Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Die Ermittelnden des Bundeskriminalamts (BK) konnten zunächst in Wien mehr als 78 Kilogramm Kokain sicherstellen. Es kamen dann noch weitere drei Kilogramm in Niederösterreich hinzu und auch Bargeld wurde sichergestellt. | Foto: BK
3

Knapp 80 Kilogramm
Größte Menge an Kokain in Wien seit Jahren entdeckt

Das Bundeskriminalamt erzielte einen schweren Schlag gegen den Drogenhandel. In Simmering wurden in nur drei Sporttaschen mehr als 78 Kilogramm an Kokain sichergestellt. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. An seinem Arbeitsplatz entdeckten die Ermittler noch einmal mehr als drei Kilo Koks. WIEN/SIMMERING/BRUCK AN DER LEITHA. Dieser Fund wird den Ermittlerinnen und Ermittlern des Bundeskriminalamts (BK) wohl noch länger in Erinnerung bleiben. Wie man am Mittwoch mitteilt, gelang ab dem 21. März...

Die ÖBB modernisieren derzeit mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Ostbahn-Strecke. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
6

Bis Oktober
Ostbahn-Baustelle sorgt für Zugausfälle von und nach Wien

Die ÖBB modernisieren derzeit mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Ostbahn-Strecke. Demzufolge kommt es vom 3. Februar bis Anfang Oktober auf mehreren Zuglinien zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen. WIEN. Die bekannte Ostbahn ist eine der am stärksten befahrenen Eisenbahnstrecken des Landes. Damit das Bahnfahren bald noch attraktiver gemacht werden kann, modernisieren die ÖBB mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Strecke. Bereits seit April vergangenen Jahres laufen die Arbeiten und werden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Der Beruf der Versicherungskaufleute

Ab dem 25. Oktober gibt der ORF NÖ wertvolle Tipps rund um das Thema Versicherung, den Beruf der Versicherungskaufleute und die Karrierechancen in dieser wachsenden Branche. In der Sendereihe „Versicherungstipps“ erfahren Sie alles über die Ausbildung, den Arbeitsalltag und die vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten in diesem zukunftssicheren Beruf. Ein Beruf mit Zukunft Versicherungen sind ein wachsender Markt, und der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist hoch. „Ob als...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Beraten, begleiten, informieren – das Hilfswerk Niederösterreich

Das Hilfswerk bietet Services für Menschen in allen Lebenssituationen. Besonders Menschen mit eingeschränkter Mobilität schätzen es, in einer vertrauten Umgebung gepflegt zu werden. Gedächtnisübungen, Aromapflege und weitere pflegerische Maßnahmen tragen dazu bei, das Wohlbefinden zu steigern. Ab dem 11. September informieren wir Sie in einer eigenen Sendereihe nach „NÖ heute“ über die vielfältigen Angebote des Hilfswerks. Auf Radio NÖ erfahren Sie mehr zu diesem Thema am 12. Aromapflege in der...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Kunsthandwerk in Niederösterreich

Regional, individuell, kreativ. Rund 2.000 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in Niederösterreich fertigen Produkte aus den unterschiedlichsten Materialien. In einer eigenen Sendereihe nach „NÖ heute“ informieren wir Sie über das Kunsthandwerk in Niederösterreich. Von der Idee bis zum fertigen Kunstwerk – in Niederösterreichs Werkstätten sind Künstlerinnen und Künstler täglich kreativ am Werk. Mit verschiedensten Techniken erschaffen sie einzigartige Werke. Auch bei der Materialwahl sind...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Vifzack 2024“ – Innovationspreis für nachhaltige Ideen in der Landwirtschaft

Mit dem „Vifzack 2024“ würdigt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich die innovativen Projekte von Bäuerinnen und Bauern, die mit Engagement und Kreativität neue Wege in der Land- und Forstwirtschaft beschreiten. Der Preis, der heuer zum zweiten Mal vergeben wird, zeichnet unternehmerischen Mut und Nachhaltigkeit aus. Meine Freundin Hannah Schulz war auf dem Fest und hat mir viele interessante Details erzählt. In acht Kategorien werden die besten Projekte prämiert, die in diesem Jahr...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Tipps für gesunde Augen im Winter

Im Winter sind unsere Augen oft extremen Bedingungen ausgesetzt: kalter Wind, trockene Heizungsluft und gelegentlich intensive UV-Strahlung fordern unsere Sehkraft heraus. Um Ihre Augen in der kalten Jahreszeit gesund und fit zu halten, helfen ein paar einfache Maßnahmen. Sonnenbrille nicht vergessen Auch im Winter kann die Sonne stark scheinen, besonders in höheren Lagen oder bei Schnee. Eine Sonnenbrille schützt Ihre Augen nicht nur vor schädlichen UV-Strahlen, sondern auch vor kaltem Wind....

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Gesundes Essen für kleines Geld
Tipps und Rezepte von Ernährungsexpertin Nicole Seiler

Anlässlich des Weltspartags zeigt Nicole Seiler, Ernährungswissenschaftlerin aus Baden, dass gesundes Essen weder teuer noch kompliziert sein muss. Ihre Tipps: Frisches Gemüse, Reis, Kartoffeln und Hülsenfrüchte sind nicht nur günstig, sondern auch vollwertig und gesund. „Selber kochen spart oft Geld und man hat Kontrolle über die Inhaltsstoffe,“ so Seiler. Ein weiterer Spartipp: Die „Bückware“. Oft verstecken sich günstigere Produkte etwas tiefer oder weiter hinten im Regal. „Ein Blick in...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Schiele Award 2024 in Tulln
Nachwuchskünstler:innen präsentieren Werke für den guten Zweck

Ab diesem Freitag sind in Tulln eine Woche lang Werke der Finalist:innen des Schiele Award 2024 zu sehen. Der vom Rotary Club Tulln initiierte Preis zeichnet zum zweiten Mal vielversprechende Nachwuchstalente aus und bietet ihnen eine Plattform, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. In Zusammenarbeit mit dem Egon Schiele Museum soll der Award nicht nur künstlerische Innovationen fördern, sondern auch einem sozialen Zweck dienen: Die ausgestellten Werke können zugunsten der...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Hahn-Streit in Perchtoldsdorf: Wenn der Alltag von einem Krähkonzert gestört wird

In Perchtoldsdorf bei Mödling spitzt sich ein kurioser Streit zu: Ein älteres Ehepaar, das seit Jahren neun Hühner und einen Hahn auf seinem Grundstück hält, sieht sich mit einer Unterlassungsforderung vonseiten einer benachbarten Anwaltskanzlei konfrontiert. Der Grund? Der Hahn kräht, und zwar laut und oft – „in einer Viertelstunde bis zu 30 Mal“, wie sich einer der Anwälte beklagt. Für den Kanzleibetrieb sei das nicht hinnehmbar, insbesondere wenn bei Telefonaten mit Behörden plötzlich ein...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Günter Steinbauer: „Jetzt ist die Chance, den Lebensraum den Menschen zurückzugeben

Am 10. November 2024 entscheiden die Bewohner:innen des Flachgaus, Tennengaus und der Stadt Salzburg über die Zukunft der Salzburger Mobilitätslösung. Der erfahrene Öffi-Experte Günter Steinbauer, langjähriger Geschäftsführer der Wiener Linien, unterstützt das Projekt deutlich und sieht darin eine große Chance, den öffentlichen Raum nachhaltig zu verändern. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Öffi-Bereich, davon 21 als Geschäftsführer der Wiener Linien und als treibende Kraft hinter dem Wiener...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Großer Andrang beim Infoabend zum S-LINK: 200 Bürger:innen diskutieren die Zukunft der Mobilität

Am 28. Oktober 2024 fanden sich rund 200 Bürger:innen zum Informationsabend über das umstrittene S-LINK-Projekt ein, um eine differenzierte Sicht auf das Thema zu erhalten. Die Befürworter:innen der Initiative „DAFÜR – Zukunft Mobilität“ und die kritische Gruppe „Stopp U-Bahn“ stellten ihre Argumente vor und beantworteten Fragen der Anwesenden. Besonders im Fokus stand die eigens erstellte Abstimmungsbroschüre, die sich an einem Schweizer Vorbild orientiert und auf 24 Seiten die Positionen...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Postbus-Ärger am Wolfgangsee: Schüler darf nicht mitfahren – wegen Touristen

Ein gültiges Ticket in der Tasche und freie Plätze im Bus – trotzdem wurde der zehnjährige Wolfgang Laimer in St. Gilgen von der Postbus-Linie 150 einfach stehen gelassen. Die Busfahrerin hatte eine klare Begründung: Die Plätze müssten für Touristen freigehalten werden. So mussten Wolfgang und seine Klassenkameraden an der Haltestelle ausharren und den nächsten Bus nehmen – ein Vorfall, der die Eltern zurecht besorgt machte. „Wir haben uns große Sorgen gemacht“, erzählt Vater Wolfgang Laimer....

  • Wien
  • Frederick Lehmann

ComeOn Group verlegt ihren Sportwetten-Hub in Österreich

Der Sportwetten-, Technologie- und Risikomanagement-Hub der ComeOn Group wird von seinem aktuellen Standort in Graz, Österreich, verlegt. Schlüsselpunkte: Der Sportwetten- und Trading-Hub des Betreibers wird in ein neues, zentral gelegenes Büro in Graz verlegt. Die Verlegung ist Teil der Ziele der ComeOn Group, ihre eigene Sportwettenplattform weiterzuentwickeln. Die ComeOn Group hat angekündigt, ihren Sportwetten-, Technologie- und Risikomanagement-Hub in ein neues, zentral gelegenes Büro in...

  • Wien
  • Frederick Lehmann
Diensthund „Pitt vom Taffatal“ und  Junghund „Brisko v. Little Wild Paws“ entdeckten rund 35 Kilogramm Suchtmittel. | Foto: SPK Schwechat
2

Schwechat
Drei Männer wegen Verdacht auf Suchtmittelhandel festgenommen

Die Polizei Niederösterreich konnten drei Personen wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels in Wien festnehmen. Diensthund „Pitt vom Taffatal“ und  Junghund „Brisko v. Little Wild Paws“ entdeckten rund 35 Kilogramm Suchtmittel in Form von Cannabisprodukten. Durch Ermittlungen konnte die Polizei einem 32-Jährigen den Handel mit Suchtmittel im Wert von mindestens 600.000 Euro zuordnen. WIEN/SCHWECHAT. Das Stadtpolizeikommando Schwechat, Fachbereich Grenzpolizeilicher Kriminaldienst, führte ab...

Foto: Kronehit
3

"Ich höre Kronehit"
Babsi aus Bruck gewinnt beim 10.000 Euro Anruf

Die alleinerziehende Mutter Barbara aus Bruck an der Leitha hob heute beim Anruf von Radio-Moderatorin Anita mit den Worten "Ich höre Kronehit, die meiste Musik" richtig ab holt sich den 10.000 Euro Jackpot.  BRUCK/LEITHA. Telefonieren gehört für Barbara (38) aus Bruck zum Job, denn sie leitet das Backoffice eines Architekturbüros. Heute Morgen hat sie ein einziger Anruf des Radiosenders Kronehit jedoch komplett aus der Bahn geworfen und um 10.000 Euro reicher gemacht. Als...

Foto: Isabella Haschke
25

Vom Steffl bis nach Györ
Wandern für den Frieden durch die Region

Vom 1. April bis zum 6. April heißt es Beine in die Hand und losmarschiert. Das Ziel: Vom Steffi bis nach Györ dem Jerusalemweg entlang. WIEN/SCHWECHAT/BRUCK/NEUSIEDL. Der Verein "Wandern für den Frieden" organisiert in der Karwoche einen Friedensmarsch von Wien nach Györ. Am 1. April geht es um 08.00 Uhr vom Stephansplatz in Wien los. In sechs Etappen wird der Marsch bis Ungarn stattfinden. Dabei reisen die Pilger bereits am ersten Tag durch das Schwechater Stadtgebiet. Gegen 12.30 Uhr werden...

Sprengung Maria Ellend | Foto: LPD NÖ
3

Ermittlung der Polizei
Wiener Jugendgruppe sprengte Zigarettenautomaten

Vier Burschen (18-19) aus Wien sprengten in Simmering, im Bezirk Bruck und im Bezirk Baden insgesamt acht Zigarettenautomaten. Das Landeskriminalamt Niederösterreich konnte die Tätergruppe ausforschen. Der Sachschaden beläuft sich auf über 75.000 Euro.  WIEN/BEZIRK BRUCK (pa). Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führte seit Anfang Dezember 2022 Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe, die in den Gemeinden FischamendWien, SimmeringTrumau (Bezirk...

Symbolfoto | Foto: Pixabay.com

Hundsheim
Wiener Pilot (74) wurde bei Flugunfall schwer verletzt

Ein 74-Jähriger aus Wien startete am Pfingstsonntag gegen 13:50 Uhr in  Hundsheim, Flugfeld Spitzerberg, im Beisein einer 15-jährigen Slowakin ein einmotoriges Kleinflugzeug. HUNDSHEIM. Im Zuge des Startvorgangs verlor der 74-jährige Pilot die Kontrolle über das Flugzeug. Dieses kippte dabei nach vorne und stürzte mit der Flugzeugfront in das Erdreich. Die Maschine blieb daraufhin in einem ca. 70° Winkel im Erdreich stehen. Notarzthubschrauber im Einsatz  Der 74-jährige Pilot wurde schwer...

Zwei slowakische Staatsbürger wurden festgenommen (Symbolbild). | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Einbrüche in Wien und Bezirken Eisenstadt, Bruck und Neusiedl

Wie die Landespolizeidirektion Burgenland mitteilt, wurden kürzlich zwei männliche Täter nach zahlreichen Einbrüchen in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland gefasst. BURGENLAND/NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Schon im November 2021 konnten Beamte der Polizeiinspektion Neusiedl am See einen der Täter festnehmen. Mittlerer fünfstelliger SchadenDer männliche slowakische Täter im Alter von 38 Jahren wurde unmittelbar nach Begehung eines Fahrraddiebstahls und eines Ladendiebstahls im Bezirk Neusiedl...

Die Corona-Ampel soll dabei helfen, das Corona-Virus weiter einzudämmen. Bisher ist kein Bezirk in Österreich rot.  | Foto: pixabay
1 2

Corona-Ampel
Corona-Komission färbt zehn neue Bezirke auf orange

Neue Corona-Ampel Schaltung: Zehn neue Bezirke orange, kein Bezirk rot.  ÖSTERREICH. Am Freitagvormittag präsentiert Gesundheitsminister Rudolf Anschober wieder die aktuelle Schaltung der Corona-Ampel. Die Corona-Komission hat bereits am Donnerstag getagt. Vorab wurde bekannt, dass zehn neue Bezirke orange eingefärbt werden sollen: Güssing im Burgenland, der Bezirk Völkermarkt in Kärnten, Bruck an der Leitha in Niederösterreich, in Oberösterreich werden die Bezirke Linz, Wels, Gmunden, Linz...

1

Bratislava - Das Tor der Kleinen Karpaten
Land zwischen den Tatra Bergen und dem Donau Fluss

Bratislava - Das Tor der Kleinen Karpaten Ich habe nicht geahnt, wie einfach und schnell man von Wien nach Bratislava kommen kann und was hinter dem heimatlichen Hügel, nur ein Stückchen hinter der Grenze liegt. Per Zufall fuhr ich gestern bei meiner Reise nach Wien direkt in der Nähe der Schiffstation am Schwedenplatz in die Parkgarage, um mich ein wenig auf einer Bank unter den Bäumen von der Fahrt bei 35 Grad Celsius im Schatten zu erholen. Als ich sah, dass ich mich direkt gegenüber der...

  • Wien
  • dana Malobicky
Foto: Theater Jugendstil

Theater Jugendstil
"GLEICH ≠ GLEICH - Schmetterlinge im Bauch und Gender im Hirn"

Theater Jugendstil präsentiert sein neues Jugendtheaterstück "GLEICH ≠ GLEICH - Schmetterlinge im Bauch und Gender im Hirn" über Gender, Feminismus, erste Liebe & Sexualität im Jänner/Februar 2019 in Niederösterreich und Wien. InhaltLukas und Melina lernen sich kennen. Und lieben. Klar, sie sind ja Bub und Mädchen. Oder reicht das etwa nicht? Was ist, wenn alle Vorstellungen, die man zur ersten großen Liebe hat, nicht mehr dem entsprechen, was einem die Eltern noch vorgelebt haben? Auf einmal...

1 2

Harrach Park

Der nicht recht ansehnliche Eingang zum Harrachpark von der Stadtseite

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.