270 Euro mehr pro Monat
AK Grieskirchen erkämpft höhere Pflegestufe für Mann

- „Der Fall zeigt, wie wichtig die Beratung direkt in der Region für unsere Mitglieder ist“, sagt Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl.
- Foto: AKOÖ / Florian Stöllinger
- hochgeladen von Cornelia Karrer
Der Sohn eines 84-jährigen Mannes aus dem Bezirk Grieskirchen suchte Rat und Hilfe bei der Arbeiterkammer (AK) Grieskirchen. Diese setzte sich für den Mann ein und konnte erreichen, dass er monatlich um 270 Euro mehr Pflegegeld bekommt.
BEZIRK GRIESKIRCHEN. Nach einem Schlaganfall konnte sich ein 84-jähriger Mann nicht mehr alleine fortbewegen und benötigte eine 24-Stunden-Betreuung. Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) kam in ihrem Gutachten jedoch lediglich auf einen Pflegeaufwand von 173 Stunden pro Monat – Pflegestufe vier.
270 Euro mehr pro Monat
Daraufhin wendete sich der Sohn des Mannes an die AK Grieskirchen, welche Klage gegen den Bescheid erhob. Ein gerichtlich angeordnetes Sachverständigengutachten bestätigte dann, dass der 84-Jährige mehr als 180 Stunden Pflege pro Monat benötigt. Das Gericht entschied daher, dass die Versicherung Pflegestufe fünf bezahlen muss – das sind monatlich um 270 Euro mehr als Pflegegeld der Stufe vier. „Der Fall zeigt, wie wichtig die Beratung direkt in der Region für unsere Mitglieder ist. Neben einem oft hektischen Alltag sind kurze, unkomplizierte Wege das Um und Auf. Bei Pflegegeld-Fällen reicht es aus, wenn Angehörige AK Mitglied sind“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.