Prozess in Wien
Eine Geschichte über toxische Liebe und Drogenkonsum

Eine Geschichte über toxische Liebe und Drogenkonsum wurde bei einem Prozess gegen eine 20-Jährige am Dienstag in Wien erzählt. (Symbolfoto) | Foto: photographee.eu/Panthermedia
5Bilder
  • Eine Geschichte über toxische Liebe und Drogenkonsum wurde bei einem Prozess gegen eine 20-Jährige am Dienstag in Wien erzählt. (Symbolfoto)
  • Foto: photographee.eu/Panthermedia
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Am Dienstag musste sich eine 20-Jährige vor einem Wiener Gericht verantworten. Sie soll laut Anklage über Jahre hinweg ihre Ex-Partnerin misshandelt haben. Vor Gericht erzählte jedoch eine andere Geschichte. Wie diese aussieht und zu welchem Urteil es gekommen ist, liest du hier.

WIEN. Eine Anklage gegen eine 20-jährige Wienerin hat es in sich: Lina (Name von der Redaktion geändert) soll zwischen Ende 2022 und Juli dieses Jahres gegenüber ihrer damaligen Partnerin Gewalt ausgeübt haben. Dadurch soll sie ihre Selbstbestimmung und die sozialen Kontakte erheblich eingeschränkt haben. Oder im Fachjournal: Lebensführung eingeschränkt. Das Opfer – eine heute 25-Jährige – habe sie an den Haaren gerissen, sie gestoßen und geschlagen, auch soll sie mit einem Messer in den Oberschenkel gestochen haben.

Am Dienstag, 14. Oktober, kam es dann zum Prozess gegen die junge Frau am Landesgericht für Strafsachen in Wien. Lina erzählte bei der Verhandlung jedoch eine ganz andere Geschichte. Der Zeitraum sei laut ihr kürzer gewesen, die Gewalt sei von beiden ausgegangen. Und die Stichverletzung mit dem Messer habe sich das Opfer selbst hinzugefügt, behauptet sie. 

Dreiecksbeziehung mit Ex-Verlobten

Ende 2023 habe Lina, so erzählt sie, das 25-jährige Opfer kennengelernt. Die Betroffene sei eine Freundin ihrer Mutter gewesen, die zuvor mit ihrem Onkel zusammen gewesen war. Die beiden gingen eine Beziehung ein und wohnten anfänglich in der Wohnung von Linas Mutter, später zog man in eine gemeinsame Wohnung.

Gemeinsam hätten sie häufiger Drogen konsumiert, darunter THC, Ecstasy, Kokain und Tabletten. Vor der Beziehung hatte die Tatverdächtige eine Verlobte, doch die Beziehung endete, als diese in eine Psychiatrie eingeliefert wurde. Nachdem die Ex-Verlobte wieder nach Hause kam, habe „der ganze Streit und Stress“ angefangen, erzählte Lina vor Gericht. 

Angeklagte und Opfer hätten sich über die Mutter der 20-Jährigen kennengelernt.  | Foto: Ronja Reidinger/Meinbezirk.at
  • Angeklagte und Opfer hätten sich über die Mutter der 20-Jährigen kennengelernt.
  • Foto: Ronja Reidinger/Meinbezirk.at
  • hochgeladen von Ronja Reidinger

Wenig später kam die Verlobte zum ersten Mal in die Wohnung von Lina. Dann startete eine toxische Liebe: Nachdem es zum ersten richtigen Streit und sogar Gewalt gekommen ist, gingen die drei jungen Frauen in eine Dreierbeziehung ein. Angeblich, weil die 25-Jährige damit gedrängt haben soll. Es sei zu „sehr viel Eifersucht und Aggressionen“ gekommen, weswegen die Dreiecksbeziehung nach kurzer Zeit beendet wurde und die Angeklagte mit der 25-Jährigen verblieb. 

Anschließend sei es erneut zu mehreren Auseinandersetzungen gekommen, bei denen laut der Angeklagten beide zugeschlagen hätten. „Es gab keine Ruhe“. Lina sei weggelaufen, woraufhin das Opfer die Wohnung der 20-Jährigen zerstört und ihr gesagt habe: „Du wirst sehen, zu was ich imstande bin.“ Bei jenem Vorfall soll das Opfer das Messer genommen und sich selbst ins Bein gestoßen haben, behauptete Lina. 

Bissspuren und Hämatome

„Ich wollte die Beziehung sein lassen, aber mir wurde immer wieder gedroht“, erzählte Lina vor Gericht. Bei der Verhandlung legte die Angeklagte Bildmaterial vor: zu sehen waren Bissspuren am Arm, welche noch bis heute sichtbar wären. Zudem gab es Fotos, die die 20-Jährige mit Hämatomen sowie Schwellungen im Gesichts- und Halsbereich zeigten. Die Aufnahmen stammen angeblich aus dem vergangenen Mai. 

Hilfe für gewaltbetroffene Frauen und Mädchen

24-Stunden-Frauennotruf: 01/12 345

24-Stunden-Frauennotruf der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22

Frauenhelpline: 0800/222 555

Droht akute Gewalt, Polizeinotruf unter 133 oder 112 verständigen. Gehörlose und Hörbehinderte können per SMS an 0800/133 133 Hilfe rufen.

An jenem Tag seien „30, 40“ Tabletten von dem Pärchen konsumiert worden. Ein Streit sei eskaliert. „Was ich noch weiß, ist, dass wir uns gegenseitig verletzt haben." Die 20-Jährige sei in Folge festgenommen und in eine Ausnüchterungszelle gebracht worden. Damals sei auch ein Betretungsverbot gegen sie ausgesprochen worden.

Not-OP nach Messerstich

Lina soll danach Unterschlupf bei ihrer Ex-Verlobten gesucht haben, wo auch die gezeigten Fotos der Verletzungen entstanden seien. Drei- bis sechsmal habe die Angeklagte sich in Folge noch mit dem Opfer getroffen, um zu klären, ob eine Beziehung noch möglich sei. „Aber es hat irgendwie nicht geklappt.“ 

Die 20-Jährige suchte Unterschlupf bei ihrer Ex-Verlobten. | Foto: Ronja Reidinger
  • Die 20-Jährige suchte Unterschlupf bei ihrer Ex-Verlobten.
  • Foto: Ronja Reidinger
  • hochgeladen von Ronja Reidinger

Am 20. Juli sei das Opfer in der Wohnung ihrer Eltern gewesen und habe gewollt, dass die 20-Jährige zu ihr komme. Doch dann erfuhr sie vom Betrug mit der Ex-Verlobten. Die Lage eskalierte und das Opfer hätte zugeschlagen. Infolgedessen habe die 25-Jährige ein Messer genommen und die Angeklagte in den Arm gestochen. Dabei seien Sehnen durchtrennt worden, weswegen die junge Frau infolge notoperiert werden musste.

"Anklageschrift eins zu eins" umgedreht

In ihrer ersten Einvernahme hat das Ex-Pärchen jedoch eine andere Geschichte erzählt als vor Gericht. Die Verletzungen seien durch einen Überfall entstanden, meinten sie zuerst. Die Privatbeteiligtenvertreterin verlangte am Ende für das Opfer eine Entschädigung in Höhe von 3.600 Euro und fügte hinzu, dass sie den Eindruck einer „klassischen Täter-Opfer-Umkehr“ habe. Lina erkannte zuerst 1.500 Euro davon an. 

Der Staatsanwalt traute der Geschichte der Angeklagten nicht und vermerkte, dass die Angeklagte nie jene Version erzählt habe, die sie heute vor Gericht erzählte: „Heute dreht sie die Anklageschrift eins zu eins um. Alles, was ihr zur Last gelegt wurde, habe das Opfer getan.“ Der Verteidiger meinte wiederum: „So ein Monster, wie das Opfer versucht hat, sie darzustellen, ist sie auch nicht." Seine Mandantin bekannte sich jedoch teilweise schuldig. 

Tatverdächtige muss in Therapie

Die 20-Jährige wurde am Ende des langen Prozesstages wegen Körperverletzung sowie schwerer Körperverletzung zu einer 20-monatigen Haftstrafe verurteilt, von denen sechs Monate unbedingt sind. Zudem wurde ihr eine Weisung zur Bewährungshilfe sowie eine stationäre und danach ambulante Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik zwecks Suchtmitteltherapie erteilt. Außerdem muss sie dem Opfer 2.400 Euro Schadensersatz zahlen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

"Es ist so, dass die Aussagen des Opfers in vielen Belangen sehr oberflächlich geblieben sind, es fehlen Details", erklärte die Vorsitzende Richterin bei der Urteilsverkündung abschließend.

Das könnte auch interessant sein: 

Mehrere Polizisten von selber Wiener Inspektion verletzt
Wiener Polizei zieht mehrere Raser aus dem Verkehr
Astoria-Garage mit bis zu 300 Parkplätzen soll wieder öffnen
Eine Geschichte über toxische Liebe und Drogenkonsum wurde bei einem Prozess gegen eine 20-Jährige am Dienstag in Wien erzählt. (Symbolfoto) | Foto: photographee.eu/Panthermedia
Eine 20-Jährige wurde am Dienstag zu 20 Monaten Haft wegen Körperverletzung verurteilt. Sie soll ihre Ex-Freundin misshandelt haben.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
Angeklagte und Opfer hätten sich über die Mutter der 20-Jährigen kennengelernt.  | Foto: Ronja Reidinger/Meinbezirk.at
Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
Die 20-Jährige suchte Unterschlupf bei ihrer Ex-Verlobten. | Foto: Ronja Reidinger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.