Reinsberg

Beiträge zum Thema Reinsberg

Der Hobbydrechsler Hans Hörhan (r.) mit Teresa und Gabriel Egger.
9

Oafoch kema & doa
Handwerker trotzten dem Regen in Reinsberg

"Ofaoch Kema & Doa": Kunsthandwerker ließen sich in der Burgarena Reinsberg vom Regen nicht vertreiben. REINSBERG. Trotz widriger Witterungsverhältnisse wurde am Muttertagswochenende die Veranstaltung "Ofaoch Kema & Doa" in der Burgarena Reinsberg ausgetragen, wo unzählige Handwerker die Besucher zum Mitmachen einluden. Einmal selbst Hand anlegen Thomas Hochstädt aus Ybbsitz und sein Praktikant Darius Verheijden aus den Niederlanden stellten ihre Schmiedekünste unter Beweis. Teresa und Gabriel...

Amüsierten sich prächtig unter all den Narren: Mathias Rechberger und Stephanie Prüller im Landgasthaus Stadler. | Foto: Cleanhill Studios/Gerald Prüller
2

Fasching
Musikverein in Reinsberg lud zu seinem Maskenball

REINSBERG. Der Musikverein, unter der Leitung von Obmann Johannes Wolmersdorfer sowie seiner beiden Stellvertreter Herbert Kronsteiner und Manfred Sturmlehner, lud zum Maskenball im Landgasthaus bei Markus StadlerundSabrina BinderlehnerinReinsberg. Die Gäste hatten ihren Spaß Gäste wie Stephanie Prüller, Mathias Rechberger oder Monika Heigl amüsierten sich rundum prächtig.

Schneeschuh-Wanderung mit Regionauten:Manuela Majer (2.v.r.) aus Wolfpassing und Franz Sturmlechner aus Oberndorf an der Melk trafen am Gipfel des Runzelbergs in Reinsberg auf Karl (l.) und Karin Scharner (2.v.l.) aus Wieselburg, wo man den herrlichen Ötscherblick genoss.  | Foto: Roland Mayr
2 124

Unterwegs mit Regionauten
Mit Schneeschuhen auf dem Maut-Wanderweg in Reinsberg

Tolle Schneeschuh-Wanderung mit den Regionauten Manuela Majer und Franz Sturmlechner in Reinsberg. REINSBERG. Vor Kurzem begab ich mich wieder einmal mit unserem wandernden Regionauten Franz Sturmlechner aus Oberndorf an der Melk auf Tour. Mit von der Partie war diesmal auch Manuela Majer aus Wolfpassing. Eine tolle Tour mit Ötscherblick An einem strahlenden Sonnentag starteten wir vom Reinsberger Ortskern zunächst zur Burgruine, dann ging's weiter zum Frauenstein und zur Karnerhöhle....

Mit dem hölzernen Wächter des Runzelberges. Foto Roland Mayr.
7 4 38

Schneeschuhwanderung
Regionauten wandern mit Redakteur von Reinsberg zum Runzelberg

REINSBERG.HOCHSCHLAG.Treffpunkt bei der Kirche in Reinsberg mit Regionaut und Gipfelstürmer Franz Sturmlechner und Redakteur Roland Mayr. Nach einigem hin und her mit unserer Ausrüstung starten wir unsere Tour um ca. 10.30 Uhr gleich quer feldein über einen Schneehang hinauf Richtung Burgruine. Dort treffen wir auf zwei schräge Vögel und genießen ein letztes Mal den herrlichen Ausblick auf Reinsberg. Roland und ich vertrauen ganz auf die erfahrene Führung unseres Begleiters Franz, der...

Der Frauenstein, ein Ort der Stille, der Einkehr und des Besinnens. Besonders die Mutter Gottes wird hier verehrt.
2 3 25

Der wandernde Regionaut
Traumhafte Reinsberg-Runde bei Frühlingstemperaturen

Mit Roland und Manuela in unserer schönen Heimat unterwegs EREINSBERG. Es ist ein wunderschöner Tag, also raus in die Natur und diesmal begleiten mich Roland und Manuela auf einer Runde im Raum Reinsberg. Nach einem kurzen, steilen Anstieg inspizieren wir die Burgarena und folgen dann dem Grenz- und Mautwanderweg bis zum Frauenstein, einem Felsklotz mit einer Nische, die mit Marienbildern versehen ist. Nun geht es mit Schneeschuhen über den Mostbrunnen und Bio-Bauernhof Hochschlag bis zu...

Die Trachtenmusikkapelle spielte in Reinsberg auf. | Foto: Cleanhill Studios
2

Neujahrskonzert
Das neue Jahr wurde in Reinsberg "eingeläutet"

Die Trachtenmusikkapelle lud zum neunten Neujahrskonzert in Reinsberg REINSBERG. Die Trachtenmusikkapelle lud zum neunten Neujahrskonzert in Reinsberg, das zugleich auch einen Abschied darstellte, denn das zehnjährige Jubiläum 2019 wird schon im großen Saal des neuen Dorfhauses stattfinden. Abwechlungsreiches Programm Den zahlreichen Besuchern wurde ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Von der böhmischen Polka "Ein Denkmal für die Blasmusik", "Movie Blockbusters", "Stratosphere" bis...

Beauty-Tipps für Hunde in Reinsberg: Beate Pfister, Selina Karner, Karin Eckel, Katrin Geyrhofer und Nadine Selekowitsch.
4

Alles Fellnase
Beauty-Tipps für Hunde gab's nun im Kulturdorf Reinsberg

"Alles Fellnase": Im Hundesalon von Beate Pfister in Reinsberg holten sich Hundebesitzerinnen Pflegetipps. REINSBERG. Hunde-Freundinnen, wie Selina Karner, die das Pflege-Seminar mit ihrem Hund Samy besucht hatte sowie Karin Eckel mit Lori, Katrin Geyrhofer mit Mesa und Nadine Selekowitsch mit Puma von der Facebook-Gruppe "HundeRunde Bezirk Scheibbs", holten sich bei Beate Pfister in ihrem Hundesalon "Alles Fellnase" im Kulturdorf Reinsberg heiße "Beauty-Tipps" für ihre vierbeinigen Gefährten....

Neue Meister
Zwei frischgebackene Meister im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner, Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes und Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Theresia Meier gratulierten den 120 erfolgreichen Absolventen, die ihre Meisterbriefe der Land- und Forstwirtschaft im Zuge eines Festakts in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich überreicht bekamen. Zwei Meister aus dem Bezirk Unter ihnen waren mit Thomas Prüller aus Reinsberg und Stefan Heim aus Göstling an der Ybbs auch zwei frischgebackene...

Landgasthaus Stadler "Liebstöckl"
Feinschmecker zieht es bis nach Reinsberg

REINSBERG. Es war ein großartiger kulinarischer Abend: Sabrina und Markus Stadler eröffneten im Rahmen des Herbstkulinariums beim Eisenstraße-Wirt ihren Zubau „Liebstöckl“ im Landgasthaus Stadler in Reinsberg. Über 90 Gäste waren vom stilvollen Ambiente und von der köstlichen regionalen Küche begeistert. Mehrere Monate hatten die Stadlers an den umfangreichen Zu- und Umbaumaßnahmen gearbeitet, Herzstück sind die neu gestaltete Küche und der Gästeraum „Liebstöckl“, der eine Hommage an den...

"Ende gut, alles gut" bei den Reinsberger Nächten
Reinsberger Nächte

REINSBERG. Seit Jahrzehnten finden jährlich die "Reinsberger Nächte" in der Gemeinde statt. Heuer kam die Schocknachricht: Das geliebte Musikheim, in dem die Veranstaltung immer stattfand, kann nicht mehr für die Feier genutzt werden. Neues Musikheim wird errichtet Die gute Nachricht: Das bedeutet nicht das Ende für das beliebte Reinsberger Event. Ein neues Musikheim wird kommen, und auch heuer konnte das Fest stattfinden. Die Feierlichkeiten wurden einfach auf die Burgarena Reinsberg...

Alle Wochenenddienste aus dem Bezirk Scheibbs auf einen Blick. | Foto: pixabay.com
1

Wochenenddienst der Hausärzte und Apotheken im Bezirk Scheibbs

11. / 12. März (8-14 Uhr): Oberndorf/Melk, St. Georgen/Leys, Purgstall/Erlauf, Scheibbs, St. Anton/Jeßnitz: Dr. Karl BRANDSTETTER Purgstall/Erlauf Tel. 07489/2888 Steinakirchen/Forst, Wang, Wolfpassing, Randegg, Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzenkirchen, Bergland: Dr. Andreas FRITSCH Wieselburg Tel. 07416/54770 Nachtdienst (19-7 Uhr) leistet der NÖ Ärztedienst, Tel. 141 Mehr Infos erhalten Sie unter www.arztnoe.at

Die Senioren aus Reinsberg machten eine "Fahrt ins Blaue"

REINSBERG/ST. ÄGIDI. 44 Senioren aus Reinsberg unternommen eine "Fahrt ins Blaue". Zuerst fuhr man mit den Privat-Pkws nach St. Ägidi, wo eine kurze Andacht mit Diakon Robert Plank stattfand. Anschließend reiste man nach St. Leonhard am Walde. Von dort aus ging es nach einer kurzen Kaffeepause mit einer Wanderung zur Leonhardi Kapelle und zum Rauchegg-Kreuz weiter. Der gut gelungene Ausflug fand seinen Abschluss im Gasthof Harreither.

4 16 9

Weihnacht im Dorf

Weihnacht im Dorf Die Zeit angehalten, ausgestiegen, träumend genossen.... und unbändige Weihnachtsfreude verspürt ….. wo ? Weihnacht im Dorf von der Dorfwerkstätte Reinsberg veranstaltet. Sa. 16.12.2017 15.30 Adventkonzert in der Pfarrkirche Reinsberg mit dem Chor der NMS Gresten, Chor „inwendig woarm“ und der Stubenmusik Berger anschließend spielte die Kindertheatergruppe CHAOS vor der Kirche „Himmlische Lausbengerl“ ein lustiges und doch sehr zum Nachdenken anregendes Spiel, das sowohl...

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Reinsberg!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 26.12.2017 09.00-12.00 und 13.00-14.00 Uhr Gemeindehaus Nr. 1 Reinsberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann.Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Fröhliches Kinder-Kreativ-Programm

Di, 12.9.17 (15 bis 17 Uhr) Herbstkranz binden für Kinder von 8 - 15 Jahren Di, 19.9.17 (15 bis 17 Uhr) Tierdrucktechnik für Kinder von 4 - 8 Jahren Di, 26.9.17 (15 bis 17 Uhr) Kuschelpolster nähen für Kinder von 9 - 15 Jahren Mi, 27.9.17 (15 bis 17 Uhr) Kinder-Kochen für Kinder von 6 - 15 Jahren Kosten: pro Kurs 15 Euro inklusive Material Veranstaltungsort: Monika Stamminger, Schlossgasse 1, 3264 Reinsberg Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 0664/73504617 Wann: 26.09.2017 15:00:00 bis...

Trachtenfrühschoppen

Jubiläumsveranstaltung - 50 Jahre Musikverein Reinsberg Das Fest beginnt mit der heiligen Messe. Nach dem Festakt feiern wir gemeinsam mit dem Blasmusikverein Steinakirchen den Trachtenfrühschoppen. Am Nachmittag spielt die Ybbstaler Böhmische. Infos erhalten Sie unter der Tel. 07487/21388 Wann: 10.09.2017 ganztags Wo: Burgarena, Reinsberg 40, 3264 Reinsberg auf Karte anzeigen

1 12

In Reinsberg wird der Teufl zum "Lamperl"

Für einen Lammbraten und ein Seidel Schwarzer Graf reist der Teufl ins Kulturdorf Reinsberg. REINSBERG. Hoch über dem Ort thront die Burg Reinsberg. Und unten im Ort lässt es sich königlich speisen. Auf der Suche nach kulinarischen Köstlichkeiten zog es unseren Restauranttester August Teufl in den Landgasthof Stadler im Ort. "Hier wird mit über 60 verschiedenen frischen Kräutern gekocht", fällt dem Teufl gleich der Kräutergarten vor der Tür auf. "Schafkäse aus Reinsberg, Forellen aus Neubruck,...

Blutspendeaktion Reinsberg - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 25.06.2017 09.00-12.00 und 13.00-14.00 Uhr Gemeindehaus Reinsberg, Nr. 1 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt sicherstellen können - ist IHRE...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

"Tag der Pedalritter" im Kleinen Erlauftal

Die Gemeinden des Kleinen Erlauftals laden alle Radfahrer ein, an der "Kult(o)ur de Meridian" teilzunehmen, die durch die Gemeinden Steinakirchen, Wang, Randegg, Reinsberg, Gresten-Land und Gresten führt. Gestartet wird am Pfingstmontag, 5. Juni um 9 Uhr in den Gemeinden. Wer seinen Radpass in vier Gemeinden abstempeln lässt, nimmt an der Preisverlosung um 15 Uhr in Randegg teil. Wann: 05.06.2017 09:00:00 Wo: Scheibbs, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

Beachtliche Erfolge des Musikvereins Reinsberg

REINSBERG. Die Musikkapelle zählt zu den Spitzenkapellen in der Leistungsstufe C. mehr als 20 ausgezeichnete Erfolge in der Konzertmusikbewertung in der jeweiligen Stufe sprechen dafür. Sowohl ehemalige Kapellmeister August Prüller als auch der amtierende Kapellmeister Andreas Prüller haben aufgrund der guten Leistung der Musiker die Dirigentennadel in Gold sowie den Ehrenpreis des Landes Niederösterreich vom Landeshauptmann in Empfang nehmen dürfen. Es konnten mehr als 30 "ausgezeichnete...

Musizieren liegt den Reinsbergern im Blut

Die Trachtenkapelle Reinsberg feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und stellt sich vor. REINSBERG. Seit mehr als 100 Jahren wird in Reinsberg nachweislich in Gruppen musiziert. Nachdem 1960 eine einheitliche Tracht angeschafft wurde, riefen am 4. Juni 1967 die Gründungsmitglieder und ersten Funktionäre, Obmann Franz Flappert, Kapellmeister Peter Faschingsleiter und Musikführer Peter Prüller, den Musikverein Reinsberg ins Leben. Die Vereinsgründung war zu diesem Zeitpunkt notwendig, da...

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Reinsberg!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Montag, 26.12.2016 09.00-12.00 und 13.00-14.00 Uhr Gemeindehaus Reinsberg, Nr. 1 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut ist das wichtigste...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. November 2025 um 18:00
  • Musium
  • Reinsberg

Erlebe deine Traumhochzeit!

Erlebe deine Traumhochzeit!Abend der offenen Tür Am Freitag, dem 7.11.2025, laden wir bereits zum vierten Mal alle Brautpaare & Interessierte herzlich zum Abend der offenen Tür ins Musium ein. Lasst euch bei freiem Eintritt einen Abend lang von unseren Partnerdienstleistern verwöhnen & genießt die einzigartige Atmosphäre. Das Landgasthaus Stadler sponsert auch im vierten Jahr unseres Events spritzige Drinks und kulinarische Schmankerl für alle Besucher. Die besten Voraussetzugnen für einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.