Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Erinnerungslücken nach zweitstärkstem Rausch

Der Alkohol vernebelte eine heftige Streiterei, doch vor Gericht wurde nach der Wahrheit gesucht Nach dem zweitstärksten Rausch in seinem Leben wachte ein 20-jähriger Hilfsarbeiter bei seinem Freund und Zechkumpanen auf. Beide wiesen leichte Verletzungen auf, die angeblich von einer Rangelei stammten, wie sie gelegentlich zwischen den beiden Freunden üblich sei. An die Nacht zuvor, die die Burschen auf einem Zeltfest im Bezirk Melk verbrachten, konnten sie sich nicht mehr vollständig erinnern,...

  • Melk
  • Christian Trinkl

BMW des Freundes zu Schrott gefahren

Die beiden Freunde trafen sich vor Gericht wieder Nach dem gemeinsamen Besuch eines Festes Ende April 2013 bot ein 32-jähriger BMW-Fahrer seinem Freund in den Morgenstunden an, bei ihm zu übernachten. Während er selbst noch auf dem Fest blieb, ging der 19-jährige Freund, ausgestattet mit dem Code für das Garagentor, nach Hause. In der Garage, durch die man in das Wohnhaus gelangt, entdeckte der 19-Jährige den BMW 520, die Autoschlüssel lagen auf einem Bord daneben. „Es wär´ schon cool damit zu...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Mit 3,6 Promille voll ausgerastet

36-Jähriger greift in Brunn zur Glasscherbe und verletzt Mann schwer BEZIRK MELK. Mit einem tiefen Schnitt vom Auge bis zum Hals endete eine Geburtstagsfeier für einen 39-jährigen Gast in einem Lokal in Brunn an der Erlauf. Ein 36-jähriger Hilfsarbeiter „rasierte“ mit einem zerbrochenen Glas über die linke Gesichtshälfte des Mannes, als dieser versuchte, eine drohende Rangelei zu verhindern. Der Vorfall ereignete sich Mitte Februar gegen vier Uhr morgens, nachdem der 36-jährige betrunkene...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Die Ronald McDonald 'Eigenhilfe' in Loosdorf

Bei jedem zweiten McMenü griff ein Angestellter in die Kasse. 30.000 Euro quasi "zum Mitnehmen". BEZIRK MELK. Jahrelang bediente sich ein Angestellter der McDonald's Filiale in Loosdorf in der Kasse seines Arbeitgebers. Wegen des Diebstahls von insgesamt rund 30.000 Euro landete er nun vor dem St. Pöltner Richter Markus Grünberger. 30.000 Euro Spritgeld „Für Sprit“, erklärte der 21-jährige Kosovare habe er das Geld gebraucht. Immerhin habe er von Mai 2009 bis März 2013 immer eine weite Strecke...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Schlangen als "Mietzahlung"

Zwei Pythons ließ ein Melker Mietnomade in der Wohnung zurück BEZIRK MELK. (IP) Ohne realistische Aussicht, die Miete zahlen zu können, schloss ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Melk Mietverträge für Wohnungen ab. In zwei Fällen endete der Betrug mit einem Prozess, wo ihn Richter Markus Pree zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 20 Monaten verurteilte (nicht rechtskräftig). „Man muss heute offensichtlich jeden ins Gebet nehmen und auf den Milderungsgrund eines Geständnisses hinweisen“, meinte...

  • Melk
  • Christian Trinkl

300.000 Liter Diesel "getankt"

Lkw-Fahrer soll einen großen Treibstoff-Handel aufgezogen haben BEZIRK MELK. (IP) Erklärungsbedarf hatte ein 45-jähriger Tankwagenlenker, den sein Arbeitgeber aus dem Bezirk Melk wegen des Verschwindens von rund 300.000 Liter Diesel anzeigte. Am Landesgericht St. Pölten saß er nun gemeinsam mit zwei Abnehmern auf der Anklagebank und gab zumindest die kriminelle Beschaffung von 50.000 Litern zu. Gratis tanken als Idee „Ich bin einmal zufällig bei einer Taste angekommen und plötzlich war der...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Wenn die Handtasche weg ist

Algerisches Diebes-Duo nutzte Unaufmerksamkeit seiner Opfer aus BEZIRK MELK. (IP) Während eine 61-jährige Melkerin ihren Einkauf im Kofferraum verstaute, stahl ein algerisches Diebsduo die Handtasche aus dem Einkaufswagen. Zum Glück beobachtete ein anderer Kunde, der sich ebenfalls am Parkplatz des Supermarktes befand, den kriminellen Zugriff. Er fuhr den Dieben nach und gab deren Autokennzeichen an die Polizei weiter. Der Schwenk zum Stehlen So klickten noch am selben Tag im Februar 2013 die...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Richterin Andrea Humer sprach den Angeklagten schließlich frei. | Foto: Probst
2

Die Online-Pornofalle

Mit dem Vorwurf Kinderpornos heruntergeladen zu haben, wurde ein 63-Jähriger konfrontiert. BEZIRK MELK. (IP) Vor Gericht bestritt der Beschuldigte vehement, auf solche Websites zugegriffen zu haben. Sein Mandant habe keinerlei entsprechendes Interesse an Minderjährigen, erklärte Verteidiger Alfred Schneider. Seine Zielgruppe seien Frauen von vierzig aufwärts. „Ich habe nur so auf Pornoseiten herumgesurft“, beteuerte der Angeklagte, „und auf einmal ist so etwas aufgetaucht.“ Er habe diese...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Corpus delicti: Wir kamen die Kinderporno-Dateien auf den Computer? | Foto: Probst
2

Kinderpornos gelangten ohne Wissen auf den Computer

Freispruch für Melker Angeklagten vor Gericht Mit dem schweren Vorwurf, Kinderpornos auf die Festplatte seines Notebooks heruntergeladen zu haben, konfrontierte die St. Pöltner Richterin Andrea Humer einen 63-Jährigen aus dem Bezirk Melk. Der Beschuldigte bestritt vehement, auf solche Websites zugegriffen zu haben. Sein Mandant habe keinerlei entsprechendes Interesse an Minderjährigen, erklärte Verteidiger Alfred Schneider. Seine Zielgruppe seien Frauen von vierzig aufwärts. „Ich hab nur so auf...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Am Boden Liegender mit Füßen getreten

Auseinandersetzung in St. Leonhard endete mit fünf gebrochenen Rippen. von Ilse Probst BEZIRK MELK. Mit zwei Jahren Freiheitsstrafe, wovon sechs Monate hinter Gittern abzusitzen sind, quittierte der St. Pöltner Richter Markus Grünberger die wiederholte Aggressivität des 30-Jährigen (nicht rechtskräftig). „Leider ja“, meinte der Beschuldigte auf die Frage nach seinen vier einschlägigen Vorstrafen, die Grünberger dazu veranlassten, eine Weisung zur Fortsetzung eines Antigewalttrainings...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Gericht: Hemmschwelle herabgesetzt

Alkohol und Schmerzmittel sollen die Hemmschwelle eines 29-Jährigen aus dem Bezirk Melk so herabgesetzt haben, dass er einerseits verweigerte, sich auszuweisen, andererseits von den zu Hilfe gerufenen Polizeibeamten in Uniform einen Ausweis verlangte. „Warum wollten Sie ihm die Handschellen anlegen?“, fragte die Verteidigerin des Beschuldigten Ulrike Koller einen der beiden Beamten vor Gericht. „Weil er aktiven Widerstand geleistet hat“, lautete die Antwort in Amtssprache. Gemeint war damit,...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Schauspiel beim Autounfall

Alkoholkranke Betrügerin prellte ihre Opfer um viel Geld mit einer hinterlistigen Vorgehensweise. ST.PÖLTEN/BEZIRK MELK. Mit der Mitleidsmasche lockte eine 51-jährige Kellnerin aus dem Bezirk Melk ihren Bekannten und Freunden Darlehen in Höhe von insgesamt 11.000 Euro heraus, obwohl sie aufgrund zahlreicher Exekutionsverfahren wissen musste, dass sie das Geld niemals zurückzahlen kann. Immer nur drei, vier Bier „Ich habe immer drei bis vier Bier getrunken, bevor ich das gemacht habe“, erklärte...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Doktorspiel geht zu weit

Mehrere Pubertierende machten selbst vor einer Siebenjährigen nicht halt. von Ilse Probst BEZIRK MELK. Nach rund sechs Jahren rief das auffällige Verhalten eines Mädchens aus dem Bezirk Melk die Jugendfürsorge auf den Plan. Bei intensiven Gesprächen kamen unglaubliche sexuelle Erlebnisse der Schülerin und deren Cousine zutage, die eine Reihe an Anklagen mehrerer Burschen zur Folge hatten. Einer der Beschuldigten wurde nun am Landesgericht St. Pölten zu einer bedingten Zusatzstrafe von sechs...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Saftige Strafen für Rumänen-Bande

Auf der Heimreise von Frankreich soll fünf Rumänen im Alter zwischen 24 und 33 Jahren Sprit und Cash ausgegangen sein. Für die Bande Grund genug, bei Loosdorf von der Autobahn abzufahren und in ein Haus in Hürm einzubrechen. Die teils massiv vorbestraften Männer drangen in den Morgenstunden des 14. Jänner dieses Jahres durch ein Kellerfenster, das sie mit einem Schraubenzieher öffneten, in das leer stehende Haus ein und stahlen Schmuck im Wert von rund 3.800 Euro. Einer der Beteiligten blieb...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Tauschtrick: 50 gegen 100 Euro

Rumäne verwirrte Bankangestellten, der für den Schaden haftet BEZIRK MELK. (IP) Dem Verwirrspiel eines 36-jährigen Rumänen fiel ein Angestellter der Raiffeisenbank in Zwettl zum Opfer. Beim Hin- und Herwechseln einer größeren Summe Banknoten gelang es dem Bankkunden mit 1.700 Euro mehr als eingewechselt zu entkommen. Für den Schaden musste der Angestellte geradestehen. „Der Kassier hat mir mehr Geld gegeben, als ich wollte“, beteuerte der Rumäne gegenüber dem St. Pöltner Richter Markus Pree. Zu...

  • Melk
  • Christian Trinkl

FF-Fest endete im Würgegriff

Ein Security-Mann soll einen Besucher in Brunn an der Erlauf angegriffen haben BRUNN/ERLAUF. (IP) „Wenn der mich jetzt nicht auslasst, erstick ich“, war der letzte Gedanke eines 32-jährigen Besuchers eines Feuerwehrfestes in Brunn an der Erlauf, bevor er bewusstlos zu Boden sank. Am Landesgericht St. Pölten muss sich nun ein 34-jähriger Lkw-Fahrer, der im August 2012 als Security auf dem Gelände eingesetzt war, wegen schwerer Körperverletzung verantworten. Kreuzbandriss nach Tritt Zuerst habe...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Endstation Loosdorf: Kartenbetrug flog auf

Das auffällige Verhalten eines 46-jährigen Rumänen rief einen Loosdorfer Geschäftsmann auf den Plan. LOOSDORF. Er fotografierte den Mann und verständigte die Polizei. Volltreffer, wie sich herausstellte, fand man doch bei dem Rumänen und dessen 37-jährigen Landsmann insgesamt 38 gefälschte Kreditkarten sowie zwei gefälschte Reisepässe aus Estland. Fälscher landen in Loosdorf Von „ausgesprochen professionellen Fälschungen“ sprach Anklägerin Michaela Obenaus beim Prozess am Landesgericht St....

  • Melk
  • Melanie Grubner

Psycho-Terror in Pöchlarn

Der Wunsch sich in eine Gruppe zu integrieren, hatte für einen Jugendlichen böse Konsequenzen. BEZIRK MELK. (IP) Als „Mutprobe“ bezeichnete ein 15-jähriger Lehrling das Martyrium eines Burschen, der um jeden Preis „dazugehören“ wollte. Man lockte das Opfer in ein Abbruchhaus in Pöchlarn, wo es nicht nur körperliche Schmerzen, sondern vor allem auch massive Demütigungen erwarteten. Man habe das Opfer eigentlich loswerden wollen und es deshalb zum Abbruchhaus bestellt. Mit einigen noch nicht...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Türsteher soll Disco-Gast verprügelt haben

Anschuldigungen eines 19-Jährigen waren vor Gericht jedoch nicht haltbar. BEZIRK MELK. Als „Retourkutsche“ von Leuten, die er aus dem Lokal verwiesen habe, bezeichnete ein 46-jähriger Security-Mitarbeiter die Behauptung eines 19-Jährigen, er sei von dem Türsteher in der Garderobe einer Diskothek im Bezirk Melk verdroschen worden. „Stimmt nicht“, erklärte der 46-Jährige gegenüber dem St. Pöltener Richter Helmut Weichhart. Er habe keinen Grund gehabt, den Gast zu schlagen. Im Gegenteil – er habe...

  • Melk
  • Christian Trinkl

(Kinder-)Pornofan drehte Sexvideo mit 14-Jähriger

BEZIRK MELK. (IP) Über seine Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren (nicht rechtskräftig) möchte ein bereits mehrfach verurteilter Pornofreak aus dem Bezirk Melk noch nachdenken. Der arbeitslose 35-jährige, hoch verschuldete Tischler wurde von seiner Exfrau, zwei eigenen Kindern sowie abermals von Jugendlichen – teils aus der Nachbarschaft – schwer belastet. Laut Anklage soll er seine Exfrau, von der er sich vier Tage vor seiner Hochzeit mit einer 19-Jährigen im Mai 2012 scheiden ließ,...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Die Bankomatbande musste am Landesgericht St. Pölten für ihre Taten die Verantwortung übernehmen. | Foto: Ilse Probst
2

Bankomatbande vor Gericht

Fünf Rumänen mit hoher krimineller Energie waren bei Einbrüchen in Bankomaten beteiligt. BEZIRK MELK. Geständig, soweit nachweisbar, fassten die Angeklagten für mehrere Einbrüche in Bankomaten, zwei von ihnen auch für rund 50 Wechselbetrügereien, Haftstrafen von vier bis acht Jahren aus (nicht rechtskräftig). Alter zwischen 24 und 41 Die Beschuldigten lebten zuletzt in Wien und starteten von dort aus ihre Coups. In Rohr am Gebirge, Göstling an der Ybbs, Mühlbach am Manhartsberg, Texing, St....

  • Melk
  • Klaudia Paireder

Autofahrer rastet in Fußgängerzone aus

Nur durch einen Sprung konnte sich eine Menschengruppe noch retten. von Ilse Probst BEZIRK MELK. Mit 1,92 Promille rastete der Alkolenker nach dem Anhalten noch so aus, dass er einen Bundesheerbeamten bedrohte und verletzte. „Ich habe nur ganz vage Erinnerungen“, berichtete der 32-jährige Arbeiter, der nach einem Sturz aus acht Metern Höhe für längere Zeit derzeit nicht arbeiten kann. Zu den Aussagen der Zeugen am Landesgericht St. Pölten meinte er: „Ich glaube nicht, dass sich die alle gegen...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Porno-Dreh mit 14-Jähriger

Das Dutzend ist voll: Um Pornografie und Gewalt ging's im zwölften Verfahren eines 35-Jährigen. BEZIRK MELK. Sechs Monate Freiheitsstrafe lautete eines der letzten Urteile, nachdem bei dem siebenfachen Vater wieder einmal Kinderpornos auf seinem PC gefunden worden waren. Zudem gingen Kinder im Alter von zwölf bis 14 Jahren, die er seiner Aussage nach unter anderem im Freibad kennen gelernt habe, aus und ein und hatten dabei ihre ersten Kontakte mit Pornografie. Neigung zu Gewalttaten? Diesmal...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Mein Exfreund, der Stalker

Sofort nach der Verurteilung wegen versuchter Vergewaltigung rief ein Mann sein Opfer erneut an. BEZIRK MELK. (IP) Der 28-Jährige sei ein Lehrbuchbeispiel eines Stalkers, so die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer in einem weiteren Prozess gegen den Mann, den die 21 Monate bedingte Freiheitsstrafe und eine zusätzliche Geldstrafe am 22. August 2012 in keinster Weise beeindruckt hatten. Knutschfleck wider Willen Auf einem Parkplatz umarmte er die 30-Jährige – ein allerletztes Mal wie er...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.