Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Einer der Verdächtigen am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
5

Landesgericht St. Pölten
Urteile im Prozess um Flaschgeld-Hunderter

In der Fortsetzung des Prozesses um 400 Stück totalgefälschte Hunderter, die ein 28-jähriger Iraker um 10.000 Euro im Herbst 2024 in Deutschland gekauft hatte, fielen nun am Landesgericht St. Pölten die noch nicht rechtskräftigen Urteile. Der Prozess zum Nachlesen: Eier mit gefälschten Hunderten gekauft ST. PÖLTEN. Der erstangeklagte Iraker kam aufgrund seines umfassenden Geständnisses mit einer Geldstrafe von 480 Euro (120 Tagessätze zu, seinem Einkommen entsprechend je vier Euro, bzw. 60 Tage...

Opfervertreter Hans Peter Pflügl | Foto: Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Betrugsprozess endete mit langer Haftstrafe

Auf Lug und Trug soll ein 64-Jähriger sein Leben aufgebaut haben. So sah es nicht nur der Richter im Prozess in St. Pölten, der den Mann nun wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs zu sieben Jahren Freiheitsstrafe verurteilte (nicht rechtskräftig). BEZIRK MELK/ST. PÖLTEN. Dagegen möchte der Beschuldigte nun alle zur Verfügung stehenden Rechtsmittel einlegen. Der Prozess begann bereits im September vergangenen Jahres (Mein Bezirk berichtete) mit der Beteuerung des Angeklagten, dass er ja niemanden...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
64-jährigem wird der Prozess gemacht. | Foto: IP
3

Melk / St. Pölten
Mostviertler Prozess um 300.000 Euro-Betrug

Auch am dritten Verhandlungstag konnte gegen einen 64-Jährigen, der sich unter anderem wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges am Landesgericht St. Pölten zu verantworten hat, noch kein Urteil gefällt werden. Für eine Unzahl an Fakten müssen noch weitere Zeugen, meist Geschädigte, befragt werden, weshalb der Richter abermals vertagte. MELK/ ST. PÖLTEN. Wie MeinBezirk bereits im September berichtete, soll der, in Belgien mehrfach einschlägig Vorbestrafte nicht nur seine im Mostviertel wohnhafte...

Rechtsanwältin Ujvarosi Veronika | Foto: Ilse Probst
1 2

Landesgericht St. Pölten
Pfleger von Vorwürfen freigesprochen

Misshandlungsvorwürfe von drei Mitarbeiterinnen einer Pflegeeinrichtung im Mostviertel brachten einen 45-jährigen Ungarn vor Gericht. MOSTVIERTEL. In seiner umfangreichen Aussage bestritt der ausgebildete Sozialpädagoge, der knapp zwei Jahre als Pfleger dort gearbeitet hatte, die Anschuldigungen. In der Einrichtung befinden sich Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen. In der Obhut des Beschuldigten befanden sich bis Dezember 2023 auch vier Männer im Alter zwischen Mitte 20 und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Rechtsanwältin Nora Maximiuk | Foto: Probst
4

Mordversuch vor St. Pöltner Nachtlokal
"Ihr gehört alle abgestochen!"

Mit einer sieben Zentimeter tiefen Stichwunde im Bauch endete am 17. September vergangenen Jahres für einen 56-jährigen Nachtschwärmer aus dem Bezirk Melk der Besuch eines Lokals in St. Pölten. BEZIRK MELK/ST. PÖLTEN. Er hatte Glück, da aufgrund der schrägen Stichführung keine lebenswichtigen Organe verletzt worden waren. Am Landesgericht musste sich nun ein 44-Jähriger wegen Mordversuches verantworten. Die Staatsanwaltschaft stellte den Antrag, den bereits mehrfach teils einschlägig...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die angeklagte Mostviertlerin betritt den Gerichtssaal in St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Betrunkenes Mostviertler Pärchen rastete aus

Ein Mostviertler Pärchen war auf einer After-Show-Party ausgerastet und musste sich nun vor Gericht verantworten. REGION. Bei einer After-Show-Party im Bezirk Melk kamen im November vergangenen Jahres mehrere Polizeibeamte einem 29-jährigen Besucher zu Hilfe, der von dem Versuch, einen WC-Wagen zu betreten, unsanft abgehalten worden war. Ein vermutlich stark alkoholisiertes Pärchen soll den Mann dabei attackiert und sich danach vehement gegen die Festnahme gewehrt haben. Das Pärchen musste vor...

Ein 22-jähriger Mostviertler musste sich am Landesgericht St. Pölten wegen sexuellen Missbrauchs an seiner zwölfjährigen Schwägerin verantworten. | Foto: Ilse Probst
4

Neues vom Landesgericht
Fünf Jahre Haft für pädophilen Mostviertler

Ein Mostviertler musste sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer Zwölfjährigen vor Gericht rechtfertigen. REGION. Mit einer nicht rechtskräftigen Freiheitsstrafe von fünf Jahren endete für einen 22-jährigen Mostviertler ein Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem er sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs seiner zwölfjährigen Schwägerin, sowie mehrerer sexueller Vergehen bei zwei weiteren Opfern zu verantworten hatte (die BezirksBlätter berichteten, siehe unten). Verhandlung wurde...

Bei offenem Fenster und Minustemperaturen soll die Mutter ihren Sohn mehrfach mit kaltem Wasser übergossen haben. | Foto: Pixabay
4

Kind in Hundebox
Anklage gegen Mutter eingebracht

Im Fall jenes Zwölfjährigen, der von seiner Mutter im Bezirk Waidhofen in eine Hundebox gesperrt und gequält worden sein soll (die BezirksBlätter berichteten), hat die Staatsanwaltschaft Krems jetzt Anklage gegen die Mutter eingebracht. Weitere Details wurden nicht genannt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die 32-Jährige muss sich u.a. wegen versuchtem Mord am Landesgericht Krems verantworten. Weiters stand sie unter dem Verdacht des Quälens oder Vernachlässigens unmündiger, jüngerer oder wehrloser...

Opfervertreterinnen Ulrike Koller, Elisabeth Januschkowetz | Foto: Ilse Probst
1 4

Landesgericht St. Pölten
Verliebte Schwägerin sexuell missbraucht

Mit einer nicht rechtskräftigen Freiheitsstrafe von fünf Jahren endete für einen 22-jährigen Mostviertler ein Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem er sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs seiner zwölfjährigen Schwägerin, sowie sexueller Vergehen bei zwei weiteren Opfern zu verantworten hatte (die Bezirksblätter berichteten). MOSTVIERTEL. Wie schon am ersten Verhandlungstag bestritt der Angeklagte auch bei dem fortgesetzten Prozess alle Vorwürfe, sodass Verteidiger Franz Stefan...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Opfervertreterin Nicole Nossek | Foto: Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Pfuscherprozess - Zeugin brach in Tränen aus

Im fortgesetzten Prozess gegen fünf Rumänen, die sich bei mehreren Leuten als Dachdecker aufdrängten und mehr Schaden als Nutzen hinterließen, für den sie noch kräftig abkassierten, kam es nur beim Erstangeklagten zu einem Schuldspruch. MELK/ST. PÖLTEN. Nach wie vor ohne sich zu äußern, verfolgten die Beschuldigten diesmal auch die Aussage einer Frau, die im November 2021 im Kindergarten in Purkersdorf von dem 24-jährigen Erstangeklagten mit Angeboten überrumpelt worden sei. Sie lehnte eine...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ein Lehrling aus dem Mostviertel ließ die Fäuste sprechen und musste sich deshalb vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
4

Neues vom Landesgericht
Lehrling prügelte sich durch das Mostviertel

Ein 17-Jähriger schlug sich mit Fäusten durch das Mostviertel und musste sich nun vor Gericht verantworten. MOSTVIERTEL. Obwohl nach einer einschlägigen Vorstrafe vom April 2022 noch eine sechsmonatige Bewährungsstrafe offen war, bediente sich ein 17-jähriger Lehrling auch 2023, also innerhalb der dreijährigen Probezeit, mehrfach seiner Fäuste. Am Landesgericht St. Pölten fasste er dafür nun zwölf Monate aus, wovon er diesmal vier Monate hinter Gittern zu verbüßen hat (rechtskräftig). Ein...

Opfervertreterinnen Ulrike Koller, Elisabeth Januschkowetz | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Zwölfjährige bringt Schwager vor Gericht

Wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen, sowie der Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung muss sich ein 22-jähriger Mostviertler am Landesgericht St. Pölten verantworten. Der Angeklagte bekannte sich zu den Vorwürfen nicht schuldig. MOSTVIERTEL. Laut Anklage soll es nur wenige Wochen vor seiner Eheschließung im April dieses Jahres zu sexuellen Kontakten des Beschuldigten zur zwölfjährigen Schwester seiner Braut gekommen sein. Sarah (Name v.d. Red. geändert) vertraute sich einer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ein pädophiler Mostviertler muss zehn Jahre in Haft. | Foto: Ilse Probst
6

Neues vom Landesgericht
Zehn Jahre Haft für pädophilen Mostviertler

Ein Mostviertler musste sich wegen sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen vor Gericht verantworten. MOSTVIERTEL. Mit zehn Jahren Haft und einer Einweisung in ein Forensisch-Therapeutisches Zentrum endete in St. Pölten der Prozess gegen einen 49-jährigen Mann aus dem Mostviertel, der nach drei einschlägigen Vorstrafen und bereits zweimal verfügter Unterbringung im Maßnahmenvollzug, rückfällig geworden sein soll (nicht rechtskräftig). Angeklagter galt als "geheilt" Den Hauptvorwurf von...

Richterin Doris Wais-Pfeffer. | Foto: Ilse Probst
1 2

Bezirk Melk
Prozess um Kinderpornos in St. Pölten

Während der Prozess gegen Florian Teichtmeister in Wien nicht nur medial hohe Wellen schlug, fand zeitgleich in St. Pölten der Prozess gegen einen 33-jährigen Unternehmer aus dem Mostviertel statt. In beiden Fällen ging es um pornografische Darstellung Minderjähriger, 70.000 Bild- und Videodateien bei Teichtmeister, 165 weitergeleitete Fotodateien bei dem Mostviertler. BEZIRK MELK. Der 33-Jährige legte zu Beginn der Verhandlung ein reumütiges Geständnis ab und bekannte sich gegenüber Richterin...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Probst
3

Vor Gericht gelandet
Pfuscher hinterließen enormen Schaden

Völlig überrumpelt fühlten sich einige Hausbesitzer von einer Gruppe angeblicher Dachdecker, die ihnen kostengünstige Reparaturen anboten und oft schneller ans Werk gingen, „noch bevor wir ja sagen konnten“. REGION. Ihre Geldforderungen danach übertrafen die ursprünglichen Angebote um ein Vielfaches. Zurück blieben die mutmaßlichen Opfer meist mit noch größeren Schäden und hohen Kosten für die professionellen Reparaturen. Ausführliche Zeugenberichte Auch in der fortgesetzten Verhandlung am...

Verteidiger Marc Gollowitsch und Johann Huber | Foto: Ilse Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Dealer erstattete Selbstanzeige

Im Zuge seiner Selbstanzeige trug ein 28-Jähriger aus dem Mostviertel wesentlich dazu bei, Einbruchsdiebstähle und Drogendelikte aufzuklären. MOSTVIERTEL. Gemeinsam mit einem 24-Jährigen und einem 26-Jährigen stand er nun in St. Pölten vor Gericht. Zwei weitere Mittäter wurden bereits verurteilt, einem Komplizen steht der Prozess noch bevor. Waffen im Wert von 60.000 EuroStaatsanwalt Thomas Korntheuer legte den Tätern zur Last, im vergangenen Oktober in ein Wohngebäude im Bezirk Melk...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Die Verteidigerin Doris Karner am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht
Mit präpariertem Rucksack auf Beutezug in der Region

24-jähriger Georgier musste wegen gewerbsmäßigen Diebstahls vor Gericht. REGION. Mit einem präparierten Rucksack suchte ein 24-jähriger Georgier zwischen März und Mai dieses Jahres, teilweise mit Komplizen, mehrere Geschäfte unter anderem in Melk und Wieselburg heim, die er meist mit vollem Rucksack, jedoch ohne Zahlungsbestätigungen wieder verließ. Gewerbsmäßiger Diebstahl Am Landesgericht St. Pölten musste sich der bislang unbescholtene Georgier nun wegen gewerbsmäßigen Diebstahls...

Verteidiger Martin Engelbrecht, Christian Hirtzberger, Elisabeth Hauptmann-Höbart, Franz Hofbauer (v. li.) | Foto: Ilse Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Ladendiebe stahlen 18.000 Euro aus Supermärkten

„Professionell und hochfrequent“ bezeichnete ein St. Pöltner Richter das Vorgehen von vier Georgiern, die in mehreren Supermärkten Waren im Gesamtwert von rund 18.000 Euro erbeuteten, die sie um etwa 6.000 Euro einem polnischen Hehler aushändigten. BEZIRK. Im Prozess am Landesgericht bekannte sich das Quartett schuldig, wobei ein Leugnen aufgrund von Video- und Bildmaterial aus den Überwachungskameras auch sinnlos gewesen wäre. Gleichzeitig baten ihre Verteidiger um milde Urteile, zumal über...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Verteidiger Armin Posawetz | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Seitensprung hatte gerichtliche Folgen

Am Landesgericht St . Pölten musste sich die 30-jährige Mutter eines dreijährigen Mädchens wegen beharrlicher Verfolgung und wegen des Vergehens nach dem Notzeichengesetz verantworten. BEZIRK/ST. PÖLTEN. Die psychische Erkrankung der Frau spielte jedoch eine bedeutende Rolle im Zusammenhang mit ihrem Verhalten. Nachdem die Beschuldigte in einer psychiatrischen Klinik eine intime Beziehung zu einem doch beträchtlich älteren, verheirateten Mann begonnen hatte, wurde sie von ihm schwanger. Die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Angeklagter sitzt vor Richterin Julia Grünmann | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Blindenmarkt: 22-jähriger scheitert mit Meißel am Bankomat

Als offensichtlich ungeeignet erwiesen sich ein Meißel und ein Gipserbeil zum Öffnen eines Bankomaten in Blindenmarkt, mit dem ein 22-jähriger Rumäne im vergangenen Dezember versuchte, an Geld zu kommen. MELK. Am Landesgericht St. Pölten versuchte er, die Vorwürfe von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner zu relativieren. „Ich wollte nur mein Geld“, erklärte der Beschuldigte und meinte damit jene 200 Euro, die über sein Tageslimit bei der Behebung von Bargeld im Foyer der Sparkasse hinausgingen....

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Richterin Andrea Humer | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Lautstarke Nazi-Sprüche brachten Melkerin vor Gericht

Wegen Wiederbetätigung nach dem Verbotsgesetz landete eine 38-Jährige aus dem Bezirk Melk vor Geschworenen am Landesgericht St. Pölten. BEZIRK. Einstimmig kamen sie bei den drei Hauptfragen zu dem Schluss: Die Angeklagte ist nicht schuldig. Der daraus resultierende Freispruch ist bereits rechtskräftig. Anlass für den Prozess war das Verhalten der 38-Jährigen am Bahnhof in Melk, wo sie im April vergangenen Jahres eine Gruppe Jugendlicher beschimpfte und unter anderem dabei schrie: „Der Hitler...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Engelbrecht Martin | Foto: Ilse Probst
5

Landesgericht St. Pölten
Polterabend mit gerichtlichem Nachspiel

Auf dem Heimweg von einem Polterabend im vergangenen Mai in Ybbs trafen rund 16 Personen auf eine armenisch-stämmige Österreicherin und deren schwangere Tochter. ST. PÖLTEN/YBBS. Es kam zu einer Auseinandersetzung, bei der die beiden Frauen, eine zu Hilfe geeilte Schwester und der Vater verletzt wurden. Sechs Polterer, darunter der frisch gebackene Ehemann, landeten vor Gericht (die BezirksBlätter berichteten). Ausländerfeindliche BeleidigungenFür Richterin Julia Grünmann am Landesgericht St....

  • Melk
  • Pauline Schauer
Verteidigerin Ulrike Koller | Foto: Ilse Probst
1 3

Mostviertel
Mostviertel: Freispruch nach Sex mit 13-Jähriger

Im Prozess am Landesgericht St. Pölten gegen einen 21-jährigen Mostviertler reduzierte sich das Strafmaß von bis zu zehn Jahren Haft, das ihm im Falle eines Schuldspruchs wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer Unmündigen drohte, auf ein Strafmaß von maximal drei Jahren für das Überlassen von zwei Joints an Minderjährige. MOSTVIERTEL. Während sich der Beschuldigte zu den ihm angelasteten acht Vergehen unter anderem auch wegen Körperverletzung, pornografischer Darstellung Minderjähriger,...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die Richterin Doris Wais-Pfeffer am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
1 3

Neues vom Landesgericht
Aus "Räuber und Gendarm" wurde Vergewaltigung

Achtjährige wurde im Mostviertel beim "Räuber und Gendarm"-Spielen gefesselt und im Anschluss vergewaltigt. MOSTVIERTEL. Die Besuche eines befreundeten Ehepaars und dessen Kinder bei seinen Eltern soll ein Jugendlicher aus dem Mostviertel schamlos ausgenutzt haben. Staatsanwalt Michael Lindenbauer legte dem mittlerweile 18-Jährigen beim Prozess am Landesgericht St. Pölten Vergewaltigung, schweren sexuellen Missbrauch Unmündiger, Nötigung und sexuellen Missbrauch Unmündiger zur Last. Gefesselt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.