Viertelfestival
Der "rote Hirsch" auf Kultur-Tour im Bezirk Scheibbs

Echte Kulturvernetzung: Beim Gassl Festival des Bunker.Kollektivs in Purgstall an der Erlauf steht die Kreativität im Mittelpunkt. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
5Bilder
  • Echte Kulturvernetzung: Beim Gassl Festival des Bunker.Kollektivs in Purgstall an der Erlauf steht die Kreativität im Mittelpunkt.
  • Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
  • hochgeladen von Roland Mayr

Viertelfestival der Kulturvernetzung macht Halt im Bezirk. Wir haben die Highlights für unsere Leser parat.

BEZIRK SCHEIBBS. Von Mai bis August bringt die Kulturvernetzung mit dem Viertelfestival und seinem Logo – dem roten Hirschen – in den Regionen die Kultur vor die Haustür. Nach vier Jahren gastiert man wieder mit jeder Menge Kreativität im Mostviertel.

Das Gassl Festival in Purgstall

Was einst als Proberaum für kreative Köpfe gegründet wurde, hat sich zu einem lebendigen Zentrum für Kultur entwickelt.

"Das Bunker.Kollektiv in Purgstall an der Erlauf ist heute weit mehr als nur ein Ort zum Ausprobieren. Mit einem facettenreichen Programm aus Kunstausstellungen, Kindertheater, Musik-Events, Lesungen und Workshops bietet der Verein eine offene Bühne für Künstler aller Sparten – ein echtes Erlebnis für Menschen jeden Alters", erklärt der Obmann des Bunker.Kollektivs, Günther Hofegger.

Unter dem Motto "Begegnungszone" wird das Purgstaller Zentrum beim "Gassl Festival" zum großen kreativen Treffpunkt.

"Freiraum, Kammerl-Musik und Klangtandlerei": Gleich drei Veranstaltungen beim Viertelfestival in der Stadtgemeinde Scheibbs | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
  • "Freiraum, Kammerl-Musik und Klangtandlerei": Gleich drei Veranstaltungen beim Viertelfestival in der Stadtgemeinde Scheibbs
  • Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
  • hochgeladen von Roland Mayr

Freiraum und Kammerl-Musik

Mit gleich drei Veranstaltungen kann die Stadt Scheibbs beim Viertelfestival aufwarten. Bei der "Kammerl-Musik" verwandeln Mitglieder des Proberaums das ehemalige Schülerheim am Kapuzinerplatz in ein interaktives "Konzerthaus", während bei der "Klangtandlerei" Musik und Dialog am Wochenmarkt am Rathausplatz im Fokus stehen.

"Die Kunststifter werden den Kapuzinerplatz in eine fiktive Baustelle verwandeln, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen", informiert Hubert Guger.

Susanna Stängl (M.) lädt die Menschen beim Viertelfestival in Lunz am See dazu ein, beim Nachbarschaftsorchester mitzumachen. | Foto: Tina Neumann
  • Susanna Stängl (M.) lädt die Menschen beim Viertelfestival in Lunz am See dazu ein, beim Nachbarschaftsorchester mitzumachen.
  • Foto: Tina Neumann
  • hochgeladen von Roland Mayr

Das Nachbarschaftsorchester

In Lunz können sich alle Musikinteressierten oder solche, die es werden wollen, im "Nachbarschaftorchester" ausprobieren.

"Komm ins Nachbarschaftsorchester, denn hier kannst Du Dich ausprobieren und mitreißen lassen, von der Spielfreude und Kraft der Gemeinschaft! Und wenn Du selbst nicht mitspielen möchtest, dann lausche dem Frühschoppen", gibt Susanna Stängl aus Lunz Auskunft.

Viele weitere Auskünfte über das Viertelfestival gibt's in unserem Channel auf MeinBezirk.at/viertelfestival

Mehr Infos auf viertelfestival.at

Das könnte dich auch interessieren:

Die KunstStifter feiern ihre Wiedergeburt in Scheibbs

Der "Bunker" in Purgstall
Kirchberg an der Pielach in "Begegnungszone Wirtshaus"
Echte Kulturvernetzung: Beim Gassl Festival des Bunker.Kollektivs in Purgstall an der Erlauf steht die Kreativität im Mittelpunkt. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
"Freiraum, Kammerl-Musik und Klangtandlerei": Gleich drei Veranstaltungen beim Viertelfestival in der Stadtgemeinde Scheibbs | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
Susanna Stängl (M.) lädt die Menschen beim Viertelfestival in Lunz am See dazu ein, beim Nachbarschaftsorchester mitzumachen. | Foto: Tina Neumann
Echte Kulturvernetzung: Beim Gassl Festival des Bunker.Kollektivs in Purgstall an der Erlauf steht die Kreativität im Mittelpunkt. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
Echte Kulturvernetzung: Beim Gassl Festival des Bunker.Kollektivs in Purgstall an der Erlauf steht die Kreativität im Mittelpunkt. | Foto: Bunker.Kollektiv
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.