posten

Beiträge zum Thema posten

Helga Kogler-Schimming mit einer kleinen Auswahl ihrer bemalten Steine.
5

Enzenreith
Helgas bunt bemalte Steine reisen durch die ganze Welt

"Stoaroaser" nennt sich die ständig wachsende Gruppe, die Steine mit allerlei Motiven bemalt und sich darüber freut, wenn sie mitgenommen und online gepostet werden. Ein Stoaroaser lebt in Enzenreith und heißt Helga Kogler-Schimming. ENZENREITH. Sie sind bestimmt schon dem einen oder anderen bei Sehenswürdigkeiten oder bei Gipfelkreuzen aufgefallen: bunt bemalte Steine.  Was nicht jeder weiß: es ist gewünscht, diese Steine aufzulesen, zu fotografieren und in sozialen Medien zu präsentieren....

SR Lukas Blunder (freier Mandatar, ehemals MFG) erhob schwere Vorwürfe gegen Bürgermeister, Martin Krumschnabel. Dieser wies die Vorwürfe entschieden von sich.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

Einfluss & Personal
Kufsteiner Gemeinderat erhebt gegenseitig Vorwürfe

Politische Einflussnahme als Anschuldigung, Unterstellungen und Kritik wegen Personalpolitik: Das und mehr warfen sich die Gemeinderäte bei der jüngsten Sitzung in Kufstein vor.  KUFSTEIN. Die Kufsteiner Gemeinderäte sparten bei der jüngsten Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 5. Februar nicht mit gegenseitigen Vorwürfen.  Anonymer Hinweis gegen Blunder Den Anfang machte SR Lukas Blunder (freier Mandatar, ehemals MFG), der dem Bürgermeister, Martin Krumschnabel, politische Einflussnahme sowie...

Markus Redl, Manuel Czernoch, Landespolizeidirektor Franz Popp, Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Hadmar Senk, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Robert Klaus, Kommandant Polizeiinspektion Vitis Patrick Paschinger, Bezirkspolizeikommandant Paul Palisek, Amtsdirektor Robert Liball, Gemeinderat Walter Katzinger, Vizebürgermeister Hermann Lauter, Baumeister Albert Wilhelm, Gemeinderat Roland Köck, Peter Friedrich, Martin Fida, Johann Schotzko und Polier Reinhard Leyrer-Schlosser. | Foto: LPD NÖ/ Greene
3

Marktgemeinde Vitis
Landespolizeikommandant besucht neue Polizeiinspektion

Landespolizeidirektor Franz Popp besuchte am Montag, 13. Jänner, die neue Polizeiinspektion ins Vitis. Im Erdgeschoss der neuen Wohnhausanlage am Hauptplatz fand die Vitiser Polizei ein neues Zuhause. VITIS. Die Marktgemeinde beherbergt somit die derzeit neueste Polizeidienststelle in NÖ. Die Neuerrichtung sei ein Vorzeigemodell für eine moderne Inspektion, mit ergonomisch eingerichteten Büroräumlichkeiten, barrierefreiem Zugang, Sozialraum und Garage. Projekt benötigt viel Zeit„Die adäquate...

Trotz scharfer SPÖ Kritik
Stadt Wels meldet Verbesserung in der Seniorenbetreuung

Die Betreuungssituation in der Welser Seniorenbetreuung habe sich "entspannt" – so die Zuständigen, denn: Mehr Pflegepersonal schaffe zusätzliche Betreuungsplätze. Daran übt die SPÖ nun aber scharfe Kritik. Sie spricht vom Abwerben von Personal an anderer Stelle. WELS. Die Stadt verkündet "positive Neuigkeiten" in Hinblick auf die Betreuungsplätze in den städtischen Seniorenheimen. So habe man in den vergangenen Wochen unbesetzte Personalstellen im Pflegebereich erfolgreich nachbesetzten...

Ein perfektes Instagram-Bild ist mehr als nur ein Schnappschuss | Foto: pexels
3

Das perfekte Instagram-Bild
Tipps und Hotspots in Niederösterreich

Ein perfektes Instagram-Bild ist mehr als nur ein Schnappschuss. Es erfordert Planung, Kreativität und ein Auge für Details. NÖ. Die richtige Beleuchtung, ein ansprechender Hintergrund und eine gut durchdachte Komposition sind entscheidend. Auch die Nachbearbeitung spielt eine wichtige Rolle. Filter können das Bild optimieren und ihm den letzten Schliff verleihen. Doch bevor man sich ans Fotografieren macht, gilt es, den perfekten Spot zu finden. Die Top-Hotspots in...

Letzte Woche luden Olga Voglauer (Grüne), Patrick Jonke (TK) und Julian Geier (ÖVP) zu einer Pressekonferenz. Sie sehen Missstände bei der Vergabe des Magistratsdirektors. | Foto: MeinBezirk.at
2

Magistratsdirektor
Tauziehen um Jost-Nachfolge im Klagenfurter Rathaus

Polit-Schach zwischen TK und SPÖ im Klagenfurter Rathaus vor der nächsten Gemeinderatssitzung: Am 25. April könnte Klagenfurts neuer Magistratsdirektor per Antrag bestimmt werden. KLAGENFURT. Wer wird der neue Magistratsdirektor? Die letzten Kandidaten lauten nach dem Hearingsprozedere Michael Zernig, Ebenthals Amtsleiter, und Jürgen Dumpelnik. Beiden wird eine Nähe zur SPÖ nachgesagt. Gegenseitige VorwürfeFür Aufsehen hat eine Eil-Pressekonferenz letzte Woche gesorgt: Grüne-Landessprecherin...

Klagenfurt
Das ist der Nachfolger von Vizebürgermeister Dolinar

Jonke wird nicht zum Stadtrat ernannt: Ein Militärler folgt Alois Dolinar (TK) nach: Alexander Kastner wird zum 2. Vizebürgermeister der Stadt Klagenfurt bestimmt. KLAGENFURT. Seit letztem Jahr wird spekuliert, wer dem 2. Vizebürgermeister Alois Dolinar (TK) nachfolgen wird. Die Amtsperiode, die eigentlich bis 2027 dauert, sollte eigentlich laut einer Vereinbarung bereits am 31.12.2024 enden. VerlängerungBei unserer letzten Presseanfrage sagte Dolinar, dass er vom Bürgermeister aufgefordert...

Neue Stellvertreterin
Wechsel beim Polizeiteam in Sieghartskirchen

Neue Postenkommandant-Stellvertreterin verstärkt das Polizeiteam in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel und Sicherheitsstadtrat Hermann Höchtl begrüßten am Mittwoch, dem 20. Dezember 2023, einen Neuzugang auf der Polizeiinspektion Sieghartskirchen. AbtInsp Silvia Reizek übernimmt die Funktion als Postenkommandant-Stellvertreterin und steht ab sofort dem Postenkommandanten KontrInsp Martin Denk zur Seite. „Mit zwölf engagierten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Christian Scheider gibt sich optimistisch: "Bestenfalls im Jänner gibt es eine Entscheidung" | Foto: tinefoto.com | martin steinthaler
2

Stadtpolitik
"Bevölkerung hat für Parteipolitik kein Verständnis mehr"

Neustart nach Causa Jost II: Neuer Magistratsdirektorposten im besten Fall noch im Jänner 2024.  Gemeinderatsbeschluss nach Empfehlung durch Kommission wird nächstes Jahr fallen. KLAGENFURT. So uneinig sich Bürgermeister Christian Scheider (TK) und Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ) in den letzten Monaten oft waren, nach den turbulenten Entwicklungen inklusive der Auswertung tausender E-Mailadressen von Mitarbeitern des Klagenfurter Magistrats wollen beide wieder, dass nach der Abberufung...

Jonke vs. Dolinar
Machtkampf um begehrten Stadtratposten ist entfacht

Wer wird dem 2. Vizebürgermeister Alois Dolinar (TK) nachfolgen? Diese Kandidaten stehen in der engeren Auswahl. Das sagt Klubobmann Patrick Jonke zu den Vorwürfen von Dolinar. KLAGENFURT. Das Wort "Knalleffekt" ist in der Politik schnell überstrapaziert, aber für die jüngsten Ereignisse der Stadtpolitik sind diese durchaus zutreffend: Vizebürgermeister Alois Dolinar hat am 17. April 2023 seinen Rücktritt bestätigt. "Es war ja immer eine Halbzeitlösung meinerseits angedacht. Mit 31. Dezember...

4

Mittelschule Ternitz-Pottschach
Schul-Orientierungslauf am Kalvarienberg

Am 01. Juni 2022 konnten einige SchülerInnen der Mittelschule Ternitz-Pottschach erstmals die Sportart „Orientierungslauf (kurz OL)“ im Rahmen eines Schulorientierungslaufs kennenlernen. Am Kalvarienberg nahe der Pottschacher Mittelschule, fand bei herrlichem Wetter diese Veranstaltung mit einer erstmalig verwendeten Orientierungslaufkarte statt. Dass „Laufen mit Köpfchen“ gar nicht so einfach ist, mussten einige SchülerInnen feststellen, da sie mit einem Fehlstempel ins Ziel kamen oder gar...

Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Zeig uns deine besten Schnappschüsse
Bilder der Woche 📸 aus der Buckligen Welt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Drücke den Auslöser und halte stimmungsvolle Momente in Buckligen Welt, im Wechselland und im Pittental fest. Teile sie auf meinbezirk.at/neunkirchen mit unseren Lesern. Die besten Fotos schaffen es auch in die Printausgabe der "Zauberhaften Hügel". Im Abendlicht Unsere Pittentaler Regionautin Elisabeth Peinsipp hat die Burg Seebenstein bei Abendlicht wirkungsvoll in Szene gesetzt. Blick aus der Buckligen Welt zum mächtigen Schneeberg Vom Aussichtsturm bei...

SK WIEHAG Altheim
Wageneder ist neuer sportlicher Leiter

Der 57-jährige Josef Wageneder ist ab sofort Leiter beim Innviertler Traditionsklub.  ALTHEIM. Ab sofort hat der SK Wiehag in Altheim einen neuen Sportlichen Leiter. Der Mettmacher Josef Wageneder übernimmt den Posten, sein Sohn ist Spieler in der Kampfmannschaft. Der Posten des Sportlichen Leiters war nun über zwei Jahre nicht besetzt. Von 1998 bis 2019 war Wageneder sportlicher Leiter bei UFC Mettmach, darüber hinaus auch Sektionsleiter, Obmann und über 30 Jahre lang Spieler.

Die BH Murtal hat eine neue Leitung. | Foto: Verderber
1 3

BH Murtal
Kritik der Opposition an Postenbesetzung

FPÖ, Grüne und Neos kritisieren Bezirkshauptfrau-Besetzung ohne Auswahlverfahren und kündigen Anfrage im Landtag an. MURTAL. Die Entscheidung über eine neue Leitung der Bezirkshauptmannschaft wurde im Murtal mit Spannung erwartet. Vor allem, da BH-Stellvertreter Peter Plöbst aufgrund einer Erkrankung der ehemaligen Bezirkshauptfrau bereits seit Jahren die interimistische Führung übernommen hatte. Plöbst hat in dieser Zeit etwa die Fäden in der Coronakrise gezogen oder Großveranstaltungen wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Abordnung der Polizei mit Landespolizeidirektor Gerald Ortner (M.) sowie u.a. Bürgermeister Manfred Reisenhofer (5.v.l.) und Landtagsabgeordnetem Franz Fartek (3.v.r.). | Foto: LPD Stmk/Hellinger
2

Riegersburg
Den neuen Posten bezogen

RIEGERSBURG. Die neue Dienststelle der Polizeiinspektion wurde im neuen Nahverorgerzentrum  eröffnet. Die sechs Beamten sind vom Ortszentrum in die neuen modernen Büros umgezogen.   Landespolizeidirektor Gerald Ortner betonte, wie wichtig Investitionen in die polizeiliche Infrastruktur seien: „Wir als Polizei wollen nicht stehen bleiben! Uns ist es wichtig, dass Polizistinnen und Polizisten das beste Werkzeug für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt bekommen und dazu gehört unter anderem auch die...

Der ORF hier bei der Sommerfrische in Schwaz. Ab sofort hat der ORF Tirol eine neue Landesdirektorin. | Foto: BB Tirol
1

ORF
Mitterstieler neue Landesdirektorin beim ORF Tirol

TIROL. Vor Kurzem wurden vom ORF-Stiftungsrat neue LandesdirektorInnen vorgeschlagen, einige wiederbestellt und einige neubestellt. In Tirol wird Dr. Esther Mitterstieler neue Landesdirektorin.  Neue Landesdirektorin für TirolWie der designierte ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann erläutert, suchte er bei seinem Team in den Landesstudios nach Professionalität, Fachkompetenz und vor allem Teamfähigkeit und Führungskompetenz. Beim Team der Regionen konnte zudem der Frauenanteil erhöht...

Neunkirchen
Auf zum "virtuellen" Dreikönigs-Sporttag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fit mach mit: Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler will die Bevölkerung für Fitness begeistern. Den "inneren Schweinehund" überwinden Raus aus der Komfortzone sowie das Überwinden des „inneren Schweinehundes“ ist die Idee, die hinter der Etablierung eines "Dreikönigssporttages" in Neunkirchen steht. Da die Durchführung einer solchen Sportveranstaltung zu Jahresbeginn 2021 aus mehreren Gründen nicht durchführbar ist, lässt FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler mit einer...

Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2

Echte Probleme oder doch nur DAUs?
Hackerangriffe auf Facebook?

"Mein Facebook Konto wurde gehackt, bitte klicke nicht auf den Link" - so liest man immer wieder und in letzter Zeit immer öfter - ebendort. Eigentlich ist das schlichtweg Bullshit - es ist "nur" die Unwissenheit vieler User, die einfach mal wieder alles nachbrabbeln, was irgendwer mal gepostet hat. Achja, vorweg zur Begriffserklärung: DAU = Dümmster anzunehmender User - und das ist nicht unbedingt böse gemeint, sondern ist ein ernst zu nehmender Begriff, indem man eben Dinge im Netz so...

1 7

Stoaroas - Wenn Steine reisen

KLOSTERNEUBURG. "Ich wusste gar nicht, dass ich so gut malen kann": Pia Reger, Interiordesignerin aus Klosterneuburg, hat durch den Trend des Steine bemalens und auslegens (s. Kasten) ein neues Hobby entdeckt. Stundenlang kann sie in der Tätigkeit versinken und entspannen, weit über hundert Steine hat sie bereits bemalt. Auslegen und Finden Ausgelegt werden Pia Regers Steine in der Nähe ihres Studios in Stockerau sowie vor allem im Klosterneuburger Stadtgebiet und auf der Pionierinsel. Dabei...

Rudolf Huber, Christian Schrammel, Harald Wiesauer.
2

FPÖ Amstetten will Polzeiposten am Bahnhof und Hundesteuer-Reduktion

STADT AMSTETTEN. Eine Reduktion der Hundesteuer will Christian Schrammel, Spitzenkandidat der FPÖ der Stadt Amstetten bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner. Hundebesitzer, welche die Begleithundeprüfung ablegen bzw. abgelegt haben, sollen dabei zwischen 25 und 60 Prozent der Hundesteuer rückerstattet bekommen. Es sei eine "Win-win-Situation", meint Schrammel in Bezug auf Ersparnis und Schulung – auch hinsichtlich Hundeattacken, von denen man "immer wieder hört". "Sicherheit" beschäftigt die...

Friedensbüro Graz
Tipp 25: Das Internet vergisst nicht

Die WOCHE und das Friedensbüro Graz geben 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben. Ganz gleich ob Kommentare, Fotos, Videos, Likes – jedes noch so kleine Detail wird für die Ewigkeit gespeichert. Wer also auf Facebook, Instagram, Snapchat oder anderen Plattformen postet, sollte sich dessen bewusst sein und zwei, drei Mal überlegen, ob der Inhalt tatsächlich für eine breitere Masse bestimmt ist. Würde ich das, was ich poste auch live, vor so vielen Menschen sagen, auf der Straße zeigen?...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Den neuen Polizeiposten, der Anfang November in Betrieb geht, hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet.
9

Polizeiinspektion siedelt Anfang November
Neues Zuhause für Polizei St. Michael

Den 5. November haben sich die Polizisten der Dienststelle St. Michael rot im Kalender angestrichen. An diesem Tag ziehen sie nämlich in ihr neues Postengebäude um. Die in den vergangenen zwölf Monaten errichtete Polizeiinspektion steht ebenfalls in der Schulstraße, gleich ums Eck. Für den Bau verantwortlich ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Modernes GebäudeDas eingeschoßige Haus hat eine Nutzfläche von 275 m2 und bietet Arbeitsplätze für die 16 Beamten des Postens. Im Gegensatz...

St. Margarethen: Polizei rückt ins Zentrum

Spatenstich für die neue Polizeisinspektion in der Siegendorfer Straße ST. MARGARETHEN. Neben der Polizeiinspektion (PI) errichtet die OSG zwei barrierefreie Wohneinheiten und sechs Starterwohnungen in St. Margarethen. „Wir haben schon ungeduldig auf diesen Tag gewartet. Im Zollhaus, wo die Polizei die letzten 26 Jahre stationiert war, besteht Handlungsbedarf, die Schaffung von Wohnraum ist ohnehin ein Dauerbrenner“, so Ortschef Eduard Scheuhammer, der zahlreiche Ehrengäste zum Spatenstich...

OSG baut neues Zuhause für die Polizei St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. Die neue Polizeiinspektion wird zwischen der Siegendorfer Straße und der Neubaugasse errichtet werden. „Für uns als Gemeinde war es wichtig, den Standort anzubieten. Denn der Bau ist Garant, dass die Polizei im Ort bleibt“, erklärt Bgm. Eduard Scheuhammer bei der Vertragsunterzeichnung, warum die Gemeinde das Grundstück zur Verfügung stellt. Zusätzlich Wohnungen Neben dem Polizeiposten werden im Erdgeschoss des Hauses außerdem zwei seniorengerecht und barrierefreie Wohnungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.