Schwarzau am Steinfeld
Erste Schlüsselübergaben für "Begleitetes Wohnen"

- Schlüsselübergabe an Ex-Wirtin Renate Taschner bekam neben dem Schlüssel auch einen Blumenstock.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Wo früher das traditionsreiche Gasthaus Taschner stand, wurden 16 Wohneinheiten für "Begleitetes Wohnen" gebaut. Am 16. Jänner bekamen die ersten Hausbewohner die Schlüssel zu ihrem neuen Zuhause.
SCHWARZAU A. STFD. Einen Platz hat sich die ehemalige Wirtin Renate Taschner gesichert, einen anderen Margit Taschner und auch das Ehepaar Gerda und Rudolf Steiner freut sich auf seinen Lebensabend in der Niedrigenergie-Wohnanlage, gebaut für die SG Neunkirchen. Dominik Pfeifer nahm ebenfalls seine Wohnungsschlüssel in Empfang.
Der Festakt ging im Gemeinschaftsraum vonstatten. Neben den Wohnungsschlüsseln wurden von SGN-Vorstandsobmann-Vize Michael Groll, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneten Hermann Hauer auch Blumen überreicht.
Begleitetes Wohnen ist keine Pflegeeinrichtung
Es handelt sich bei der Wohnhausanlage um keine Pflegeeinrichtung. Es ist eine Wohnform, die Freiheit und Unterstützung bietet.
"Die Betreuung erfolgt in diesem Haus über die Volkshilfe Niederösterreich, alle benötigten Pflegeleistungen können je nach Bedarf direkt beauftragt werden", heißt es seitens der SGN.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.