Verurteilung

Beiträge zum Thema Verurteilung

„Wir warnen eindringlich davor, ungeeignete Pyrotechnik an Kinder, Jugendliche und andere unbefugte Personen weiterzugeben oder zu verkaufen“, appelliert  | Foto: Pixabay
Video 2

Nein zu Silvesterböllern (Video)
„Pyrotechnik ist kein Kinderspiel!“

Silvester naht und damit steigt auch die Sorge vor Pyrotechnikunfällen. Bereits die Jahreswechsel 2021/22 und 2022/23 hatten jeweils ein Todesopfer gefordert. Das KFV warnt vor den Rechtsfolgen bei unsachgemäßer Verwendung. INNSBRUCK. Wie die Daten des Fachbereichs Eigentumsschutz im KFV zeigen, müssen im Schnitt pro Jahr 210 Personen nach Pyrotechnikunfällen im Spital behandelt werden. „Wer schuldhaft handelt, dem drohen sogar Freiheitsstrafen“, warnt KFV-Jurist Armin Kaltenegger, der die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Durch die Sicherstellungen konnte bereits ein Teil des Schadens abgewendet werden. | Foto: Bundesministerium für Finanzen
1 3

Steuerfahndung
Steuerbetrug durch Luxusfahrzeuge mit Schwerpunkt Tirol

TIROL. 2018 konnte ein internationales Steuerbetrugs-Modell im Kfz-Handel aufgedeckt werden. Schwerpunkt war dabei in Tirol. Die Beschuldigten wurden jetzt zu Haft- und Geldstrafen verurteilt.  Umsatzsteuerbetrug mit Luxusfahrzeugen Erfolge konnte die Steuerfahndung im Amt für Betrugsbekämpfung nach längeren Gerichtsverhandlungen feiern. 2018 deckte man, vor allem in Tirol, ein internationales Steuerbetrugs-Modell im Kfz-Handel auf. Für die Beschuldigten sah es nicht gut aus: die Ermittlungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Facebookposting endet mit Gerichtsverhandlung | Foto: Liebl Daniel
3

Gefährliche Drohung
Facebookposting endet mit Gerichtsverhandlung

Einem 19-Jährigem wird vorgeworfen, er habe am 19. September letzten Jahres auf seiner Facebook-Seite ein Video gepostet, in dem zu sehen ist, wie ein Mann drei Glasscheiben beim Gerichtsgebäude in Innsbruck mit einem Vorschlaghammer einschlägt. INNSBRUCK. Außerdem wird in dem Video gezeigt, wie der Täter auf sechs einschreitende Polizeibeamte mit erhobenen Vorschlaghammer zugeht und während des Pfeffersprayeinsatzes den Hammer ziellos umherschwingt. Der beschuldigte 19-Jährige hat den Beitrag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Großeinsatz nach Bombendrohung im Juli 2019 in der Innsbrucker Altstadt. | Foto: zeitungsfoto.at

Urteile
Zwei Jahre Haft und Einweisung in eine Anstalt

INNSBRUCK. Zwei Gerichtsprozesse nach aufsehen erregende Vorfällen standen in den letzten Tagen im Mittelpunkt. Ein gebürtiger Kärntner wurde nach der Bombendrohung in der Altstadt  im Juli 2019 und dem Schusswechsel in der Wildschönau zu zwei Jahren Haft verurteilt. Ein 69-jähriger, der im Vorjahr auf eine Sekretärin in einem Anwaltsbüro eingestochen hat, soll in eine Anstalt eingewiesen werden. Bombendrohung in der AltstadtDie Bombendrohung ging am 3. Juli um ca. 19.20 Uhr telefonisch bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hunderte Menschen protestierten vor der Bezirkshauptmannschaft gegen die Abschiebung von Lamin J. Die Beamten hinter diesen Mauern dürfen die Argumente für ihre Entscheidung aus Datenschutzgründen nicht nennen – die Demonstranten können skandieren, was sie wollen. | Foto: Die Grünen
1

Linke Protestwelle sorgt mittlerweile für Skepsis

Die zahlreichen Massendemonstrationen gegen die Abschiebung von Lamin J. stoßen Beobachtern sauer auf. Zu viele Fragen sind noch unbeantwortet. (gstr). Mit Massendemonstrationen, Protestkundgebungen und Blockaden von Polizeidienststellen versuchten Aktivisten in den vergangenen Wochen die Abschiebung des Gambiers Lamin J. zu verhindern – vergeblich. Inzwischen kommen aber auch verstärkt Zweifel an den Darstellungen der Abschiebungsgegner auf. Es ist eine mächtige Protestmaschinerie, die von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.