Reinsberg

Beiträge zum Thema Reinsberg

Johann „Johnny“ Kainz. | Foto: Gemeinde
2

„Forum Dorf und Stadt“
"Mr. Wildbiene" zum Dorfhelden gekürt

Über 800 Besucherinnen und Besucher reisten nach Reinsberg im Mostviertel, um beim „Forum Dorf und Stadt“ dabei zu sein. Neben einem hochinteressanten Messebetrieb, bei dem u.a. auch Lanzenkirchen als Mustergemeinde Aussteller war, wurden zahlreiche Mitglieder zum Dorfhelden geehrt. REINSBERG/LANZENKIRCHEN(Red.). Besonders erfreulich: In Lanzenkirchen ist seit Jahren Johnny Kainz mit seinem Verein Wildbienengarten aktiv. „Johann "Johnny" Kainz, auch bekannt als "Mr. Wildbiene", setzt sich seit...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Reinsberger Bürgermeister Reinhard Nosofsky.
4

Europäischer Dorferneuerungspreis
Reinsberg vertritt Niederösterreich

Der diesjährige Europäische Dorferneuerungspreis steht unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ und wird im Juli in Prag vergeben. Die Gemeinde Reinsberg (Bezirk Scheibbs) vertritt Niederösterreich dabei. SCHEIBBS. „Wenn Anfang Juli nach einer zweitägigen Bewertungssitzung in Prag die Entscheidung im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2024 fällt, wird es einen Sieger, aber ganz sicher keine Verlierer geben. Denn das Kennenlernen von Dorfentwicklungsprojekten auf höchstem Niveau und...

Erfolgreiche Premiere
Scheibbser bei erster „Lange Nacht der Chöre“

Die Kremser Innenstadt war von wunderbaren Klängen erfüllt als die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich über die Bühne ging. Aus dem Bezirk Scheibbs waren der Kirchenchor Scheibbs „CHORinna“ und inwendig woarm – Chor aus Reinsberg mit dabei. Rund 1.500 Sängerinnen und Sänger bezauberten an 10 Standorten in der Innenstadt mit ihren glasklaren Stimmen unzählige Besucherinnen und Besucher. Fulminanter Abschluss war ein gemeinsames Open-Air mit allen Sängerinnen und Sängern auf einem bis...

Auftånzt & Aufg'spüt
Waidhofner bei Volkstanzwettbewerb auf der Burgarena Reinsberg

Auf der Burgarena Reinsberg fand der jährliche Volkstanzwettbewer statt. 13 Gruppen zeigten in den Kategorien Bronze, Silber und Gold verschiedenste Volkstänze. WAIDHOFEN/THAYA. Auch die Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen den weiten Weg nach Reinsberg an. In der Kategorie Bronze konnte mit den Tänzen Rosenwalzer, Rohrbacher Landler und Pascher aus Mieger ein sehr guter Erfolg erzielt werden. Der Gruppensieg in Kategorie Bronze ging an die Volkstanzgruppe Sonntagberg-Allhartsberg. Den Sieg in...

"Frischer Wind" bei den Reinsberger Bäuerinnen: Gleich vier neue Mitglieder wurden bei der Generalversammlung in den Vorstand gewählt. | Foto: die Bäuerinnen Reinsberg
2

Generalversammlung
Viel frischer Wind bei den Bäuerinnen in Reinsberg

Bei der Generalversammlung der Bäuerinnen in Reinsberg wurde ein neuer Vorstand gewählt. REINSBERG. Einige neue Mitglieder wurden bei der Generalversammlung der Bäuerinnen in Reinsberg in den Vorstand gewählt: allen voran Iris Osanger, die Monika Teufel als neue Gemeindebäuerin ablöst. Unterstützt wird sie von ihren beiden Stellvertreterinnen Julia Mayer und Lisa Plank. Kooperation mit der Gemeinde Gebietsbäuerin Helga Leichtfried leitete die Wahl und wünschte dem neuen Vorstand viel...

Foto: Simon Glösl
1 20

Im Reinsberger Musium
"zwo3wir" traf "inwendig woarm"

Tolle Stimmung herrschte beim Konzert von "zwo3wir" und "inwendig woarm" im Kulturdorf Reinsberg. REINSBERG. "zwo3wir", bei der a capella-Band steckt das Programm schon im Namen. Wir, das bedeutet für die Bandmitglieder Tina Haberfehlner, Judith Reiterer, Michael Burghofer, Paul Schörghuber und Thomas Mayrhofer, sowie den lokalen Chor "inwendig woarm" gemeinsames Musizieren. Viel Interesse für Kultur in Reinsberg Von den Konzertbesuchern wollten wir wissen, was sie besonders gerne mit anderen...

Die Gewinner aus Reinsberg bei der Übergabe: Christian Vogelauer, Vereinsobfrau Maria Forstner, Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Franz Faschingleitner, Vizebürgermeister Andreas Prüller und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl. | Foto: NLK/Filzwieser
2

NÖ Dorf- und Stadterneuerung
Ganzheitliches Reinsberg wurde belohnt

Dorferneuerung kürt Leuchtturmprojekte in St. Pölten: Kulturdorf Reinsberg unter den Siegern REINSBERG/ST. PÖLTEN. Im Landhaus in St. Pölten ging die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der "NÖ Dorf- & Stadterneuerung" über die Bühne. Insgesamt wurden dabei 83 verschiedene Projekte eingereicht, die eine Fach-Jury nach ihrer Originalität, dem Grad der Bürgerbeteiligung und ihrer wirtschaftlichen und ökologischen sowie der sozialen Nachhaltigkeit bewertete. Das gesamte Land NÖ...

Der neue Primus der Mostbarone, Augustin "Hechal" Frühwald aus Reinsberg (M.), mit seinen beiden Stellvertretern Toni Distelberger aus Amstetten und Andreas Selner aus Schauboden | Foto: Mostbarone
2

Klausur
"Hechal" aus Reinsberg ist neuer Primus der Mostbarone

Die jährliche Klausur der Mostbarone bringt auch immer einen neuen Primus hervor: 2024 wird Augustin Frühwald – Mostbaron von Reinsberg – die Gruppe anführen. MOSTVIERTEL/BAYERN. Erstmals tagten die Mostbarone im Rahmen ihrer jährlichen Klausur in Riedelsbach im Bayrischen Wald. Dort wurde Augustin Frühwald aus Reinsberg – auch liebevoll "Hechal" genannt – zum neuen Primus gekürt. Er wird von Andreas Selner vom Mostlandhof in Schauboden und Toni Distelberger vom Genussbauernhof in Amstetten als...

Kampf für die Ybbstalbahn-Bergstrecke: Eine Petition zum Erhalt der Nostalgiebahn zwischen Kienberg und Lunz wurde ins Leben gerufen. | Foto: Roland Mayr
3

Jahresrückblick November 2023
Streit um alte Bahn und Unfall ohne Schein

Im November wurde in Lunz am See eine Petition zum Erhalt der Ybbstalbahn-Bergstrecke ins Leben gerufen worden. In Wieselburg raste eine Autolenkerin ohne Führerschein gegen die Leitplanke und in Reinsberg entstehen neue Wohnungen. BEZIRK. In Lunz am See wurde im November eine Petition gegen die Schließung der Ybbstalbahn-Bergstrecke wurde gestartet. "Ein Radweg muss her!" – so ertönt laut Bürgermeister Josef Schachner aus Lunz der Tenor in der Bevölkerung. "Die Bevölkerung hat...

Spatenstich im Kulturdorf Reinsberg: Walter Mayr, Christiane Teschl-Hofmeister, Franz Faschingleitner, Gabriele Langsenlehner, Anton Erber und Martin Schuster | Foto: NÖ Bau- Siedlungsgenossenschaft
4

Spatenstich
Reinsberg bietet leistbaren Wohnraum für Jung und Alt

Unter dem Titel "GenerationenWohnen" werden im Kulturdorf Reinsberg 24 neue Wohneinheiten errichtet. REINSBERG. In Reinsberg ist der Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt erfolgt. Die NÖ Bau- Siedlungsgenossenschaft (BG) errichtet im Kulturdorf unter dem Motto "GenerationenWohnen" 24 Wohnungen – davon neun in der Wohnform "Begleitetes Wohnen" in Miete und 15 Einheiten in der Wohnform "Miete mit Kaufrecht". Die voraussuchtliche Fertigstellung wird Ende 2025 erfolgen. Leistbaren Wohnraum...

Neues Sprengeljahr
Landjugend und Volkstanzgruppe Reinsberg startet durch

Am 15. Oktober 2023 fand die alljährliche Generalversammlung der Landjugend & Volkstanzgruppe Reinsberg statt. Nach der heiligen Messe in der Pfarrkirche Reinsberg, die von der LJ & VTG musikalisch umrahmt wurde, trafen sich der Vorstand, einige Ehrengäste und die zahlreichen Mitglieder zur gemeinsamen Versammlung im Musium. REINSBERG. Vizebürgermeister Mag. Reinhard Nosofsky, Pater Thomas Neernakunnel, Bauernbundobmann und Gemeinderat Herbert Eßletzbichler und die Obfrau der Bäuerinnen...

Nah & Frisch-Markt in Reinsberg feierlich eröffnet. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Vereinsobmann Christoph Wolmersdorfer (links), Bürgermeister Franz Faschingleitner (2. von links), Mitarbeiterinnen, Elmar Ruth von der Firma Kastner (6. von rechts), Kommerzialrat Christoph Kastner (4. von rechts), Andreas Blauensteiner von der Firma Kastner (3. von rechts), Bezirkshauptmann-Stellvertreter Manuel Hofer (2. von rechts) und Wolfgang Fuchs von der Gemeinschaft zur Förderung des Einkaufens in Ortszentren (NAFES) | Foto: NLK Pfeffer
3

"Schmuckkastl"
Neues Nah & Frisch-Geschäftslokal in Reinsberg eröffnet

LH Mikl-Leitner: Ein Paradebeispiel dafür, was alles im gemeinsamen Miteinander gelingen kann SCHEIBBS. In der Gemeinde Reinsberg (Bezirk Scheibbs) eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Freitagnachmittag, 13. Oktober, das neue Nah & Frisch-Geschäftslokal. Rund 450.000 Euro wurden in das Gebäude mit kleiner überdachten Terrasse investiert, das sich über 160 Quadratmeter erstreckt und direkt vor dem Kindergarten errichtet wurde. 350.000 Euro davon entfallen auf die Gemeinde,...

Anzeige
Michaela Rußwurm, Sabrina Stadler und Elfriede Sennfellner im Landgasthaus Stadler in Reinsberg | Foto: Roland Mayr
7

Feinschmeckerpass 2023/24
Feine Schmankerl in Reinsberg genießen!

Jetzt Feinschmeckerpass sichern und innovative Kulinarik in Reinsberg erleben. REINSBERG. Die Feinschmeckerpässe der BezirksBlätter entführen in die Welt der feinen Kulinarik in unserer Region. Landgasthaus mit langer Geschichte Das Landgasthaus Stadler in Reinsberg beteiligt sich heuer zum zweiten Mal an unserer Feinschmeckerpass-Aktion. Das alte Haus mit seiner langen Geschichte diente seit jeher als Taverne der in Reinsberg befindlichen Burg, die heute eine Ruine ist und für diverse...

Der Chor "inwendig woarm" lädt zur musikalischen Sprachreise durch Österreich. | Foto: privat
2

inwendig woarm
Musikalische Sprachreise in Steinakirchen und Reinsberg

Der Chor "inwendig woarm" entführt unter dem Motto "Chor trifft Dialekt" auf eine musikalische Sprachreise durch Österreich. REINSBERG/STEINAKIRCHEN. Unter dem Motto "Chor trifft Dialekt" lädt der Chor "inwendig woarm" am Freitag, 13. Oktober um 20 Uhr im Kultursaal Steinakirchen und am Samstag, 14. Oktober um 19.30 Uhr zur musikalischen Sprachreise durch Österreich. Dialekte und Minderheitensprachen Von Vorarlbergerisch über Kärntnerisch und Slowenisch bis Burgenland-Kroatisch, vom Volkslied...

LKNÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Josef und Roswitha Plank sowie die LKNÖ-Vizepräsidenten Andrea Wagner und Lorenz Mayr | Foto: LKNÖ/Georg Pomaßl
2

LKNÖ-Ehrung
Ein Reinsberger ganz im Dienste der Bauern im Land NÖ

Josef Plank aus Reinsberg wurde von der Landwirtschaftskammer Niederösterreich ausgezeichnet. REINSBERG/ST. PÖLTEN. Das Präsidium der Landwirtschaftskammer NÖ hat anlässlich einer Ehrungsfeier Josef Plank aus Reinsberg für seine vielfältigen Verdienste um die NÖ Bäuerinnen und Bauern die "Präsident Josef Reither-Plakette" überreicht. Aktiver Einsatz für die Bauern im Land Plank hat sich während seiner beruflichen Tätigkeiten bei der LKNÖ, bei der AMA in deren Gründungszeit, neun Jahre als...

NÖ Straßendienst
Fahrbahnsanierung in Euratsschlag läuft auf Hochtouren

Die Fahrbahn der Landesstraße 6155 in Reinsberg wird momentan rundum erneuert. REINSBERG. Mit der Fahrbahnerneuerung der Landesstraße 6155 in Euratsschlag bei Reinsberg auf einer Gesamtlänge von rund einem Kilometer wird die Verkehrssicherheit maßgeblich erhöht. Die Ausgangssituation Aufgrund des altersbedingt schlechten Fahrbahnzustands und der aufgetretenen Schäden – wie Risse, Spurrinnen oder Schultersetzungen – entspricht die Fahrbahn der Landesstraße 6155 nicht mehr den heutigen...

Das Kernteam der NÖ Gemeinde21 Reinsberg: Martha Planitzer, Reinhard Nosofsky, Christian Voglauer, Renate Berger, Bürgermeister Franz Faschingleitner, Robert Plank, Rudolf Winter und NÖ Gemeinde21 Betreuerin Christina Fuchs (NÖ.Regional)
 | Foto: Gemeinde Reinsberg
2

NÖ Gemeinde21
Dorferneuerung in Reinsberg geht in die nächste Runde

Die NÖ Gemeinde21 Projekte schreiten in der Gemeinde Reinsberg zügig voran. REINSBERG. Das Kernteam der NÖ Gemeinde21 traf in Reinsberg zusammen, um anstehende Projekte bezüglich des Entwicklungsprozesses der Ortschaft zu besprechen. Im Verlängerungsjahr der Landeaktion NÖ Gemeinde21 in Reinsberg sollen noch einige Maßnahmen umgesetzt werden. Schwerpunktthema "Jugend" Im heurigen Jahr war ein Schwerpunktthema "Jugend". Aufbauend auf die Jugendbeteiligung Anfang des Jahres sollen Räumlichkeiten...

Ein Tag zum Kennenlernen: Die Landjugend lud die Schulabgänger in Reinsberg zur Wanderung und einem Abend am Lagerfeuer ein. | Foto: Landjugend Reinsberg
4

Kennenlern-Tag
Landjugend-Wanderung für Schulabgänger in Reinsberg

Die Landjugend Reinsberg lud alle Schulabgänger zum Kennenlern-Tag ein. REINSBERG. Die Landjugend lud alle Schulabgänger in Reinsberg zu einer gemeinsamen Wanderung und einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer ein. Wanderung und Lagerfeuer "Bei einer Wanderung durch den Lueggraben und den Mostbrunnen zum Burgstadl konnten sich die Interessierten und unsere Mitglieder kennenlernen. Den Abend ließen wir am Lagerfeuer bei Stockbrot und Kennenlernspielen ausklingen. Wir freuen uns darüber,...

1998 errichtet: Landschaftsinstallation von Miguel Horn am Grenz- und Mautwanderweg setzt sich mit der Geschichte der Slawen in der Region auseinander. | Foto: Hans-Peter Kriener
8

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
25 Jahre "Sclavinia" in Reinsberg

Kunstensemble des Bildhauers Miguel Horn erinnert an vertriebene Völker REINSBERG. "Die Mittelfigur, der Mensch, der die Arme nach oben erhebt, der irgendwie um Hilfe bittet", erklärt Miguel Horn, steht im Zentrum seiner imposanten Skulpturengruppe "Sclavinia". Seit mittlerweile 25 Jahren ist das Kunstwerk auf einer Weide nahe dem Bauernhof "Hochschlag" installiert – und soll damit Geschichte am Leben erhalten. "Zum Gedenken an die Slawen, an die Zerstörung slawischer Häuser und Höfe im Jahr...

Foto: Simon Glösl
1 75

Konzert des BORG Scheibbs
Im Musium "is all about that BORG"

Das Musium in Reinsberg wurde zur großen Bühne für die Schülerinnen und Schüler des BORG Scheibbs. REINSBERG. "It's all about the BORG", war nicht nur der Refrain des Schlussliedes, das Schüler und Lehrer gemeinsam darboten, sondern auch das Motto des Abends. Moderiert von Direktor Andreas Schmid boten die Schüler des BORG Scheibbs ein Konzert mit beeindruckenden Gesangsleistungen im Musium Reinsberg. So zeigten sich am Ende nicht nur Bürgermeister Franz Faschingleitner, Julia Taubinger und...

Kultur.Region.NÖ
Reinsbergs Bürgermeister hält einen Online-Vortrag

Fortbildungsreihe: Die Stärken des freiwilligen Engagements und die Wichtigkeit regionaler Kultur REINSBERG. Die Unterstützung der lokalen Kulturlandschaft und der Kulturverantwortlichen in ihrer Arbeit für die eigene Gemeinde ist das Ziel der Fortbildungsreihe „Kultur braucht dich!“ der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich. "Kultur braucht dich!" Die Online-Fortbildungsreihe richtet sich speziell an alle Verantwortlichen für Kulturangelegenheiten und Kulturwesen. Mit "Kultur braucht...

1:46

Theaterstück "Der Meisterboxer"
Reinsberg "boxt" im Musium (mit Video!)

Die Heimatbühne Reinsberg begeistert mit "Der Meisterboxer" das Publikum im örtlichen Musium. REINSBERG. "Für uns als Heimatbühne Reinsberg ist es der erste Auftritt im Musium. Daher wollten wir ein Stück, bei dem wir wussten, dass es beim Publikum gut ankommt. Deshalb fiel die Wahl auf dieses Stück, das schon vor 25 Jahren ein Erfolg war", erzählt Regisseur Karl Prüller. Passend zum Thema wollten wir von den Besuchern wissen, in welchen Situationen sie selbst gerne zuboxen würden: "Wenn man...

GWG
Unternehmer trafen im Landgasthaus in Reinsberg aufeinander

Die Grestner Wirtschaftsgemeinschaft (GWG) hielt in Reinsberg ihre Migliederversammlung ab. REINSBERG. Die Grestner Wirtschaftsgemeinschaft (GWG) hielt ihre Mitgliederversammlung im Landgasthaus Stadler in Reinsberg ab. Neuer Mitgliederrekord Die Grestner Wirtschaftsgemeinschaft besteht aktuell aus 98 aktiven Mitgliedern, acht unterstützenden und einem Ehrenmitglied. Das ergibt in Summe einen neuen Rekord von 107 Mitgliedern. 1.666 Arbeitsplätze in der Region Die Mitgliedsbetriebe der GWG...

Sabrina und Markus Stadler laden in ihr Landgasthaus in Reinsberg. | Foto: Roland Mayr
3

Feinschmeckerpass 2022/23
Innovative Kulinarik im Kulturdorf Reinsberg

Feinschmeckerpass sichern und feine Schmankerln in der Region genießen! REINSBERG. Unsere Feinschmeckerpässe entführen in die kulinarische Welt in unserer Region. Ein Haus mit viel Tradition Erstmals dabei ist heuer das Landgasthaus Stadler in Reinsberg. Das Haus diente seit jeher als Taverne der in Reinsberg befindlichen Burg, die heute eine Ruine ist und für diverse Kulturveranstaltungen genutzt wird. "Wir sind ein echter Familienbetrieb und nun in der vierten Generation im Reinsberger...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. November 2025 um 18:00
  • Musium
  • Reinsberg

Erlebe deine Traumhochzeit!

Erlebe deine Traumhochzeit!Abend der offenen Tür Am Freitag, dem 7.11.2025, laden wir bereits zum vierten Mal alle Brautpaare & Interessierte herzlich zum Abend der offenen Tür ins Musium ein. Lasst euch bei freiem Eintritt einen Abend lang von unseren Partnerdienstleistern verwöhnen & genießt die einzigartige Atmosphäre. Das Landgasthaus Stadler sponsert auch im vierten Jahr unseres Events spritzige Drinks und kulinarische Schmankerl für alle Besucher. Die besten Voraussetzugnen für einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.