Enzenreith
Helgas bunt bemalte Steine reisen durch die ganze Welt

- Helga Kogler-Schimming mit einer kleinen Auswahl ihrer bemalten Steine.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
"Stoaroaser" nennt sich die ständig wachsende Gruppe, die Steine mit allerlei Motiven bemalt und sich darüber freut, wenn sie mitgenommen und online gepostet werden. Ein Stoaroaser lebt in Enzenreith und heißt Helga Kogler-Schimming.
ENZENREITH. Sie sind bestimmt schon dem einen oder anderen bei Sehenswürdigkeiten oder bei Gipfelkreuzen aufgefallen: bunt bemalte Steine.
Was nicht jeder weiß: es ist gewünscht, diese Steine aufzulesen, zu fotografieren und in sozialen Medien zu präsentieren. Darüber freuen sich die Schöpfer der bunten Kreationen, die sich selbst "Stoaroaser" nennen, und von denen es mehr gibt, als man glauben möchte.
Steine reisen bis nach Saudiarabien
"Wir sind alleine 85.000 und bemalten Steine, die weltweit verteilt werden", erzählt die Enzenreitherin Helga Kogler-Schimming. Die Steine der Enzenreitherin, die in der Community vor allem für ihre "Hendl"- und "Pfauen"-Steine bekannt ist, sind bereits weit gereist: "Bis nach Ägypten und Saudiarabien."
Jeder Stein ist mit einem Kürzel seines Schöpfers versehen; im Falle der Enzenreitherin mit den Buchstaben HKS.
Zahnstocher statt Pinsel
Jeder Stoaroaser pflegt seinen eigenen, unverwechselbaren Stil. Die Enzenreitherin: "Ich male zum Beispiel mit Zahnstochern." Meist besteht eine Serie aus zehn Steinen, die binnen drei Tagen fertig werden. Bisher stammen 800 bunte Steine aus dem Hause HKS. "Alleine 80 habe ich für meine Mutter im Gmundner Design gestaltet", erzählt Kogler-Schimming.

- Einen Stein rausnehmen und dafür einen anderen bunten Stein reinlegen. So wäre es gedacht.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Manchmal können die Stoaroaser-Steine auch Gutes bewirken. Die kreative Enzenreitherin: "Ich habe winzige Marienkäfer als Glücksbringer für Silvester gemacht und einem Verein für Tiere geschenkt." Die Glücksbringer wurden zugunsten des Vereins verkauft.
Steine tauschen ist angesagt
Gerne werden Steine getauscht. Kogler-Schimming hat zum Beispiel ein eigenes Tauschboot vor ihrem Zuhause aufgestellt.
Aber auch bei Treffen wechseln Steine die Besitzer. Ein solches ist auch für 22. Februar, 10 bis 13 Uhr, im Café Stadler in Wiener Neustadt angesetzt.
Das könnte dich auch interessieren





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.