schwarzau-am-steinfeld

Beiträge zum Thema schwarzau-am-steinfeld

Die Kirche in Schwarzau am Steinfeld. | Foto: privat
4

Pfarrverband Tor zur Buckligen Welt
Firmkurs für Erwachsene startet

Die sechs Vorbereitungstreffen finden in Schwarzau am Steinfeld statt. Beginn ist am 19. März. SCHWARZAU A. STFD. Vonseiten der Erzdiözese Wien werden jedes Jahr Firmvorbereitungskurse für Erwachsene angeboten, die allerdings in Wien stattfinden. Kostenlos zur FirmungPfarrer Gerhard Eichinger und P. Martin Glechner bieten gemeinsam mit engagierten Pfarrgemeinderäten heuer erstmalig ein Angebot für die Region. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich besonders an jene bislang nicht gefirmten...

Foto: www.einsatzdoku.at
13

In Seebenstein
Alkoholisierter Autofahrer verursachte einen Unfall

Ein alkoholisierter 43-jähriger Autolenker kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Pkw eines 56-Jährigen. SEEBENSTEIN. Der 56-Jährige lenkte am 24. Jänner, gegen 16.30 Uhr, einen Pkw auf der L 141 aus Richtung Neunkirchen kommend in Richtung Seebenstein durch das Gemeindegebiet von Seebenstein. Unfall bei Kilometer 5,7 Zur gleichen Zeit war auch ein 43-Jähriger aus dem Bezirk in einem Pkw unterwegs. Dieser kam bei Straßenkilometer 5,7 auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den Wagen...

Das Gemeindeamt Schwarzau/Steinfeld.
3

Gemeinderatswahl 2025
Schwarzau am Steinfeld – die Kandidatinnen und Kandidaten

Vier Parteien – ÖVP, SPÖ, FPÖ und Aktiv Mensch Gemeinde Schwarzau am Steinfeld – wollen ein Stück vom Wahlkuchen. ÖVP Evelyn ArtnerKarl SeidlGeorg HandlerStefanie RehbergerThomas Elian SPÖ Thomas HabernigMartin KamperGabriele GernbauerLisa HruschkaStefan Rennhofer Aktiv Mensch Gemeinde Schwarzau am Steinfeld Franz Hofbauer-LaglerPatrick HruschkaVerena MulzetGeorg Hofbauer-LaglerDomenic Telsnig FPÖ Alexander BraumüllnerGerhard KönigAndreas AichhornRostislav KadasFranz SchönAlle Infos zur...

Die fitten Schüler der Volksschule Schwarzau am Steinfeld. | Foto: privat
4

Schwarzau am Steinfeld
Unsere Volksschüler punkteten beim Lidl-Schullauf

In Schwechat wurde das Lidl Schullauf Landesfinale ausgetragen. Dabei hatten Schüler und Schülerinnen der Volksschule Schwarzau am Steinfeld die Nase vorne. SCHWARZAU A. STFD. Starke Leistungen lieferten die Volksschüler der Steinfeld-Gemeinde beim Schullauf in Schwechat ab. Mixed aufs Stockerl Mit dem Mixed Team erreichte die Schule den hervorragenden zweiten Platz in der Schulwertung. Die Einzelwertungen der ersten und zweiten Klassen weiblich war die Schwarzauerin Catalina Simon nicht zu...

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Schwarzau am Steinfeld
Ein kleines Auto braucht viel Platz

Zeigen Sie meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. SCHWARZAU A. STFD. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker"....

Der geschäftsführende Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (v.l.) mit den Plänen für das neue Feuerwehrhaus in Schwarzau am Steinfeld. | Foto:  NLK Filzwieser
4

Schwarzau am Steinfeld
👨🏼‍🚒 Steinfeld-Gemeinde bekommt neues Feuerwehrhaus 🚒

Land NÖ gibt "Grünes Licht" für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Schwarzau am Steinfeld. SCHWARZAU A. STFD. Die finanziellen Rahmenbedingungen passen. Nun kann es mit den Arbeiten für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld endlich losgehen.  Zusage von ganz oben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat in einem persönlichen Gespräch mit Bürgermeisterin Evelyn Artner, dem geschäftsführenden Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng und dem...

Symbolbild | Foto: pixelperfektion/Unsplash
4

Schwarzau am Steinfeld
Spendensammeln für den Skatepark

Der parteineutrale Gemeinderat Franz Hofbauer-Lagler startete eine Spendenaktion, um ein neues Skatepark-Modul für die Jugend zu finanzieren. SCHWARZAU A. STFD. "Ich habe seit dem Spätsommer bis Dezember 2023 Gestecke und kreative Werkstücke gemacht, um Spenden zur Anschaffung eines Skatepark-Modules zu sammeln", berichtet Franz Hofbauer-Lagler den BezirksBlättern.  Ansehnliche 2.000 Euro kamen auf diese Weise zusammen.  "Es wird ein Treffen mit Jugendvertretern, Bürgermeisterin Evelyn Artner...

1:13

Schwarzau am Steinfeld
Zwischen Emojis, Kids & Faschingskrapfen

Nach Herzenslust toben konnten die Kleinen bei den vielen Kindermaskenbällen. SCHWARZAU A. STFD. Ordentlich „gewurmt“ hat es am 28. Jänner etwa beim Kindermaskenball im Parma-Saal in Schwarzau am Steinfeld. Bürgermeisterin Evelyn Artner und ihr Team waren als Emojis verkleidet und hatten für alle leckere Krapfen parat. Originelle Verkleidungen Nicht nur Polizisten, Feuerwehrmänner und Prinzessinnen waren im Kleinformat vertreten; Louisa Sedlaczek ging etwa als Mischung aus Bub und Mädchen....

Foto: pixabay.com
3

Schwarzau am Steinfeld
Kinderfasching im Parma-Saal

Am 28. Jänner findet im Herzog-von-Parma-Saal ein Kindermaskenball statt. SCHWARZAU A. STFD. Unter  dem Motto "Komm doch einmal her, dann sind wir mehr" wird am 28. Jänner ein Kindermaskenball organisiert. Kleine Eisprinzessinnen, wackere Ritter, Clowns, Cowboys und Fantasiegestalten können von 15 bis 18 Uhr toben. Tischreservierungen im Gemeindeamt (02627(82346). Eintritt: freie Spenden. Kindermaskenball 28. Jänner, ab 15 Uhr Neunkirchnerstraße 110 2625 Schwarzau/Stfd. Das könnte dich auch...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Steinfeld
4

Schwarzau am Steinfeld
Verkehrsunfall auf der B54 in den Morgenstunden

Am 7. Dezember, im Frühverkehr, fuhr ein Pkw-Lenker einem anderen auf.  SCHWARZAU A. STFD. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld wurde am Morgen des 7. Dezember zu einer "vermutlichen Menschenrettung auf der B54" alarmiert. An der Unfallstelle lag ein Pkw seitlich. Bei der Erkundung der Lage stelle der Einsatzleiter fest, dass keine Person mehr eingeklemmt war. Allerdings gab es drei Verletzte – unter anderem trugen beteiligte Personen Schnittverletzungen an der Hand davon. Die...

3

Schwarzau am Steinfeld
Einbrecher wurde ertappt

Vor 50 Jahren am 30. November 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Am 21. November kam der 31jährige Werner H. aus Wien nach Schwarzau am Steinfeld. Dort besuchte er das Gasthaus Wögerer, wo er etwas aß und trank. Als er dann bezahlen sollte, stellte sich heraus, daß der Mann überhaupt kein Geld bei sich hatte. Der Wirt verständigte daher die Gendarmerie. Wegen Zechprellerei mußte H. eine Anzeige in Kauf nehmen. In der Nacht zum 22. November wurde die Gendarmerie abermals alarmiert. Ein Passant...

Die Fahndung nach den Häftlingen läuft auf Hochtouren. | Foto: Bre/Symbolbild
3

Fluchtserie in NÖ
Dritter Häftling entkommt während Spitalaufenthalt

Nachdem die Polizei weiterhin auf der Suche nach zwei entlaufenen Häftlingen aus Gerasdorf und Stein ist, wurde nun bekannt, das auch vergangene Woche ein dritter Häftling unerlaubt die Flucht ergriff und noch nicht wieder gefasst wurde. NEUNKIRCHEN/WR.NEUSTADT. Wie auch in den bisher zwei bekannten Fällen konnte eine 36-jährige Frau, die im Frauengefängnis Schwarzau am Steinfeld eingesessen hatte, bei einem Spitalsaufenthalt fliehen. Keine Personenbeschreibung angeordnet Die Inhaftierte...

Das Team der VS Schwarzau mit Verena Aichholzer - Generalsekretärin der MINTality Stiftung (vorne Mitte).
 | Foto: privat
3

Schwarzau am Steinfeld
Volksschule punktete mit Innovationen

Die Volksschule Schwarzau am Steinfeld gewinnt den IMST Award 2023. SCHWARZAU A. STFD. Der Titel jenes Projektes, das der Volksschule Schwarzau am Steinfeld einen Gewinn bescherte, klingt etwas sperrig: "Forscher*innenateliers und Forscher*innenfest". Doch dafür setzte sich das Projekt im Rahmen der IMST Awards unter über 50 Einreichungen durch. Innovationen Machen Schulen Top Die Abkürzung IMST steht für "Innovationen Machen Schulen Top" und ist ein österreichweites Unterstützungssystem für...

Symbolbild | Foto: Anne Nygård/Unsplash
3

Schwarzau am Steinfeld
Saunaofen explodierte – Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld wurde am Wochenende zu einen Brandeinsatz in ein Wohnhaus alarmiert. Dabei erlitt eine Person Verletzungen. SCHWARZAU A. STFD. "Die Alarmierung lautete Saunofen explodiert und eine verletzte Person", berichtet die Freiwillige Feuerwehr. Vor Ort inspizierte die Feuerwehr den Keller mit der Wärmebildkamera und dem Gaswarngerät. Das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber wurden ebenfalls angefordert. Die, durch den Brand, verletzte Person wurde ins Krankenhaus...

Symbolbild | Foto: Rodion Kutsaiev/Unsplash
Aktion 3

Schwarzau am Steinfeld
Adventzauber in der Justizanstalt

Besinnlich wird's am 25. und 26. November in der Justizanstalt Schwarzau am Steinfeld. SCHWARZAU A. STFD. Der Verein "Freundeskreis Schwarzau" lädt zum Weihnachtsmarkt in der Justizanstalt Schwarzau am Steinfeld. Dabei werden Adventkränze, Gestecke, weihnachtliche Dekorationsartikel, Kinderspielzeug, sowie Glücksbringer, Christbaumschmuck und alles Erdenkliche rund um Weihnachten angeboten. Der Punschstand wird vom  gewerkschaftlichen Betriebsausschuss der Justizwache Schwarzau organisiert....

Überreichung des Mint-Gütesiegels. | Foto: Daniela Matejschek
3

Schwarzau am Steinfeld
Mint-Gütesiegel für Volksschule

Die Volksschule in Schwarzau am Steinfeld sicherte sich zum zweiten Mal das Mint-Gütesiegel. SCHWARZAU. A. STFD. Das Mint-Gütesiegel wird an Bildungseinrichtungen verliehen, die innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Dabei setzten die Schulen auf vielfältige Zugängen für Buben und Mädchen zum Lernstoff. "Die Verleihung des Gütesiegels fand im Kraftwerk Theiß statt", berichtet Lehrerin Ingrid Lang. Das könnte dich auch interessieren...

Eine Mieterversammlung für Bewohner der Mariensiedlung folgt. | Foto: Santrucek
3

Schwarzau am Steinfeld
Mieterversammlung wird mit Spannung erwartet

Mieter der Mariensiedlung in Schwarzau am Steinfeld haderten mit den Abrechnungen (die BezirksBlätter berichteten), in denen teure Nachforderungen schlagend wurden. In Kürze findet eine Mieterversammlung mit der Wohngenossenschaft statt. SCHWARZAU A. STFD. Für 19. September werden die Mieter der Wohnhausanlagen der Mariensiedlung in den Herzog-von-Parma-Saal geladen. Ein Schritt, den einige Mieter als notwendig erachten, da die Abrechnung durch die Genossenschaft doch noch einige Fragen...

3

St. Egyden
Im Föhrenwald loderten Flammen

Waldbrand-Alarm am Nachmittag des 23. Juli im Föhrenwald bei St. Egyden am Steinfeld. ST. EGYDEN. Ursprünglich wurden neun Feuerwehren im Einzugsgebiet um 13:19 Uhr zum Brand alarmiert. "Zum Glück wurde der Brand rechtzeitig gemeldet und das Feuer konnte sich noch nicht ausbreiten", berichtet Thomas Streng von der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld. Das könnte dich auch interessieren Mit Hirn vermeiden wir die meisten Waldbrände Föhrenwald – ein Fall für Spezialisten UPDATE – "Brand...

Breitensteins Bgm. Engelbert Rinnhofer. | Foto: Santrucek
2

Breitenstein/Grünbach/
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Neues Geländer beim Geiskirchlein BREITENSTEIN. "Beim Zugang zum Geiskirchlein wurde das alte, morsche Holzgeländer durch ein neues aus Metall ersetzt", so Bürgermeister Engelbert Rinnhofer (ÖVP).  Nachfolge in der Justizanstalt WR. NEUSTADT./SCHWARZAU A. STFD. Der ehemalige Bürgermeister von Schwarzau/Stfd., Günter Wolf, leitete die Justizanstalt Wr. Neustadt. Nun ist er in Pension....

Foto: Günter Zottl
3

Schwarzau am Steinfeld
Die Feuerwehrjugend war mit Eifer dabei

Die  Jugend der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Bezirk Neunkirchen kam zum Kräftemessen in Schwarzau am Steinfeld zusammen. SCHWARZAU A. STFD. Insgesamt gingen 18 Gruppen für den Leistungsbewerb für 12-16 Jahre an den Start. Eine Gruppe bestand aus 9-10 Jugendlichen. Insgesamt waren 170 Jungfeuerwehrler dabei. Auch das Bewerbsabzeichen für 10-12 Jahre wurde von 79 Jugendlichen abgelegt. Die Challlange Leistungsbewerb Jede Gruppe musste gemeinsam die Bewerbsbahn und anschließend den Staffellauf...

Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Schwarzau am Steinfeld
Spielplatz-Verbesserung vor Abschluss

Eben erst berichteten die BezirksBlätter über die Top-Spielplätze im Bezirk Neunkirchen. Der Spielplatz der Mariensiedlung der NÖSTA wurde nun auch aufgewertet.   SCHWARZAU A. STFD. Der Spielplatz in der Mariensiedlung fiel bislang ein wenig spartanisch aus (die BezirksBlätter berichteten). Seitens der Genossenschaft versprach man ein Nachbessern. Gesagt, getan. Anfang Juni gingen Angebote für eine Verbesserung des Spielparadieses ein. Die Umsetzung ist im Gange. Und wie vor Ort zu erfragen...

Der Igel für Natschbach-Loipersbach | Foto: Natur im Garten/POV Raggam
7

Bezirk Neunkirchen
Sieben von 44 Gemeinden sind vorbildlich

"Natur im Garten" zeichnete sieben ökologische Vorbildgemeinden des Bezirks mit dem "Goldenen Igel" aus. BEZIRK/ST. PÖLTEN. Diese acht Gemeinden sorgen mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für noch mehr Lebensqualität und Umweltschutz in den Dörfern, Orten und Städten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Mit der Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ ‚Natur im Garten‘ wollen wir das Thema öffentliche Grünraumpflege sowie den Klima-, Arten- und Umweltschutz vor den Vorhang holen." Dank und...

2 3

Schwarzau am Steinfeld
Es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht

Kommentar zur Grundsteuer-Misere in Schwarzau am Steinfeld. SCHWARZAU A. STFD. Mietern von Genossenschaftswohnungen in Schwarzau am Steinfeld flatterte eine Jahresabrechnung ins Haus, die zusätzlich zu den Betriebskosten auch über 56.000 Euro für die Grundsteuerberechnung inkludierte (siehe auch Artikel rechts). Eine knappe Woche nach der Hiobsbotschaft beriefen die Mieter eine Krisensitzung ein, zu der auch Schwarzaus Bürgermeisterin und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer geladen wurden. Eine...

Bgm. Evelyn Artner mit den Entwürfen des geplanten begleiteten Wohnprojekts. | Foto: Santrucek
3

Schwarzau am Steinfeld
16 Wohnungen für die ältere Generation

Am Areal der ehemaligen Tankstelle rauscht ein idyllisches Bächlein – und bald stehen dort 16 Wohneinheiten der SG Neunkirchen für reifere Semester. SCHWARZAU A. STFD. Die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen errichtet ein einstöckiges Gebäude mit 16 Wohneinheiten für ältere Bewohner. Martin Weber, Vorstand der SGN: "Baubeginn ist noch im zweiten Halbjahr, im Sommer. Die Fertigstellung erfolgt frühestens im Herbst nächsten Jahres." Die Wohneinheiten sollen barrierefrei werden und über eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.