Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Die Neuroth-Gruppe übernimmt die vier Hörgeräte Seifert-Standorte in Österreich. | Foto: Neuroth
2

Wachstum
Neuroth übernimmt Österreich-Standorte von "Hörgeräte Seifert"

Die Neuroth-Gruppe setzt ein weiteres Zeichen in Richtung Wachstum und investiert in Österreich. Mitte November wird Neuroth die österreichischen Standorte der Hörgeräte Seifert Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Salzburg übernehmen. Gegründet 1962 von Ewald Seifert in Ingolstadt, Deutschland, zählt die Firma zu den Pionieren der Hörakustik und ist mittlerweile mit fast 80 Niederlassungen eines der führenden Unternehmen in Süddeutschland und Österreich. STEIERMARK/GRAZ. Im Zuge einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Neo-Unternehmer Christian Seidl (Mitte) erzählte bei Burger und Pommes über seinen Weg in die Selbstständigkeit. | Foto: Brand Images
4

Business-Lunch
Durch Betriebsübernahme den Traum der Selbstständigkeit erfüllt

Christian Seidl führte der Weg zur Selbstständigkeit nicht zur Gründung, sondern zur Übernahme. Im Februar übernahm er den Metallbaubetrieb Rosenkranz, im Business-Lunch erzählt er darüber.  GRAZ. Christian Seidl wusste schon früh, dass er selbstständig sein möchte. Auf der Suche "seiner Nische" wurde er im Süden von Graz fündig. Im Februar diesen Jahres übernahm er mit 27 Jahren den Metallbaubetrieb "Rosenkranz". Im Business-Lunch erzählt er MeinBezirk.at über seinen Weg zur Selbstständigkeit,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Anton Paar GmbH ist in der Kategorie market Footprint für den WirtschaftsOskar 2018 nominiert. | Foto: Anton Paar GmbH
2

Mit August
Anton Paar übernimmt deutsches Traditionsunternehmen

Anton Paar wird um einen Geschäftszweig reicher, mit 1. August übernahm man das deutsche Mess- und Prüfungsunternehmen Brabender. Über den Kaufpreis wurde stillschweigen vereinbart.  GRAZ. Wie Anton Paar am Mittwoch bekannt gab, übernahm der Konzern mit  1. August 2023 das deutsche Traditionsunternehmen Brabender, welches als Anton Paar TorqueTec GmbH mit sofortiger Wirkung in die Anton Paar Gruppe integriert wird. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Duisburg bot mess- und verfahrenstechnische...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Hans Kilger übernimmt die Stromburg, der Johann Lafer zu Kultstatus verhalf. | Foto: DK
3

Gastronomie
Hans Kilger übernimmt Johann Lafers "Lebenswerk"

Ein Wahlsteirer übernimmt von einem Steirer ein deutsches Top-Restaurant: Hans Kilger hat nun auch die Stromburg von Johann Lafer übernommen. Bei der Auswahl der Speisen setzt man auch auf steirische Schmankerl. STEIERMARK/RHEINLAND-PFALZ. Angela Merkel, George W. Bush und viele mehr waren auf der Stromburg, einer hohen Burganlage in Rheinland-Pfalz, zu Gast – und immer schwang, vor allem mit dem Kochlöffel, viel von der Steiermark mit. Der steirische Sternekoch Johann Lafer führte dort seit...

"Vorübergehend geschlossen" ist im Fenster und auf der Homepage des Italieners "Talianu" am Lendplatz zu lesen. Eine Übernahme durch Gastro-Zampano Michael Schunko steht im Raum. | Foto: J. Konstantinov
2

Gastro-News vom Lendplatz
Italiener "Talianu" könnte Teil der Schunko-Trilogie werden

Laut Insidern der Grazer Gastro-Szene könnte am Lendplatz schon bald ein Hauch weniger Sizilien wehen. Gerüchten zufolge steht eine Übernahme des beliebten italienischen Restaurants und Bistros "Talianu" im Raum. Nachfolger soll niemand Geringerer als Parade-Gastronom Michael Schunko sein. GRAZ. Seit Herbst 2017 haben die Gastronomen Evelyn und Carmelo Faranda süditalienisches Lebensgefühl auf die Teller und in die Gesichter ihrer Gäste gezaubert. Mit ihrem Lokal "Talianu" (sizilianisch für...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Über 500 Stores waren zuletzt auf Everlisten gelistet: Gründer-Duo Alexander Petschar und Markus Jausovec (v. l.) sehen die Übernahme durch Neuroth als Bestätigung ihrer Arbeit. | Foto: Lex Karelly
3

Übernahme in Akustikbranche
Neuroth sichert sich Rechte an Start-up Everlisten

Das Hörakustikunternehmen Neuroth hat sich die Rechte am steirischen Start-up Everlisten gesichert und wird fortan deren Technologie zur Bewusstseinsschaffung für den Hörsinn nutzen.  GRAZ. Das steirische Akustik-Start-up Everlisten wird Teil von Österreichs führendem und europaweit erfolgreichem Hörakustikunternehmen Neuroth. Diese waren bereits zu 20 Prozent an Everlisten beteiligt, nun konnte sich Neuroth 100 Prozent des Unternehmens sichern. Damit erwirbt die in sieben europäischen Ländern...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Strategische Partnerschaft: G. Heig., W. Malik, J. Löschnig, W. Grimus, G. Riegler, A. Egger, B. Muhr (v.l.) | Foto: Holding

Messe Congress Graz übernimmt Anteile am Flughafen

Corona und die Flugbranche: Das wird definitiv keine Freundschaft mehr. Zu sehr leidet die Fliegerei unter den Lockdowns, Reisebeschränkungen und Maßnahmen der Regierungen. Auch der Flughafen Graz hat im Vorjahr ein schlechtes Ergebnis verzeichnet. Nach 2019, dem besten Jahr in der Geschichte, war man auf weiteres Wachstum eingestellt. Aufgrund der beginnenden Flugstreichungen in der ersten Märzhälfte und dem darauffolgenden Lockdown, der zu rund drei Monaten ohne regulären Linien- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Übernahme: Andrea Ravai führt nun die Geschäfte. | Foto: Knilli

Modehaus Knilli
Mit Optimismus durch die Krise

Kurz vor dem Lockdown bekam das Modehaus Knilli eine neue Führung, den Optimismus lasst sich dort aber niemand nehmen. Wie ist es Grazer Unternehmen in der Corona-Zeit ergangen? Gibt es aktuell Schwierigkeiten oder sind sie vielleicht sogar gestärkt aus der Krise hervorgegangen? Diesen Fragen widmet sich die WOCHE gemeinsam mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz. Neu übernommen Am 1. März übernahm Andrea Ravai das Grazer Traditionsmodehaus Knilli am Joanneumring, bereits zwei Wochen später...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Aiola-Familie übernimmt zwei weitere Lokale: Simon Possegger, Judith und Gerald Schwarz, Gernot Büttner-Vorraber, Alexaner Robin und Alexander Knoll (v. l.) | Foto: Katharina Jauk
3

Knalleffekt in Grazer Gastro-Szene: Aiola-Familie übernimmt MM und Operncafé

Günter Ganster übergibt seine zwei Lokale an die Aiola-Inhaber Judith und Gerald Schwarz. Diese werden künftig von ihren langjährigen Mitarbeitern geführt und erhalten ein neues Konzept sowie eine neue Optik. Mit "Aiola" haben Judith und Gerald Schwarz eine Gastro-Institution geschaffen. Zu ihren Lokalen gehören das Aiola upstairs am Schloßberg, das Café Promenade, der Landhauskeller, das Aiola im Schloss St. Veit, der Asia Dinner Club Miss Cho sowie das Aiola Living Boutiquehotel und der Aiola...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Erfolgreich: Catharina und Alexander Pappas | Foto: Pappas

Pappas Holding: Catharina Pappas übernahm Anteile

Alexander Pappas hat seine Anteile des traditionsreichen Automobilhandelsunternehmens Pappas Holding GmbH an seine Schwester Catharina Pappas abgetreten. Diese hat in den letzten Jahren bereits die automotiven Aktivitäten des Unternehmens ausgebaut und wird diese nunmehr leiten, Alexander Pappas wird sich der Weiterentwicklung der Immobiliensparte der Familie widmen und das Beteiligungsportfolio ausbauen.

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Die "jungen Kugeln" D. und T. Stangl sind startklar. | Foto: Konstantinov

In den Kugeln rollt die Champions League

Seit Dominik Stangl mit seiner Frau Timea das Zepter in den "3 Goldenen Kugeln" in der Heinrichstraße führt, ist dort einiges los. "Wir sind immer stärker der Treffpunkt für Studenten, Vereine und Events und wollen auch mehr für die Sportvereine da sein", betonen die beiden und verweisen neben der neuen Website vor allem auf die Champions-League-Tage als Highlight. "An diesen Tagen gibts Ripperl. Dazu gibts ein Bier aufs Haus, wenn in einem Spiel drei Tore fallen."

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bringt Esterházy-Weine nach Graz: B. Demmerer | Foto: Foto Jörgler

Esterházy-Weine erobern Graz

Der Weinkenner ist zurück zu seinen Wurzeln gelangt: Ende des Vorjahres hat der in Graz wohnhafte Bernd Demmerer wieder den Gesamtvertrieb und -verkauf des Esterházy Weingutes übernommen. "Ich will den Leitbetrieb am Leithaberg weiter ausbauen", setzt er vor allem auf Authentizität und Qualität. Erste Erfolge haben sich auch bereits eingestellt: Bei der Falstaff-Rotweingala gabs einen Podestplatz für die Sorte Blaufränkisch. Das A la Carte-Magazin kürte Esterházy zu einem der Top-Drei-Weingüter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Blaublut-Designer Herbert Traumüller übernimmt Traditionsboutique am Freiheitsplatz. | Foto: Andrea Ruschka

Herbert Traumüller übernimmt Modeboutique S‘finks

Die Top-Adresse für Abend- und Ballmode am Freiheitsplatz ist ab 1. Februar in neuen Händen: Blaublut-Designer Herbert Traumüller (Foto links), der mit seinem Label und Pop-Up Modeschauen für Aufsehen gesorgt hat, übernimmt die Modeboutique von Gabriele Kriebernegg, die seit Jahren die Damenwelt mit ihren Kleidern und Accessoires verzaubert.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hat zahlreiche WM-Specials im Angebot: Dominik Stangl | Foto: ripix

In der Heinrichstraße rollt jetzt die Kugel

Auch wenn Österreich sich nicht für die Fußball-WM qualifziert hat, wird in Graz an jeder Ecke eine TV-Übertragung aus Russland laufen. Auch in der "Zu den 3 goldenen Kugeln"-Filiale in der Heinrichstraße rollt ab sofort das runde Leder auf Indoor- und Outdoor-Leinwänden: Die Neo-Chefs Dominik und Timea Stangl wollen das WM-Fieber jetzt mit einer speziellen Aktion schüren. "Zu unserem persönlichen WM-Start gibts bei jedem richtigen Tipp eine Schnitzelsemmel und ein Bier. Darüber hinaus erhalten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Anlaufstelle für Brillentheo-Kunden: Alexander Sattler betreut die Kunden in seinem Betrieb in der Murgasse weiter. | Foto: Jorj Konstantinov

Brillentheo trifft auf Sattler Optik

Perspektivenwechsel in der Grazer Optikerszene zur Freude der Kunden. Für viele Stammkunden war es ein schwerer Schlag, als der Brillentheo in der Landhausgasse seine Pforten geschlossen hat. Immerhin stand er seit 1981 für ausgefallene Brillenmode und bestes Service. Nun können die Kunden aufatmen, denn Alexander Sattler von Optik Sattler hat die Räumlichkeiten und die Kundenkartei übernommen. "Wir werden dort kein eigenes Geschäft eröffnen, wir sind in der Murgasse nur wenige Gehminuten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hat gut lachen: Max Erhartmaier hat den Golfclub Modern Golf um eine Anlage erweitert. | Foto: Prontolux
1 2

Auch Freiberg golft jetzt modern

In Graz und rund um die Landeshauptstadt hat sich der Golfclub Modern Golf am Klockerhof in Hart bei Graz längst einen Namen gemacht – immerhin ist der Kurs dank Kunstrasen-Greens sogar ganzjährig bespielbar. Jetzt geht der Club auf Expansionskurs: "Ja, das stimmt – wir haben den Golfclub in Freiberg mit Ende Oktober übernommen", bestätigt Gesellschafter Max Erhartmaier. Damit wechseln neben dem 18-Loch-Kurs bei Gleisdorf auch rund 700 Mitglieder unters Dach von Modern Golf. "Wir übernehmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.