In Reinsberg wird der Teufl zum "Lamperl"

- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Für einen Lammbraten und ein Seidel Schwarzer Graf reist der Teufl ins Kulturdorf Reinsberg.
REINSBERG. Hoch über dem Ort thront die Burg Reinsberg. Und unten im Ort lässt es sich königlich speisen. Auf der Suche nach kulinarischen Köstlichkeiten zog es unseren Restauranttester August Teufl in den Landgasthof Stadler im Ort. "Hier wird mit über 60 verschiedenen frischen Kräutern gekocht", fällt dem Teufl gleich der Kräutergarten vor der Tür auf. "Schafkäse aus Reinsberg, Forellen aus Neubruck, und das Lamm ist zwei Kilometer entfernt aufgewachsen", stellt der Teufl fest. "Der Chef, Markus Stadler, fährt hier eine absolut regionale frische Küchenlinie", zieht August Teufl beeindruckt Fazit und stößt mit dem Wirt mit einem Seidel frisch gezapften Schwarzer Graf aus Gaming (2,90 Euro) an.
Unser teuflisch gutes Menü
Vorspeise: Pikant gewürzte rote Rüben mit Reinsberger Bio-Schafkäse (6,90 Euro). "Ein klassisches Gericht, neu interpretiert", erklärt August Teufl. "Sehr gut angerichtet und mariniert, eine Sommer-Vorspeise, die gut zur Speisenfolge passt", fügt der Restauranttester hinzu.
Hauptspeise: Braten vom Poggauer Junglamm mit Erdäpfelpüree und Mostkraut (14,90 Euro). "Sehr feine Hauptspeise mit hervorragender Sauce und zartem Fleisch. Das ist hohe Kochkunst", schwärmt Restauranttester August Teufl. "Teuflisch gut", so sein Prädikat.
Nachspeise: Dunkles Schokoladenmousse auf Beerenragout (5,90 Euro). "Ein gut zur Speisenfolge passendes Dessert. Sehr fein abgestimmt und schön angerichtet, der Geschmack wunderbar abgerundet", zeigt sich Restauranttester August Teufl von der Nachspeise begeistert.
So kommen Sie hin:
Landgasthaus Stadler
3264 Reinsberg 21, Tel. 07487/2373
www.gasthausstadler.at
Öffnungszeiten: DI, MI, FR, 8.30-13.30 Uhr und ab 16.30 Uhr, DO 8.30-13.30 Uhr, SA 8.30-23 Uhr, SO 8.30-15 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.