Europäischer Dorferneuerungspreis
Reinsberg vertritt Niederösterreich

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Reinsberger Bürgermeister Reinhard Nosofsky.
4Bilder
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Reinsberger Bürgermeister Reinhard Nosofsky.
  • hochgeladen von Nina Taurok

Der diesjährige Europäische Dorferneuerungspreis steht unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ und wird im Juli in Prag vergeben. Die Gemeinde Reinsberg (Bezirk Scheibbs) vertritt Niederösterreich dabei.

SCHEIBBS. „Wenn Anfang Juli nach einer zweitägigen Bewertungssitzung in Prag die Entscheidung im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2024 fällt, wird es einen Sieger, aber ganz sicher keine Verlierer geben. Denn das Kennenlernen von Dorfentwicklungsprojekten auf höchstem Niveau und der europaweite Erfahrungsaustausch machen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Gewinnern“, erklärt die Vorsitzende der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer (Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner VizebürgermeisterAndreas Prüller.
  • Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer (Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner VizebürgermeisterAndreas Prüller.
  • hochgeladen von Nina Taurok

Alleinstellungsmerkmal als Kulturdorf

Niederösterreich hat die Mostviertler Gemeinde Reinsberg als Siegerin des vorangegangenen landesweiten Projektwettbewerbes in das Rennen um den begehrten Preis geschickt. Eine Gemeinde, die sich durch Pionierqualitäten, Kreativität, Weitblick, Umsicht und Ausdauer auszeichnet und dank ihrer herausragenden Kulturstätten ein Alleinstellungsmerkmal als Kulturdorf erarbeitet hat, das weit über die Grenzen Niederösterreichs hinausstrahlt. Hervorzuheben sind neben einer Fülle anderer Projekte auch innovative Lösungen zur Nahversorgung, ein zeitgemäßes Kinderbetreuungsangebot und der multifunktionale Dorfplatz.

Vizebürgermeister Andreas Prüller, Bürgermeister Reinhard Nosofsky und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
  • Vizebürgermeister Andreas Prüller, Bürgermeister Reinhard Nosofsky und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
  • hochgeladen von Nina Taurok

Starke Identifikation als Schlüssel

Reinsberg vertraute bei seinem Entwicklungsprozess in den letzten Jahren und Jahrzehnten stets auf die Mitwirkung von Expertinnen und Experten, sticht aber gleichzeitig durch vorbildliche Partizipationsprozesse, die Bürgerinnen und Bürger in das Geschehen einbinden, hervor.

„In kleinen Kommunen liegt eine besondere Stärke: In unseren eng miteinander verbundenen Gemeinschaften und dank der starken Identifikation mit dem Ort können wir Großes erreichen“,

betont Bürgermeister Reinhard Nosofsky.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeigt sich davon überzeugt, dass Niederösterreichs Teilnehmer Reinsberg zu den aussichtsreichen Kandidaten für den Gewinn des Europäischen Dorferneuerungspreises 2024 zählt.

„Es ist augenscheinlich, dass man in Reinsberg alles daransetzt, den Ort für die Herausforderungen der Zukunft zu wappnen. Und das nicht nur aus Pflichtbewusstsein kommenden Generationen gegenüber, sondern auch mit großer Lust am gemeinschaftlichen Planen und Gestalten“,

so Johanna Mikl-Leitner.

Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VizebürgermeisterAndreas Prüller.
  • Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VizebürgermeisterAndreas Prüller.
  • hochgeladen von Nina Taurok

Engagement ist das Ziel

Ziel des Wettbewerbes, der seit 1990 heuer bereits zum 18. Mal von der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung durchgeführt wird, ist es, Landgemeinden in ihrem Engagement für die Zukunftsfähigkeit ihres engeren Lebensraumes zu bestätigen, zu weiteren Aktivitäten und zur Nachahmung anzuregen, die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der ländlichen Regionen der europäischen Öffentlichkeit bewusst zu machen und nicht zuletzt auch Europas Zusammenwachsen zu stärken. Eine internationale, interdisziplinäre Jury zeichnet für die Bewertung verantwortlich. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie das teilnehmende Gemeinwesen auf die festgestellten Stärken und Schwächen sowie internen und externen Gefahren und Chancen reagiert hat. Dabei geht es um konkrete Maßnahmen und weitreichende Strategien zu einer nachhaltigen Entwicklung und Festigung der ökonomischen Potenz, der ökologischen Qualität, des sozialen Zusammenhalts und des kulturellen Reichtums.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Der Esperanzahof lädt zum Tag der offenen Tür
So kann man die heimische Bienenpopulation unterstützen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.