Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Nach dem Schuss auf eine Straßenbahn der Linie 52 Anfang Juli in Penzing ist nun Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben worden.  (Archiv) | Foto: MAYR Elke / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
6

Schuss auf Straßenbahn
36-Jähriger wegen versuchten Mordes angeklagt

Nach dem Schuss auf eine Straßenbahn der Linie 52 Anfang Juli in Penzing ist nun Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben worden. Der 36-jährige Mann muss sich wegen versuchten Mordes vor einem Schwurgericht verantworten. Laut Staatsanwaltschaft soll er außerdem in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen werden. WIEN/PENZING. Der Vorfall ereignete sich am 4. Juli 2025 in der Linzer Straße im 14. Bezirk. Der Verdächtige soll nach 14 Uhr mit einer rechtmäßig erworbenen...

Ein Häftling, der auf der Flucht eine Partei gründete, mit der er zuerst bei der Nationalratswahl und dann Wien-Wahl antreten wollte, musste am Montagvormittag wegen Betrug vor Gericht. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
4

Prozess in Wien
Aus Häfn geflüchtet, Partei gegründet & Sponsoren betrogen

2019 kehrte ein Häftling nach einem Ausgang nicht mehr zurück. Auf der Flucht habe er eine Partei gegründet und dafür Sponsoren gesucht. Weil er die ihm zur Verfügung gestellten Gelder anderweitig verwendet haben soll und wegen anderer Betrügereien, musste er sich am Montag vor Gericht verantworten. WIEN. Sogar der Staatsanwalt sprach in seinem Eröffnungsplädoyer bei einer Verhandlung am Montag in Wien von „filmreifen Hintergründen“. Denn: Nachdem ein Häftling nach einem Ausgang nicht mehr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Bundesdenkmalamt möchte das ehemalige Forschungs- und Verwaltungszentrum der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) unter Denkmalschutz stellen. Die AUVA spricht sich dagegen aus. (Archiv) | Foto: Kathrin Klemm
1 4

Brigittenau
Causa AUVA-Zentrale kommt vor das Bundesverwaltungsgericht

Zwist zwischen dem Bundesdenkmalamt und der AUVA: Das Amt will das seit Dezember 2020 leerstehende AUVA-Gebäude in der Adalbert-Stifter-Straße unter Denkmalschutz stellen. Die Versicherungsanstalt spricht sich dagegen aus. Die Causa kommt vor den Bundesverwaltungsgericht. WIEN/BRIGITTENAU. Kaum ein Gebäude im Norden der Brigittenau ist leichter wiederzuerkennen als die Zentrale der AUVA. Die Rede ist vom ehemaligen Verwaltungsgebäude der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt, welches nun seit...

72-Jähriger im Dezember 2024 tot in seiner Wohnung aufgefunden: Am Montag musste sich ein 39-Jähriger wegen Mordes vor Gericht verantworten. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
5

Mann in Wien vor Gericht
72-Jähriger durch zahlreiche Messerstiche getötet

Am Montag hat sich ein 39-jähriger Mann wegen des Vorwurfs des Mordes vor einem Wiener Gericht verantworten müssen. Laut Anklage soll er den Schwiegervater seiner Ex-Frau durch zahlreiche Messerstiche und Schläge getötet haben. Der Beschuldigte bestreitet die Tat – und belastete stattdessen den Sohn des Opfers. Ein Urteil wird für Freitag erwartet. WIEN. "Meine Seele tut mir weh, mir geht es nicht gut", erzählte eine 77-jährige Frau am Montagvormittag vor einem Wiener Gericht und bricht in...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Eine Geschichte über toxische Liebe und Drogenkonsum wurde bei einem Prozess gegen eine 20-Jährige am Dienstag in Wien erzählt. (Symbolfoto) | Foto: photographee.eu/Panthermedia
5

Prozess in Wien
Eine Geschichte über toxische Liebe und Drogenkonsum

Am Dienstag musste sich eine 20-Jährige vor einem Wiener Gericht verantworten. Sie soll laut Anklage über Jahre hinweg ihre Ex-Partnerin misshandelt haben. Vor Gericht erzählte jedoch eine andere Geschichte. Wie diese aussieht und zu welchem Urteil es gekommen ist, liest du hier. WIEN. Eine Anklage gegen eine 20-jährige Wienerin hat es in sich: Lina (Name von der Redaktion geändert) soll zwischen Ende 2022 und Juli dieses Jahres gegenüber ihrer damaligen Partnerin Gewalt ausgeübt haben. Dadurch...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Weil ein Mann im April dieses Jahres einen Polizisten habe töten wollen, wurde er am Mittwoch zu zehn Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
5

Prozess in Wien
Mann versuchte Polizisten die Waffe zu entziehen

Im April dieses Jahres soll ein Mann vor dem Parlament versucht haben, einem Polizisten die Waffe zu entziehen. Am Mittwochvormittag musste er sich deswegen vor einem Geschworenengericht wegen des Vorwurfs des versuchten Mordes verantworten.  WIEN. "Ich habe bereits gegenüber dem Gericht gesagt, dass es mir sehr leidtut, was ich getan habe. Ich werde mich auch bei den Polizisten entschuldigen", wird Jakub L. (Name von der Redaktion geändert) am Anfang der Verhandlung übersetzt. Vor Gericht...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH (GTP) plant eine Seilbahn von Heiligenstadt über Floridsdorf auf den Kahlenberg. Doch es gibt Widerstand dagegen. | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
15

Wien
Einzelfallprüfung zu UVP-Pflicht für Seilbahn Kahlenberg nötig

Am Dienstag, 30. September, wurden Fakten geschaffen. Im Rechtsstreit um die Bewilligungsauflagen für eine mögliche Seilbahn auf den Kahlenberg kam das Höchstgericht zur Erkenntnis, dass es eine Einzelfallprüfung zur Umweltverträglichkeitsprüfung-Pflicht (UVP-Pflicht) benötigt. Umweltschützer fordern eine UVP vehement, sie gilt als Knackpunkt für den schnellen Bau des Millionen-Euro-Projekts. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Es sind durchaus beeindruckende Zahlen, die sich in der Schublade der Genial...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Linie 12 fährt vom Höchstädtplatz über die U6 Jägerstraße und den Wallensteinplatz bis zur U4 Friedensbrücke und decke damit große Teile der bisherigen Linie 33 ab. | Foto: Wiener Linien/Simon Wöhrer
1 7

News aus Wien
Aus für Bim-Linie, WEGA-Aktion im AKH & Vienna-Trainer

Was hast du am Montag, 29. September, in Wien verpasst? Das sind die Schlagzeilen des Tages: Linie 33 in Wien wird eingestellt, 12er übernimmt Superman & Co. spenden kleinen Helden im AKH Kraft Trainer Kleer glaubt vor kleinem Wiener Derby an Meisterschaft 14-Jähriger schubste Jungen auf Bahngleise Baustart für modernes Universitätsgebäude für Wildtierkunde Jahrelang Gesuchter nach Festnahme wieder enthaftet Traditionsreiches Kaffeehaus erhält moderne Kühlung

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitagnachmittag kam es zu einem Urteil bei der Verhandlung gegen die zehn jungen Männer, die wegen Sexualdelikten an einer Zwölfjährigen angeklagt waren.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
1 6

Sexualdelikte an Mädchen
Freispruch für Angeklagte bei Prozess in Wien

Zehn junge Männer mussten sich an einer zweitägig anberaumten Verhandlung diese Woche wegen des Vorwurfs von Sexualdelikten in Wien vor Gericht verantworten. Die Handlungen sollen sie im Frühjahr 2023 an einer damals Zwölfjährigen durchgeführt haben. Am Freitag kam es zum Urteil: Alle Angeklagten wurden freigesprochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Aktualisiert am 26. Sept., 16.20 Uhr. WIEN. Am Donnerstag und Freitag kam es zum Prozess gegen zehn junge Männer, alle im Alter zwischen 16...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Es sind schwerwiegende Vorwürfe, welche die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in der Causa "Wienwert" erhebt. | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Causa Wienwert
WKStA-Anklage gegen Nevrivy, Mahrer & Co. rechtskräftig

Wie bereits bekannt erhob die WKStA Anklage u. a. gegen Donaustadt-Bezirkschef Ernst Nevrivy (SPÖ) sowie Ex-ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer. Im Raum stehen etwa Vorwürfe des schweren gewerbsmäßigen Betrugs, Untreue sowie betrügerische Krida. Eine Berufung gegen die Anklage wurde jetzt vom Oberlandesgericht Wien abgewiesen, damit wird der Fall vor Gericht behandelt werden. WIEN. Es sind schwerwiegende Vorwürfe, welche die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in der Causa "Wienwert"...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Verdächtige im Fall der in der Neuen Donau gefundenen Wasserleiche befindet sich jetzt in U-Haft, wie ein Gerichtssprecher erklärt. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
5

Leiche in Neuer Donau
Mordverdächtiger nach Festnahme in U-Haft

Am 19. August wurde ein lebloser 39-Jähriger in der Neuen Donau treibend entdeckt. Ermittler gehen von einem Mord aus. Kurz darauf wurde in diesem Zusammenhang ein Verdächtiger festgenommen. Jetzt wurde die U-Haft über ihn verhängt, wie ein Gerichtssprecher erklärt. WIEN/FLORIDSDORF. Am Nachmittag des 19. August wurde eine Wasserleiche in der Neuen Donau unweit der Nordbrücke von einem Passanten entdeckt. Mittlerweile ist bekannt, dass es sich beim Verstorbenen um einen 38-jährigen Obdachlosen...

Der heute 16-Jährige wurde vom 2. Strafsenat des Kammergerichts (Staatsschutzsenat) für schuldig gesprochen.  | Foto: Jens Kalaene / dpa / picturedesk.com
6

Swift-Anschlagspläne
16-Jähriger in Berlin zu Bewährungsstrafe verurteilt

Ein 16-Jähriger wurde wegen IS-Radikalisierung sowie Kontakt mit dem Hauptverdächtigen für die Taylor-Swift-Anschlagspläne vor einem Berliner Gericht verurteilt. WIEN. Etwas mehr als ein Jahr nach dem geplanten Anschlag auf die Konzerte von US-Popstar Taylor Swift in Wien kam es auch in dem Zusammenhang zu einem Prozess in Berlin. Der Komplize des Hauptverdächtigen Beran A., ein 16-jähriger Mann, stand am Dienstag vor dem Berliner Kammergericht. Der junge Mann, der in Brandenburg wohnhaft ist,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Burgstaller sagte selbst im Strafprozess als Zeuge aus. Er forderte aber auch als Privatbeteiligter knapp 86.500 Euro. Jetzt soll dies ein Zivilgericht entscheiden. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Zivilprozess in Wien
Guido Burgstaller will nach Attacke über 70.000 Euro

Der Ex-Fußballprofi Guido Burgstaller wurde im Dezember 2024 bei einer nächtliche Attacke in der City schwer verletzt, der Angreifer bereits strafrechtlich verurteilt. Doch jetzt könnte noch eine Kostenlawine auf den Mann zukommen. Denn laut Bericht soll Burgstaller zivilrechtlich 73.600 Euro einfordern. WIEN. Eine nächtliche Attacke eines 23-Jährigen im Dezember 2024 hat Konsequenzen. Der Angegriffene: der damalige Kapitän des SK Rapid, Guido Burgstaller. Der Fußballprofi wurde durch einen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Wiener Landesgericht verpflichtet die FPÖ Wien, Hass-Kommentare auf dem Facebook-Profil von Landesparteiobmann Dominik Nepp (li.) zu löschen. (Archiv) | Foto: Max Spitzauer/RMW
6

Gericht enscheidet
FPÖ muss Hass-Kommentare gegen Bohrn Mena löschen

Das Ehepaar Sebastian und Veronika Bohrn Mena setzt sich gegen Hunderte Hass-Kommentare und -Postings auf Social Media zur Wehr. Auch gegen die beiden Wiener FPÖ-Politiker Nepp und Krauss gibt es rechtliche Schritte. Nun musste die Partei Kommentare von Nepps Facebook-Profil löschen. WIEN. Hunderten Hass-Kommentaren und Beleidigungen im Netz müssen sich die Gründer der gemeinnützigen Stiftung "Común", Veronika und Sebastian Bohrn Mena, täglich aussetzen. Von Beschimpfungen über Morddrohungen...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Vor zwei Jahren wurde ein erfahrener Kriminalbeamter in seiner Dienststelle nackt, stark betrunken und angekotet am Boden schlafend gefunden. (Symbolfoto) | Foto: Gerald Holoubek / EXPA / picturedesk.com
6

Alkohol & Kot
Polizisten finden nackten Kollegen auf Wiener Dienststelle

Ein kurioser Vorfall bei der Polizei wurde jetzt durch ein Gerichtsurteil publik. 2023 wurde ein erfahrener Beamter auf seiner Dienststelle nackt, stark betrunken und angekotet am Boden schlafend gefunden. Dafür gab es eine saftige Geldstrafe. MeinBezirk mit den Details zum unfassbaren Beamten-Blackout. WIEN. Jeder und jede von uns hat vielleicht einmal nicht nach Vorschrift gearbeitet. Und bei mancher Firmenfeier blickt man auch schonmal zu tief ins Glas. Doch das Verhalten eines Polizisten in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Angeklagte soll die Leiche in einen Koffer gelegt und neben Müllcontainern in der Quellenstraße abgestellt haben. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
7

Landesgericht Wien
Prozess nach Koffer-Leichenfund auf offener Straße

Ein 28-Jähriger soll im Februar dieses Jahres einen 59-Jährigen erdrosselt haben. Geldschulden seien der Grund gewesen. Monatespäter kommt es am 5. September zu einem Prozesstermin. Aktualisiert am 4. September um 19.08 Uhr WIEN. Ende Februar 2025 soll ein 28-Jähriger einen 59-jährigen Mann mit einem Kabelbinder erdrosselt haben. Danach soll er die Leiche in einen Koffer gelegt und diesen dann neben Müllcontainern in der Quellenstraße abgestellt haben.  Bereits Mitte Juli wurde bekannt, dass...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine neue Regelung setzt fest, dass die legalen CBD-Produkte nur mehr in Trafiken verkauft werden dürfen. Bisherige CBD-Shops stehen vor dem aus. (Symbolfoto) | Foto: Kindel Media/Pexels
6

"Vernichtungsfeldzug"
Wiener CBD-Shops durch neue Regelung vor dem Aus

Eine neue Regelung führt dazu, dass österreichweit nur mehr Trafiken legale CBD-Produkte verkaufen dürfen. Die CBD-Shops, die bisher einen dreistelligen Millionenbetrag erwirtschafteten, sehen sich mit Kündigungen, Insolvenzen und einem Rechtsstreit konfrontiert. WIEN. Seit Kurzem gilt österreichweit eine neue Regelung. Legale CBD-Hanfprodukte mit unter 0,3 Prozent THC dürfen nur mehr in Trafiken verkauft werden. Das beruht auf einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes, der feststellte,...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Ein 15-jähriger IS-Anhänger stand vor Gericht. (Archivfoto) | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
3

Verfahren in Wien
15-jähriger IS-Anhänger zu zwei Jahren Haft verurteilt

Am Wiener Landesgericht wurde ein 15-Jähriger zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt. Der Jugendliche war Anhänger des Islamischen Staates. Nach der Festnahme eines Gleichaltrigen sei er besonders an Anschlägen mit Autobomben interessiert gewesen. WIEN. Ein 15-jähriger Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) stand am Freitag, 1. August, in Wien vor Gericht. Er wurde wegen terroristischer Vereinigung, krimineller Organisation und Anleitung zur Begehung einer terroristischen Straftat...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitag startet in Wien ein Prozess, bei dem sich ein Trio für mutmaßliche Machenschaften in einem Hawala-System verantworten muss. (Archiv)
 | Foto: Ronja Reidinger
3

Hawala-System
Prozessstart in Wien um Bezahldienst für Schlepperfahrten

Am Freitag startet ein Prozess, bei dem sich drei Personen wegen ihrer Aktivitäten rund um die Abwicklung von Zahlungen für Schleppungen verantworten müssen. Im Mittelpunkt steht das sogenannte Hawala-System, über welches die illegalen Dienste bezahlt werden. Die Angeklagten sollen das größte Büro für solche Zahlungsaufträge Österreichs betrieben haben. WIEN. Hinter der Fassade eines Lokals in Ottakring steckte mehr als nur ein Gastronomiebetrieb. So sieht es jedenfalls die Staatsanwaltschaft,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Wien kam es zu einem schweren Unfall, bei dem ein Bauarbeiter von einem Auto erfasst wurde. (Symbolbild) | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
7

Wien-News
Schwerer Unfall, Bäume für Naschmarkt & seltener Tier-Nachwuchs

Was hast du am Donnerstag, 10. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Arbeiter bei Fahrbahnabsicherung von Pkw erfasst Erste Bäume werden im neuen Naschpark gepflanzt Drillingsgeburt bei den Luchsen im Tiergarten Schönbrunn Einweisung nach Messerstichen in Wiener Anwaltskanzlei Zeitkapsel markiert neuen Abschnitt für NHM Trainer Mörec verabschiedet sich nach vier Jahren in Floridsdorf Bohrungen für Tiefengeothermie-Anlage Aspern beendet

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Babyleiche wurde nahe der Klinik Favoriten im Müllcontainer entdeckt. Jetzt gab es für die Mutter ein Urteil in dem Mordfall. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

20 Jahre Haft
Urteil für Mutter nach Babymord in Klinik Favoriten

Jene Mutter, die im November 2024 in der Klinik Favoriten ihr eigenes Baby getötet haben soll, wurde am Dienstag verurteilt. Ihr wurde eine 30-jährige Haftstrafe ausgesprochen. WIEN. Am 21. November 2024 verschwand ein Baby aus der Neonatologie-Station der Klinik Favoriten. Nach langer Suche wurde das Neugeborene tot in einem Mülleimer aufgefunden. Es sei an einem schweren Schädel-Hirn-Trauma gestorben. Daraufhin stand die Mutter unter Verdacht, das kleine Mädchen getötet zu haben. Am Dienstag,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im vergangenen Februar war es in diesem Gebäude zu einem Tötungsdelikt in einer Wohnung gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 7

Kannten sich aus Klinik
Prozess nach Mord an einer 47-Jährigen in Wien

Am Montag muss sich ein 21-Jähriger am Wiener Landesgericht wegen Mordes verantworten. Im Drogenrausch soll er im vergangenen Februar eine Bekannte erschlagen haben. WIEN. Am 18. Februar dieses Jahres verständigten Touristen, die in der Leopoldstadt ein Apartment gemietet hatten, die Polizei. Sie sollen eine lautstarke Auseinandersetzung am Gang mitbekommen und durch den Türspion beobachtet haben, wie ein junger Mann eine Frau zu Boden schlug und in die Wohnung schleifte. Als die Polizei in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Demnach würde sich das Unternehmen dazu verpflichten, insgesamt 16 Klauseln nicht weiter anzuwenden. Rückforderungsansprüche sind laut AK Wien möglich. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

AK-Klage
Magenta-Gebührenklauseln unzulässig, Rückforderungen möglich

Nach einer Klage der Arbeiterkammer Wien verzichtet Telekom-Anbieter Magenta im Rahmen eines Teilvergleichs künftig auf 16 Vertragsklauseln – darunter überhöhte Verzugszinsen, Rücklastgebühren und pauschale Mahnspesen. Was der Unterlassungsvergleich für Kunden bedeutet. WIEN. Wie am Montag bekannt wurde, hat die Arbeiterkammer Wien (AK) in einem Verfahren gegen den Telekommunikationsanbieter Magenta (T-Mobile) einen gerichtlichen Unterlassungsvergleich erwirkt. Demnach würde sich das...

Jene Mutter, die im Dezember letzten Jahres ihr Neugeborenes getötet haben soll, wurde am Montagvormittag nicht rechtskräftig verurteilt.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
4

Urteil in Wien
Bedingte Haftstrafe für Mutter in Fall um getötetes Baby

Jene 21-Jährige, die im Dezember letzten Jahres ihr Baby nach der Geburt getötet haben soll, musste sich am Montag vor Gericht verantworten. Sie wurde zu 16 Monaten bedingte Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. WIEN. Vor Gericht gestand eine 21-Jährige am Montagmorgen, dem 26. Mai, ihren Sohn nach der Geburt auf der Toiletten-Anlage eines Hotels in Simmering getötet zu haben. Laut ihren Angaben habe sie den Jungen am 9. Dezember 2024 auf die Welt gebracht, ohne bis dahin von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.