Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Bezirk Grieskirchen
Lebensgefährtin sexuell und körperlich missbraucht

Gleich mehrere Verbrechen werden einem 35-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen vorgeworfen. Er soll seine damalige Lebensgefährtin emotional, körperlich und sexuell missbraucht haben. Eine Anklage wegen Suchtgift ist ebenfalls Thema der Verhandlung.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Mann muss sich am 23. September dem Schöffensenat stellen. Er wird beschuldigt, seine damalige Partnerin mehrmals pro Woche körperlich angegriffen zu haben – etwa durch Schlagen, Treten, Schütteln und Stoßen. Das...

Bezirk Grieskirchen
54-Jähriger wegen Wiederbetätigung vor Gericht

Bilder, Sticker und Montagen mit Nationalsozialismus-Bezug: Ein 54-Jähriger wird beschuldigt, eine große Anzahl davon über WhatsApp verbreitet zu haben. Der Mann steht am 26. September vorm Landesgericht Wels und muss mit bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe rechnen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Er wird beschuldigt, die Bilder an Bekannte, Familienmitglieder und Gruppen geschickt zu haben. Darauf zu sehen wären laut Anklage Hitler-Darstellungen, Hakenkreuze, Reichsadler und nationalsozialistische...

Kupferkabeldiebe standen vor Gericht. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Lange Haftstrafen für Kupferkabeldiebe

Die Täter wurden am Kremser Landesgericht zu vier Jahren und zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Nicht rechtskräftig. WALDVIERTEL. Die Beute lag sozusagen am Straßenrand. An drei Standorten im nördlichen Waldviertel lagen insgesamt fast 800 Meter Kupferkabel im Wert von zirka 70.000 Euro zur Verlegung parat. Langes VorstrafenregisterDieser Versuchung konnten zwei tschechische Staatsbürger, der eine 51 Jahre, elf Vorstrafen, der andere 50, sechs Vorstrafen, nicht widerstehen. Nachdem sie die...

Droht bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe
41-Jähriger wegen Missbrauch seiner Tochter vor Gericht

Update: Der Mann wurde bei der vertagten Verhandlung am 16. September – nicht rechtskräftig – zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt.  Vierjährige Tochter sexuell missbraucht: Vater muss sich am 30. Juli vor dem Landesgericht Wels verantworten. Ihm droht eine Freiheitsstrafe bis zu zehn Jahren. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 41-jähriger Mann soll laut Landesgericht Wels mit seiner vierjährigen Tochter sexuelle Handlungen vorgenommen haben, die dem Geschlechtsverkehr gleichzusetzen sind....

Bedingte Haft und hohe Geldstrafe für Pensionisten. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Tausende Pornos mit Minderjährigen gehortet

Ein 67-Jähriger wurde deshalb am Landesgericht zu einem Jahr bedingter Haft und zur Zahlung von 23.400 Euro verurteilt. HORN. Die Staatsanwaltschaft Krems warf dem Pensionisten vor, über viele Jahre pornografische Darstellungen mit Minderjährigen und Unmündigen aus dem Internet heruntergeladen, gespeichert und auch anderen Personen zugänglich gemacht zu haben. Der 67-Jährige bekannte sich schuldig. Großes LeidDie Richterin wies den Angeklagten eindringlich darauf hin, dass er durch seinen...

  • Horn
  • Kurt Berger
Drei Jahre Haft. Nicht rechtskräftig. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Schwangere Frau geschlagen

Dreißigjähriger wurde wegen fortgesetzter Gewalt an seiner Lebensgefährtin nicht rechtskräftig zu drei Jahren Haft verurteilt. BEZIRK GMÜND. Zehn Vorstrafen, großteils einschlägig wegen Gewaltdelikten, weist das Strafregister des Mannes aus dem Bezirk Gmünd auf. Jetzt warf die Staatsanwaltschaft Krems dem Gewalttäter Übergriffe und gefährliche Drohung gegen seine damals schwangere Partnerin vor. Nur einmal zugeschlagenDer Beschuldigte, vertreten von Anwältin Astrid Wagner, bekannte sich nur zu...

Es sind schwerwiegende Vorwürfe, welche die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in der Causa "Wienwert" erhebt. | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Causa Wienwert
WKStA-Anklage gegen Nevrivy, Mahrer & Co. rechtskräftig

Wie bereits bekannt erhob die WKStA Anklage u. a. gegen Donaustadt-Bezirkschef Ernst Nevrivy (SPÖ) sowie Ex-ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer. Im Raum stehen etwa Vorwürfe des schweren gewerbsmäßigen Betrugs, Untreue sowie betrügerische Krida. Eine Berufung gegen die Anklage wurde jetzt vom Oberlandesgericht Wien abgewiesen, damit wird der Fall vor Gericht behandelt werden. WIEN. Es sind schwerwiegende Vorwürfe, welche die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in der Causa "Wienwert"...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Vater vor Gericht
Drei Monate altes Baby lebensgefährlich verletzt

UPDATE: Das Gericht verhängte eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bedingt, Probezeit drei Jahre. Das Urteil ist rechtskräftig. Am 9. September steht ein Mann aus dem Bezirk Grieskirchen wegen einer erschütternden Anschuldigung vor Gericht: Er soll seinen erst wenige Monate alten Sohn so stark misshandelt haben, dass dieser lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Laut Landesgericht Wels wird der 36-Jährige beschuldigt, seinen Sohn am Oberkörper festgehalten und geschüttelt...

Wilder Genuss im Herbst:
Roastbeef vom Reh mit feinen Beilagen

Der Herbst im Gailtal, Gitschtal und Lesachtal ist eine Zeit der Fülle: Wälder, Felder und Gärten schenken uns regionale Köstlichkeiten, die in der Küche zu herzhaften Gerichten verarbeitet werden. Besonders Wildfleisch hat nun Hochsaison – es steht für Nachhaltigkeit, Regionalität und unverfälschten Geschmack. Ein Klassiker, der den Herbst auf den Teller bringt, ist Roastbeef vom Reh. Zusammen mit Speckbohnen, einem cremigen Kartoffelpüree mit Trüffel und einer intensiven Portweinsauce wird...

Anklage lautete auf Tierquälerei. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
„Mir wurde alles zu viel“

Diversion und Geldstrafe für eine pensionierte Landwirtin wegen Tierquälerei am Kremser Landesgericht. GMÜND. Eine 64-jährige Frau aus dem Bezirk musste sich wegen Tierquälerei verantworten. Die Anklage warf ihr vor, Tiere auf ihrem landwirtschaftlichen Anwesen vernachlässigt zu haben. Kein frisches WasserGänse, Enten, Hühner, Truthähne und auch Pferde, zwei Kalbinnen, Kaninchen und Ziegen seien nicht ordentlich versorgt worden. Sie hätten keinen Zugang zu frischem Wasser, keine oder zu wenig...

Foto: Fotokerschi.at/antonio bayer
99

Irre Flucht vor der Polizei
Extremraser nach Flucht wegen Mordversuchs angeklagt – Prozess startet am 11. September

Am 11. September muss der 20-jährige Unfalllenker des Weiteren dem Vergehen nach dem Waffengesetz und Vergehen der Urkundenunterdrückung stellen. Ihm droht eine Haftstrafe von 10 bis zu 20 Jahren. TRAUN. Der 20-jährige Angeklagte sei am 30. Jänner 2025 im Kern ohne gültige Lenkerberechtigung und mit einem nicht zugelassenen Auto unterwegs gewesen, gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin auf dem Beifahrersitz. Nachdem er sich einer Polizeikontrolle entzogen hatte, sei er über rund 30 Kilometer auf...

Mit 240 Sachen über A1
Gefährlicher Raser vor Gericht

Ohne Führerschein, viel zu schnell und mit halsbrecherischen Manövern lieferte sich im Juni ein 39-Jähriger aus NÖ eine wilde Verfolgung mit der Polizei. Dafür stand er heute, 4. September, in Wels vor Gericht. Bewährungsstrafe. WELS, TRAUN, SATTLEDT. Es begann mit einer einfachen Kontrolle – beziehungsweise dem Versuch: Als Polizisten am 17. Juni ein Auto auf der B1 Wiener Straße in Traun stoppen wollten, gab der Lenker einfach Gas. Bei Rot und mit Tempo 240 Zuerst raste er durchs Stadtgebiet,...

Die Anrainer machen gegen das Projekt mobil. Vor Gericht kämpft man um Parteistellung.  | Foto: privat
3

Stromerzeugung
Uderns: Geplante PV-Anlage auf Grünfläche bleibt ein Aufreger

Die geplante PV-Anlage auf grüner Wiese im Zillertal lässt nach wie vor die Wogen hochgehen. Wie die MeinBezirk Redaktion berichtete, plant ein privater Betreiber (PV Alps) in der Nähe des Golfplatzes Uderns eine PV-Anlage auf einer Fläche von 8.000qm zu errichten. Die Nachbarn sind in Aufruhr und warten nun auf eine richtungsweisende Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts. Im Naturschutzrechtlichen Verfahren haben die Anrainer keine Parteistellung und man kämpft nun um Mitsprache im...

Frau mit Kopftuch am Wochenmarkt angegriffen
66-Jähriger wegen Nötigung und Körperverletzung angeklagt

Wegen Nötigung und Körperverletzung muss sich am 3. September ein 66-jähriger Angeklagter am Landesgericht Ried verantworten. Er soll im April am Wochenmarkt in Schärding einer Frau mit Kopftuch massiv verbal gedroht und sie auch geschlagen haben. RIED. Der 66-jährige Angeklagte soll am 17. April 2025 auf dem Wochenmarkt in Schärding eine Frau mit Kopftuch mit den Worten „Du schaust Scheiße aus! Scheiß Allah!“ oder „Scheiß Islam!“ laut beschimpft haben. Damit habe er sie wegen ihrer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Diversion mit Geldbuße
Keine Freiheitsstrafe für Vater nach Gewaltvorwürfen

Keine Freiheitsstrafe für einen Vater aus dem Bezirk Grieskirchen, dem Gewalt gegen seine Tochter vorgeworfen worden war: Er muss stattdessen eine Geldstrafe zahlen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am 28. August musste sich ein 57-Jähriger vor dem Landesgericht Wels behaupten. Ihm wurde vorgeworfen, seiner Tochter seit ihrem 14. Lebensjahr regelmäßig Gewalt angetan zu haben. Zudem hieß es, er habe der Tochter gedroht. Der Strafrahmen betrug bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe.  Nur Geldstrafe Das Verfahren...

18-Jähriger musste sich am Landesgericht verantworten. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht
In der Schule schrillten die Alarmglocken

Ein 18-Jähriger musste sich am Landesgericht wegen gefährlicher Drohung verantworten. Richter fällte Freispruch. WALDVIERTEL. Im Mai 20025 schrillten bei den Pädagogen und Verantwortlichen einer HAK im Waldviertel alle Alarmglocken. MitschülerInnen gedrohtZwei SchülerInnen teilten einer Professorin nach einer Schulstunde mit, ein Mitschüler hätte sie mit dem Erschießen bedroht. Der Betroffene musste sich am Kremser Landesgericht wegen gefährlicher Drohung verantworten. Spreche undeutlichEr...

  • Horn
  • Kurt Berger
Mordprozess in Krems. | Foto: Kurt Berger
3

Justizanstalt Stein
Dreifach-Mörder stach wieder zu

Ein 62-jähriger Ungar, der in der Vollzugsanstalt Stein einen Mithäftling töten wollte, wurde wieder zu lebenslanger Haft verurteilt. KREMS. Die Vorgeschichte des Angeklagten ist nichts für schwache Nerven. Nachdem er in Ungarn seine Partnerin getötet und auch in Niederösterreich zwei Frauen ermordet hatte, verbüßte der Ungar eine lebenslange Haft. Zuletzt saß er in der Justizanstalt Stein neun Jahre in Einzelhaft. VerlegtAnfang März 2025 wurde der Häftling in eine Vier-Mann-Zelle verlegt. Sein...

Symbolischer Regenbogen vor dem Oberlandesgericht Innsbruck. | Foto: Oberlandesgericht Innsbruck
3

Für Gleichberechtigung und Akzeptanz
Regenbogen am Gericht Innsbruck

Oberlandesgericht Innsbruck bekennt Farbe – mit einem Regenbogen auf dem Asphalt setzt das Landesgericht ein Zeichen. INNSBRUCK. Dass es im Gerichtsalltag so manches Mal bunt hergeht, ist kein Geheimnis. Das scheint das Landesgericht wortwörtlich genommen zu haben – seit Kurzem ziert eine regenbogenfarbige Bodenbemalung den Vorplatz. Gerade an diesem Ort, ein sehr symbolisches Zeichen im Namen der Gleichberechtigung. Gleichberechtigung im Gerichtsalltag"Im Gerichtsalltag soll Gleichberechtigung...

Der Verdächtige im Fall der in der Neuen Donau gefundenen Wasserleiche befindet sich jetzt in U-Haft, wie ein Gerichtssprecher erklärt. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
5

Leiche in Neuer Donau
Mordverdächtiger nach Festnahme in U-Haft

Am 19. August wurde ein lebloser 39-Jähriger in der Neuen Donau treibend entdeckt. Ermittler gehen von einem Mord aus. Kurz darauf wurde in diesem Zusammenhang ein Verdächtiger festgenommen. Jetzt wurde die U-Haft über ihn verhängt, wie ein Gerichtssprecher erklärt. WIEN/FLORIDSDORF. Am Nachmittag des 19. August wurde eine Wasserleiche in der Neuen Donau unweit der Nordbrücke von einem Passanten entdeckt. Mittlerweile ist bekannt, dass es sich beim Verstorbenen um einen 38-jährigen Obdachlosen...

Verhandlung am Kremser Landesgericht. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
„Da kam mir die Hand aus“

43-jähriger Kremser wurde wegen fortgesetzter Gewaltausübung gegen seine Lebensgefährtin zu 10 Monaten bedingter Haft verurteilt. KREMS. Die Anklage warf dem Spengler fortgesetzte Gewalt an seiner 43-jährigen Partnerin, mit der er auch ein gemeinsames Kind hat, vor. Blaues AugeEr soll die Frau von Oktober 2022 bis Jänner 2025 immer wieder getreten und geschlagen haben. Das Opfer erlitt Beulen, ein blaues Auge und Hämatome. WatschnDer Beschuldigte bekannte sich zuerst nicht schuldig zu den...

Die Renovierung des denkmalgeschützten, 1815 erbauten Kastells begann 2018 und wurde 2022 eingestellt. Nun ist ein Rechtsstreit ausgebrochen. | Foto: Martin Wurglits
4

Ausständige Renovierung
Kastell Sulz im Mittelpunkt eines Rechtsstreits

Die seit 2022 auf Eis liegende Restaurierung des historischen Gebäudes ist nun vor Gericht gelandet. Die Kläger wollen die Rückabwicklung des Kaufs. SULZ. Groß waren die Erwartungen, als das 1815 erbaute, aber seit Jahrzehnten verwaiste Kastell im Jahr 2018 einen neuen Besitzer erhielt. Die Erwartungen haben sich aber bis jetzt nicht erfüllt. Die Renovierung des alten Gemäuers ist noch lange nicht abgeschlossen, im Jahr 2022 wurde sogar ein behördlicher Baustopp verfügt. Nun wird die Causa vor...

Der heute 16-Jährige wurde vom 2. Strafsenat des Kammergerichts (Staatsschutzsenat) für schuldig gesprochen.  | Foto: Jens Kalaene / dpa / picturedesk.com
6

Swift-Anschlagspläne
16-Jähriger in Berlin zu Bewährungsstrafe verurteilt

Ein 16-Jähriger wurde wegen IS-Radikalisierung sowie Kontakt mit dem Hauptverdächtigen für die Taylor-Swift-Anschlagspläne vor einem Berliner Gericht verurteilt. WIEN. Etwas mehr als ein Jahr nach dem geplanten Anschlag auf die Konzerte von US-Popstar Taylor Swift in Wien kam es auch in dem Zusammenhang zu einem Prozess in Berlin. Der Komplize des Hauptverdächtigen Beran A., ein 16-jähriger Mann, stand am Dienstag vor dem Berliner Kammergericht. Der junge Mann, der in Brandenburg wohnhaft ist,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Fallupdate
Wolfsberger wegen sexuellen Missbrauchs offiziell angeklagt

Wie berichtet, steht ein Mann aus dem Lavanttal, der für den Wolfsberger Fußballverein WAC tätig war, im Verdacht, mehrere Kinder sexuell missbraucht zu haben. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat nun offiziell Anklage gegen den 22-Jährigen erhoben. WOLFSBERG. Seit Ende Jänner läuft das Ermittlungsverfahren gegen den Wolfsberger und Ex-Mitarbeiter des Kärntner Fußballvereins. Inzwischen liegt nun auch das abschließende Gutachten vor. Dem 22-Jährigen wird laut dem Pressesprecher der...

Burgstaller sagte selbst im Strafprozess als Zeuge aus. Er forderte aber auch als Privatbeteiligter knapp 86.500 Euro. Jetzt soll dies ein Zivilgericht entscheiden. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Zivilprozess in Wien
Guido Burgstaller will nach Attacke über 70.000 Euro

Der Ex-Fußballprofi Guido Burgstaller wurde im Dezember 2024 bei einer nächtliche Attacke in der City schwer verletzt, der Angreifer bereits strafrechtlich verurteilt. Doch jetzt könnte noch eine Kostenlawine auf den Mann zukommen. Denn laut Bericht soll Burgstaller zivilrechtlich 73.600 Euro einfordern. WIEN. Eine nächtliche Attacke eines 23-Jährigen im Dezember 2024 hat Konsequenzen. Der Angegriffene: der damalige Kapitän des SK Rapid, Guido Burgstaller. Der Fußballprofi wurde durch einen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. November 2025 um 17:00
  • Schwurgerichtssaal
  • Innsbruck

Forum Justiz – Talk in Court

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe FORUM JUSTIZ: „Talk in Court“ beleuchten renommierte Persönlichkeiten aus Diplomatie, Wissenschaft, Militär und Justiz in Keynotes mit anschließender Podiumsdiskussion die Herausforderungen, denen demokratische Institutionen und rechtsstaatliche Strukturen heute begegnen – sowohl durch externe geopolitische Entwicklungen als auch durch interne Erosionsprozesse. Hierzu lädt der Präsident des Oberlandesgerichts Innsbruck Dr. Klaus-Dieter Gosch alle interessierten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.