Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

Benedikt Wallner lädt in die Bücherei. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Österreich liest – und unsere Büchereien auch

Von 20. bis 26. Oktober findet bundesweit die Aktion "Österreich liest" statt. In diesem Rahmen bieten auch die Öffentlichen Bibliotheken der "Büchereiregion Schwarzatal" ein buntes Programm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtbücherei Gloggnitz beginnt mit ihrer kulinarischen Lesung mit Mina Albich, umrahmt von der Enzenreither Dorfmusik bereits zwei Tage früher als der Rest in Österreich. Die Lesung findet am 18. Oktober, 17 Uhr, in der Stadtbücherei Gloggnitz statt. Weitere Highlights 22. Oktober,...

Christopher Heißenberger (l.) und Michael Baci (beide SPÖ). | Foto: Santrucek
Aktion 5

Aus für Freizeitspaß
Gloggnitz spart die Kunsteislaufbahn ein

In Gloggnitz wird heuer die Attraktion Kunsteislaufbahn eingespart. Das sorgt für (politischen) Unmut. GLOGGNITZ. Ein grünes Hinweisschild weist noch von der Wiener-Straße den Weg zum Kunsteislaufplatz der Stadtgemeinde. Dass dieser heuer geschlossen bleibt, ist (noch) nirgendwo ersichtlich. Dass Gloggnitz die Kunsteislaufbahn dieses Jahr nicht eröffnet, sieht man bei der SPÖ nicht ein. Stadtrat Michael Baci weiß, dass die Stadtgemeinde auf diese Weise Kosten sparen möchte. "Doch das bedeutet...

Sonja Weninger (2.v.r.) mit Gästen bei der Verkostung. | Foto: privat
9

Gloggnitz
In der Alpenstadt drehte sich wieder alles um Wein

Sonja Weninger organisierte "Wein & mehr". GLOGGNITZ. Im Herbst freut sich Gloggnitz immer auf die Verkostung edler Tropfen. Dafür sorgt seit Jahren die Veranstaltung Wein & mehr" von Sonja Weninger. Kürzlich war es wieder soweit. An Weingläsern nippten neben Stadtrat Ferdinand Griessner auch Bürgermeister René Blum, Nachbarbürgermeister Dirk Rath aus Enzenreith und Christopher Heißenberger, die Gloggnitzer Vizebürgermeisterin Ines Wurbs, Iris Hintringer, Angela Edlinger, Harald Raab und viele...

Die fleißigen Helferinnen und Helfer sorgten für das leibliche Wohl. Neben köstlichen Mehlspeisen gab´s Weißwürste, Pommes und Brezel. | Foto: er
35

Rotes Kreuz Gloggnitz
Brezel, Weißwürste und Blasmusik

Heuer bereits zum neunten Mal fand das Oktoberfest des Roten Kreuzes in Gloggnitz statt. GLOGGNITZ. Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes unter Führung von Patricia Windbrechtinger lud zum Oktoberfest. Die Bayernstimmung genossen Bürgermeister René Blum mit Gattin Manuela, Stadt-Vize Ines Wurbs mit ihrem Robert, der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Bezirksrettungskommandant Paul Pilshofer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Rauch, Einzenreiths Vizebürgermeister Johann Haiden und Gemeinderätin...

Gitarrist Joachim Csaikl, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Künstler Haydar Celik, Gloggnitzer Bürgermeister Renè Blum, Vizebürgermeister aus Enzenreith Johann Haiden.
13

Kunstausstellung
Haydar Celik rief die Stilrichtung Karismus ins Leben

Das Schloss Gloggnitz wurde zum Schauplatz von freischaffender Kunst und speziellen Malarten, welche Künstler Haydar Celik mit seinen Werken verkörpert. GLOGGNITZ. Mit dem Begriff Karismus können wohl die Wenigsten etwas anfangen. Kunstbegeisterte des Bezirks wohl schon eher, denn dieser Ausdruck bezeichnet die Malart des Künstlers Haydar Celik, welcher diesbezüglich auch als Namensgeber fungiert und diese Stilrichtung ins Leben gerufen hat. Nun können die verschiedenen Facetten seiner Bilder...

Im Festzelt vor dem Poldiheim. | Foto: Santrucek
37

Gloggnitz
100 Jahre Poldiheim – eine Institution wurde gefeiert

Eigentlich war das Gloggnitzer Poldiheim vor drei Jahren 100. Aber coronabedingt mussten die Feierlichkeiten verschoben werden. Am 30. September war es endlich soweit. GLOGGNITZ. Mit dem "Musik Bua" Winfried Faist und zur späteren Stunde mit Musik von Ulli Bäer, mit deftigen Schnitzeln, süßen Mehlspeisen und natürlich mit rund 200 gut gelaunten Gästen wurde das Poldiheim gebührend gefeiert. Federführend bei der Organisation war der Verein Poldiheim mit Michael Baci und Christopher Heißenberger...

Die Kunstparker schlugen zu dritt vor dem Hofer-Supermarkt in Gloggnitz zu. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Gloggnitz
Die Kunstparker traten vor dem Supermarkt im Rudel auf

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. GLOGGNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Vor dem Hofer-Supermarkt...

Blick auf die Anfänge des Poldiheims in Gloggnitz. | Foto: SPÖ Gloggnitz
3

Gloggnitz
Das Poldiheim feiert am 30. September das 100-Jahr-Jubiläum

Das Poldiheim begleitete die Gloggnitzer ab 1922 durch die Zeit. Am 30. September wird diese Kult(ur)stätte gebührend gefeiert. – Mit dreijähriger Verzögerung der 100-Jahrfeier, die coronabedingt zustande kam. GLOGGNITZ. Als 1911 der niederösterreichische Landesverein der "Kinderfreunde" gegründet wurde und 1913 auch in Gloggnitz eine Ortsgruppe entstand, war der Bau eines eigenen Kinderheimes wieder ein Thema. Es sollten aber noch ein paar Jahre vergehen, bis Leopoldine Deutsch-Renner den...

Peter Spicker, Robert Graf (beide Ternitz), Theresa Payer, Michael Rosecker (beide ReMu Gloggnitz), Sebastian Buchner (Pitten), Hannes Schiel und Vanessa Staudenhirz laden zur langen Nacht der Kultur ins Schwarzatal ein. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
5

Lange Nacht am 4. Oktober
Eine Kulturreise durch das Schwarzatal

Sechs Museen aus dem Schwarztal zeigen kulturelle Schmankerl: Gratis Eintritt und Shuttle-Bus von einem Ort zum nächsten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal" führt zu sechs Museen: Städtisches Museum NeunkirchenDorfmuseum RaglitzRenner-Museum Gloggnitz Hammerstiel-MuseumPIZ1000 in PittenSchloss StixensteinBesucherinnen und Besucher können dabei sowohl aktuelle als auch neue, spannende Sonderausstellungen mit regionalen Themenschwerpunkten entdecken. Im Städtisches...

Sonja Weninger mit Fotografin Carina Walter.
3

Gloggnitz
Die Alpenstadt ist am 3. Oktober wieder in Weinlaune

Weinberaterin Sonja Weninger organisiert wieder die Veranstaltung "Wein & Mehr". GLOGGNITZ. Die Herbst-Veranstaltung "Wein & Mehr" ist seit Jahren ein Fixpunkt in der Alpenstadt. Eine Reihe von Top-Winzern präsentieren das Beste aus ihren Weinkellern. Wein & Mehr 3. Oktober, ab 14.30 Uhr Stadtzentrum 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren BlöZinger bringt das Kabarett "Das Ziel ist im Weg" "Judas, ein Mensch" – Musical-Flair im Schwarzatal Highlight der Pferdesportevents in...

Andreas und Maria Tomek mit Tochter Marie. | Foto: Santrucek
28

Gloggnitz
Viele fleißige Hände banden 300 Erntedanksträußchen

Heuer richtet der Gloggnitzer Ortsbauernrat das Bezirkserntedankfest aus. MeinBezirk warf einen Blick über den enormen Aufwand, der dahintersteckt. GLOGGNITZ. Im Pfarrsaal versammelten sich am 25. September ab 19 Uhr über 20 Landwirte aus Gloggnitz und Umgebung, um Erntedanksträuße zu binden und um der Erntedankkrone den letzten Feinschliff zu verpassen. "Das ist sicher schon über 45 Jahre Tradition", meint Manfred Grabner zu MeinBezirk. Alle bringen etwas mit, das Teil der Sträuße wird;...

Haydar Celik stellt wieder aus. | Foto: privat
3

Gloggnitz
Haydar Celik gastiert mit seiner Ausstellung im Schloss

Der Betreiber des Ateliers Karismus in Enzenreith stellt ab 4. Oktober aus. GLOGGNITZ. Die Karismus Retrospektive ist von 4. bis 19. Oktober im Schloss Gloggnitz zu sehen. Die Vernissage am 3. Oktober, 18 Uhr, wird von Bürgermeister René Blum eröffnet. Der Kunstschaffende Haydar Celik machte sich mit seinen originellen Skulpturen, Bildern und Installationen einen Namen – etwa mit einem 2,65 m hohen und zehn Meter langen Werk aus Filz, das Personen mit Speeren zeigt, die töten oder getötet...

Das Erntedankfest steht bevor. | Foto: Kerstin Wrba/Unsplash
3

Gloggnitz
Feierliches Bezirks-Erntedankfest am 28. September

Der Ortsbauernrat Gloggnitz organisiert das Bezirks-Erntedankfest. GLOGGNITZ. In der Christkönigskirche findet am 28. September das Bezirks-Erntedankfest statt. Um 10 Uhr erfolgt der feierliche Einzug mit der Erntedankkrone. Musikalisch wird der Festgottesdienst von der Tamburica-Gruppe Hornstein gestaltet. Im Anschluss bitten die Gloggnitzer Landwirte zur Agape im Pfarrsaal. Mit dabei ist auch die Tamburica-Gruppe und es wird ein Programm, speziell für Kinder, geboten. Bezirks-Erntedankfest...

Es wurde versucht, den 33-Jährigen mit einem Seil über die schwere Klettersteigstelle zu helfen.  | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wo stürzte ein 33-jähriger Klettersteiggeher 20 Meter in die Tiefe?Wer wird Thomas Hardteck als Gemeinderat in Gloggnitz nachfolgen?Wie viele Prozent der Delegiertenstimmen der SPÖ-Bezirkskonferenz entfielen auf Christian Samwald?Wo gaben Sandra und Lukas Kurz einander das Ja-Wort?Welchen Beruf hat der Alpinpolizist Roland Groll ursprünglich erlernt? ...

Carina Walter, gelernte Fotografin aus Gloggnitz. | Foto: Santrucek
4

Gloggnitz
Das Fotografen-Handwerk bietet extrem viele Facetten

Carina Walter erlernte das fotografische Handwerk: "Lehrlinge profitieren vom Wissen der erfahrenen Profis." GLOGGNITZ. Inzwischen gibt es viele talentierte Quereinsteiger, wie Carina Walter weiß: "Aber eine Lehre bietet die Chance, sich in allen Bereichen ein sicheres Fundament aufzubauen", weiß die Fotografin. "Auch die Analog-Fotografie wird in der Lehre vermittelt. Dieses Wissen hilft auch in der digitalen Fotografie. Das Verständnis für Licht, Belichtung und Bildaufbau wird gestärkt."...

Günter Buchreiter (l.) und Tochter Selina mit Nico Haberl und Parasportler Johannes Aigner (2. v.r.). | Foto: Manfred Fasching
3

Gloggnitz
Autohaus sponsert Paralympics-Sieger einen Toyota Corolla

Das Eisenstädter Autohaus Buchreiter sponsert künftig den Gloggnitzer Parasportler Johannes Aigner. EISENSTADT/GLOGGNITZ. Prominenten Besuch bekamen Günter und Selina Buchreiter kürzlich mit dem mehrfachen Paralympics-Sieger und Ski-Weltmeister Johannes Aigner. Der Gloggnitzer Sportler wird künftig vom Eisenstädter Autohaus Buchreiter mit einem Toyota Corolla 1,8 Hybrid Kombi gesponsert. Ein Herz für den Behindertensport Der 20-jährige Ausnahme-Athlet mit Sehbehinderung feiert seit 2022 im Ski...

Der Rettungshubschrauber stieg auf, nachdem ein Autofahrer eine Frau am Schutzweg angefahren hatte. | Foto: Santrucek
3

Unfall in Gloggnitz
Pensionist (76) fuhr Frau (77) auf Schutzweg nieder

Die 77-jährige Fußgängerin wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Wr. Neustadt geflogen. GLOGGNITZ. Einen Unfall verursachte ein 76-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Neunkirchen. Der Mann lenkte am 16. September, gegen 10 Uhr, einen Pkw auf der Hauptstraße in Gloggnitz, aus Richtung Reichenau an der Rax in Richtung Ternitz. Dabei erfasste der Fahrer eine Fußgängerin (77) aus dem Bezirk Neunkirchen. Die Frau wollte soeben die Straße auf einem Schutzweg...

Der Star im Seniorenheim: Topas. | Foto: PBZ Gloggnitz
3

Gloggnitz
Therapiehund "Topas" ist bei den Senioren gern gesehen

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum genossen den tierischen Besuch von Therapiehund Topas und Hundetrainerin Barbara Reiterer. GLOGGNITZ. Im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz sorgt der regelmäßige Besuch von Therapiehund Topas für schöne Momente und Abwechslung. Durch seine freundliche Art und Zugänglichkeit zauberte er den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht. "Die Anwesenheit und Interaktion des Therapiehundes sogt für Nähe, emotionales...

Foto: Barbara Willesberger
3

Der Pflegebedarf nimmt zu
PflegeLEICHT in Neunkirchen: Beratung, die berührt und echte Erleichterung schafft

Die Pflege eines Angehörigen ist körperlich, zeitlich, emotional und psychisch herausfordernd. Manchmal fühlt man sich allein gelassen und es kaum schnelle Hilfe. Die Pflegeberatung PflegeLEICHT von DGKP Barbara Willesberger in Neunkirchen ist anders: Im neuen Pflege-Büro in Neunkirchen ist es nicht nur ruhig und freundlich, es ist ein Ort voller Verständnis, Vertrauen und echter Hilfe. Hier erhält man Antworten und Lösungen, die den Pflegealltag leichter machen. Als selbständige dipl....

Ein Autofahrer machte sich keine Mühe, einen Parkplatz zu nutzen, | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Gloggnitz
Wieder einmal schlug ein Kunstparker vorm Supermarkt zu

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. Update am 5. September, 14.40 Uhr GLOGGNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort:...

Seiler und Speer – hier im Schlosspark Eisenstadt – werden zum Stadtfest Gloggnitz 2026 erwartet. | Foto: Stefan Schneider
4

Gloggnitz
Stadtchef stellt klar, dass Stadt kein 400.000-€-Konzert gibt

Die Stadt Gloggnitz feiert 2026 das 100-jährige Stadtjubiläum. Dafür wird aktuell ein dreitägiges Stadtfest mit einem üppigen Kostenrahmen geplant – aber eben für drei Eventtage, nicht für den Auftritt von Seiler&Speer alleine. GLOGGNITZ. "Es ist ein bisserl potschert herübergekommen", korrigiert der Gloggnitzer Bürgermeister René Blum eine Nachricht, wonach Gloggnitz für einen Seiler&Speer-Auftritt rund 400.000 Euro hinblättern will. Tatsächlich wurde vom Gemeinderat ein Kostenrahmen in der...

Gloggnitz Bürgermeister René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Der Fall Thomas Hardteck dürfte politisch abgeschlossen sein

Wie der Gloggnitzer Bürgermeister René Blum (WfG) gegenüber MeinBezirk erklärte, habe Thomas Hardteck noch am 26. August "seinen Rücktritt und Mandatsverzicht erklärt". Allerdings könnte er es sich nochmal anders überlegen. GLOGGNITZ. Eines gleich vorweg: die Trauer in der Spitze der Gloggnitzer Stadtregierung über das Ausscheiden Thomas Hardtecks nach dem Bekanntwerden von rassistischen Äußerungen hält sich sehr in Grenzen. "Das war allerdings nun schon der Dritte aus den Reihen der FPÖ, der...

Willendorfs ÖVP-Bürgermeister Hannes Bauer, LA Hermann Hauer (ÖVP), Reinhard Baumgartner (CEO nöGIG), Vizebürgermeisterin Angela Reiterer (ÖVP), Simon Grillitsch (Breitband Holding).  | Foto: Rainer Fehringer
3

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. 22 Kilometer Glasfaserkabel WILLENDORF. Baustart für die Glasfaserinternetleitungen. Rund 2,8 Millionen Euro fließen in die 22 km langen Leitungen. Die ersten der 660 Haushalte werden noch heuer im Herbst angeschlossen. Bauende: 2026. Parteiausschluss für FPÖler GLOGGNITZ. Nach Entgleisungen übelster Art auf Socialmedia schloss die FPÖ Niederösterreich FPÖ-Gemeinderat Thomas Hardteck aus der Partei aus....

Die Ehrenhöfers beim Sämling, der angebissen wurde.
4

Gloggnitz
Biber vergreift sich an den Obstbäumen von Familie Ehrenhöfer

Beim Auebach ist ein gefrässiger Biber unterwegs. Familie Ehrenhöfer bangt um ihre Obstbäume. GLOGGNITZ-AUE. Rund 30 Apfel- und Birnen-Bäume befinden sich auf dem Grundstück von Josef und Gertrude Ehrenhöfer. Doch neuerdings mach sich ein ungebetener Gast – ein Biber – an den Obstbäumen zu schaffen. Drei Bäume angenagt Ausgerechnet der Jona-Gold-Apfelbaum, der fürs Enkelkind gepflanzt wurde, und der inzwischen saftige Äpfel trug, erregte die Aufmerksamkeit des Tieres. "Der Rote Boskoop war nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Oktober 2025 um 15:00
  • Pfarrsaal
  • Gloggnitz

VitalTanz

Jungbrunnen für Senioren - VitalTanz: - Verbesserung der körperlichen Fitness - Erhalt der Beweglichkeit - Stärkung der Muskulatur - Förderung der Koordination - Steigerung des Gleichgewichts - Soziale Interaktion - Stressabbau - Verbesserung der mentalen Gesundheit - Steigerung des Selbstbewusstseins - Kreative Ausdrucksform - Förderung der kognitiven Fähigkeiten - Erhöhung der Lebensqualität - Spaß und Freude an der Bewegung - Möglichkeit zur Selbstreflexion   Anmeldung: Magdalena Rudolf...

  • 27. Oktober 2025 um 19:00
  • Schulgasse 8
  • Gloggnitz

Gesundheitsgymnastik

Ab 1. September 2025  findet wöchentlich von 19 bis 20 Uhr ein Gesundheitsgymnastik im Schulzentrum in Gloggnitz statt. GLOGGNITZ. Die Leitung Irene Windbacher freut sich auf Ihren Besuch. Info: 0699/10187151

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.