Kreativität fördern und Freude bereiten
"Stoaroas" - wenn Steine reisen...
- Gleich zwei Steine habe ich vom Stoderzinken, Gemeinde Gröbming in der Steiermark, mitgenommen. Sie chillen jetzt auf der Siebenhütten-Alm.
- hochgeladen von Franz Sturmlechner
Sind euch beim Wandern oder Spazierengehen auch schon bunt bemalte Steine, die an exponierten Orten liegen und dem Betrachter richtiggehend ins Auge stechen, aufgefallen? Das Phänomen heißt "Stoaroas" (Steinreise). Menschen jedes Alters suchen einen Stein, bemalen und verzieren ihn mit Bildern beziehungsweise Sprüchen, schreiben auf der Rückseite die Postleizahl sowie die Initialen ihres Namens darauf und deponieren ihn dann meist an einem besonderen Platz.
Auch ich beteilige mich fallweise an dieser "Steinewanderung", nehme den Stein mit, mache ein Foto, poste das Bild in der "Stoaroas-Gruppe" auf Facebook und lege ihn dann wieder aus. Mein weitest gereister Stein kam aus Kals am Großglockner und hat den Weg bis ins Mostviertel gefunden. Woher die Idee der "Stoaroas" kommt, ist unbekannt, sie geht mittlerweile um die ganze Welt. Also Augen auf beim Wandern!
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.