Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Das Firmengebäude der Kurt Schuhmacher Industriemontagen in Neukirchen-Vluyn. Die SGS Industrial Services aus Dorf an der Pram übernahm nun das Unternehmen.  | Foto: SGS Industrial Services
14

Dorf an der Pram
SGS Industrial Services übernimmt deutschen Industriemontage-Spezialisten

Die SGS Industrial Services GmbH aus Dorf an der Pram ist auf Expansionskurs und kauft Firma aus dem deutschen Nordrhein-Westfalen mit 75 Mitarbeitern. DORF/PRAM. Die SGS Industrial Services GmbH – ein führender Anbieter von Industriemontagen und Projektdienstleistungen – übernimmt die Kurt Schuhmacher Industriemontagen GmbH & Co. KG, mit Sitz in Neukirchen-Vluyn in Nordrhein-Westfalen. "Seit der Gründung 2003 sind wir bestrebt, unsere Kunden sicher, global und schnell zu servicieren. Heute...

(v.l.) OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar und Eigentümer Paul Kraill.  | Foto: OSG
2

Projekt in Planung
OSG übernimmt Weingasthaus Krail in Oberpullendorf

Mit dem Weingasthaus Krail in Oberpullendorf sichert sich die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) eines der bekanntesten Restaurants im kleinsten Bezirksvorort des Landes. Die Übernahme erfolgt mit 1. Jänner 2025.  OBERPULLENDORF. Das Weingasthaus Krail befindet sich mitten im Ortszentrum von Oberpullendorf. Seinen Anfang nahm das Restaurant in den 1950er Jahren. Ende des Jahres geht Eigentümer Paul Kraill in Pension. Da es keinen Nachfolger für den Betrieb gibt, wurde nach einer Lösung...

Dem Vernehmen ist das bekannte niederländische Fashion-Label "Scotch & Soda" in Österreich insolvent. | Foto: NIBOR / Action Press / picturedesk.com
2

Nach Scotch & Soda-Pleite
Wien-Filialen sollen übernommen werden

Zuletzt war das bekannte Fashion-Label "Scotch & Soda" in Österreich in die Insolvenz geschlittert. Auch einige Filialen in Wien waren davon betroffen. Wie jüngst bekannt wurde, übernimmt Christian Leitner die Leitung der Scotch & Soda-Stores in Österreich. Fix ist etwa die Wiedereröffnung der Filiale auf der Mariahilfer Straße. ÖSTERREICH/WIEN. Wie bereits im Juni berichtet wurde, musste das niederländische Fashion-Unternehmen "Scotch & Soda" in Österreich Insolvenz anmelden. Auch einige der...

ASI Reisen übernimmt den Luxus-Reiseveranstalter WINDROSE | Foto: ASI Reisen
2

Gemeinsame Werte
ASI Reisen übernimmt WINDROSE

Der Luxus-Reiseveranstalter WINDROSE hat einen neuen Eigentümer: Ab sofort gehört er zu dem Innsbrucker Unternehmen ASI Reisen. Damit ist für den Experten für Highend-Reisen eine erfolgreiche Weiterentwicklung gewährleistet. INNSBRUCK/BERLIN. Der Kauf wurde am Freitag, 9. August abgeschlossen, wobei Stillschweigen über den Preis vereinbart wurde. Der Firmenstandort in Berlin sowie die Belegschaft bleiben erhalten. Christian Böll, Managing Director von WINDROSE, wird das Unternehmen weiterhin...

Hans Michel Piech, Eigentümer des Hauses, die neuen Pächter Christoph und Doris Forthuber, und der CEO der HMP Immobilien Holding GmbH Markus Buchmayr (v. l.). | Foto: Ebner
7

„Lokalwechsel“
Restaurant Forthuber zieht um nach Gstaig

Um sich zu vergrößern und künftig auch Zimmer für Gäste anbieten zu können, wird das Restaurant Forthuber aus dem „Bräu“ in Munderfing ausziehen. Neuer Standort: Das derzeit leer stehende Gasthaus „Maria vom guten Rat“ in Gstaig, das damit wiederbelebt wird. MUNDERFING, FELDKIRCHEN (ebba). Christoph und Doris Forthuber investierten einst ihre Ersparnisse in den Traum vom eigenen Lokal – er als Koch, der in den besten Häusern gearbeitet hat, sie als Expertin in Sachen Wein. Innerhalb der Mauern...

Die Übernahme der EPS-Produktion von Brucha ist abgeschlossen. | Foto: Austrotherm/Postl
2

Austrotherm expandiert
Übernahme Brucha Geschäftsbereich abgeschlossen

Austrotherm expandiert - Übernahme EPS-Produktion von Brucha erfolgreich abgeschlossen MICHELHAUSEN. Die Austrotherm GmbH, Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung, setzt auf Expansion: Mit der erfolgreichen Übernahme hat die Austrotherm GmbH, knapp zwei Monate nach der Vertragsunterzeichnung, den Geschäftsbereich für EPS-Dämmstoffe sowie alle 20 Mitarbeiter der Brucha Gesellschaft m.b.H. zu 100 Prozent übernommen. Die bestehende EPS-Produktion am Standort Michelhausen/NÖ wird von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rudolf Spanlang mit seiner Frau Verena. Der Peuerbacher übernimmt die Fleischerei Englmaier. | Foto: Spanlang
2

Es geht weiter
Peuerbacher bewahrt Fleischerei Englmaier vor Schließung

Nach der Meldung, dass die Fleischerei Englmaier aufgrund des Pensionsantrittes von Inhaber Josef Englmaier geschlossen wird, hat sich nun doch ein Nachfolger gefunden. Der Peuerbacher Rudolf Spanlang, der seit 25 Jahren im Betrieb arbeitet, wird diesen übernehmen. PEUERBACH, GRIESKIRCHEN. Rudolf Spanlang hat am 2. August 1999 seine Lehre bei der Grieskirchner Fleischerei begonnen. Nun hat er sich entschlossen, die Metzgerei weiterzuführen: Mehrere Anrufe von Kundschaften bei ihm, die die...

Anzeige
Renate Steinlechner, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Miriam Keusch. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
4

Nachfolgerin
Miriam Keusch übernimmt das Pressbaumer Haarstudio

Am 27. Juli 2024 fand im Rahmen einer festlichen Abschlussfeier die Übergabe des renommierten Friseurgeschäftes "Renates Haarstudio" von Frau Renate Steinlechner an ihre Nachfolgerin, Frau Miriam Keusch, statt. PRESSBAUM. Die Veranstaltung, die in einem angenehmen Ambiente und bei strahlendem Sonnenschein stattfand, wurde von zahlreichen Freunden sowie Kundinnen und Kunden begleitet. Als Ehrengäste wurden Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher begrüßt....

Der Salzburger Herbert Stranzinger übernimmt mit Anfang August die Leitung des Stiegl-Guts Wildshut. | Foto: Stiegl/Neumayr

Unter neuer Leitung
Herbert Stranzinger übernimmt Stiegl-Gut Wildshut

Der gebürtige Salzburger Herbert Stranzinger übernimmt ab Anfang August die Leitung des Stiegl-Guts Wildshut in St. Pantaleon. ST. PANTALEON. Die Stieglbrauerei hat 2015 die Tore des Stiegl-Guts Wildshut geöffnet. Dessen Leitung übernimmt mit Anfang August Herbert Stranzinger. Er wird sich künftig um die Weiterentwicklung des Gastronomie- und Meetingsegments am Stiegl-Gut kümmern und Projekte rund um die Themen Kreislaufwirtschaft, Artenvielfalt und neues, nachhaltiges Wirtschaften...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Laut TroGroup-Geschäftsführer Bernd Badurek möchte das heimische Unternehmen sein Angebot in der Sparte "Iradion" druch die Übernahme der britischen Firma Luxinar weiter ausbauen. | Foto: TroGroup

Geschäftsfeld "Iradion" erweitert
TroGroup übernimmt britische Firma Luxinar

Nun ist es fix: TroGroup Wels übernimmt Luxinar. Die Firma mit Sitz in Großbritannien gelte als führend in der Hersteller von Laserquellen. Die sollen ab jetzt die Sparte "Iradion" des heimischen Unternehmens bereichern, und zu weiterem Markt-Wachstum führen. WELS, HULL. Das heimische Familienunternehmen TroGroup gab die Übernahme von Luxinar Ltd. bekannt. Es gelte als führender Hersteller von Laserquellen und hat seinen Sitz in Hull, Großbritannien, mit rund 200 beschäftigten Mitarbeiterinnen...

Kathrina Prattes übernimmt die Bäckerei Rothwangl von ihrem Papa Michael und Mama Irmgard Rothwangl. | Foto: Kirk
10

Bäckerei Rothwangl Krieglach
Fünfte Generation übernimmt Betrieb

Mit 1. August übernimmt Kathrina Prattes die Bäckerei Rothwangl von ihrem Papa Michael. Die 40-Jährige will die alte Handwerkskunst bewahren, an den alten Traditionen festhalten, den Betrieb stabilisieren und die Qualität erhalten, wie sie sagt. Dass die 40-Jährige den elterlichen Betrieb einmal übernimmt, war eigentlich nicht geplant.  KRIEGLACH. Die Geschichte der Bäckerei Rothwangl in Krieglach reicht über 100 Jahre zurück. Michael Rothwangl führt den Familienbetrieb bereits in vierter...

Mido wird von seiner Frau Rim unterstützt. | Foto: RegionalMedien
3

Neueröffnung
Die Altdeutsche Weinstube hat wieder einen Pächter

Nach über zweijähriger Schließung öffnet die Altdeutsche Weinstube in Spittal im November wieder ihre Pforten. Der neue Pächter, Mohamed Mabrouk, besser bekannt als "Mido", bringt frischen Wind und neue Ideen in das traditionsreiche Lokal. SPITTAL. Mido, der derzeit noch den Bachlwirt in Seeboden erfolgreich leitet und zuvor in Niederösterreich tätig war, übernimmt die Altdeutsche Weinstube mit neuem Konzept. Nachdem sein Pachtvertrag beim Bachlwirt im September ausläuft, zieht er mit seinem...

Salvida übernimmt das Gesundheitsdienstleistungszentrum der Marktgemeinde Vorchdorf. | Foto: Salvida

Vorchdorf
Salvida übernimmt das Gesundheitsdienstleistungszentrum

Salvida übernimmt das Gesundheitsdienstleistungszentrum der Marktgemeinde Vorchdorf. VORCHDORF. In der letzten Sitzung beschloss der Vorchdorfer Gemeinderat einstimmig, die Übernahme des Gesundheitsdienstleistungszentrums der Marktgemeinde Vorchdorf durch die Salvida GmbH. Seit 2022 hat die Salvida GmbH bereits ein Ärzte- und Therapiezentrum in der Nachbargemeinde Kirchham eröffnet. Die Gesundheitseinrichtung markiert einen wichtigen Meilenstein in der regionalen Gesundheitsversorgung und...

Anja Paulitsch freut sich auf den Neustart im Stadtteil Auen im Oktober. | Foto: Privat

Stadtteil Auen
Nachfolgerin für Ordination von Dr. Schwaiger gefunden

Anja Paulitsch übernimmt die Ordination des verstorbenen Dr. Schwaiger. Ab Oktober 2024 ist der Villacher Stadtteil Auen wieder allgemeinmedizinisch versorgt. VILLACH. Nach ihrer Matura am Gymnasium Völkermarkt und dem Studium in Graz hat Anja Paulitsch die Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin im LKH Villach absolviert. Danach folgten die Ausbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin und einige Jahre im Klinikum Klagenfurt als Oberärztin. "Dort sammelte ich in vielen...

LA Markus Sint stellt Fragen. | Foto: Liste Fritz
2 1 2

Venet Bahnen, Pletzer Gruppe
Liste Fritz ortet offene Fragen zu Bergbahnen-Übernahme

Fritz-Klubobmann Sint: „Die Übernahme der Venet Bergbahnen AG durch die Pletzer Beteiligungsgesellschaft wirft Fragen auf.“ LANDECK, HOPFGARTEN. Nachdem sich Bürger mit offenen Fragen und Kritik zur Übernahme der Venet Bergbahnen AG durch die Pletzer Beteiligungsgesellschaft an die Liste Fritz gewandt hatten, hat diese eine 26 Fragen umfassende schriftliche Landtagsanfrage an LH Anton Mattle und LR Mario Gerber eingebracht. Pletzer-EinstiegIm April hatten sich die Verantwortlichen (Gde....

Richard Jäger (r.) führt ab sofort das McDonald’s-Restaurant in Freistadt. Der bisherige Franchisenehmer Karl Zollhuber (l.) tritt in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: McDonald’s Österreich
4

McDonald's
Richard Jäger übernahm Filiale in Freistadt

Seit 1. Juli leitet Franchisenehmer Richard Jäger (36) das McDonald’s-Restaurant in Freistadt. Der gebürtige Salzburger, der bereits die Filialen in Rohrbach, Unterweitersdorf und am Linzer Taubenmarkt führt, erweitert damit seinen Betrieb um einen vierten Standort. Der bisherige Franchisenehmer Karl Zollhuber tritt in den Ruhestand. FREISTADT. Richard Jäger startete seinen beruflichen Weg als Franchisenehmer im Frühjahr 2022 mit der Übernahme des McDonald’s-Restaurants am Linzer Taubenmarkt,...

Victoria Jandrisevits (3. von rechts) hat das Bus-Unternehmen von ihrem Vater Werner Jandrisevits (2. von rechts) übernommen. | Foto: Wirtschaftskammer

Personentransport
Lenkerwechsel bei Jandrisevits Reisen in Deutsch Tschantschendorf

Im Personentransport-Unternehmen Jandrisevits in Deutsch Tschantschendorf ist die mittlerweile dritte Generation am Steuer. Victoria Jandrisevits hat die Geschäfte von ihrem Vater Werner übernommen und führt nun den Betrieb gemeinsam mit ihrer Mutter Barbara Jandrisevits. Der Familienbetrieb mit zehn Mitarbeitern ist seit mehr als 50 Jahren unterwegs. Aktuell besteht der Fuhrpark aus zehn Bussen mit zwischen 14 und 56 Sitzplätzen. Das Busunternehmen inklusive Reisebüro übernimmt Schul- und...

Valentin Blaschitz beim Handshake mit Günther Barkowits | Foto: MeinBezirk.at
2

Günther Barkowits
Eine Ära geht zu Ende- es ist Zeit Danke zu sagen

VÖLKERMARKT. Günther Barkowits war über 50 Jahre als Aktiver (Tennis, Fußball) sowie jahrzehntelang als Funktionär (Obmann Stellvertreter, Obmann) beim VST Völkermarkt tätig. „Heuer erfolgte im Frühjahr die Übernahme durch Valentin Blaschitz (neuer Obmann des Vereins)“, berichtet Barkowits. Gleichzeitig beendete auch Wolfgang Mak, der jahrelang ebenso Helfer in unterschiedlichen Funktionen war, sein aktives Wirken. Dankbarkeit2002 übernahm Barkowits in keiner einfachen Phase die Funktion des...

(v.l.:) Die Managerin des Klinikums Wels-Grieskirchen, Carmen Breitwieser, stellt den neuen ärztlichen Leiter, Rainer Gattringer vom Führungsteam vor. | Foto: MeinBezirk
3

Wechsel am Klinikum Wels Griskirchen
Rainer Gattringer ist nun ärztlicher Leiter

Mit 1. Juli wurde Rainer Gattringer zum neuen ärztlichen Leiter am Klinikum Wels-Grieskirchen bestellt und werde gemeinsam mit der Geschäftsführung maßgeblich für die strategische medizinische Weiterentwicklung des Klinikums verantwortlich sein. WELS. Der Infektiologe und klinische Mikrobiologe Rainer Gattringer ist bereits seit 2021 als stellvertretender ärztlicher Leiter im Direktorium vertreten. Mit 1. Juli hat Gattringer nun die Position des ärztlichen Leiters übernommen. Er folgt damit auf...

Thomas Schmiedbauer, Vorstandsvorsitzender Wiesbauer Holding AG, Josef Kabinger mit seinen Töchtern Stefanie und Kathrin und Ernst Stocker, Geschäftsführer Wiesbauer-Gourmet. | Foto: Wiesbauer
2

Fleischerei
Kabinger wird Teil der Wiesbauer Familien-Holding

Per 1. Oktober 2024 übernimmt die Wiesbauer-Gruppe die Fleischerei Kabinger mit Sitz im niederösterreichischen Payerbach. NÖ. Der traditions Familienbetrieb Kabinger zählt 50 Mitarbeitern und produziert hochwertige Wurstspezialitäten für die Gastronomie sowie den regionalen Lebensmitteleinzelhandel mit einen Jahresumsatz von rund 15 Millionen Euro. „Wir freuen uns sehr, unsere Wiesbauer Familien-Holding um ein namhaftes Familienunternehmen zu erweitern. Mit der Übernahme der Firma Kabinger...

Die Stadtwerke Köflach mit Direktor Michael Stolz (2. v. r.) übernehmen Fiber Energy. | Foto: Stadtwerke Köflach
3

Früher Kabel-TV Köflach
Stadtwerke Köflach übernimmt Fiber Energy Köflach

Die Stadtwerke Köflach übernehmen Fiber Energie Köflach, vormals unter "Kabel TV Köflach" bekannt. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Schritt in der künftigen Digitalisierung und der Stärkung der regionalen Infrastruktur dar und ermöglicht leistungsstärkere und zuverlässigere Internetverbindungen für Bürger und Unternehmen in Köflach und den umliegenden Gemeinden. KÖFLACH. Die Stadtwerke Köflach geben die Übernahme des Internetanbieters Fiber Energy Köflach, vormals unter "Kabel-TV...

Im Gleisbau gibt es noch freie Lehrstellen für das kommende Lehrjahr. | Foto: ÖBB Fritscher
Aktion 4

ÖBB Salzburg
Rund 50 Lehrplätze stehen im Bundesland zur Verfügung

Die Lehrstellensuche hat für viele begonnen, aber auch die Betriebe sind händeringend auf der Suche nach Lehrlingen, wie die ÖBB. Im Bundesland Salzburg stehen für das beginnende Lehrjahr rund 50 Lehrplätze zur Verfügung. SALZBURG. Bei der ÖBB ist die Suche nach Lehrlingen bereits in vollem Gange – im September 2024 startet das neue Lehrjahr. Im Bundesland Salzburg sind den Angaben zufolge rund 50 Lehrplätze verfügbar – einige davon sind bereits vergeben. Verfügbar seien, so die ÖBB Lehrstellen...

Marie Rötzer wird ab der Spielzeit 2026/27 die Künstlerische Leitung des Theaters in der Josefstadt übernehmen. | Foto: Peter Hönnemann
3

Josefstadt
Marie Rötzer ab 2026 mit neuer Künstlerischen Leitung

Marie Rötzer, die seit der Spielzeit 2016/17 das Landestheater Niederösterreich mit großem Erfolg leitet, wird ab der Spielzeit 2026/27 die künstlerische Leitung des Theaters in der Josefstadt übernehmen. Dies wurde heute bei einer Pressekonferenz in Wien bekannt gegeben. Ihr Vertrag als künstlerische Leiterin des Landestheaters Niederösterreich endet somit nach zehn Jahren am 30. Mai 2026. NÖ. "Ich freue mich ab 2026/27 als Künstlerische Direktorin das Theater in der Josefstadt zu übernehmen....

Bürgermeister Michael Strasserund Vize-Bürgermeisterin Monika Fürst mit dem neuen Spar-Team. (v.li.) | Foto: Gemeinde Haidershofen

Nahversorgung gesichert
Spar Märkte in Haidershofen und Dorf an der Enns öffneten ihr Pforten

Seit Mittwoch, 19. und Donnerstag, 20. Juni haben die beiden Spar Märkte in Haidershofen und Dorf an der Enns wieder geöffnet. HAIDERSHOFEN. Nach der Insolvenz des Vorpächters hat sich die Gemeinde Haidershofen sehr intensiv darum gekümmert, dass möglichst rasch ein neuer Pächter beide Märkte übernimmt. Nach nicht einmal einem Monat konnten nun die beiden Märkte mit Johannes Eßmayr aus St. Valentin als Pächter wiedereröffnet werden. „Ich bin sehr froh, dass wir mit Johannes einen sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.