Schwarzau am Steinfeld
👨🏼🚒 Steinfeld-Gemeinde bekommt neues Feuerwehrhaus 🚒

- Der geschäftsführende Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (v.l.) mit den Plänen für das neue Feuerwehrhaus in Schwarzau am Steinfeld.
- Foto: NLK Filzwieser
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Land NÖ gibt "Grünes Licht" für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Schwarzau am Steinfeld.

- Foto: BezirksBlätter
- hochgeladen von Thomas Santrucek
SCHWARZAU A. STFD. Die finanziellen Rahmenbedingungen passen. Nun kann es mit den Arbeiten für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld endlich losgehen.
Zusage von ganz oben
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat in einem persönlichen Gespräch mit Bürgermeisterin Evelyn Artner, dem geschäftsführenden Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng und dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer die Zusage gegeben. Mikl-Leitner betont:
"Die Freiwillige Feuerwehr ist für uns im Land ein ganz wesentlicher Faktor für die Sicherheit, aber auch den Zusammenhalt in unseren Gemeinden und Ortschaften. Wer tolle Arbeit leistet, braucht dafür aber auch die richtigen Rahmenbedingungen. Daher unterstützen wir auch sehr gerne dieses wichtige Projekt in Schwarzau am Steinfeld."
Wissenswertes zur Feuerwehr Schwarzau/Stfd.
Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld zählt 64 Mitglieder und hat auch eine aktive Feuerwehrjugend. Das bestehende Feuerwehrhaus ist bereits mehrere Jahrzehnte alt und sehr sanierungsbedürftig, das Grundstück, auf dem es sich befindet, ist für einen Neubau zu klein. Geplant sind dabei neben einem Fahrzeugraum mit vier Stellplätzen auch alle notwendigen Nebenräume, sowie ein eigener Raum für die Feuerwehrjugend und ein Schulungsraum.
Bürgermeisterin Artner fällt ein Stein vom Herzen, dass dem Neubau nun nichts mehr im Wege steht:
"Unsere Feuerwehr hat einen wirklich guten Zusammenhalt und ist sehr aktiv."
Und Feuerwehrkommandant Thomas Streng ergänzt: "Es freut mich, dass dieses, für uns sehr notwendige, Projekt jetzt zur Umsetzung kommt."
Das könnte dich auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.