AFit Schärding
Jugendliche werden nun im Schärdinger Gericht ausbildungsfit gemacht
- Coach Rudolf Rembart mit Melike, Michele und Jenni an der Würstelbar in der neuen Küche.
- Foto: Afit Schärding
- hochgeladen von David Ebner
Wo einst Urteile gefällt wurden, werden nun Jugendliche ausbildungsfit. AFit Schärding ist ins Bezirksgerichtsgebäude gezogen.
SCHÄRDING. Am 1. Oktober überreichte Bürgermeister Günter Streicher einen Null Euro Schein im Rahmen der Eröffnungsfeier des AFit Schärding an Elena Szép von der Miteinander GmbH. „Der wird sicher mal mehr wert“ meinte er spaßig und freute sich, dass nun Jugendliche die ehemaligen Bezirksgerichtsräume beleben werden. Schärdings AMS-Chef Harald Slaby hat sich bereits 2016 für das Projekt AusbildungsFit entschieden, "weil es inhaltlich vielversprechend war." Er zeigte sich im Rahmen eines Rundgangs durch die neuen Räume beeindruckt von den Möglichkeiten, die den Jugendlichen künftig für ihre handwerklichen und anderen Fähigkeiten zur Verfügung stehen, um ausbildungsfit zu werden.
Umbaumaßnahmen
- Das AFit Schärding Team: Ingrid Spindler, Rudolf
Rembart, Elena Szép, Marie-Therese Hechinger und Barbara Meindl (v. l.). - Foto: Afit Schärding
- hochgeladen von David Ebner
"Es waren beeindruckende Umbaumaßnahmen und Planungsarbeiten notwendig, bis die neuen Räume sich im heutigen Outfit präsentieren konnten. Ohne das Engagement aller wäre das großartige Ergebnis nicht machbar gewesen", so der Geschäftsführer der Miteinander GmbH., Gerald Rechberger. Zur Verfügung steht den Jugendlichen künftig ein Aktivraum, der Platz für für Yoga und andere Bewegungseinheiten sowie für Workshops bietet. Ebenso ein Chillraum, der auch für Coachinggespräche ausgestattet ist. Des Weiteren eine große Küche für das Programm "Lunch4you". Dieses soll den Jugendlichen Kochen, gesunde Ernährung und Hauswirtschaft schmackhaft machen. Herzstück des neuen Standorts ist der Seminarraum mit angrenzendem Multimediaraum. Dieser digitale Raum ermöglicht den fundierten Umgang mit den Neuen Medien. Im Parkbereich gibt es zudem Sitzplätze für Freiarbeit und Outdoortätigkeiten, die Hochbeeten bieten praktische Einblicke in die Gartenarbeit.
Das ist Ausbildungsfit
- Der Geschäftsführer Rechberger mit Josi, einer
Teilnehmerin des AFit Schärding beim Besichtigen der
Werkstatt. - Foto: Afit Schärding
- hochgeladen von David Ebner
Mit dem Projekt AusbildungsFit erhalten Jugendliche bis 24 die Chance, eine höhere Qualifikation zu erwerben, um im Anschluss fit für eine Berufsausbildung zu sein. Das Angebot richtet sich an Jugendliche mit Behinderung, sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung und sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen. Mit dieser Zielgruppe arbeitet der Projektträger die Miteinander GmbH seit 50 Jahren mit zurzeit 500 Mitarbeitern an 16 Standorten in ganz Österreich mit großem Erfolg.
Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.