Reinsberg

Beiträge zum Thema Reinsberg

Ausgezeichnet gebaut in NÖ
Auszeichnung für die Neubauten in Reinsberg

Das Musium und der neue Kindergarten im Kulturdorf Reinsberg sind "ausgezeichnet gebaut". REINSBERG. Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette "Ausgezeichnet gebaut in NÖ" ausgezeichnet. Als engagierte Gemeinde im Bezirk Scheibbs erhielt jetzt Reinsberg diese Auszeichnung für...

9

Konzert Musium Reinsberg
Lissi & Herr Timpe und Chor inwendig woarm Reinsberg

Konzert im Musium Reinsberg Am Samstag, 22. Oktober 19.30 sangen Lissi & Herr Timpe bekannte Schlager von Peter Alexander bis Caterina Valente .. unterstützt vom Chor inwendig woarm Reinsberg. Das Duo feierte als Lady Sunshine & Mister Moon bereits große Erfolge. Unterhaltsame Stunden gewürzt mit Witz und Charme. Musik und Gesang vom feinsten. Herrlich auch die wechselnden Szenen, der Ausflug in längst vergangene Zeiten, der Zuhörer wurde mit alten Schlagern und neuen eigenen Songs im Retrostil...

Robert Plank, Tina Goebel, Franz Faschingleitner, Andreas Purt, Johannes Scheiblauer, Michaela Hinterholzer, Michael Duscher, Franz Hirschmugl und Anton Erber | Foto: Simon Glösl
44

Touristiker als "Botschafter der Region"
Mostviertler "Tourismus-Gipfel" in Reinsberg

Rund 200 Gäste tauschten sich beim Mostviertel Tourismus-Fest im Reinsberger Musium zu Tourismus-Trends aus. REINSBERG. "Sie sind nicht nur Touristiker, sondern Botschafter der Region", so begann Anton Erber, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, seine Rede. Ein Einstieg, mit dem er bereits einen Programmpunkt vorweg nahm: "Das Mostviertel zu bewerben bedeutet nicht, jede Attraktion im Detail zu beschreiben, sondern einen Vorzug der Region hervorzuheben, der sie repräsentiert...

"Dahoam kaffa und gwinna": Bürgermeister Erich Buxhofer (Gresten-Land), Kassier-Stellvertreter Johannes Wolmersdorfer und Kassier Christian Prauchner (GWG), Bürgermeister Harald Gnadenberger (Gresten) und geschäftsführender Gemeinderat Reinhard Nosofsky (Reinsberg) | Foto: Roland Mayr
7

Dahoam kaffa und gwinna
Grestner Wirtschaftsgemeinschaft startet Aktion

Die Aktion "Dahoam kaffa und gwinna" startet unter dem Motto "Fahr nicht fort, kauf im Ort in Gresten, Gresten-Land und Reinsberg. REGION. Die Aktion der Grestner Wirtschaftsgemeinschaft (GWG) "Dahoam kaffa und gwinna" geht in die dritte Runde. Insgesamt 99 Mitgliedsbetriebe aus Gresten, Gresten-Land und Reinsberg sind unter Motto "Kauf im Ort, fahr nicht fort" angetreten, die regionale Wirtschaft zu stärken und eine Bewusstseinbildung in der Bevölkerung zu erreichen. Heimische Wirtschaft...

Familie Repper hat in Reinsberg ihren Traumgarten verwirklicht. | Foto: Melanie Repper
2

Mein Garten NÖ
Reinsberger fühlen sich in neuem Traumgarten wohl

Familie Repper hat in Reinsberg ihren ganz privaten Traumgarten in die Realität umgesetzt. REINSBERG. Die BezirksBlätter suchen die schönsten 100 Privatgärten in NÖ. Melanie Repper hat uns tolle Fotos aus ihrer traumhaften Garten-Oase in Reinsberg zukommen lassen. Spielen und Entspannung "Wir haben heuer in Reinsberg unseren gewünschten Traumgarten verwirklicht! Ein paar Dinge fehlen zwar noch, aber die Grundstruktur ist bereits gegeben. Wir genießen unser Garten-Paradies in vollen Zügen! Die...

Der WaldFreiRaum am Kerschenberg: Im Waldkindergarten in Reinsberg kann der Nachwuchs in die "magische Welt" der Natur eintauchen. | Foto: Roland Mayr
31

WaldFreiRaum
Der Wald als "Spielwiese" in Reinsberg

Im Waldkindergarten "WaldFreiRaum" am Kerschenberg lernen die Jüngsten spielerisch in und von der Natur. REINSBERG. Im Jahr 2019 haben Ulla Sieland aus Reinsberg und Regina Traunfellner-Kugler aus Scheibbs den Verein für elementare Naturerfahrungen "WaldFreiRaum" ins Leben gerufen. Gleich neben dem Bio-Bauernhof am Kerschenberg, den Ulla Sieland mit ihrem Mann Johannes und ihren beiden Kindern Mona und Noah bewohnt, werden zurzeit zehn Kinder aus verschiedenen Gemeinden der Region im Wald...

Kevin Hohensteiner, Ben Gerstl, Nathalie Erndl, Katrin Prüller, Sonja Michalko und Jakob Prüller | Foto: Simon Glösl
22

Musium, Dorfplatz und Kindergarten
Kulturdorf Reinsberg feierte Eröffnungen

Gleich drei feierliche Neueröffnungen standen beim Dorffest in Reinsberg auf dem Programm. REINSBERG. Das Musium, der Kindergarten und der neue Dorfplatz wurden beim Dorffest in Reinsberg feierlich eröffnet. "Wir freuen uns schon sehr auf die zahlreichen Veranstaltungen im Musium", erzählen Heidi und Rudi Wolmersdorfer sowie Manfred Großberger. Claudia und Leopold Faschingleitner ergänzen: "Das Tolle an den Veranstaltungen ist, dass für alle Altersgruppen, von Klein bis Groß, etwas dabei ist."...

ÖKB-Generalversammlung in Reinsberg: Thomas Prüller, Peter Rechberger, Anton Erber, Johann Grabner und Johann Halbartschlager | Foto: ÖKB Reinsberg
2

Generalversammlung
Neuer Vorstand beim Kameradschaftsbund in Reinsberg

Der Kameradschaftsbund in Reinsberg hielt seine Generalversammlung ab. REINSBERG. Im Gasthaus Stadler in Reinsberg fand die Generalversammlung des örtlichen Kameradschaftsbundes (ÖKB) statt. Bei den Neuwahlen wurde Obmann Rudolf Baumann, welcher krankheitsbedingt ausfiel, in seinem Amt bestätigt. Sein neuer Stellvertreter ist Leopold Klauser. Michael Osanger wurde zum ersten Mal in den Vorstand gewählt. Ehrungen für 14 Kameraden Es wurden insgesamt 14 Ehrungen vergeben, davon vier Abzeichen in...

Highlight auf der Burgarena Reinsberg im September: Willi Restarits und Stubnblues | Foto: Lukas Beck
2

Ortsreportage Reinsberg
Ein Ort voller Kultur und Innovation im Mostviertel

Das Kulturdorf Reinsberg ist ein echter Hot Spot für alle Kulturgenießer in unserer Region und darüber hinaus. REINSBERG. Unsere Region wäre ohne regionalen Kulturtourismus bedeutend ärmer. Wie man Kultur als Wirtschaftsfaktor und mutige Ideen vor Ort umsetzen kann, beweist das Kulturdorf Reinsberg. Kulturdorf seit dem Jahr 2010 Aus der gelebten Praxis spricht Franz Faschingleitner. Als Bürgermeister der Gemeinde Reinsberg berichtet er vom regen kulturellen Leben in dem im Jahr 2010 zum...

Ein Traktorgespann stürzte in Buchberg bei Reinsberg ab. | Foto: Tom Wagner
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Traktor stürzte in Buchberg in die Tiefe

Die Feuerwehr musste ein abgestürztes Traktorgespann in Buchberg bei Reinsberg bergen. Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. REINSBERG. Die Feuerwehrleute aus Reinsberg wurde nach Buchberg bei Reinsberg zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Gespann kam ins Rutschen Ein Landwirt war gerade damit beschäftigt, mit seinem Traktor Gülle auszufahren, wobei das Gespann einknickte und ins Rutschen kam. Rückwärts beschleunigte das Gespann und war nicht mehr unter Kontrolle zu bringen. Der Lenker...

In einer Wohnung in Reinsberg brach ein Brand aus. | Foto: Rudolf Winter/Freiwillige Feuerwehr Reinsberg
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wohnungsbrand musste in Reinsberg gelöscht werden

In einer Reihenhausanlage in Reinsberg stand eine Wohnung in Flammen. REINSBERG. Die Kameraden der Feuerwehren Reinsberg und Gresten wurden zu einem Wohnungsbrand in einer Reihenhausanlage in Reinsberg gerufen. Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung begonnen. Die Feuerwehr Gresten stellte in der Zwischenzeit eine Zubringleitung vom Steinbach her. Mit einem Druckbelüfter konnte die Wohnung rauchfrei gemacht werden. Anschließend...

Große Schlussverlosung im Gemeindeamt in Gresten: Andreas Dienstbier (GWG), Bürgermeister Franz Faschingleitner (Reinsberg), Johannes Wolmersdorfer (GWG), Bürgermeister Erich Buxhofer (Gresten-Land), Walter Unterberger (Obmann GWG) und Bürgermeister Harald Gnadenberger (Gresten) | Foto: Reinhold Kefer
1

Dahoam kaffa und gwinna
Voller Erfolg für Aktion der Grestner Wirtschaft

4.456 Einsendungen bei der Aktion der Grestner Wirtschaftsgemeinschaft "Dahoam kaffa und gwinna" GRESTEN. Die Grestner Wirtschaftsgemeinschaft (GWG) organisierte mit Unterstützung der Gemeinden Gresten, Gresten-Land und Reinsberg auch heuer wieder die Aktion "Dahoam kaffa und gwinna". Auf diese Weise konnte mit einem Einkauf ums Eck der heimische Handel unterstützt und mit etwas Glück sogar der gesamte Einkaufswert wieder zurückgewonnen werden. 4.456 eingesendete Kassa-Bons Aus insgesamt 4.456...

Impfbus-Termine
Impfbusse machen im Bezirk Scheibbs Halt

Impfbus-Termine im Dezember für den Bezirk Scheibbs BEZIRK. Die Impfbusse machen auch im Dezember wieder Halt in unserem Bezirk. Impfbus in Reinsberg, Gresten und Steinakirchen In Reinsberg hat man am Samstag, 11. Dezember von 15 bis 18 Uhr am Dorfplatz, in Gresten am Samstag, 18. Dezember von 10 bis 13 Uhr bei der Kulturschmiede und Steinakirchen am Samstag, 18. Dezember von 15 bis 18 Uhr beim Freibad die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung impfen zu lassen. Weitere Infos...

Präsentieren das Kulturprogramm 2021: Christian Vogelauer, Katrin Karall-Semler und Alfred Schellenbacher im Musium in Reinsberg | Foto: Roland Mayr
Aktion 2

An.Stimmen 2022
Kultur ist Nahrung für die Seele in Reinsberg

Das Kulturdorf gibt nicht auf: Im Reinsberger Musium wurde das Kulturprogramm für 2022 vorgestellt. REINSBERG. Unter dem Motto "An.Stimmen 2022" präsentierten Katrin Karall-Semler von den Konzert-Organistorinnen "KuraTanten", Vize-Bürgermeister Christian Vogelauer und Alfred Schellenbacher von der Brau Union als Sponsorenvertreter das im Reinsberger Musius das Kulturprogramm für das bevorstehende Jahr 2022. "Lassen uns nicht unterkriegen!" "Kultur ist Nahrung – Nahrung für die Seele", bringt es...

Drei Verletzte gab's bei einem Frontal-Crash in Reinsberg. | Foto: Doku-NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frontalcrash in Reinsberg fordert drei Verletzte

Bei einer Kollision zweier Pkws auf der Bundesstraße 22 zwischen Reinsberg und Gresten wurden drei Fahrzeuginsassen verletzt. REINSBERG. Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal auf der Bundesstraße 22 zwischen Reinsberg und Gresten. Drei verletzte Personen Bei dem Unfall waren vier Personen beteiligt, drei davon mussten mit dem Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Feuerwehr kümmerte sich um Verletzte Die Feuerwehr Reinsberg sicherte die Einsatzstelle...

Vor Ort im Musium Reinsberg und online arbeiteten Vertreter aus den Eisenstraße-Gemeinden an attraktiven Zukunftsbildern: Werner Roher, Sissi Selner, Toni Kofler, Barbara Hangel, Harald Riemer, Johann Wurzenberger, Rudi Winter, Katrin Teufel, Augustin Reichenvater, Jessica Richter, Karl Gerstl, Eisenstraße-Obmann Werner Krammer, Anton Krenn, Manuela Zebenholzer, Stefan Mandl, Hannes Hoffert-Hösl, Franz Raab, Franz Sonnleitner, Hans Gold, Christian Vogelauer, Franz Faschingleitner und Thomas Raidl  | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
3

LEADER 2030
Die Eisenstraße präsentiert ihre "Wege ins Morgen"

Ein Ausblick auf das Jahr 2030: Die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich will noch lebenswerter werden. REINSBERG. Dynamischen Wirtschaftsraum mit intaktem Naturraum verbinden: Dieser Aufgabe will sich die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich in den nächsten Jahren mit voller Kraft widmen. Bei der Abschlussveranstaltung des Strategieprozesses "Wege ins Morgen – Eisenstraße 2030" stellten 50 Teilnehmer dieses Miteinander von Natur und Wirtschaft in den Mittelpunkt. Klausur im Musium...

Jubiläumskonzerte
"Inwendig woarm" feiert im Reinsberger Musium

Der Chor "inwendig woarm" feiert im Kulturdorf sein 20-jähriges Bestehen mit einem Jahr Verspätung. REINSBERG. Seit 20 Jahren gestaltet der Chor "inwendig woarm" aus Reinsberg das regionale Kulturgeschehen mit. Nun wird gefeiert! Bei den großen Jubiläumskonzerten am 9. und 15. Oktober im Musium in Reinsberg präsentiert der Chor ein vielfältiges Programm mit Liedern aus aller Welt, Volksmusik, "inwendig woarmen" Lieblingshits und ABBA-Songs. 35 Sängerinnen und Sänger aus der Region Der Chor...

Feuerwehr Reinsberg
Jahreshauptversammlung der Florianis in Reinsberg

Die Freiwillige Feuerwehr in Reinsberg zog Bilanz über ein ungewöhnliches Jahr. REINSBERG. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Reinsberg zog Kommandant Wolfgang Hohensteiner Bilanz über ein ungewöhnliches Jahr. Obwohl der Übungsbetrieb gegen Null gefahren wurde, wurden doch einige Einsätze absolviert und eine Gruppe beschäftigte sich intensiv mit dem Ankauf des neuen Fahrzeugs, das bereits während der nächsten Monate geliefert werden soll. Tolle Zusammenarbeit im Ort...

"Edler Tropfen": Der Apfel-Birnenmost "Süße Reserve" von Mostbaron August "Hechal" Frühwald aus Reinsberg (l.) ausgezeichnet. | Foto: LK NÖ/Pomassl
3

Branchentreff
Reinsberg und Bodensdorf beherbergen "edle Tropfen"

Im Zuge des Branchentreffs von Landwirtschaftskammer Niederösterreich und der AMA-Marketing GmbH wurden die besten bäuerlichen Produzenten vor den Vorhang geholt. BEZIRK. Anlässlich der Ab Hof Messe in Wieselburg werden die besten Produkte aus vielen Kategorien ausgezeichnet. Unter anderem werden bäuerliche Moste, Fruchtsäfte, Obstweingetränke, Essige, Marmeladen, Trockenobst und -gemüse sowie bäuerliche Brände und Liköre prämiert. Auszeichnung "Edler Tropfen" Im Rahmen des Branchentreffs...

"Auftånzt & Aufg’spüt"
Volkstanz-Wettbewerb auf der Burg Reinsberg

Die Landjugend Niederösterreich lud unter dem Motto "Auftånzt & Aufg’spüt" zum BurgvoiXfest in Reinsberg. REINSBERG. In der Burgarena Reinsberg ging das BurgvoiXfest "Auftanzt & Aufgspüt" der Landjugend Niederösterreich über die Bühne. Ganztägig fand der Volkstanz- und Schuhplattlerwettbewerb mit insgesamt zehn Gruppen statt. Volles Programm auf der Burg Von Schätzspiel, HipHop-Plattlern bis hin zu regionalen Schmankerln war für jeden etwas dabei. Als Highlight des Tages gastierte die Band...

Exkursion von Gemeindevertretern: Bürgermeister Harald Riemer (6.v.r.) stellte den neu gestalteten Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf vor. | Foto: NÖ.Regional
1

NÖ.Regional
Ortskernentwicklung im Bezirk Scheibbs

Orte mit lebendigen Zentren: Reinsberg und Purgstall mit Vorbildwirkung PURGSTALL/REINSBERG. Damit sich die Siedlungsentwicklung einer Gemeinde stärker nach innen richtet, sind belebte Ortszentren mit einer hohen Siedlungsqualität Voraussetzung. Exkursion in unseren Bezirk Welche Möglichkeiten der Ortskernentwicklung es auch für kleinere Gemeinden gibt, darüber informiert die NÖ.Regional als Servicepartner für Gemeinden, vertreten durch Büroleiter Johannes Wischenbart, mit einer Exkursionsreihe...

5

Reinsberg Dorfplatz
Singen mit Aussicht

Sonntag 15. August 2021 18.00 Eine Veranstaltung der Volkskultur Niederösterreich. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen wurde dieser Singnachmittag gestartet. Zum Glück gab es genug Platz im Schatten. Viele singebegeisterte Menschen folgten der Einladung und es wurde ein netter Nachmittag mit leicht zu erlernenden Liedern. Begeistert wurde gesungen und zugehört. Denn auch der Chor "inwenig woarm", die Weisen Bläser und eine Gruppe der Musikkapelle sangen und spielten ihre...

Summercamp-4-kids
Entdecke die Welt von Natur und Technik im Summercamp-4-kids

Das Summercamp-4-kids begeistert Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahren für naturwissenschaftlich-technische Themen und findet jährlich am Ende der Sommerferien statt. Workshops, Experimente, Spiele und Abendteuer warten auf die Kids – jeder Standort gestaltet dabei sein individuelles Programm. Fast alle unserer Summercamps sind jetzt schon ausgebucht! Wer sich jetzt noch einen Platz sichern möchte, kann das in den Camps in Reinsberg, Amstetten, Frankenfels und Ybbs! Nähere Infos gibt...

Sabrina und Markus Stadler stoßen auf den Neustart an. | Foto: Schrittwieser
2

Scheibbser Gastronomie feiert Comeback
Wirtshäuser mit Leben füllen

BEZIRK SCHEIBBS. Das lange Warten hat endlich ein Ende. Über ein halbes Jahr schon durften die Gastronomen im Bezirk Scheibbs keine Gäste mehr in ihren Lokalen bewirten. Umso größer die Freude über das große Comeback mit 19. Mai 2021. „Nach einer so langen Zeit des Verzichtes und der persönlichen sowie gesellschaftlichen Einschränkungen freut sich unser JoSchi-Team auf einen Restart in der Gastronomie. Die sozialen Kontakte gehen auch uns als Gastgeber ganz besonders ab“, freut sich Johannes...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. November 2025 um 18:00
  • Musium
  • Reinsberg

Erlebe deine Traumhochzeit!

Erlebe deine Traumhochzeit!Abend der offenen Tür Am Freitag, dem 7.11.2025, laden wir bereits zum vierten Mal alle Brautpaare & Interessierte herzlich zum Abend der offenen Tür ins Musium ein. Lasst euch bei freiem Eintritt einen Abend lang von unseren Partnerdienstleistern verwöhnen & genießt die einzigartige Atmosphäre. Das Landgasthaus Stadler sponsert auch im vierten Jahr unseres Events spritzige Drinks und kulinarische Schmankerl für alle Besucher. Die besten Voraussetzugnen für einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.