weltweit

Beiträge zum Thema weltweit

Das "Gota Coffee" brachte die hohe Kunst des Kaffeemachens nach Rudolfsheim-Fünfhaus. Und wurde dafür zuletzt doppelt ausgezeichnet. | Foto: Tianchi Jiang
14

Weltweit Top 3
"Gota Coffee" in Wien zum besten Coffeeshop Europas gekürt

Grätzl-Café ganz groß: Das "Gota Coffee" in Rudolfsheim-Fünfhaus wurde im renommierten Ranking "The World’s 100 Best Coffee Shops" zum besten Café Europas gewählt und belegt weltweit den dritten Platz. MeinBezirk sprach mit Co-Besitzer Markus Brun über die Doppelehrung und was sein Konzept so besonders macht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine besondere Auszeichnung wurde "Gota Coffee" jüngst zuteil. Das kleine, von außen recht unscheinbare, aber innen modern eingerichtete Lokal gleich gegenüber...

Helga Kogler-Schimming mit einer kleinen Auswahl ihrer bemalten Steine.
5

Enzenreith
Helgas bunt bemalte Steine reisen durch die ganze Welt

"Stoaroaser" nennt sich die ständig wachsende Gruppe, die Steine mit allerlei Motiven bemalt und sich darüber freut, wenn sie mitgenommen und online gepostet werden. Ein Stoaroaser lebt in Enzenreith und heißt Helga Kogler-Schimming. ENZENREITH. Sie sind bestimmt schon dem einen oder anderen bei Sehenswürdigkeiten oder bei Gipfelkreuzen aufgefallen: bunt bemalte Steine.  Was nicht jeder weiß: es ist gewünscht, diese Steine aufzulesen, zu fotografieren und in sozialen Medien zu präsentieren....

Mundmaler Paulus Ploier vor 35 Jahren, trotz seiner starken Behinderung, voller Energie und Stolz über seine Mitgliedschaft bei der weltweiten Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMDK - www.vdmfk.com) | Foto: www.paulus-art.at
2 5

Mundmaler Paulus Ploier und die VDMFK
Mundmaler Paulus Ploier 35 Jahre Mitglied / 25 Jahre Vollmitglied bei der VDMFK (www.vdmfk.com)

Österreichs bekanntester Mundmaler, der Oberösterreicher Paulus Ploier, wurde vor 35 Jahren Mitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK) und zehn Jahre später wurde ihm anlässlich der Internationalen Kunstausstellung „Friedensbilder der mund- und fußmalenden Künstler weltweit“ beim Galaabend im Hotel Hilton Vienna Plaza die Vollmitgliedschaft in dieser weltweit tätigen Vereinigung verliehen. Mundmaler Paulus Ploier vor einigen Tagen im Interview: „Ich...

"Podestplatz" von Berlinern weggeschnappt – Wien ist dieses Mal laut Expats-Umfrage nicht mehr die unfreundlichste Stadt. (Symbolbild) | Foto: Christian Lendl/Unsplash
5

Umfrage
Wien nicht mehr unfreundlichste Metropole, Berlin "aufgeholt"

Noch im Vorjahr belegte Wien im "Expats Insider"-Ranking in Sachen Freundlichkeit den 53. und damit letzten Platz unter den internationalen Metropolen. In der diesjährigen Umfrage hat sich die Bundeshauptstadt um zwei Plätze verbessert. Als unfreundlichste Stadt wurde dieses Mal Berlin gekürt. WIEN. Die Wienerinnen und Wiener sind laut der jüngsten "Expat Insider"-Umfrage auf dem Weg, ihr Image als besonders unfreundlich zu verbessern. Noch im Vorjahr galt die Bundeshauptstadt als die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Danylo Korobkov, Michael Ludwig und Florian Hauber sind die stolzen Sieger des CCC40 im Wiener Rathaus | Foto: HTL Hollabrunn
4

Schüler der HTL Hollabrunn
Hollabrunner gewinnen den Coding Contest

Schüler der HTL Hollabrunn überzeugen beim Cloudflight Coding Contest und holen sowohl in Wien als auch international Top-Platzierungen. Ein starkes Team und beeindruckende Programmierfähigkeiten sicherten den jungen IT-Talenten große Erfolge. HOLLABRUNN. Beim diesjährigen Cloudflight Coding Contest (#CCC40) zeigten die Schüler der HTL Hollabrunn herausragende Leistungen auf internationalem Niveau. Das Team „master05111“, bestehend aus Florian Hauber, Danylo Korobkov und Michael Ludwig aus dem...

Aufgerückt sind die Fächer "Mathematics" und in "Political Science". | Foto: Universität Wien/ Alex Schuppich
3

"Shanghai Subject Ranking"
Neun Uni Wien-Fächer weltweit unter den Top 100

Im weltweit bedeutenden "Shanghai Subject"-Forschungsranking finden sich dieses Jahr insgesamt neun Fächer der Universität Wien in den Top 100 wieder. Aufgerückt sind die Fächer Mathematik und Politikwissenschaften. WIEN. Die Universität Wien (Uni Wien) erzielt erneut Erfolge im "Shanghai Subject Ranking" und platziert sich mit zwei weiteren Fächern unter den besten 100 weltweit. Insgesamt schafften es nun neun Fächer der Universität in die Top 100, ein Anstieg gegenüber sieben Fächern im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Preberschießen ist weltweit einzigartig. Das Besondere daran, es wird nicht direkt auf die Scheibe, sondern auf deren Spiegelbild gezielt. | Foto: Preberschützen
Aktion 10

Mein Lungau
Preberschießen: weltweit einzigartiges Schützenerlebnis

Im Rahmen der Schwerpunktausgabe "Mein Österreich" sprach MeinBezirk mit der Oberschützenmeisterin Sandra Etschbacher und erhielt dadurch Einblicke in das weltweit einzigartige Preberschießen. Das Besondere daran – es wird nicht direkt auf die Zielscheibe geschossen, sondern auf deren Spiegelbild. TAMSWEG. Das Preberschießen gehört zum Lungau genau wie der Samson – doch, was verbirgt sich eigentlich dahinter? MeinBezirk hat mit der Oberschützenmeisterin der Preberschützen, Sandra Etschbacher,...

Die Universität Wien bleibt laut Shanghai Uni Ranking die bestplatzierte österreichische Hochschule. (Symbolbild) | Foto: Universität Wien/ Alex Schuppich
3

Shanghai-Ranking
Uni Wien bleibt bestplatzierte österreichische Hochschule

Im aktuellen "Academic Ranking of World Universities", das jährlich von der Jiaotong-Universität Shanghai veröffentlicht wird, haben es vier österreichische Universitäten in die Top 500 geschafft. Die Universität Wien bleibt dabei die bestplatzierte österreichische Hochschule und rangiert, wie im Vorjahr, in der Gruppe 101-150. ÖSTERREICH/WIEN. Die Universität Wien behauptet ihre Position im aktuellen "Academic Ranking of World Universities" (ARWU) des Shanghai Rankings. Mit einer Platzierung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Weltweit wurden am Wochenende Hitzerekorde aufgestellt, nur in Wien nicht. (Symbolbild) | Foto: aestelle/Unsplash
2

Messung neuer Hitzerekorde
Weltweite Höchsttemperaturen verschonten Wien

Die hohen Temperaturen am vergangenen Sonntag gingen durch die Medien als Hitze-Rekord. In Wien war das jedoch nicht der Fall.  WIEN. Die Hitzewelle, die Wien seit einer Weile erfasst hat, ist des einen Freud, des anderen Leid. Die hohen Temperaturen sind jedoch an kaum jemanden vorübergegangen. Und jetzt wurde bekannt, dass der vergangene Sonntag, 21. Juli, sogar der weltweit heißeste Tag seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen war. Laut vorläufigen Daten des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Ötztal ist mit vielen anderen Orten auf der Welt vernetzt. | Foto: Norbert und Ines Graus (blickfisch.at)
9

Ausstellung im Gedächtnisspeicher
Ötztal Weltweit. Talaus - talein.

Was haben Kamerun, Südkorea oder Brasilien mit dem Ötztal zu tun? Eine ganze Menge. In der Ausstellung „Ötztal Weltweit. Talaus – talein“, die das Welthaus der Diözese Innsbruck in Kooperation mit den Ötztaler Museen und der Grafikerin Ines Graus konzipiert hat, erzählen Zeitzeug:innen aus der Region von den vielen Verbindungen des Tals in die weite Welt. Geschichten vom vermehrten Aufkommen kolonialer Waren wie Bananen und Bohnenkaffee, vom Ein- und Auswandern, von Missionar:innen und dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Nicolas Bleck
Der Malaria-Fall wurde n den sterblichen Überresten eines Mannes aus dem Gräberfeld von Göttlesbrunn identifiziert | Foto: APA/UNI WIEN/MACIEJ KARWOWSKI
2

Sensationeller Fund
Ältester Malariafall Österreichs entdeckt

Internationale Wissenschaftler haben in Göttlesbrunn (Bezirk Bruck an der Leitha) den ältesten Nachweis der Tropenkrankheit Malaria in Österreich und den zweitältesten weltweit erbracht. Die Analyse zeigt, wie weit verbreitet Malaria bereits vor Christi Geburt war. BRUCK. Zwischen 350 und 250 v. Christus starb in Göttlesbrunn ein Mann, vermutlich ein Händler oder Reisender, im Alter von 25 bis 45 Jahren. Er wurde in einem Gräberfeld bestattet, über dem heute die Ostautobahn verläuft. Bei...

Wer am Freitagnachmittag, 31. Mai, nach Nachrichten aus Wien über Google News suchte, der wurde enttäuscht. Es dürfte sich um ein weltweites Problem gehandelt haben. | Foto: RMW
4

Weltweites Problem
Nutzer beklagen Ausfall – Google News funktioniert nicht

Wer am Freitag die aktuellsten Nachrichten aus Wien oder zu Donald Trump, Boatengs Transfer zum LASK oder dem Wetter auf Google nachschlagen wollte, der wurde enttäuscht. Seit circa Freitagmittag kam es bei der Google News-Funktion zu Störmeldungen – weltweit. Noch ist unklar, was die Ursache war. Artikel aktualisiert um 15.30 Uhr WELT/ÖSTERREICH/WIEN. Wer am Freitag nach Mittag das tagesaktuelle Geschehen mitverfolgen wollte und Begriffe in die Google News-Suchfunktion eintippte, der wurde mit...

49

Wings for Life World Run 2024
Sierninger Naturfreunde waren dabei

Dieser Lauf ist und war einzigartig! Und wir waren fast auf der ganzen Welt dabei. GRÜNBURG/SIERNING. Auch heuer war ein Team der Naturfreunde Sierning beim „Wings for Life World Run“ zu Gunsten der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung am Sonntag, 05. Mai dabei. 22 Läuferinnen und Läufer der Naturfreunde Sierning sind für die Rückenmarksforschung in Grünburg entlang der Steyr gestartet und sie waren alle Sieger. Ob in München, Grünburg, Wien, Bibione (Italien) oder Granada in Spanien....

Eine weltweite IT-Störung sorgte für Probleme bei Bestellungen der Fast-Food-Kette McDonald's – auch in Wien. (Archiv) | Foto: McDonald’s Österreich
2

Probleme
Weltweite IT-Störung bei McDonald's – auch Österreich betroffen

Eine weltweite IT-Störung sorgte für Probleme bei Bestellungen der Fast-Food-Kette McDonald's. Auch Österreich war betroffen. ÖSTERREICH/WIEN. Man will schnell noch was zum Frühstück bei der Fast-Food-Kette McDonald's bestellen und dann geht es nicht. Das passierte vielen Kundinnen und Kunden am Freitagvormittag weltweit. Denn eine weltweite IT-Störung traf den Fast-Food-Giganten. Betroffen waren Japan, Taiwan, Hongkong, Schweden, Australien, Neuseeland, Großbritannien, Deutschland, aber auch...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Symbolfoto
2

Charity Klettern
Zlagboard Contest

Zlagboard Contest – hier zählt deine Fingerkraft Von 16:00 bis 18:00 Uhr haben die Teilnehmer Zeit, ihre Fingerstärke zu messen und mit Kletterern aus der ganzen Welt zu konkurrieren. Der Modus ist einfach: die Teilnehmer müssen ein Paar 2 cm lange Griffe auf dem Holzbrett nehmen und so lange hängen, wie sie können. Mit der Zlagboard App wird die Zeit präzise gemessen und jeder Teilnehmer wird Teil der offiziellen Weltrangliste. Wo? Kraftreich Aufenfeld Wann? 06. April 2024 - beim Charity...

Der Unsplash-Account ist seit Ende November live. | Foto: Kitzb. Tourismus
2

Kitzbühel Tourismus online
Kitzbühel Tourismus: erfolgreicher Start auf Unsplash

Ein weiterer Baustein der Digitalstrategie Kitzbühels geht live – mit Projekt "Unsplasch". KITZBÜHEL. Als Teil der Digitalstrategie gibt Kitzbühel Tourismus den erfolgreichen Launch des Projekts „Unsplash“ bekannt. Seit einigen Wochen ist der Account aktiv und bietet der weltweiten Community einen kostenfreien Zugang zu hochwertigen Bildern aus Kitzbühel. Mit der Präsenz auf Unsplash, der am schnellsten wachsenden und führenden Quelle für Bilder im Internet, wird der Markenbildungsprozess...

Firma List Management (v.l)- Andreas Aigner(COO), Michael Groiss (CFO), Katharina List-Nagl (CEO), Werner Kartner (COO), Monika Putz (Group Director People & Culture)  | Foto: F/LIST
5

Firma List
Von Thomasberg in die „Weite Welt“

Seit dem Jahr 1950 besteht die Firma List in Thomasberg, und hat sich bis heute international entwickelt. Entstehung und Entwicklung  THOMASBERG. „Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das mit seinen High-End-Manufrakturen rund um den Globus neue Maßstäbe setzt“, so Group Director Monika Putz. Die Firma LIST hat sich von einer traditionellen kleinen Tischlerei zu einem Global Player im Bereich maßgeschneiderter „High-End-Möbel“ für die internationale Business- und Private Luftfahrt, sowie...

1:28

Weltweite Demos
Mehrere tausend Protestierende bei Klimastreik in Wien

Am 15. September fand der weltweite Klimastreik statt  - auch in Wien. Von Wien Mitte bis Heldenplatz spazierten mehrere tausend Menschen für Klimaschutz. MeinBezirk.at war vor Ort.  WIEN. Weltweite versammelten sich am Freitag die Menschen um beim Klimastreik ein Zeichen zu setzen. In über 770 internationalen Orten wurde protestiert. Alleine in Österreich fanden die Klimastreiks in 12 Städten statt. So auch in der Bundeshauptstadt. Um 12 Uhr startete der Protest beim Bahnhof Wien Mitte. Die...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Nach einem halben Jahr gibt es erneut eine große Klima-Demo der Bewegung "Fridays for Future" (FFF) in der Wiener Innenstadt.  | Foto: unsplash
5

15. September
Tausende werden bei Klimastreik in Wien erwartet

Der weltweite Klimastreik findet am 15. September auch in der Hauptstadt statt. Die Demo vom "Klimaprotest-Bündnis" ist mit einem Demozug durch die Innenstadt geplant. Tausende Menschen werden erwartet. WIEN. Nach einem halben Jahr gibt es erneut eine große Klima-Demo der Bewegung "Fridays for Future" (FFF) in der Wiener Innenstadt. Die Demo ist Teil eines weltweiten Klimastreiks mit dem Namen "Zukunft für alle! Jetzt handeln!". In Wien organisiert die Demo ein Bündnis aus NGOs und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
So soll das Parkhaus nach einem Entwurf der Matulik Architekten aussehen. | Foto: Matulik Architekten

Eines, der weltweit Größten
Wiehag baut Holzparkhaus bei Hargassner

Die Firma Hargassner eröffnet 2024 eines der größten Holzparkhäuser der Welt. Realisiert wird das Projekt vom Altheimer Holzbauunternehmen Wiehag.  ALTHEIM, WENG. Das von den Matulik Architekten in Ried entworfene fünfstöckige Holzgebäude bietet 500 Stellplätze auf zehn Parkebenen. Insgesamt werden für das Parkhaus in etwa 2.400 Kubikmeter Holz verbaut Für die Lamellenfassade kommen weiter 3.400 Quadratmeter Lärchenholz zum Einsatz kommt. "Nur durch eine enge Zusammenarbeit können Projekte wie...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Hol dir die Welt nach Hause!
Werde Familie für eine.n Austauschschüler.in

Im schönen Oberösterreich laden gastfreundliche Familien die Welt zu sich nach Hause ein und öffnen ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung: Sie heißen eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler in ihrer Mitte willkommen. Ob in einem Haus am Land, einer Wohnung in der Stadt, als generationsübergreifende Großfamilie oder alleinerziehender Elternteil - bei aller Unterschiedlichkeit haben YFU Gastfamilien eines gemein: Sie haben Interesse an anderen Menschen und fremden Kulturen, sind...

  • Linz
  • Julia Hulka

YFU Gastfamilie werden
Hol dir die Welt nach Hause!

Im schönen Tirol laden gastfreundliche Familien die Welt zu sich nach Hause ein und öffnen ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung: Sie heißen eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler in ihrer Mitte willkommen. Ob in einem Haus am Land, einer Wohnung in der Stadt, als generationsübergreifende Großfamilie oder alleinerziehender Elternteil - bei aller Unterschiedlichkeit haben YFU Gastfamilien eines gemein: Sie haben Interesse an anderen Menschen und fremden Kulturen, sind offen für...

Vergangenes Jahr mit einem internationalen Preis ausgezeichnet: The Unique am Hackenberg, 1190 Wien. | Foto: 3SI Immogroup | JamJam
1 1 3

Top 100
3SI aus Wien zählt zu besten Immobilienentwicklern der Welt

Nach mehreren internationalen und nationalen Preisen für erstklassige Bauprojekte in Wien wurde der Bauträger und Immobilienentwickler 3SI Immogroup nun mit der Listung unter den „TOP 100 of the World“ als führendes Unternehmen im Luxusimmobiliensegment ausgezeichnet. WIEN. "Die Auszeichnung der ´TOP 100 Real Estate Brokers and Developers´ ehrt und unterstreicht unser langjähriges, intensives Engagement, nachhaltigen, qualitativ hochwertigen und einzigartigen Wohnraum zu schaffen!", freut sich...

  • Wien
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.