Neue Arbeiten rund um Stadtgraben
Baustellen-Chaos Horner Stadtzentrum

- Ab dem 4. August kommen bis längstens 30. September noch ein paar weitere Baustellen-Maßnahmen dazu.
- Foto: 4juu architekten, Horn
- hochgeladen von Markus Kahrer
Im Horner Stadtzentrum beginnen ab dem 4. August zusätzliche Bauarbeiten zur Anbindung des neuen Ärztehauses im Stadtgraben. Betroffen sind vor allem der Durchgang zwischen Florianigasse und Stadtgraben sowie Teile der Thurnhofgasse. Trotz der Sperren soll der Verkehr weitgehend fließen.
STADT HORN. Ab dem 4. August wird das Horner Stadtzentrum durch weitere Bauarbeiten im Bereich des Stadtgrabens, der Florianigasse und der Thurnhofgasse zusätzlich belastet. Grund dafür sind Maßnahmen zur Anbindung des neuen Ärztehauses, das auf einer Fläche von 850 Quadratmetern moderne Ordinationen und ein Geschäftslokal umfasst. Die Firma Leyrer+Graf führt diese Arbeiten im Auftrag der A1 Telekom Austria AG durch, um die notwendigen Telekommunikationsleitungen zu verlegen.
Besonders betroffen ist der Durchgang zwischen Florianigasse und Stadtgraben, der für mehrere Tage vollständig gesperrt und aufgegraben wird. Zudem müssen in der Florianigasse und der Thurnhofgasse Leitungsschächte geöffnet werden, was kleinere Eingriffe in den Verkehrsraum bedeutet. Eine großflächige Baustelle entsteht dabei nicht, dennoch fordert das Projekt von Anrainern, Geschäftsleuten und Besuchern viel Geduld und Verständnis, denn die Einschränkungen und Sperren werden den Alltag spürbar beeinflussen.

- Der Grund für die neuen Maßnahmen sind Bauarbeiten, die die Firma Leyrer+Graf im Auftrag der A1 Telekom Austria AG für die Anbindung des neuen Ärztehauses im Stadtgraben durchführt.
- Foto: Markus Kahrer
- hochgeladen von Markus Kahrer
Trotz dieser zusätzlichen Belastungen versucht die Stadtgemeinde Horn, die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Die bereits geltende Einbahnregelung im Zusammenhang mit dem laufenden Fernwärme-Ausbau hilft dabei, den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. Dennoch werden kurzzeitig Halte- und Parkverbote notwendig sein, um die Baustellenarbeiten reibungslos durchführen zu können.
Für viele Bürger bedeutet dies eine Herausforderung im bereits durch Baustellen geprägten Sommer. Doch hinter den Einschränkungen steht ein wichtiger Fortschritt: Das neue Ärztehaus wird die medizinische Versorgung im Zentrum von Horn deutlich verbessern und gleichzeitig für wirtschaftliche Belebung sorgen. Die Stadtgemeinde bittet daher um Verständnis und Geduld, denn mit dem Abschluss der Arbeiten wird eine langfristige Aufwertung des Stadtzentrums erreicht, die sich nachhaltig für alle auszahlen soll.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.