Günter Streicher

Beiträge zum Thema Günter Streicher

Schaukasten
Schärdinger Alpinisten setzen auf althergebrachtes "Social Media"

Nach knapp einem Jahr wurde der Alpenverein bei der Suche nach einem neuen Standort für den Vereinsschaukasten fündig. Ein Projekt, das sogar den Stadtchef auf den Plan rief – und kurzerhand zur "Chefsache" erklärt wurde.  SCHÄRDING. Die über 950 Mitglieder des Alpenvereins Schärding können sich freuen. Der neue Info-Schaukasten wurde kurz vorm Übergang zur Seilergrabenbrücke installiert. Ein guter Standort, verbindet die historische Brücke doch den stark frequentierten Übergang vom Tummelplatz...

Finanzen
Schärding bringt neues Budget auf den Weg

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde der Voranschlag fürs Finanzjahr 2025 beschlossen. Trotz Härteausgleich finden sich darin auch ein paar Investitionsbrocken. Und auch der Betrieb des Stadtbades bleibt gesichert. SCHÄRDING. Der Voranschlag enthält etwa die Digitalisierungsoffensive der Volksschule, die Erweiterung der Kindergarten- und Krabbelgruppenräumlichkeiten, Straßeninstandsetzungen sowie die Sanierung der Herzog-Ludwig-Brücke (Seilergrabenbrücke). Ebenso der weitere Ausbau von...

Hohen Besuch rund um „INNsGRÜN“ in Schärding– v. l.: Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, Landesrat Stefan Kaineder, Oberösterreichs Siedlerverbandchef Helmut Löschl, Gartenschauchefin Andrea Berghammer, OÖSV-Landesobmann-Stellv. Wilhelm Frickh und Hubert Auinger „Siedlervereinsurgestein“ aus St. Florian am Inn. | Foto: Franz Gruber
19

Siedlervereine
Über 1.000 Siedler "stürmten" nach Landestagung Gartenschau

Über 1000 Siedler und Gartler aus Oberösterreich und Niederbayern gastierten in Schärding und besuchten nach der Landestagung die Gartenschau. Eine Delegierte meinte gar zur Blumenschau: „Eine der schönsten, die ich je gesehen habe“. SCHÄRDING. Rund 400 Delegierte des Oberösterreichischen Siedlerverbandes aus allen Teilen des Bundeslandes fanden sich vergangenes Wochenende in der Bezirkssporthalle Schärding zur Landestagung 2025 ein. Nach der Begrüßung durch Landesobmann Helmut Löschl sprachen...

Gesunde Gemeinde Schärding
Günter Streicher für 20 Jahre als Arbeitskreisleiter geehrt

Am 25. April 2025 wurde in Linz der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich  vergeben. Bürgermeister Günter Streicher erhielt für seine 20-jährige, ehrenamtliche Tätigkeit als Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde Schärding eine Auszeichnung.  SCHÄRDING, LINZ. Die Preise wurden im Rahmen des Netzwerkes Gesunde Gemeinde vergeben. Den Sieg holte sich die Gesunde Gemeinde Kirchschlag, Platz zwei ging an die Gemeinde Eggelsberg und den dritten Rang teilten sich die Gesunde Gemeinden...

Sorgt seit kurzem für laute Diskussionen in Schärding. Der neue Food-Truck aus New York vor dem Linzer Tor. | Foto: Franz Gruber
10

Gastronomie
Food-Truck aus New York sorgt in Schärding für Aufregung

Für regen Diskussionsstoff in der Barockstadt Schärding sorgt derzeit der Passauer Unternehmer Mario Künzel. Der Gastronom hat in Schärding einen Food-Truck aufgestellt. Viele schimpfen darüber – hinter vorgehaltener Hand. SCHÄRDING, PASSAU. Doch beim Lokalaugenschein will sich niemand öffentlich dazu äußern. Aber es gibt auch positive Reaktionen, besonders bei jüngeren Gästen. Kritisiert wird der Standort – und dass es dafür überhaupt eine Genehmigung gibt. Nun spricht Bürgermeister Günter...

„Glücksmomente“ auf der 2653 Meter hohen Schönfeldspitze im Steinernen Meer oberhalb Saalfelden im Pinzgau. Tourenleiter Norbert Prey bestieg in der letzten Saison erstmals mit einer „Bergfex“ diesen Gipfel und zeigte sich beeindruckt. | Foto: Franz Gruber
13

Alpenverein Schärding
Unfallfrei und Aufwärtstrend bei Schärdinger Alpinisten

Zahlreiche Mitglieder waren bei der 138. Jahreshauptversammlung des Schärdinger Alpenvereins beim Vereinswirt in Hanslau dabei. Dabei blickte der erste Vorsitzende Siegi Prey auf ein ereignisreiches Jahr zurück – positive Überraschungen inklusive. SCHÄRDING. Am Programm standen Hochtouren, sonnige Gipfelerlebnisse, stimmungsvolle Waldwanderungen und spektakuläre Schitouren. "Und das alles ohne Unfälle", betont Prey. Erfreuliche Nachrichten konnte auch Jugendleiter Steve Rossa übermitteln....

Die Bürgermeister Roland Mayrhofer aus Altschwendt, Helmut Schopf aus Münzkirchen, Vizekanzler Andreas Babler, Bezirksvorsitzender Karl Walch und Günter Streicher aus Schärding. | Foto: SPÖ
16

Maivorfeier
Hunderte Teilnehmer bei Bablers Schärding-Besuch

Am 30. April fand die traditionelle SPÖ-Bezirksmaivorfeier in Schärding statt. Mit von der Partie war Vizekanzler Andreas Babler. Dieser ist überzeugt: "Die SPÖ wird Österreich wieder auf Kurs bringen“. SCHÄRDING. Mit der Maivorfeier samt Fackelzug und anschließender Kundgebung setzte die SPÖ im Bezirk Schärding laut eigenen Angaben am Vorabend des Tags der Arbeit ein kraftvolles Zeichen: „Wir sorgen für ein gerechtes Österreich und lassen niemanden zurück – dafür steht die Sozialdemokratie,...

V. l.: Siedlerverein Bezirksobmann Sepp Kager, Landesobfrau Stellvertreterin Elisabeth Leitner und Wilhelm Frickh, Hubert Auinger, die Bürgermeister Bernhard Brait (St. Florian am Inn) und Günter Streicher (Schärding), Gartenschau-Geschäftsführerin Andrea Berghammer, Brunnentals Bürgermeister Roland Wohlmuth, Walter Köstler und Stefan Fuchs, Obmann Siedlerverein St. Florian/I. | Foto: Franz Gruber
35

Gartenschau
Nach 8.000 Arbeitsstunden Siedlergarten offiziell eröffnet

Auch die Siedlervereine des Bezirks eröffneten im Rahmen der OÖ. Landesgartenschau ihren Siedlergarten. Tausenden Stunden wurden dafür aufgewendet. Besucher zeigen sich begeistert. SCHÄRDING. Ein gut gelaunter Bezirksobmann Josef Kager konnte kürzlich zur offiziellen Eröffnung zahlreiche Gartlerinnen, Gartler, Mitglieder sowie Sponsoren und Ehrengäste begrüßen. Über 8.000 freiwillige Stunden wurden von rund 60 Mitgliedern der verschiedenen Ortsgruppen geleistet. Bereits im Juni 2023 begannen...

Es ist vollbracht, die Landesgartenschau ist offiziell eröffnet. | Foto: Franz Gruber
53

"INNSgrün"
Schärdinger Landesgartenschau offiziell eröffnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrätin Michaela Langer-Weninger eröffneten am 24. April die Landesgartenschau. SCHÄRDING. Sonne hatten sich die Macher von "INNsgrün" insgeheim gewünscht, doch es regnete. Immerhin: Gegen Mittag, als sich die politische Prominenz ein Stelldichein in der Barockstadt gab, wurde es immer angenehmer. Ein gutes Omen. Schärdings Bürgermeister Günter Streicher spricht von der "schönsten Gartenschau aller Zeiten". Langer-Weninger sieht die Schau schon zu Beginn...

Schärdings Bürgermeister Günter Streicher (stehend) beklagt den Stopp von notwendigen Investitionen. | Foto: Ebner/MeinBezirk
5

Budgetsituation
Innviertler SPÖ funkt SOS nach Linz

Innviertler SPÖ schlägt wegen finanzieller Lage der Bezirksstädte Schärding, Ried und Braunau Alarm – und fordert endlich entsprechendes Handeln der Landesregierung. INNVIERTEL. "Es kann so einfach nicht mehr weitergehen. Es muss schleunigst ein anderer Weg eingeschlagen werden", bringt es Schärdings SPÖ-Bürgermeister Günter Streicher bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Schärding auf den Punkt. Grund ist die desolate Finanzlage der Städte und Gemeinden. Zu schaffen machen ihnen die hohen...

In den kommenden Tagen soll das Stadtbild mit weiteren Blumen verschönert werden.
22

Endspurt
Schärding macht sich fesch – Baustellen im Stadtgebiet fast abgeschlossen

Im Schärdinger Stadtgebiet werden – wie geplant – die wesentlichen Baustellen im Innenstadtbereich zu Beginn der Landesgartenschau abgeschlossen sein. SCHÄRDING. Aktuell finden noch letzte Grabungsarbeiten für den Glasfaserausbau im Innenstadtbereich statt. Bei der Stadtplatzbegrünung werden nun die Rundbänke gesetzt und die Bepflanzung wird umgesetzt. Kurz vor der Landesgartenschau kommen dann auch noch die neuen Möbel. Im Bereich der Gemeindeobjekte stehen noch Färbelungsarbeiten an –...

Leserbrief
Bürgermeister-Gattin von Klinikum-Team begeistert

Doris Streicher, Gattin von Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, bedankt sich mit diesem Leserbrief beim Team des Schärdinger Klinikums.  Liebes Team des Klinikum Schärding, anlässlich meines Aufenthalts im Klinikum möchte ich mich sehr herzlich bei Euch allen bedanken. Insbesondere bei der Unfall- und Internen-Ambulanz sowie beim Team der Internen Station im 1. Stock. Ihre Kompetenz und ihr Einfühlungsvermögen war für mich eine Erleichterung. Wir können froh und stolz sein, so eine...

Bürgermeister Günter Streicher (l.) mit den Vertretern der WSG Linz beim Spatenstich. | Foto: WSG Linz
2

Spatenstich
Am ehemaligen Eterna-Gelände in Schärding entstehen 100 Wohnungen

Auf dem Gelände der ehemaligen Eterna Hemdenfabrik entsteht das Projekt „Kainzbauernweg“ mit 100 Mietkauf- und Eigentumswohnungen. SCHÄRDING. Nun fand der Spatenstich für die ersten 40 Wohnungen statt. Errichtet werden die Wohnungen von der Linzer WSG. Sie sind Teil des neuen Projekts der „Brownfield“-Strategie der WSG. Diese zielt darauf ab, möglichst keine neuen Flächen zu versiegeln, sondern anstelle von stillgelegten Gewerbeanlagen Wohnbau zu errichten. Entstehen werden Wohnungen für...

Wird für Rollstuhlfahrer der Gehweg in der Innbruckstraße noch verbreitert? | Foto: Fotomontage/MeinBezirk
4

Projekt
Neues Verkehrskonzept für Gartenschau vor Finalisierung

Wie die Stadtgemeinde Schärding bestätigt, befindet sich Gartenschau-Verkehrskonzept in der Zielgeraden. SCHÄRDING. MeinBezirk Schärding hat bei Schärdings Bürgermeister Günter Streicher nachgefragt. Was genau beinhaltet das Verkehrskonzept? "Dabei geht es für den Fließverkehr darum, dass alle Gartenschaubesucher, die von der Linzerstraße kommen, zum Parkplatz geleitet werden, ohne dabei den Innenstadtverkehr zu belasten. Die großzügig gestaltete Ausfahrt aus dem temporären Parkplatz wird auch...

Jubiläum
Schärdingerin feiert 100. Geburtstag

Am 10. Februar 2025 feierte die Schärdingerin Katharina Neulinger ihren 100. Geburtstag. Bürgermeister und Bezirkshauptmann gratulierten. SCHÄRDING. Schärdings Stadtchef Günter Streicher und Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer ließen es sich nicht nehmen, und statteten der Jubilarin im Bezirksalten- und Pflegeheim Zentrum Tummelplatz in Schärding einen Besuch ab. Auch Heimleiterin Monika Auinger, gratulierte Neulinger zu dem nicht alltäglichen Ehrentag.

Zwischen der JET Tankstelle und dem Möbelhaus Maier an der Schärdinger Linzer Straße erfolgt die Einfahrt zu den Parkplätzen für die O.Ö. Landesgartenschau. | Foto: Gruber
24

Parkplätze
Infrastrukturarbeiten für Gartenschau laufen auf Hochtouren

Seit Montag, 3. Februar, laufen im Grüntal die Infrastruktur-Bauarbeiten für die Landesgartenschau. Errichtet wird etwa eine Zufahrtsstraße sowie über 450 Parkplätze. SCHÄRDING. An der Linzer Straße zwischen dem Möbelhaus Maier und der Jet-Tankstelle wurde in kürzester Zeit eine Zufahrtsstraße angelegt. Derzeit rollen die Baufahrzeuge und Bagger ins nahegelegene Gelände. Auch mit den LKW’s, die tonnenweise Granitschotter liefern, herrscht reger Betrieb. Kein Wunder, werden über 450 temporäre...

Der Sendemast hinter dem Kubai-Gebäude muss versetzt werden. Erst dann können die Abrissarbeiten beginnen. | Foto: Ebner/MeinBezirk
5

Kurios
Sendemast verzögert "Mäci" in Schärding

Wie bereits mehrmals berichtet, wird McDonalds eine Filiale in Schärding errichten. Doch passiert ist bisher nichts. Nun ist bekannt, warum. "Schuld" daran ist ein Funkmast.  SCHÄRDING. Der sich hinter dem Gebäude der ehemaligen Kubai-Niederlassung in der Linzerstraße befindet. Bevor das Gebäude abgerissen werden kann, muss der Mast weichen. Böse Zungen behaupten, dass der Sendemast übersehen wurde. MeinBezirk hat Bürgermeister Günter Streicher mit den Gerüchten konfrontiert. Dieser meint dazu:...

Das Landesgartenschau-Team informierte über Höhepunkte und Angebote.  | Foto: LGS Schärding
39

Kubinsaal Schärding
Gartenschau-Infotreffen voller Erfolg – Django Asül einer von sechs Höhepunkten

Über 200 Gäste waren zum Landesgartenschau-Infoabend am 23. Jänner in den Kubinsaal gepilgert. Informiert wurde über Jobs, Highlight-Events und den neuen Gartenschau-WhatsApp-Kanal. SCHÄRDING. Bürgermeister Günter Streicher und Gartenschau-Geschäftsführerin Andrea Berghammer begrüßten die Besucher und gaben einen Überblick über das Programm und die Angebote. Darunter auch die sechs Event-Highlights, die im Laufe der Gartenschau geboten werden. Die Gäste können sich etwa auf den Kabarettisten...

Anzeige
Rund 600 Besucher waren am 18. Jänner bei der Hausmesse vom Autohaus Psotka in Brunnenthal dabei. Vorgestellt wurden die neuen Ford Modelle 2025 – unter anderem der neue Capri. | Foto: Psotka
13

Autohaus Psotka
Rund 600 Gäste bei Psotka-Hausmesse

Die Hausmesse bei Autohaus Psotka in Brunnenthalwar mit rund 600 Gästen wieder ein voller Erfolg. BRUNNENTHAL. "Alle Jahre wieder freuen wir uns über eine gut besuchte Hausmesse – so auch dieses Jahr", berichtet Reinhard Psotka. Wie dieser betont, konnten auch die beiden Bürgermeister Roland Wohlmuth aus Brunnenthal und Günter Streicher aus Schärding am 18. Jänner im Autohaus begrüßt werden. "Wir nutzten diesen Tag, um die neuen Ford Modelle 2025 unter anderem den neuen Capri vorzustellen",...

Zahlreiche Gemeindebedienstete wurden für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.
47

Neujahrstalk
Neben Landesgartenschau gibt's 2025 drei weitere Mega-Events in Schärding

Am 13. Jänner fand im Schärdinger Kubinsaal der Neujahrstalk der Stadtgemeinde statt. Dabei kündigte Bürgermeister Günter Streicher fürs heurige Jahr drei weitere Großveranstaltungen an. SCHÄRDING. Nach einem Rückblick auf 2024, das Streicher als "vorbereitendes Jahr auf die heuer anstehende Landesgartenschau "Innsgrün" bezeichnete, ging er nochmals auf den verheerenden Häusereinsturz am 3. September am Unteren Stadtplatz ein. Dazu meinte Streicher: "Das war ein Vorfall, der lange nicht...

Infrastruktur
Glasfaserausbau in Schärding läuft auf Hochtouren

Anfang Dezember startete in der Schärdinger Innenstadt der Glasfaserausbau. Auch in der Vorstadt und im Kainzbauernweg wird ausgebaut. SCHÄRDING. Allerdings wurden aufgrund des bevorstehenden Weihnachtsfests vorerst nur die Einzugsarbeiten in bestehende Leerverrohrungen durchgeführt. Im ersten Quartal 2025 werden dann Grabungsarbeiten in geringem Ausmaß erfolgen, sodass zum Start der Landesgartenschau alle Bauarbeiten abgeschlossen sind. „Nach Durchführung dieses Ausbaus werden uns die...

Über 200 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung von Bürgermeister Günter Streicher zum Adventnachmittag beim Stadtwirt. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Weihnachtsfeier
200 Schärdinger Senioren stimmten sich aufs Fest ein

In einem festlichen Rahmen genossen am Dienstag, 17. Dezember 2024, über 200 Senioren aus Schärding einen stimmungsvollen Adventnachmittag beim Kapsreiter Stadtwirt.  SCHÄRDING. Auf Einladung von Bürgermeister Günter Streicher erwartete die Gäste ein köstliches Essen, gefolgt von Kuchen, der die vorweihnachtliche Stimmung abrundete. Mit ihren musikalischen Darbietungen stimmten die Schülerinnen und Schüler der Musik-Mittelschule Schärding die Anwesenden auf die bevorstehenden Feiertage ein. Als...

Der erste der 20 Bäume am Schärdinger Stadtplatz wurde am Dienstagvormittag gepflanzt.  | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Stadtplatzbegrünung
Die ersten Bäume am Stadtplatz sind gepflanzt

Eine Woche nach dem Baustart der Stadtplatzbegrünung in Schärding wurden am 3. Dezember bereits die ersten vier Platanen gepflanzt. SCHÄRDING. „Es freut uns, dass ein so rascher Baufortschritt gegeben ist und wir bekommen zahlreiche positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung“, so Bürgermeister Günter Streicher und der für Verkehr zuständige Vizebürgermeister Stefan Wimmer. Die Baustelle wird nun in weiteren Bereichen fortgesetzt. Wie bereits berichtet, sollen die insgesamt 20 Bäume noch vor...

Die feierliche Eröffnung der ersten Frauenübergangswohnung im Bezirk Schärding fand im Familienzentrum Schärding statt.  | Foto: MeinBezirk/Bichler
6

Schutz gegen Gewalt
Frauenübergangswohnung nun auch in Schärding

In Zusammenarbeit mit Bund, Land und Sozialhilfeverband Schärding hat das Frauennetzwerk 3 eine Frauenübergangswohnung im Bezirk Schärding geschaffen.   SCHÄRDING. "Laut Bericht des Gewaltschutzzentrums kam es 2023 zu 69 Betretungs- und Annäherungsverboten im Bezirk Schärding, das ist mehr als eine Wegweisung pro Woche. Damit es erst gar nicht so weit kommt und Frauen mit ihren Kindern rechtzeitig aus schwierigen Verhältnissen entkommen können, sind wir froh (...) Frauenübergangswohnungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.