Viertelfestival
Der "rote Hirsch" auf Kultur-Tour im Bezirk Scheibbs
- Echte Kulturvernetzung: Beim Gassl Festival des Bunker.Kollektivs in Purgstall an der Erlauf steht die Kreativität im Mittelpunkt.
- Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Viertelfestival der Kulturvernetzung macht Halt im Bezirk. Wir haben die Highlights für unsere Leser parat.
BEZIRK SCHEIBBS. Von Mai bis August bringt die Kulturvernetzung mit dem Viertelfestival und seinem Logo – dem roten Hirschen – in den Regionen die Kultur vor die Haustür. Nach vier Jahren gastiert man wieder mit jeder Menge Kreativität im Mostviertel.
Das Gassl Festival in Purgstall
Was einst als Proberaum für kreative Köpfe gegründet wurde, hat sich zu einem lebendigen Zentrum für Kultur entwickelt.
"Das Bunker.Kollektiv in Purgstall an der Erlauf ist heute weit mehr als nur ein Ort zum Ausprobieren. Mit einem facettenreichen Programm aus Kunstausstellungen, Kindertheater, Musik-Events, Lesungen und Workshops bietet der Verein eine offene Bühne für Künstler aller Sparten – ein echtes Erlebnis für Menschen jeden Alters", erklärt der Obmann des Bunker.Kollektivs, Günther Hofegger.
Unter dem Motto "Begegnungszone" wird das Purgstaller Zentrum beim "Gassl Festival" zum großen kreativen Treffpunkt.
- "Freiraum, Kammerl-Musik und Klangtandlerei": Gleich drei Veranstaltungen beim Viertelfestival in der Stadtgemeinde Scheibbs
- Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Freiraum und Kammerl-Musik
Mit gleich drei Veranstaltungen kann die Stadt Scheibbs beim Viertelfestival aufwarten. Bei der "Kammerl-Musik" verwandeln Mitglieder des Proberaums das ehemalige Schülerheim am Kapuzinerplatz in ein interaktives "Konzerthaus", während bei der "Klangtandlerei" Musik und Dialog am Wochenmarkt am Rathausplatz im Fokus stehen.
"Die Kunststifter werden den Kapuzinerplatz in eine fiktive Baustelle verwandeln, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen", informiert Hubert Guger.
- Susanna Stängl (M.) lädt die Menschen beim Viertelfestival in Lunz am See dazu ein, beim Nachbarschaftsorchester mitzumachen.
- Foto: Tina Neumann
- hochgeladen von Roland Mayr
Das Nachbarschaftsorchester
In Lunz können sich alle Musikinteressierten oder solche, die es werden wollen, im "Nachbarschaftorchester" ausprobieren.
"Komm ins Nachbarschaftsorchester, denn hier kannst Du Dich ausprobieren und mitreißen lassen, von der Spielfreude und Kraft der Gemeinschaft! Und wenn Du selbst nicht mitspielen möchtest, dann lausche dem Frühschoppen", gibt Susanna Stängl aus Lunz Auskunft.
Viele weitere Auskünfte über das Viertelfestival gibt's in unserem Channel auf MeinBezirk.at/viertelfestival
Mehr Infos auf viertelfestival.at
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.