Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Ein 28-Jähriger wurde unter anderem wegen einer Vergewaltigung an einer 92-Jährigen zu 13 Jahren Haft verurteilt. (Symbolbild) | Foto: Guenther PEROUTKA / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
2 3

Urteil in Wien
13 Jahre Haft für Vergewaltiger von Pensionistin

Am 4. September stand jener Mann vor Gericht, der im Oktober letzten Jahres eine 92-jährige Frau zuerst beraubte und dann vergewaltigte. Für diese Tat sowie für weitere Autodiebstähle wurde er zu 13 Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Als eine 92-Jährige gerade mit ihrem Rollator vom Speisesaal in ihre Wohnung des Pensionistenhauses auf der Wieden unterwegs war, sah sie plötzlich einen Mann. Der Schmuck am Körper der 92-Jährigen war wohl für diesen Grund genug,...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Wegen des dreifach versuchten Mordes musste sich ein 40-Jähriger vor Gericht verantworten. Es kam zu keinem Urteil – die Verhandlung wurde vertagt. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
4

Messerattacken
Prozessstart nach dreifachem Mordversuch in Wiener Café

Am 18. Mai dieses Jahres soll der 40-jährige Angeklagte D. auf drei Lokalgäste eines Cafés in Magareten eingestochen haben. Dafür musste er sich am 28. August vor Gericht verantworten. Angeklagt wurde er wegen des dreifachen versuchten Mordes. Jedoch kam es zu keinem Urteil, die Verhandlung wurde vertagt. WIEN. Im Großen Schwurgerichtsaals des Wiener Landesgerichts für Strafsachen wurde es zum Prozessauftakt zu einem dreifachen Mordversuch am Mittwoch öfter laut. Grund dafür waren Diskussionen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Ein Mann drohte damit, ein Kaninchen als Zeichen seiner Liebe zu töten. (Symbolfoto) | Foto: Dechanthof
2

Rache an der Ex
Zwergkaninchen sollte als Liebesbeweis in Wien sterben

Ein 19-jähriger Mann stand am Freitag in Wien vor dem Jugendgericht. Er hatte aus Rache gegenüber seiner Ex-Freundin per Video gedroht, das Zwergkaninchen umzubringen, welches er für sie gekauft hatte.  WIEN. Am Freitag, 23. August, stand ein 19-jähriger Mann in Wien vor dem Jugendgericht und musste sich für seine Drohungen, die er aus Rache gegenüber seiner Ex-Freundin in einem Video machte, verantworten. In einem Video hatte der junge Mann das Zwergkaninchen, welches er seiner Ex-Freundin...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Ermittlungen zum geplanten Terroranschlag auf die Taylor Swift-Konzerte im Ernst-Happel-Stadion schreiten voran.  | Foto: Santrucek/MeinBezirk
2

Swift-Konzerte in Wien
15-Jähriger belastet Terrorverdächtigen

Die Ermittlungen zum geplanten Terroranschlag auf die Taylor Swift-Konzerte im Ernst-Happel-Stadion schreiten voran. Jetzt sagt ein 15-jähriger Bekannter als Zeuge gegen den Hauptverdächtigen aus. WIEN. Vor wenigen Tagen übernahm die Staatsanwaltschaft Wien die Ermittlungen zu den mutmaßlichen Anschlagsplänen auf die geplanten Taylor Swift-Konzerte. Hauptverdächtige sind ein 19-jähriger Niederösterreicher und sein 17-jähriger mutmaßlicher Komplize. Sie sollen einen Anschlag auf die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die 28-jährige Betreiberin verkaufte an ihre Kundinnen und Kunden gefälschte Abnehmspritzen.  | Foto: BK
2

Gefälschte Abnehmspritzen
Betreiberin von Wiener Schönheitssalon vor Gericht

Seit November 2023 führt die Betreiberin eines illegalen Schönheitssalons in Wien kosmetische und dermatologische Behandlungen - ohne jegliche Zulassung oder Ausbildung - durch. Im Februar konnte die Polizei dann zwei ihrer gefälschten Ozempic-Fertig-Pens sicherstellen. Am Mittwoch stand die Frau vor dem Wiener Landesgericht Wien. Die 28-jährige Betreiberin eines Schönheitssalons ist seit November 2023 im Bereich der kosmetischen und dermatologischen Behandlungen tätig. Allerdings sollen ihr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wiener Fußballlegende Toni Polster ging gegen den ÖFB vor Gericht. In erster Instanz verlor er jedoch den Tor-Rechtsstreit. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Torklage gegen ÖFB
Wiener Fußballlegende Toni Polster verliert Rechtsstreit

Toni Polster forderte beim Gericht vom ÖFB, dass ihm zu seinen in der offiziellen Statistik verbuchten 44 Toren drei weitere hinzugezählt werden. Diesen Rechtsstreit verlor der Top-Torschütze des Nationalteams jetzt. WIEN. Bei der Wiener Nationalteam-Legende Toni Polster dürfte es am Mittwoch wenig zu lachen gegeben haben. Der bis dato unerreichte Top-Torschütze des ÖFB zog gegen seinen nationalen Verband vor Gericht. Bei einem Stand von offiziell 44 Treffern in der Statistik forderte Polster...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Patricia Hillinger, zuständige Redakteurin für den Bezirk Penzing.  | Foto: MeinBezirk
4

Hohe Gebühren bei der Sophienalpe
Wie ist deine Meinung zur Parksituation?

Wer hätte gedacht, dass ein Ausflug ins Grüne so teuer werden kann? Seit März sorgt bei der Sophienalpe ein neuer Parkplatzanbieter für einigen Unmut bei den Ausflugsgästen. WIEN/PENZING. Auf dem Parkplatz der Sophienalpe werden neuerlich Parkgebühren verrechnet. Diese Tatsache wird vor allem von Gestraften stark kritisiert. Viele Besucherinnen und Besucher übersehen oder ignorieren das Schild und bekommen nun Post vom Anwalt. 395 Euro Strafe für 30 Minuten Parken – bittere Realität. MeinBezirk...

Der Terroranschlag vom 2. November 2020 in der Wiener Innenstadt beschäftigt weiterhin Gerichte. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Schadenersatz
Gericht muss Behördenfehler bei Wien-Terroranschlag prüfen

Eine Mutter eines Opfers vom Terroranschlag des 2. November 2020 fordert, dass mögliche Fehler der Sicherheitsbehörden geprüft werden müssen. Der Oberste Gerichtshof gibt ihr Recht, daraus würden sich etwaige Schadensersatzansprüche ergeben. Es geht darum, ob man genug unternommen hat, um das Attentat in der Wiener City zu verhindern.  WIEN. Nicht ganz vier Jahre ist es her, seit ein 20-jähriger IS-Anhänger mit einer Waffe scheinbar wahllos auf Besucherinnen und Besucher des beliebten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Mann musste sich vor Gericht verantworten, weil er eine unter Drogen stehende Frau missbraucht haben soll. Anschließend wurde sie tot aufgefunden. Er wurde freigesprochen. (Symbolbild) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wien
Verdächtiger im Missbrauchsfall um 16-Jährige freigesprochen

Jener 55-Jährige, der im Verdacht stand, im Dezember 2023 ein 16-jähriges Mädchen sexuell missbraucht zu haben, stand vor Gericht. Er wurde freigesprochen. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig. WIEN. Die Schlagzeilen vom vergangenen Dezember bleiben in Erinnerung: Ein 16-jähriges Mädchen wurde tot aufgefunden. Die Todesursache dürfte Drogenmissbrauch gewesen sein. Ein damals 54-jähriger Mann stand im Verdacht, sie sexuell missbraucht zu haben.  Am Donnerstag, 27. Juni, stand der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Nach Wolf-Gerichtsverhandlung
Suntinger: "Vergrämen ist Schwachsinn"

Nach der Gerichtsverhandlung zur Wolfsprämie in Wien rückt Großkirchheims Bürgermeister Peter Suntinger nicht vom Kurs ab: Für Suntinger bleibt der Wolf eine Gefahr für Tier und Mensch. Er fordert Bejagung des Wolfes. KÄRNTEN, GROSSKIRCHHEIM, WIEN. Tatsache ist, dass der Wolf in Kärnten unter Schutz steht. Nach einem Medienbericht zeigte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) den Großkirchheimer Bürgermeister, Peter Suntinger, an. Gegenüber dem "profil" hat Suntinger von einer Summe in der Höhe...

Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) unterstützt sieben Wiener Unternehmen bei einer Musterklage rund um zugesicherte, aber gestoppte Cofag-Auszahlungen. | Foto: Johannes Reiterits
3

Finanzhilfen
Wirtschaftskammer Wien unterstützt Betriebe bei Cofag-Klage

Nach wie vor warten Betriebe in Wien auf die zugesagte finanzielle Unterstützungen im Zuge der Pandemie. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) schaltet sich am Freitag ein und unterstützt konkret sieben Unternehmen in einer Klage um ihr Geld. Diese sieben Fälle sollen eine Art Präzedenzfall für all jene Firmen bilden, die sich in der gleichen Situation befinden. WIEN. Geschlossene Geschäfte, leere Lokale, menschenleere Hotels. Die Pandemie und ihre Lockdowns sind glücklicherweise Geschichte, im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach dem Kinderpornografie-Skandal stand Florian Teichtmeister abermals vor Gericht.  Sein ehemaliger Arbeitgeber, das Burgtheater, fordert Schadenersatz. (Archiv) | Foto: Franz Neumayr
3

Wiener Gericht
Burgtheater fordert von Teichtmeister Schadenersatz

Schauspieler Florian Teichtmeister steht am Montag, 22. April, vor Gericht. Das Burgtheater, sein ehemaliger Arbeitgeber, fordert Schadenersatz.  WIEN. Der Wiener Schauspieler und ehemaliges Ensemblemitglied im Burgtheater, Florian Teichtmeister, steht vor dem Arbeits- und Sozialgericht. Laut Medienberichten verlangt sein Ex-Arbeitgeber fast 100.000 Euro Schadenersatz. Diesen fordere man etwa für abgesagte Vorstellungen, Rechtsanwaltskosten und neu gedruckte Programmhefte.   Teichtmeister...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Toni Polster zieht mit dem ÖFB vor Gericht. (Archiv) | Foto: Martin Huber / picturedesk.com
1 3

Streit um Torstatistik
Prozess Toni Polster gegen ÖFB startet in Wien

Am Freitag ist der Prozessauftakt im Verfahren Toni Polster gegen den Österreichischen Fußballbund (ÖFB). Es geht um drei Tore in Polsters Karriere als Nationalteamspieler, die offiziell nie gezählt wurden. Polster beharrt darauf, dass auch diese in der ÖFB-Statistik aufscheinen müssen. WIEN. Ein außergewöhnlicher Prozess steht am Wiener Landesgericht bevor. Toni Polster hat laut offizieller ÖFB-Statistik 44 Tore bei Länderspielen erzielt. Damit ist er nach wie vor Rekordtorschütze der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach einem Protest in Wien wurden vor einiger Zeit Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" vorläufig festgenommen. | Foto: Letzten Generation
4

Von Wiener Polizei
Intim-Abtasten von Klimaaktivistin war rechtswidrig

Die 25-jährige Klimaaktivistin Jelena Saf wurde vor einiger Zeit nach einem Protest im anschließenden Polizeigewahrsam im Intimbereich abgetastet. Der Fall landete diese Woche vor Gericht. WIEN. Nach einem Protest in Wien wurden vor einiger Zeit Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" vorläufig festgenommen. Darunter auch die 25-jährige Jelena Saf. Anschließend wurde sie laut der Klimabewegung von einer Beamtin im anschließenden Polizeigewahrsam im Intimbereich abgetastet....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der geplante größte Transgourmet Ostösterreichs möchte die Gastronomie der Stadt mit Klein-LKW, angeblich mit E-Antrieb, beliefern. | Foto: Transgourmet
Aktion 3

Keine Genehmigung
Transgourmet-Baustart bei Westeinfahrt verzögert sich

Das Transgourmet-Bauprojekt an der Wiener Westeinfahrt könnte sich verzögern. Die Widmung ist bereits erfolgt, allerdings fehle noch die Baugenehmigung. MeinBezirk fragte beim Unternehmen nach.  WIEN/PENZING. Lange war es um das große Bauprojekt des Lebensmittelgroßhändlers Transgourmet ruhig. Das Unternehmen plant seit 2022 ein Logistikzentrum in der Westeinfahrt zu errichten. Beim 35. Gemeinderat im Rathaus ist die Flächenwidmung für das geplante Logistikzentrum des Tiefkühl-Giganten in Auhof...

Am Montag soll sich jene Mutter vor Gericht verantworten, welche ihre erst vier Jahre alte Tochter von einem Balkon abgeseilt haben soll. (Symbolbild) | Foto: symboldbild pixabay
2

Mutter vor Gericht
Prozess nach Abseilen von Tochter in Wien beginnt

Jene 38-Jährige, welche ihre eigene vierjährige Tochter von einem Balkon in Döbling abgeseilt haben soll, muss sich ab Montag vor Gericht verantworten. Dabei wird ihr nicht nur dieser Sachverhalt vorgeworfen. WIEN. Für Aufsehen sorgte im Februar jener Fall einer Döblinger Familie, bei dem die MA 11 - Kinder- und Jugendhilfe eigentlich einschreiten wollte. Die drei Kinder im Alter von 13 Jahren sowie elf und vier Jahren sollen sich bereits in einem bedenklichen Zustand befunden haben. Die Mutter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In vielen Altbauwohnungen zahlen die Mieter überhöhte Preise. Die Arbeiterkammer Wien unterstützt jetzt Altbaumieterinnen und Mieter mit einem neuen Service. (Symbolbild)
3

Rückforderungen
Arbeiterkammer Wien bietet neuen Altbau-Mietencheck an

Viele Wienerinnen und Wiener zahlen in ihrer Altbauwohnung zu hohe Miete. Jetzt bietet die Arbeiterkammer Wien den kostenlosen Service "Altbau-Mietencheck" und holt das Geld für die Mieterinnen und Mieter zurück. WIEN. In Wien zahlen viele Mieterinnen und Mieter überhöhte Altbaumiete. Grund dafür ist das unklar formulierte Richtwertmietgesetz. Dadurch können Vermieterinnen und Vermieter beliebige Zuschläge verlangen. Nun bietet die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) eine neue Leistung, den...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Der Freispruch eines Wiener Polizisten – er soll im Vorjahr bei einem Einsatz in Simmering den Kopf eines 19-Jährigen mehrfach gegen den Asphalt geschlagen haben – sorgt für heftige Kritik. (Symbolbild) | Foto: Credit Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
3

Videobeweis
Kopf auf Asphalt - Kritik wegen Freispruch an Wiener Polizisten

Der Freispruch eines Wiener Polizisten – er soll im Vorjahr bei einem Einsatz in Simmering den Kopf eines 19-Jährigen mehrfach gegen den Asphalt geschlagen haben – sorgt für heftige Kritik. Auch ein NGO meldete sich wegen des Urteilsspruchs zu Wort. WIEN. Jener Wiener Polizist, dem Amtsmissbrauch vorgeworfen wurde – Video- und Fotomaterial zeigen, wie er den Kopf eines jungen Mannes gegen den Asphaltboden blutig schlägt – wurde am Mittwoch von einem Schöffensenat freigesprochen. MeinBezirk.at...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Massenprozess gegen dutzende Angeklagte rund um Wiener Wohnen-Aufträge endete am Mittwoch mit Schuldsprüchen. | Foto: georg hochmuth / APA / picturedesk.com
2

Bestechungsskandal
Wiener Wohnen-Prozess – 58-Jähriger schuldig gesprochen

Das Großverfahren in Bezug auf den Bestechungsskandal bei Wiener Wohnen ging am Mittwoch, 21. Februar, am Landesgericht zu Ende. Ein 58-jähriger Firmenchef soll Werkmeister geschmiert haben. Dieser und zwei seiner Mitarbeiter fassten jeweils 15 Monate bedingt aus. WIEN. Das Verfahren rund um einen 58-jährigen Firmenchef, der etliche Werkmeister von Wiener Wohnen "geschmiert" haben soll, ging am 21. Februar am Landesgericht in die nächste Runde. An sich läuft es bereits seit September. Kurz zum...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Weil er während eines Einsatzes im vergangenen Jahr den Kopf eines 19-Jährigen mehrfach auf den Asphaltboden geschlagen haben soll, stand ein Wiener Polizist vor Gericht. (Symbolbild) | Foto: Zeiler
2

Prozess
Kopf gegen Asphalt geschlagen – Wiener Polizist freigesprochen

Am Landesgericht in Wien endet der Prozess gegen einen Wiener Polizisten, dem Amtsmissbrauch vorgeworfen wurde. Er soll im Vorjahr in Simmering den Kopf eines 19-Jährigen mehrfach gegen den Asphalt geschlagen haben. Nun wurde er freigesprochen – nicht rechtskräftig. WIEN. Der angeklagte Wiener Polizist soll vergangenes Jahr den Kopf eines 19-Jährigen mehrfach gegen den Asphalt geschlagen haben. Die Tat wurde in einem Video von Puls24 festgehalten. Mein Bezirk berichtete, mehr dazu unten. Am...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Ein 19-Jähriger muss sich vor Gericht unter anderem wegen terroristischer Vereinigung (§ 278b) verantworten. | Foto: Tingey Injury Law Firm/Unsplash
2

Terroranklage
IS-Sympathisant wegen mehrerer Vorfälle vor Wiener Gericht

Ein junger Mann muss sich im Februar vor Gericht verantworten. Er soll nicht nur wegen seiner Verbundenheit mit dem Islamischen Staat (IS) antreten, sondern auch wegen mehrere Delikte. So fügte er mit einer Knallpistole anderen Menschen Schaden zu und bedrohte diese. WIEN. Einen ganzen Packen an Anklagepunkte hat die Staatsanwaltschaft Wien gegen einen 19-jährigen Mann vorbereitet. Unter anderem geht es darum, dass er Anhänger des Islamischen Staates (IS) sein soll. Auf seinem öffentlichen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Alfred Fröhlich hat seit Anfang November weder warmes Wasser noch eine intakte Heizung. | Foto: Philipp Scheiber/RMW
1 4

Eiskalte Wohnung
Döblinger Mieter leben seit Monaten ohne Heizung

Bereits seit Monaten müssen zwei Mieter in Döbling ohne Heizung oder warmes Wasser auskommen. Das Problem liegt an einer undichten Gasleitung, jedoch weigert sich die zuständige Hausverwaltung das Problem zu beheben. WIEN/DÖBLING. Momentan freut sich ein jeder nach einem Ausflug bei Minustemperaturen wieder in die warme Stube zu kommen und sich mit einer warmen oder heißen Dusche aufzuwärmen. Zwei Mieter aus Wien können ihre Jacken auch im Eigenheim nicht ablegen. Denn bereits seit November ist...

Zu einer Veruntreuung großen Ausmaßes soll es bei einem Wiener Großhändler, der Obst und Gemüse im Sortiment hat, gekommen sein. Zwei Männer standen deshalb vor Gericht. (Symbolbild) | Foto: Tingey Injury Law Firm/Unsplash
2

Prozess in Wien
Zwei Männer unterschlugen Obst im Wert von 62.000 Euro

Zwei Ex-Angestellte eines Wiener Obst- und Gemüsegroßhändlers mussten sich am Dienstag vor Gericht verantworten. Diese sollen Waren im Wert von zumindest 62.000 Euro veruntreut und selbst weiterverkauft haben. Die beiden Männer zeigten sich teilweise geständig. WIEN. Zu einer Veruntreuung großen Ausmaßes soll es bei einem Wiener Großhändler, der Obst und Gemüse im Sortiment hat, gekommen sein. Zwei Angestellte dort sollen dabei Waren im Wert von mehreren zehntausend Euro abgezweigt und unter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anfang April wütete ein Zimmerbrand in Favoriten. Dabei verlor eine Frau ihr Leben. Eine Zigarette ihres Ehemannes soll den Brand ausgelöst haben. Am Donnerstag musste sich dieser deswegen vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Ehefrau gestorben
Zimmerbrand mit Todesfolge – Pensionist vor Wiener Gericht

Anfang April wütete ein Zimmerbrand in Favoriten. Dabei verlor eine Frau ihr Leben. Eine Zigarette ihres Ehemannes soll den Brand ausgelöst haben. Am Donnerstag musste sich dieser deswegen vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten. WIEN/FAVORITEN. Am 2. April kam es in Favoriten zu einem Zimmerbrand. Dabei mussten 72 Feuerwehrmänner ausrücken, um den Brand zu löschen. Des weiteren waren auch die Nachbarn gefährdet und 22 Menschen mussten kurzfristig die Wohnung verlassen.  Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.