigen Radfahrer im Juli 2021 eskaliert war, bedurfte es eines medizinischen Gutachtens, zumal die Aussagen der Kontrahenten am Landesgericht St. Pölten weit auseinandergingen (die Bezirksblätter berichteten). TULLNERBACH/ST.PÖLTEN (ip). Der 51-Jährige, der am 3. Juli beruflich von Tullnerbach Richtung Purkersdorf unterwegs war und auf der Straße an einem Radfahrer vorbei musste, der seiner Meinung nach auf den...

Richterin Doris Wais-Pfeffer- | Foto: Ilse Probst
2

Gerichtsprozess
Purkersdorfer mit Kinderpornos erwischt

Sechs Videos und 66 Bilder mit pornografischen Darstellungen von überwiegend unmündigen Kindern fanden Ermittlungsbeamte auf dem Computer eines 38-jährigen Purkersdorfer, der sich gegenüber der St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer schuldig bekannte. PURKERSDORF/ST.PÖLTEN. Chatten sei ein Hobby von ihm, meinte der Angeklagte beim Prozess am Landesgericht und irgendwann im Mai 2018 habe er sich dann bei so einer Gruppe eingeloggt. „Plötzlich sind hunderte Dateien gekommen, die ich auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.